Dais muss weg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Backes hat geschrieben:Unser Sturm mit Deville und Hebisch hat nicht stattgefunden, haben die überhaupt einen Sprint hingelegt? Mayer hat in der kurzen Zeit, die er gespielt hat, mehr Gefahr ausgestrahlt als die beiden anderen vorher 75 Minuten zusammen, vor allem war er voll motiviert, ist auch mal gesprintet, Deviulle kommt mir vor wie eine Diva, der meint wohl, er wäre zu gut für 4. Liga. Ich hoffe mal auf Koep und Mayer im Sturm in Zukunft.
Das mit dem Support unterschreibe ich. Wir haben auf der Süd entweder die Saarbrücker oder unseren Vorsänger gehört. Peinliche Vorstellung.summerhil hat geschrieben:Scholz stark, Nennhuber über weite Strecken stabil und hat einiges weggeräumt. Über Amin und Meyerhöfer heute keine Impulse nach vorne. Mittelfeld mit Diring und Kiefer keine Kreativität und kein wirkungsvolles Umschalten, um die Stürmer in Szene zu setzen. Die Aussen mit Korte und Ivan zwar bemüht, die ersten 20 Minuten mit vielen hohe Flanken in den Strafraum, dann aber durch die SB'er defensive ausgeschaltet. Hebisch viele Abspielfehler und vorallem Deville keine Bindung zum Spiel. Man merkt wenn Koep nicht spielt, dass Hebisch komplett in der Luft hängt. Sommer nach der Einwechslung wirkungslos. Mayer nach der Einwechslung mit der richtigen Körpersprache, ..da hätten sich die restlichen 10 ein Beispiel nehmen können. Schuz kam zu spät. Das Spiel wurde meiner meiner Meinung nach im Umschaltspiel verolren. Zu langsam, zu Ideenlos. Wille will ich noch nichtmal absprechen, aber das Zweikampfverhalten war heute nichts. Die wichtigen hat SB gewonnen, und ansonsten war man zu oft einen Schritt zu spät.
Hat zwar nichts mir dem Spiel zu tun... Aber was läuft denn bei den Ultras falsch? Also wenn man den Anspruch hat für die Stimmung im Stadion verantwortlich zu sein, ist es mir nicht verständlich, dass es aus einer traditionel so groß gewachsenen Gruppe nicht möglich ist, in Stadtallendorf bei der Abwesenheit der bekannten Capo's, jemanden auf den Zaun zu schicken.
Ausserdem versteh ich nicht, warum man unbedingt an dieser scheiss Beschallungsanlage festhält. In der Regel ist sie viel zu laut, und man hört nur das Vorgeträller... im Gästeblock sorgt das glaub ich für Fremdschämfaktor, und heute viel zu leise und mit ständigen aussetzern. .... Nehmt das verdammte Megafon und versucht die Leute mit Emotionen mitzureissen.
Die Kreativität die momentan auf dem Rasen fehlt, fehlt auch auf den Rängen. Die UM haben gute Kontakte zu den UF... die durch massiver Abwechslung glänzen. Bei uns kann man mittlerweile die Uhr danach stellen, wann die Süd aufstehen soll, damit ich mein SVW rüber schreie... schade.
Heinz Wäscher hat geschrieben:Das mit dem Support unterschreibe ich. Wir haben auf der Süd entweder die Saarbrücker oder unseren Vorsänger gehört. Peinliche Vorstellung.summerhil hat geschrieben:Scholz stark, Nennhuber über weite Strecken stabil und hat einiges weggeräumt. Über Amin und Meyerhöfer heute keine Impulse nach vorne. Mittelfeld mit Diring und Kiefer keine Kreativität und kein wirkungsvolles Umschalten, um die Stürmer in Szene zu setzen. Die Aussen mit Korte und Ivan zwar bemüht, die ersten 20 Minuten mit vielen hohe Flanken in den Strafraum, dann aber durch die SB'er defensive ausgeschaltet. Hebisch viele Abspielfehler und vorallem Deville keine Bindung zum Spiel. Man merkt wenn Koep nicht spielt, dass Hebisch komplett in der Luft hängt. Sommer nach der Einwechslung wirkungslos. Mayer nach der Einwechslung mit der richtigen Körpersprache, ..da hätten sich die restlichen 10 ein Beispiel nehmen können. Schuz kam zu spät. Das Spiel wurde meiner meiner Meinung nach im Umschaltspiel verolren. Zu langsam, zu Ideenlos. Wille will ich noch nichtmal absprechen, aber das Zweikampfverhalten war heute nichts. Die wichtigen hat SB gewonnen, und ansonsten war man zu oft einen Schritt zu spät.
Hat zwar nichts mir dem Spiel zu tun... Aber was läuft denn bei den Ultras falsch? Also wenn man den Anspruch hat für die Stimmung im Stadion verantwortlich zu sein, ist es mir nicht verständlich, dass es aus einer traditionel so groß gewachsenen Gruppe nicht möglich ist, in Stadtallendorf bei der Abwesenheit der bekannten Capo's, jemanden auf den Zaun zu schicken.
Ausserdem versteh ich nicht, warum man unbedingt an dieser scheiss Beschallungsanlage festhält. In der Regel ist sie viel zu laut, und man hört nur das Vorgeträller... im Gästeblock sorgt das glaub ich für Fremdschämfaktor, und heute viel zu leise und mit ständigen aussetzern. .... Nehmt das verdammte Megafon und versucht die Leute mit Emotionen mitzureissen.
Die Kreativität die momentan auf dem Rasen fehlt, fehlt auch auf den Rängen. Die UM haben gute Kontakte zu den UF... die durch massiver Abwechslung glänzen. Bei uns kann man mittlerweile die Uhr danach stellen, wann die Süd aufstehen soll, damit ich mein SVW rüber schreie... schade.
Zum Spiel: Es hängt am Mittelfeld. Wenn der Trainer das nicht sieht, weiß ich auch nicht mehr.
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Zum Spiel: Es hängt am Mittelfeld. Wenn der Trainer das nicht sieht, weiß ich auch nicht mehr.
Träumer hat geschrieben:Ach ja 8.351 Zuschauer. Davon gut 2.000 aus SB. Keine Bundesliga, Adler, Löwen oder sonst was. Enttäuschend!
Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest