22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 03.02.2020, 15:05

SVW_Mannheim hat geschrieben:Also ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man nach diesem Spiel Königsmann jetzt kritisiert. Ich fand ihn gestern absolut souverän, gerade auch bei hohen Bällen ( was nicht immer seine Stärke war bisher, aber offenbar hat er daran intensiv gearbeitet ). Bis auf eine Situation nach einer Ecke kurz vor dem Ende, hat er nahezu alles weg gefischt was an hohen Bällen auf ihn zu kam. Und mit seiner Monsterparade kurz nach der Hälfte hat er uns zudem noch vor dem Rückstand bewahrt ( den „muss“ er nicht halten ). Mir fehlt da jedes Verständnis für Kritik nach diesem Spiel. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht in der Bundesliga oder der CL unterwegs sind. Manche erwarten wohl von unserem Torhüter eine fußballerische Leistung wie von Manuel Neuer.


Danke!

Das ist halt die Gefahr, wenn man einen spielenden Torhüter haben will. Das Publikum ist bei Königsmann zwischenzeitlich übersensibel...
Hat jemand vom Torhüter von Union den Pass in den Fuß eines Dortmunders am Wochenende gesehen? Und das ist 1. Liga. Die Spielweise wird halt nun so von vielen Trainern gewünscht und Königsmann macht das schon gut. Die Spieler bringen ihn halt auch häufig in Bedrängnis durch diese Art des Fußballs.

Passt für mich!
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 03.02.2020, 15:07

Lenny hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Also ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man nach diesem Spiel Königsmann jetzt kritisiert. Ich fand ihn gestern absolut souverän, gerade auch bei hohen Bällen ( was nicht immer seine Stärke war bisher, aber offenbar hat er daran intensiv gearbeitet ). Bis auf eine Situation nach einer Ecke kurz vor dem Ende, hat er nahezu alles weg gefischt was an hohen Bällen auf ihn zu kam. Und mit seiner Monsterparade kurz nach der Hälfte hat er uns zudem noch vor dem Rückstand bewahrt ( den „muss“ er nicht halten ). Mir fehlt da jedes Verständnis für Kritik nach diesem Spiel. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht in der Bundesliga oder der CL unterwegs sind. Manche erwarten wohl von unserem Torhüter eine fußballerische Leistung wie von Manuel Neuer.


Danke!

Das ist halt die Gefahr, wenn man einen spielenden Torhüter haben will. Das Publikum ist bei Königsmann zwischenzeitlich übersensibel...
Hat jemand vom Torhüter von Union den Pass in den Fuß eines Dortmunders am Wochenende gesehen? Und das ist 1. Liga. Die Spielweise wird halt nun so von vielen Trainern gewünscht und Königsmann macht das schon gut. Die Spieler bringen ihn halt auch häufig in Bedrängnis durch diese Art des Fußballs.

Passt für mich!


Sehe ich auch so. Der Torhüter der drin steht wird immer ktitisiert und der der verletzt ist in den Himmel gehoben. Ich verstehs nicht :roll:
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 03.02.2020, 15:14

MetalWaldhof hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Also ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man nach diesem Spiel Königsmann jetzt kritisiert. Ich fand ihn gestern absolut souverän, gerade auch bei hohen Bällen ( was nicht immer seine Stärke war bisher, aber offenbar hat er daran intensiv gearbeitet ). Bis auf eine Situation nach einer Ecke kurz vor dem Ende, hat er nahezu alles weg gefischt was an hohen Bällen auf ihn zu kam. Und mit seiner Monsterparade kurz nach der Hälfte hat er uns zudem noch vor dem Rückstand bewahrt ( den „muss“ er nicht halten ). Mir fehlt da jedes Verständnis für Kritik nach diesem Spiel. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht in der Bundesliga oder der CL unterwegs sind. Manche erwarten wohl von unserem Torhüter eine fußballerische Leistung wie von Manuel Neuer.


Danke!

Das ist halt die Gefahr, wenn man einen spielenden Torhüter haben will. Das Publikum ist bei Königsmann zwischenzeitlich übersensibel...
Hat jemand vom Torhüter von Union den Pass in den Fuß eines Dortmunders am Wochenende gesehen? Und das ist 1. Liga. Die Spielweise wird halt nun so von vielen Trainern gewünscht und Königsmann macht das schon gut. Die Spieler bringen ihn halt auch häufig in Bedrängnis durch diese Art des Fußballs.

Passt für mich!


Sehe ich auch so. Der Torhüter der drin steht wird immer ktitisiert und der der verletzt ist in den Himmel gehoben. Ich verstehs nicht :roll:

Wer verletzt ist macht halt keine Fehler...
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7187
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 03.02.2020, 15:25

MetalWaldhof hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Also ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man nach diesem Spiel Königsmann jetzt kritisiert. Ich fand ihn gestern absolut souverän, gerade auch bei hohen Bällen ( was nicht immer seine Stärke war bisher, aber offenbar hat er daran intensiv gearbeitet ). Bis auf eine Situation nach einer Ecke kurz vor dem Ende, hat er nahezu alles weg gefischt was an hohen Bällen auf ihn zu kam. Und mit seiner Monsterparade kurz nach der Hälfte hat er uns zudem noch vor dem Rückstand bewahrt ( den „muss“ er nicht halten ). Mir fehlt da jedes Verständnis für Kritik nach diesem Spiel. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht in der Bundesliga oder der CL unterwegs sind. Manche erwarten wohl von unserem Torhüter eine fußballerische Leistung wie von Manuel Neuer.


Danke!

Das ist halt die Gefahr, wenn man einen spielenden Torhüter haben will. Das Publikum ist bei Königsmann zwischenzeitlich übersensibel...
Hat jemand vom Torhüter von Union den Pass in den Fuß eines Dortmunders am Wochenende gesehen? Und das ist 1. Liga. Die Spielweise wird halt nun so von vielen Trainern gewünscht und Königsmann macht das schon gut. Die Spieler bringen ihn halt auch häufig in Bedrängnis durch diese Art des Fußballs.

Passt für mich!


Sehe ich auch so. Der Torhüter der drin steht wird immer ktitisiert und der der verletzt ist in den Himmel gehoben. Ich verstehs nicht :roll:


Naja, die Kritik ist ja auch manchmal nicht unberechtigt. Die Böcke die er gegen Chemnitz drin hatte und die auch zu zwei Gegentoren geführt haben, sollte man schon auch kritisieren dürfen.
Da hat er keine glückliche Figur abgegeben, aber das weiß er selbst am besten und das Spiel wurde ja letztendlich gewonnen.

Mir geht es aber vielmehr um die Leistung von gestern. Und da finde ich wie schon gesagt sehr wenig, was man kritisieren kann. Und ich finde auch, dass seine Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen gestern bis auf die eine Aktion kurz vor Schluss, als er bei einer Ecke vorbei gelangt hat, sehr souverän war. Ich hatte da gestern zu keinem Zeitpunkt bedenken. Das war auch nicht immer so in dieser Saison.Klar ist sein Passspiel riskant und treibt einen manchmal an den Rand des Herzinfarkts, aber wie gesagt: Wir sind hier in der 3. Liga und nicht in der CL und unser Torhüter heißt Timo Königsmann und nicht Marc-Andre ter Stegen oder Manuel Neuer.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 03.02.2020, 15:30

SVW_Mannheim hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Also ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man nach diesem Spiel Königsmann jetzt kritisiert. Ich fand ihn gestern absolut souverän, gerade auch bei hohen Bällen ( was nicht immer seine Stärke war bisher, aber offenbar hat er daran intensiv gearbeitet ). Bis auf eine Situation nach einer Ecke kurz vor dem Ende, hat er nahezu alles weg gefischt was an hohen Bällen auf ihn zu kam. Und mit seiner Monsterparade kurz nach der Hälfte hat er uns zudem noch vor dem Rückstand bewahrt ( den „muss“ er nicht halten ). Mir fehlt da jedes Verständnis für Kritik nach diesem Spiel. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier nicht in der Bundesliga oder der CL unterwegs sind. Manche erwarten wohl von unserem Torhüter eine fußballerische Leistung wie von Manuel Neuer.


Danke!

Das ist halt die Gefahr, wenn man einen spielenden Torhüter haben will. Das Publikum ist bei Königsmann zwischenzeitlich übersensibel...
Hat jemand vom Torhüter von Union den Pass in den Fuß eines Dortmunders am Wochenende gesehen? Und das ist 1. Liga. Die Spielweise wird halt nun so von vielen Trainern gewünscht und Königsmann macht das schon gut. Die Spieler bringen ihn halt auch häufig in Bedrängnis durch diese Art des Fußballs.

Passt für mich!


Sehe ich auch so. Der Torhüter der drin steht wird immer ktitisiert und der der verletzt ist in den Himmel gehoben. Ich verstehs nicht :roll:


Naja, die Kritik ist ja auch manchmal nicht unberechtigt. Die Böcke die er gegen Chemnitz drin hatte und die auch zu zwei Gegentoren geführt haben, sollte man schon auch kritisieren dürfen.
Da hat er keine glückliche Figur abgegeben, aber das weiß er selbst am besten und das Spiel wurde ja letztendlich gewonnen.

Mir geht es aber vielmehr um die Leistung von gestern. Und da finde ich wie schon gesagt sehr wenig, was man kritisieren kann. Und ich finde auch, dass seine Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen gestern bis auf die eine Aktion kurz vor Schluss, als er bei einer Ecke vorbei gelangt hat, sehr souverän war. Ich hatte da gestern zu keinem Zeitpunkt bedenken. Das war auch nicht immer so in dieser Saison.Klar ist sein Passspiel riskant und treibt einen manchmal an den Rand des Herzinfarkts, aber wie gesagt: Wir sind hier in der 3. Liga und nicht in der CL und unser Torhüter heißt Timo Königsmann und nicht Marc-Andre ter Stegen oder Manuel Neuer.


Mir auch. Aber nach dem Chemnitz-Spiel war er dann auf einmal schon immer unsicher und ihm wurden diverse Fehler und Unsicherheiten angedichtet, anstatt zu sagen: OK, das Spiel war nix.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 03.02.2020, 15:42

tomek_g hat geschrieben:
n0x19x7 hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Und warum man gegen Lautern singt? Weil wir IMMER GEGEN LAUTERN SINGEN!! 8) :mrgreen:


Ja, schon klar. Kann man auch mal machen. Aber nicht eine gefühlte HZ lang. Das ist dann ein absoluter Stimmungskiller und endet in einem belanglosen sing sang, imo. Hat einfach so gar nicht zum Spiel gepasst. Und das finde ich bei uns öfter das Problem: Der Support müsste viel spielbezogener sein.
Und ich kenne viele Leute, die das ähnlich sehen.


Naja, die Gesänge gegen Lautern gingen vll. 10 min.

Viel enttäuschender finde ich das relativ viele Leute auf die OST gehen um die Stimmung zu fühlen, selbst aber zu träge/faul sind, um selbst welche zu machen und mitzusingen.

Klar war das jetzt nicht das spektakulärste Spiel aber man muss auch sagen, dass wir bis zur 91 min. geführt haben. Alleine die Aussicht auf die 3 Punkte hätte fuer noch bessere Stimmung sorgen sollen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


also ich gehe auf die OST weil man dort hinter dem Tor steht und nicht weil ich mitsingen möchte.


Meiner persönlichen Meinung nach hat jemand wie du dann nichts auf der OST verloren - aber zu deinem Glück, kann man das auch nicht verhindern.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 03.02.2020, 16:07

um nochmal kurz auf das spiel von gestern zurück zu kommen. gestern war ich zum ersten mal nach ewigen Zeiten sauer auf das Team. nicht weil wir gegen durchaus gute Magdeburger nur eins zu eins gespielt haben... nur die art und weise.

es kann doch nicht sein, dass wir die letzte viertel stunde fast nicht mehr raus kommen und wenn es mal einen Befreiungsversuch gab dann flog der ball gerade mal bis zur Mittellinie. die kugel muss dann im besten fall irgendwo in der Prärie landen. und in der abwehr wurde sehr fahrig aggiert. da kommt mir offen gestanden von conrad als kapitän.

aber gut... dann müssen wir die punkte in münchen holen.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18837
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 03.02.2020, 16:18

mischamei hat geschrieben:um nochmal kurz auf das spiel von gestern zurück zu kommen. gestern war ich zum ersten mal nach ewigen Zeiten sauer auf das Team. nicht weil wir gegen durchaus gute Magdeburger nur eins zu eins gespielt haben... nur die art und weise.

es kann doch nicht sein, dass wir die letzte viertel stunde fast nicht mehr raus kommen und wenn es mal einen Befreiungsversuch gab dann flog der ball gerade mal bis zur Mittellinie. die kugel muss dann im besten fall irgendwo in der Prärie landen. und in der abwehr wurde sehr fahrig aggiert. da kommt mir offen gestanden von conrad als kapitän.

aber gut... dann müssen wir die punkte in münchen holen.


Ich vermute, dass der Plan war die Bälle richtung Koffi zu klären, der sie hätte festmachen sollen. Allemal besser wie ein 100%iger, direkter Ballverlust.
Nachdem er dann 3 mal zur Balleroberung von hinten gefällt wurde, und der Verteidiger beim vierten Fäll-Versuch dann ohne Kevin's zutun einen Freistoß bekommen hat, der dann zum Tor führte, hatte sich die Sache wohl erledigt.
Der Plan war eigenltich gut: Koffi macht entweder den Ball fest, oder kriegt vielleicht den ein oder anderen Freistoß im Mittelfeld. Aber daraus wurde rein zufällig nichts *kopfball*
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon Schleifi » 03.02.2020, 16:31

Gaddestädtler hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:um nochmal kurz auf das spiel von gestern zurück zu kommen. gestern war ich zum ersten mal nach ewigen Zeiten sauer auf das Team. nicht weil wir gegen durchaus gute Magdeburger nur eins zu eins gespielt haben... nur die art und weise.

es kann doch nicht sein, dass wir die letzte viertel stunde fast nicht mehr raus kommen und wenn es mal einen Befreiungsversuch gab dann flog der ball gerade mal bis zur Mittellinie. die kugel muss dann im besten fall irgendwo in der Prärie landen. und in der abwehr wurde sehr fahrig aggiert. da kommt mir offen gestanden von conrad als kapitän.

aber gut... dann müssen wir die punkte in münchen holen.


Ich vermute, dass der Plan war die Bälle richtung Koffi zu klären, der sie hätte festmachen sollen. Allemal besser wie ein 100%iger, direkter Ballverlust.
Nachdem er dann 3 mal zur Balleroberung von hinten gefällt wurde, und der Verteidiger beim vierten Fäll-Versuch dann ohne Kevin's zutun einen Freistoß bekommen hat, der dann zum Tor führte, hatte sich die Sache wohl erledigt.
Der Plan war eigenltich gut: Koffi macht entweder den Ball fest, oder kriegt vielleicht den ein oder anderen Freistoß im Mittelfeld. Aber daraus wurde rein zufällig nichts *kopfball*



JessesMaria, setz doch mal den Aluhut ab. Wenn das wirklich der Plan war, hat es nicht geklappt, weil Koffi gestern einfach schlecht gespeilt hat und immer die falsche Entscheidung getroffen hat.


Wurde ja schon vieles geschrieben, mir is am Ende nur eins hängen geblieben:
Sulejmani ist wieder da!! 2 Spiele, 1 Tor, 1 Assist. Und das nicghtmal als MS...da gehört er ganz schnell wieder hin...
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

22 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Magdeburg | 02.02.20202 13.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 03.02.2020, 16:36

mischamei hat geschrieben:um nochmal kurz auf das spiel von gestern zurück zu kommen. gestern war ich zum ersten mal nach ewigen Zeiten sauer auf das Team. nicht weil wir gegen durchaus gute Magdeburger nur eins zu eins gespielt haben... nur die art und weise.

es kann doch nicht sein, dass wir die letzte viertel stunde fast nicht mehr raus kommen und wenn es mal einen Befreiungsversuch gab dann flog der ball gerade mal bis zur Mittellinie. die kugel muss dann im besten fall irgendwo in der Prärie landen. und in der abwehr wurde sehr fahrig aggiert. da kommt mir offen gestanden von conrad als kapitän.

aber gut... dann müssen wir die punkte in münchen holen.


Danke! *plus1* Genau so hab ich das gestern auch empfunden. Ich bin gestern auch das erste mal seit langem mit einem dicken Hals aus dem Stadion. Nicht weil wir "nur" 1 Punkt gegen kämpferisch starke aber m.M.n. spielerisch biedere Magdeburger geholt haben, sondern weil das absolut unnötig war am Schluss und wir die letzte viertel Stunde quasi kaum bis gar nicht mehr für Entlastung sorgen konnten und der Gegentreffer fast schon vorhersehbar war.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige