13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon django » 08.10.2017, 17:13

Dais muss weg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der SV Waldhof ist meine Religion
Benutzeravatar
django
 
Beiträge: 1393
Registriert: 20.08.2008, 19:53



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 08.10.2017, 17:15

Bin da auch bei Arnold, SB kocht auch nur mit Wasser, außer Schmidt!

Aber ohne Sturm, einem Mann weniger im MF und ohne Trainer hat man eben keine Chance.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Fidi » 08.10.2017, 17:18

Backes hat geschrieben:Unser Sturm mit Deville und Hebisch hat nicht stattgefunden, haben die überhaupt einen Sprint hingelegt? Mayer hat in der kurzen Zeit, die er gespielt hat, mehr Gefahr ausgestrahlt als die beiden anderen vorher 75 Minuten zusammen, vor allem war er voll motiviert, ist auch mal gesprintet, Deviulle kommt mir vor wie eine Diva, der meint wohl, er wäre zu gut für 4. Liga. Ich hoffe mal auf Koep und Mayer im Sturm in Zukunft.


Du hast genau das geschrieben, was ich auch schreiben wollte. Ich fand Diring übrigens heute sehr gut, gerannt wie der Teufel und auch Einsatzbereitschaft und wenig Fehlpässe.
Hebisch ist nach meinem Zählen 4 mal vorm Tor gut zum Kopfball gekommen und hat jedesmal, anstatt die kinetische Energie des Balles gezielt umzuleiten, eher die Kraft rausgenommen. Das Ding von Nennhuber hätte auch drin sein müssen.
Ich wage mal die Behauptung, mit Koep hätten wir das Spiel zumindest nicht verloren. Saarbrücken war nicht die Übermannschaft, in der ersten Halbzeit hatten die mehr Fehlpässe als wir in drei Spielen zuvor zusammen. Aber die Klasse von Behrens und Schmidt haben's gemacht.
Hoffnung m
gemacht hat mir Mayer, der in seinen paar Minuten Einsatz mehr gewirbelt hat, als Hebisch und Deville (braucht der ein Navi, um zu wissen wo er hinlaufen muss?)
im gannzen Spiel zusammen. Nee, An Abwehr und Mittelfeld lag's diesmal nicht (Scholle ja absolut überragend), der Sturm neigte dazu, die Auswirkungen der Klimaerwärmung zu widerlegen. Und warum gab's bei Saarbrücken keine gelben Karten? (Wobei das für mich nicht spielentscheidend war)
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9084
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Heinz Wäscher » 08.10.2017, 17:19

summerhil hat geschrieben:Scholz stark, Nennhuber über weite Strecken stabil und hat einiges weggeräumt. Über Amin und Meyerhöfer heute keine Impulse nach vorne. Mittelfeld mit Diring und Kiefer keine Kreativität und kein wirkungsvolles Umschalten, um die Stürmer in Szene zu setzen. Die Aussen mit Korte und Ivan zwar bemüht, die ersten 20 Minuten mit vielen hohe Flanken in den Strafraum, dann aber durch die SB'er defensive ausgeschaltet. Hebisch viele Abspielfehler und vorallem Deville keine Bindung zum Spiel. Man merkt wenn Koep nicht spielt, dass Hebisch komplett in der Luft hängt. Sommer nach der Einwechslung wirkungslos. Mayer nach der Einwechslung mit der richtigen Körpersprache, ..da hätten sich die restlichen 10 ein Beispiel nehmen können. Schuz kam zu spät. Das Spiel wurde meiner meiner Meinung nach im Umschaltspiel verolren. Zu langsam, zu Ideenlos. Wille will ich noch nichtmal absprechen, aber das Zweikampfverhalten war heute nichts. Die wichtigen hat SB gewonnen, und ansonsten war man zu oft einen Schritt zu spät.

