38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Wossi » 05.07.2020, 00:51

Es gibt Vereine die mit der Fortsetzung der Saison klargekommen sind. Den CFC trifft keine Schuld dass wir nicht aufgestiegen sind. Nicht immer anderen die Schuld geben. Bei uns wurden die Fehler gemacht. Wie sagt man so schön und dies trifft bestens auf uns zu: "Der Fisch stinkt vom Kopf"
Die Hauptverantwortung ist bei uns ganz oben zu suchen.
Benutzeravatar
Wossi
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2019, 22:54
Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Beim SVW seit: 2012



ANZEIGE

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 05.07.2020, 01:06

Wossi hat geschrieben:Es gibt Vereine die mit der Fortsetzung der Saison klargekommen sind. Den CFC trifft keine Schuld dass wir nicht aufgestiegen sind. Nicht immer anderen die Schuld geben. Bei uns wurden die Fehler gemacht. Wie sagt man so schön und dies trifft bestens auf uns zu: "Der Fisch stinkt vom Kopf"
Die Hauptverantwortung ist bei uns ganz oben zu suchen.

Genau!
Beetz raus!
Weil wir keinen Durchmarsch gemacht haben.
*kopfhau*
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4933
Registriert: 03.10.2008, 08:59

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon RichardNaawu » 05.07.2020, 01:17

Wossi hat geschrieben:Es gibt Vereine die mit der Fortsetzung der Saison klargekommen sind. Den CFC trifft keine Schuld dass wir nicht aufgestiegen sind. Nicht immer anderen die Schuld geben. Bei uns wurden die Fehler gemacht. Wie sagt man so schön und dies trifft bestens auf uns zu: "Der Fisch stinkt vom Kopf"
Die Hauptverantwortung ist bei uns ganz oben zu suchen.


*kopfhau* *kopfhau*
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2150
Registriert: 23.05.2013, 08:57

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Wossi » 05.07.2020, 01:22

Am Ende hat der bei allem das letzte Wort. Der Abgang von Trares, was Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen von Spielern angeht. Hier fällt nie sein Name. Geht natürlich nicht ihn zu kritisieren...er hat ja das Geld (In Hoffenheim kritisiert ja auch keiner den Hopp, immer nur die Ebenen drunter). Merke bloß nix von. Für seinen Geldbeutel ist er ja gewählt worden (nicht von mir und ich bin Mitglied!), aber trotzdem können wir uns keine mehrjährigen Verträge leisten.
Aber naja...machen wir so weiter und sind ihm einfach dankbar.Yippie !!! Alles schön! Alles Wunderbar !!
Benutzeravatar
Wossi
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2019, 22:54
Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Beim SVW seit: 2012

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Markus » 05.07.2020, 01:36

Wossi hat geschrieben:Es gibt Vereine die mit der Fortsetzung der Saison klargekommen sind. Den CFC trifft keine Schuld dass wir nicht aufgestiegen sind. Nicht immer anderen die Schuld geben. Bei uns wurden die Fehler gemacht. Wie sagt man so schön und dies trifft bestens auf uns zu: "Der Fisch stinkt vom Kopf"
Die Hauptverantwortung ist bei uns ganz oben zu suchen.

Es geht dabei nicht um unser Abschneiden am Ende. Das haben wir uns selbst zuzuschreiben. Es hat aus sportlichen gründen nicht gereicht. Punkt aus.

ABER: Chemnitz war am Anfang auch ganz klar gegen eine Fortführung der Liga und hat sich dann auch ziemlich damit aus dem Fenster gelehnt (übrigens wie Magdeburg auch, die haben auch sehr viel für den Versuch der Vernunft getan, kam hier leider bei uns im Forum nie an, sodass immer nur auf unsere Verantwortlichen beim Kampf gegen den DFB verwiesen wurde), hat sich dann aber am Ende auch durch den DFB belatschen lassen. Und das, obwohl sie in Insolvent sind und das obwohl eine Fortführung des Spielbetriebes für den Verein teurer war wie ein Abbruch. Ich nenne sowas als Laie eine Straftat. Ob ich damit aber rechtlich Recht habe, weiß ich nicht. Gerüchteweise soll da aber Geld aus irgendwelchen hessischen Kanälen geflossen sein.... belegen kann ich dies aber leider nicht ....

Sie haben nicht nur uns, sondern alle Vereine, die sich gegen eine Fortführung der Liga waren, einen Bärendienst erwiesen, in dem Sie eine Runde, die mit total Wettbewerbsverzerrenden Bedingungen für viele Vereine weitergeführt wurden. Das sie jetzt dadurch selbst zum Opfer geworden sind, ist für viele eine große Genugtuung. Und ganz Ehrlich ... Auch für Duisburg finde ich es nicht Schade, wie es gelaufen ist.

Daher Glückwunsch an Zwickau zum Klassenerhalt.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20822
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: 38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon UweWeidemann » 05.07.2020, 07:44

Außerdem kann man es ja auch so sehen: Chemnitz hatte es gestern in der eigenen Hand, zwei Tore mehr und die hätten sich gerettet. Bei den Beiträgen könnte man meinen, wir hätten einen auf 1.FC Köln gemacht. Zwickau hat uns nicht geschlagen!



Markus hat geschrieben:
Wossi hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:In Chemnitz haben wir uns heute keine Freunde gemacht. Wenn wir wirklich Spieler von denen wollen würden sind unsere Chancen nicht gestiegen.


Ja das war heute eine erbärmliche Vorstellung von uns und ich schäme mich dafür. Nur so zur Info...ich lebe seit einem halben Jahr in Chemnitz und so gut wie jeder in meiner Stammkneipe weiß daß ich Waldhöfer bin. Noch gemeint, daß wir denen vielleicht den Arsch retten und dann sowas. Da kann ich mir jetzt was anhören.
Frag sie mal, warum sie beim DFB plötzlich den Wendehals gemacht haben? Die haben genau das bekommen, was sie verdient haben.
…soll uns mal keiner abschreiben." (M. Seegert, 25.02.2024)
Benutzeravatar
UweWeidemann
 
Beiträge: 723
Registriert: 27.04.2019, 11:09
Beim SVW seit: 1988

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 05.07.2020, 09:19

Wossi hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:In Chemnitz haben wir uns heute keine Freunde gemacht. Wenn wir wirklich Spieler von denen wollen würden sind unsere Chancen nicht gestiegen.


Ja das war heute eine erbärmliche Vorstellung von uns und ich schäme mich dafür. Nur so zur Info...ich lebe seit einem halben Jahr in Chemnitz und so gut wie jeder in meiner Stammkneipe weiß daß ich Waldhöfer bin. Noch gemeint, daß wir denen vielleicht den Arsch retten und dann sowas. Da kann ich mir jetzt was anhören.


Chemnitz geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei, nicht unser Problem...
Aber natürlich hast du recht, es war mal wieder Zuhause Fußball zum Abgewöhnen. Wir spielten bereits vor Corona dahäm wie ein Abstiegskandidat. Dass wir mit so einer Horrorbilanz Zuhause nicht abgestiegen sind, kann man mittlerweile als kleines Wunder betrachten, zwei, drei Spieltage länger, und wir wären sang- und klanglos runter gegangen und zwar mit BT.

Sicherlich war es eine echt geile Zeit mit BT, mit wirklich teilweise sehr schönem Fußball, aber ich bin froh, dass er jetzt endlich (!) weg ist, das vielgerühmte Positionsspiel ist mittlerweile von jeder "Thekenmannschaft" wie Zwickau, Jena oder Münster durschaut worden, einfach hoch Anrennen und den Körper einsetzen, und schon sind wir aus dem Spiel gewesen, insbesondere Zuhause. Alles viel zu langsam, behäbig und ohne Espirit. Wir hatten in der 2. Hlbz keine einzige Torchance gegen Zwickau, nur mal so am Rande. Echt beschämend.

Natürlich haben wir viele Verletzte zu beklagen, einige Spieler bringen nur noch 90 Prozent aus vielschichtigen Gründen ihre Laufleistung, aber generell kannste den 2. Anzug von uns vergessen. Ich nenne jetzt keine Namen, aber da unsere sogenannten Leistungsträger auf Grund der mangelnden Kohle fast alle gehen werden oder bereits weg sind, weiß ich jetzt nicht, wie man den Negativ-Trend der letzten Wochen für die neue Geister-und Horrorsaison stoppen will. Und die hier vielzitierten Wunschspieler aus dem Osten wie Hosiner und Co. werden im Leben nicht zu uns kommen.
Vielleicht haben wir Glück, und Kientz zaubert einen zweiten No-Name-Trainer wie einst BT aus dem Hut, der dann aus unbekannten, vergleichsweise billigen Spielern eine gute, attraktiv spielende Mannschaft formen kann. Auf der anderen Seite hat Fußball in den seltensten Fällen etwas mit Glück zu tun...
Ich gehe mal ganz stark davon davon aus, dass wir große Schwierigkeiten bekommen werden, in der kommenden Geister- und Horrorsaison die Klasse halten zu werden...

Schlusswort:
Es war natürlich schon für uns Fans eine überragende Saison bis Corona trotz der dürftigen Heimbilanz, wir waren auf Platz 2 und hatten relativ gute Aufstiegschancen. Dann kam der DFB und zwang die Vereine wegen der monetär mickrigen Magenta-Verträge die Saison weiterzuspielen zu lassen, ohne zu berücksichtigen, dass die Trainingsbedingungen für jedes Team wegen der unterschiedlichen Handhabung in den jeweiligen Bundesländern in punkto Corona sehr unterschiedlich sein werden, ohne zu berücksichtigen, dass wir 5 oder 6 Heimspiele ohne Zuschauereinnahmen ohne monetäre Kompensation über die Runden kommen müssen bei laufenden Kosten, und damit mit vollem Bewusstsein nicht wenige Vereine darunter auch den unsrigen in Richtung pleite trieb.

Vielen Dank DFB für nichts, für die Geister- und Horrorspiele für nen A.... Ich bin echt froh, dass die Horrorsaison, so muss man sie letztlich auch bezeichnen, die einst als Märchenfußball angefangen hatte, und als Geister-Horror-Picture-Fußball-Show jäh geendet hatte, endlich vorbei ist.
So macht Profi-Fußball aus meiner Sicht (ich rede nicht von Amateur- oder Jugendfußball) keinen Sinn mehr, dieser Fußball hat für mich ohne Fans keine Daseinsberechtigung mehr, genauso wenig wie der DFB mittlerweile selbst. Ich will diese Sichtweise, die natürlich sehr stark aus blau-schwarzer Brille gesehen ist, auch mit einem anderen Beispiel mal festmachen. Wer gestern das DFB-Pokalfinale gesehen hatte, versteht vielleicht, was ich meine. Als die Bayern den DFB-Pokal zum Schluss jubelnd im leeren Stadion hoch gehalten haben, wurde einem die ganze Absurdität der Geisterspiele glasklar wieder vor Augen geführt. Einfach nur krank, mehr fällt einem dazu nicht mehr ein...
Ich habe fertig.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 05.07.2020, 09:44

@totti.

interessanter beitrag den ich teilweise teile. allerdings vergisst du eins... die probleme die wir bekommen werden andere vereine in der dritten liga auch haben. von daher sehe ich noch nicht komplett schwarz (sorry das ist kein hinweis auf den neuen trainer) sondern die karten werden neu gemischt. es wird ein paar clubs geben die mit der krise gut durchkommen aber viele werden probleme bekommen. von daher wir sind da nicht alleine betroffen und ausserdem ... es geht weiter immer weiter.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 05.07.2020, 11:06

Also wenn man in Chemnitz uns Vorwürfe machen würde, dann wäre das schon frech. Klar, die Luft war für uns raus. Allerdings sollte jedem bekannt sein, dass wir zuhause nicht gerade eine gefährliche Mannschaft waren.

In den 19 Heimspielen haben wir lediglich 25 Tore geschossen, 15 davon in 4 Heimspielen (1860, Duisburg, Chemnitz und Aspach). Macht lediglich 10 Tore in 15 Spielen.
Zuletzt geändert von Kridikä am 05.07.2020, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13403
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 38 | SV Waldhof Mannheim vs. FSV Zwickau | 04.07.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 05.07.2020, 11:07

Kridikä hat geschrieben:Also wenn man in Chemnitz uns Vorwürfe machen würde, dann wäre das schon frech. Klar, die Luft war für uns raus. Allerdings sollte jedem bekannt sein, dass wir zuhause nicht gerade eine gefährliche Mannschaft waren.

In den 19 Heimspielen haben wir lediglich 25 Tore geschossen, gut 15 davon in 4 Heimspielen (1860, Duisburg, Chemnitz und Aspach). Macht 10 Tore in 15 Spielen).
Vor allem hätte Chemnitz einfach nur gegen Zwickau nicht verlieren müssen, dann wären sie jetzt durch..

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14602
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige