Wie heißt es immer so schön, wer gewinnt hat alles richtig gemacht...
Nichtsdestotrotz sollte man doch bei der Analyse etwas mehr ins Detail gehen. Beginnen wir mal bei der Aufstellung. Das Celik beginnen würde hatten findige Trainingskiebietze im Laufe der Woche bereits herausorakelt - Credits:@Schleifi

Das Koep begonnen hat fand ich persönlich ehrlich gesagt etwas überraschend, war aber im Nachhinein betrachtet goldrichtig. Die Partie am Samstag war ein absolutes "Koep-Spiel." Rennen, fighten, sich reinhauen und mit der letzten Aktion vor seiner Auswechslung in unnachahmlicher Manier noch den spielentscheidenden Freistoß rausholen - Hut ab, einwandfreie Leistung.
Ansonsten sollte man genau so ehrlich sein wie unser Coach in der PK, dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden das gerechte Resultat gewesen. Wir sind mittlerweile als Team sehr stabil, aber die Offenbacher haben uns dann doch eine handvoll mal ins Schleudern gebracht. Auch der OFC hat eine brauchbare Leistung abgeliefert. Da waren auch einige Spielzüge dabei die mir bereits vor drei Wochen beim Livebesuch vor Ort gegen Worms ins Auge gefallen sind. Die wollen Reck dort den Vertrag nicht verlängern? Nur zu, da kommt bestimmt ein besserer nach

Bei uns war aber auch ein klarer Plan zu erkennen. Sehr auffällig beispielsweise das tunlichst darauf geachtet wurde in Strafraumnähe keine Freistöße für Offenbach/Firat zu ermöglichen. Der hatte in 90 Minuten nicht einmal die Möglichkeit aus gefährlicher Distanz einen direkten Freistoß auf unser Tor bringen zu können. Wer denkt das das Zufall war hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Was mir hier in der Spielnachbetrachtung teilweise durchaus auf den Keks geht, ist die immer mal wieder vorkommende Einzelspielerschelte. Ich habe mich beispielsweise sehr darüber gefreut, dass Andreas Ivan gegen Offenbach wieder im Kader war. Der bekommt dann auch tatsächlich 25 Spielminuten und kriegt für seine Leistung hier punktuell in Postings förmlich einen Komplettverriss. "Zu egoistisch" hat er gespielt "zu oft ins Dribbling" ist er gegangen und so weiter. Ich hoffe das auch aufgefallen ist, dass er in der Nachspielzeit auf den mitgelaufenen Tüting ablegen wollte der Ball aber schlicht "verhungert" ist. Es könnte ja eventuell auch etwas mit mangelnder Spielpraxis in den letzten Wochen zu tun haben, wenn ein vorher verletzter Spieler in der ersten Partie nach seiner Rückkehr nicht gleich überragend auftrumpft. Regelmäßige Spielpraxis soll wichtig sein habe ich mal gehört...
Ich würde Ivan genau aus diesem Grund ehrlich gesagt gegen den KSC und ggf. auch gegen Schott Mainz starten lassen bzw. deutlich mehr Minuten geben, wenn er schon die Luft für mehr Spielzeit hat. Leistungsmäßig gibt es in der offensiven Dreierreihe zwar Nullkommanull Grund zum Wechseln, aber wenn man dem ein oder anderen die anstehende englische Woche ggf. etwas erträglicher machen kann sollte das ernsthaft in Betracht gezogen werden.
Hoffentlich sind Sommer und Mayer auch bald wieder am Start. Jeder in diesem Team wird gebraucht und ist wichtig...