Lenny hat geschrieben:Habe mir gestern gedacht "mal ne Nacht drüber schlafen, auf die Tabelle schauen und dann heute doch mit der Situation zufrieden sein" - aber klappt auch bei mir nicht.
Ich kann es nicht verstehen, dass man sich das Spiel so lange anschaut, ohne zu reagieren. Wir haben zwar "gefällig" dominiert, aber wenn man ehrlich ist, praktisch keine Torchancen rausgespielt. Es hat an Kreativität an alles Ecken und Enden gemangelt und dann sitzt da ein Ferati auf der Bank, dem Trares selbst beim letzten Spiel vor der Winterpause noch "einen Champions-League-Fuß" attestierte. Warum kommt er nicht schon viel früher? An Gianni lief das Spiel komplett vorbei - Trares hofft wohl bei ihm immer auf den einen großen kreativen Moment, aber bringt halt alles nix, wenn der nicht kommt. Im Gegenzug stehst Du gestern gefühlt mit einem Mann weniger auf dem Platz. Dann darf man den ruhig mal runter nehmen.
Sule und Bouziane gleichzeitig bringt einfach nix. Bei Sule merkt man noch klar, dass er doch länger verletzt war, aber vor allem ist er auf der Position verramscht! Also: entweder beide ab als richtige Mittelstürmer, oder einer muss halt auf die Bank! Dieses Verschieben auf "fremde Stellen", nur weil ein Spieler gut drauf ist, halte ich wirklich für eine Schwäche von Trares.....und schon wären wir auch schon bei der Position links hinten. Seegert hat dort schon gegen München ein echt schlechtes Spiel gemacht, gestern war das wieder nichts. Vor allem nach vorne fehlt da auch echt die Bindung, gerade wenn man sich im Gegenzug Marx/Deville auf rechts anschaut - das klappt dort einfach. Ich würde mir so sehr einen Amin zurück wünschen! Und das bringt mich zu Kientz: schafft man es wirklich nicht, einen halbwegs brauchbaren Linksverteidiger zu finden?
Wenn man aber alles positiv sehen will, behaupte ich, dass jede Mannschaft mal eine schlechte Phase hat - von einer Saison wie die letzte sollten wir uns nicht blenden lassen. Diese Phase durchleben wir nun - und holen trotzdem Punkte. Immerhin......
Gestern hätten wir auch mit einem Thiago, de Bruyne, Messi oder sonst wem auf der 10 spielen können und es hätte nicht besser ausgesehen. Kreativität ist das eine ( die lässt ja Korte gelegentlich trotzdem aufblitzen ). Was gestern viel mehr gefehlt hat, war die Bewegung vorne drin. Einfach auch mal eine Einzelaktion ( wie beispielsweise beim Tor von R. Korte ). Das war einfach von hinten nach vorne zu bieder und zu statisch.
Neben mir saß einer, der hat zum Ende der 1. HZ gemeint: „die spielen nicht als würden sie 1:0 hinten liegen, sondern als würden sie 4:0 führen“. Genau das trifft es.
Es ist im Fußball auch eine Glaubensfrage, was man eher spielen lassen will. Ich für meinen Teil halte beispielsweise nichts vom Guardiolaschem System mit endlosen Ballstafetten und gefühlten 90% Ballbesitz und jeder Spieler hat über 100 Ballkontakte pro Spiel. Ich bin da eher der Klopp Sympathisant, dessen Fußball vom Umschaltmoment und schnellen, direkten Pässen lebt.
Wir haben gestern so ein bisschen das Guardiola System gespielt. Gefühlte 90% Ballbesitz und im Endeffekt kommt nichts dabei rum, weil man den Ball regelrecht ins Tor tragen will. Keiner traut sich mal was riskantes und zur Not wird eben wieder hinten rum gespielt. Hauptsache der Gegner hat den Ball nicht. Ich hasse diese Art von Fußball. Aber wie gesagt: Das ist eine Glaubensfrage.
Mich hat das Spiel gestern an die letzten Jahre der Regionalliga erinnert, wo wir haushoher Favorit waren. Da hat es auch immer den sogenannten „Dosenöffner“ gebraucht. Den haben wir gestern eben auch sehr spät gefunden. Das liegt halt eben daran, dass es eben viel zu statisch war. Aber da ist eben auch der Trainer gefragt und muss dann (früher) umstellen, wenn er merkt, dass sein plan nicht aufgeht.
Das hängt natürlich auch alles vom Spielverlauf ab. Bis zum Gegentor sah das bei uns gar nicht so schlecht aus. Aber mit dieser abgefälschten Gurke wurde uns komplett der Stecker gezogen. Eben auch, weil Jena sich noch mehr zurück ziehen konnte und nur noch darauf aus war keinen mehr zu kassieren. Nach dem 0:1 hätten wir schon umstellen müssen. Spätestens aber dann zur Halbzeit.
Was einen neuen LV betrifft können wir auch nur spekulieren. Das ist eh eine Position, auf der es nicht so viele Möglichkeiten gibt. Schon gar nicht im Winter. Und keiner von uns weiß, ob wir vielleicht nicht an einem dran waren und sich das dann zerschlagen hat. Ochs beispielsweise wäre einer für diese Position gewesen. Mit dem waren wir wohl sehr weit. Aber Hannover hat dann den Geldbeutel aufgemacht und spielt halt auch eine Liga höher.
Amin würde glaube ich jeder von uns gerne nehmen. Gerade bei unserem Problem auf der LV Position. Aber den haben mit Sicherheit einige auf dem Zettel.
Und man darf auch nicht vergessen: Theoretisch haben wir 3 Spieler im Kader, die diese Position entweder hauptberuflich ausfüllen ( Celik und Hofrath ) , oder aber schon bewiesen haben, dass sie das auch recht passabel spielen können ( R. Korte ). Da man auf die beiden erstgenannten offenbar nicht setzt / ihnen es nicht von Beginn an zutraut, hat man sich im Winter vielleicht insgeheim erhofft, dass Rafael Korte dort zukünftig wieder regelmäßig spielt. Das könnte auch der Grund sein, warum man nichts mehr auf dieser Position gemacht hat