Hat zwar nichts mir dem Spiel zu tun... Aber was läuft denn bei den Ultras falsch? Also wenn man den Anspruch hat für die Stimmung im Stadion verantwortlich zu sein, ist es mir nicht verständlich, dass es aus einer traditionel so groß gewachsenen Gruppe nicht möglich ist, in Stadtallendorf bei der Abwesenheit der bekannten Capo's, jemanden auf den Zaun zu schicken.
Ausserdem versteh ich nicht, warum man unbedingt an dieser scheiss Beschallungsanlage festhält. In der Regel ist sie viel zu laut, und man hört nur das Vorgeträller... im Gästeblock sorgt das glaub ich für Fremdschämfaktor, und heute viel zu leise und mit ständigen aussetzern. .... Nehmt das verdammte Megafon und versucht die Leute mit Emotionen mitzureissen.
Die Kreativität die momentan auf dem Rasen fehlt, fehlt auch auf den Rängen. Die UM haben gute Kontakte zu den UF... die durch massiver Abwechslung glänzen. Bei uns kann man mittlerweile die Uhr danach stellen, wann die Süd aufstehen soll, damit ich mein SVW rüber schreie... schade.
Das mit dem Support unterschreibe ich. Wir haben auf der Süd entweder die Saarbrücker oder unseren Vorsänger gehört. Peinliche Vorstellung.

Zum Spiel: Es hängt am Mittelfeld. Wenn der Trainer das nicht sieht, weiß ich auch nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Benutzeravatar
Heinz Wäscher
 
Beiträge: 213
Registriert: 06.11.2005, 16:56

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 08.10.2017, 17:31

1HZ war noch auf Augenhöhe. Die 2HZ eine einzige Enttäuschung. Wenn ich sehe was unser Sturm aber vor allem Deville leisten kommt es mir hoch. Angefangen von der schlechten Körperspache über kaum gewonnene Zweikämpfe usw. Im Sturm war das ein Krampf. Wenn man dann die Spielfreude von Schmid auf der anderen Seite sieht wieviel Bock der hat zu kicken und was der auf dem Platz abspult, brutal stark ! Das tut das einfach nur weh zu sehen. Ohne Scholle wären es noch höher ausgefallen. Alles was ich und andere seit Wochen kritisiert haben und dafür teilweise im Forum zerrissen wurden, hat sich LEIDER heute wieder gezeigt. Warum Deville nicht schon in der 1. HZ runter genommen wird unerklärlich , Sommer fand überhaupt nicht statt, Schuster zu bringen und nennhuber vorne rein zu schicken ist an hilf und Ideenlosigkeit nicht mehr zu überbieten. Wir sind 1:0 hinten und haben noch DdG und Tüte auf der Bank , beides gute offensive Mittelfeld Spieler und die werden nicht berücksichtigt . Ein Schlag ins Gesicht für beide und kein gutes Zeichen des Trainers in so einem Spiel beide nicht zu berücksichtigen bzw. auf einen der beiden zurückzugreifen. Die Abstände im Mittelfeld wurden immer größer , das zweikampfverhalten ebenso. Was mich aber nachdenklich macht ist das als die letzten 2-3 min. Saarbrücken. Auf Zeit gespielt hat keiner mal reklamiert hat oder sich beschwert.

Der Fußball unter Dais ist auf vielen Ebenen ideenlos und unispiriert. Aber bestimmt sehe ich wieder alles falsch , übertreibe und kritisiere zu unrecht und muss Deville noch mehr Zeit geben !
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3380
Registriert: 27.06.2017, 14:32

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon summerhil » 08.10.2017, 17:33

Heinz Wäscher hat geschrieben:
summerhil hat geschrieben:Scholz stark, Nennhuber über weite Strecken stabil und hat einiges weggeräumt. Über Amin und Meyerhöfer heute keine Impulse nach vorne. Mittelfeld mit Diring und Kiefer keine Kreativität und kein wirkungsvolles Umschalten, um die Stürmer in Szene zu setzen. Die Aussen mit Korte und Ivan zwar bemüht, die ersten 20 Minuten mit vielen hohe Flanken in den Strafraum, dann aber durch die SB'er defensive ausgeschaltet. Hebisch viele Abspielfehler und vorallem Deville keine Bindung zum Spiel. Man merkt wenn Koep nicht spielt, dass Hebisch komplett in der Luft hängt. Sommer nach der Einwechslung wirkungslos. Mayer nach der Einwechslung mit der richtigen Körpersprache, ..da hätten sich die restlichen 10 ein Beispiel nehmen können. Schuz kam zu spät. Das Spiel wurde meiner meiner Meinung nach im Umschaltspiel verolren. Zu langsam, zu Ideenlos. Wille will ich noch nichtmal absprechen, aber das Zweikampfverhalten war heute nichts. Die wichtigen hat SB gewonnen, und ansonsten war man zu oft einen Schritt zu spät.

Hat zwar nichts mir dem Spiel zu tun... Aber was läuft denn bei den Ultras falsch? Also wenn man den Anspruch hat für die Stimmung im Stadion verantwortlich zu sein, ist es mir nicht verständlich, dass es aus einer traditionel so groß gewachsenen Gruppe nicht möglich ist, in Stadtallendorf bei der Abwesenheit der bekannten Capo's, jemanden auf den Zaun zu schicken.
Ausserdem versteh ich nicht, warum man unbedingt an dieser scheiss Beschallungsanlage festhält. In der Regel ist sie viel zu laut, und man hört nur das Vorgeträller... im Gästeblock sorgt das glaub ich für Fremdschämfaktor, und heute viel zu leise und mit ständigen aussetzern. .... Nehmt das verdammte Megafon und versucht die Leute mit Emotionen mitzureissen.
Die Kreativität die momentan auf dem Rasen fehlt, fehlt auch auf den Rängen. Die UM haben gute Kontakte zu den UF... die durch massiver Abwechslung glänzen. Bei uns kann man mittlerweile die Uhr danach stellen, wann die Süd aufstehen soll, damit ich mein SVW rüber schreie... schade.
Das mit dem Support unterschreibe ich. Wir haben auf der Süd entweder die Saarbrücker oder unseren Vorsänger gehört. Peinliche Vorstellung.

Zum Spiel: Es hängt am Mittelfeld. Wenn der Trainer das nicht sieht, weiß ich auch nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk


Und der SB'er Support war meiner Meinung nach noch nichtmal gut
Benutzeravatar
summerhil
 
Beiträge: 461
Registriert: 05.10.2007, 20:04
Wohnort: Mannheim

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 08.10.2017, 17:37

Zum Spiel: Es hängt am Mittelfeld. Wenn der Trainer das nicht sieht, weiß ich auch nicht mehr.

Wie sagt man so schön. Aus Ackergäulen kannste keine Rennpferd machen. Da liegt es evtl. auch am Spielermaterial. Das hat er sich aber weitestgehend selbst ausgesucht. Den Vorwurf muss er sich machen lassen.

Diring und Kiefer kämpfen, die Kreativität bleibt aber völlig auf der Strecke. Bei DdG und Tüting fehlen dagegen evtl. (noch) die notwendigen physischen Voraussetzungen. Das wird der Gerd im Training besser beurteilen können.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11352
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Fidi » 08.10.2017, 17:42

Zu Tüting möchte ich aber auch noch was schreiben. In den Spielen, in denen ich ihn gesehen habe, hat er mich keineswegs überzeugt. Hier wird nur immer wieder wiederholt, wie gut er in Meppen gewesen sei, also in einem einzigen Spiel. Dieses habe ich nicht gesehen, kann also dazu nichts sagen. Tüting schien mir bei seinen Einsätzen zu langsam und auch nicht zweikampfstark. Meine Hoffnung liegt aber weiterhin auf DdG. An Diring würde ich nicht rütteln, er rennt sehr viel und zeigt großen Einsatz, auch wenn ich mir von ihm in Hinsicht Offensivkreativität mehr erhofft hatte.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9084
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 08.10.2017, 17:43

Träumer hat geschrieben:Ach ja 8.351 Zuschauer. Davon gut 2.000 aus SB. Keine Bundesliga, Adler, Löwen oder sonst was. Enttäuschend!

Adler, Löwen und die SAP-Arena sind aber latent vorhanden, da geht es nicht unbedingt darum, ob wirklich ein Spiel parallel zu unserem stattfindet. Keine andere Stadt der Größenordnung Mannheims hat auch nur annähernd sowas wie die SAP-Arena, nichtmal wesentlich größere und bedeutendere Städte wie Frankfurt und Stuttgart haben sowas. Fast schon erstaunlich, dass wir uns gegen eine solche Konkurrenz überhaupt halbwegs behaupten können...

Angesichts dessen und des Fehlens jeglicher Euphorie vor dem Spiel finde ich ca. 8.500 gegen SB in Ordnung.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2606
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 08.10.2017, 17:43

Tüting und physische Voraussetzungen? Der trainiert seit Januar voll mit. Bei DdG lass ich das ja noch durchgehen.
Aber wenn eh nix geht ist es auch egal wer spielt. Bei DdG wissen wir zumindest dass er es kann.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige