22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Volkstribun » 02.12.2017, 22:31

Ich weiß nicht, ob Aufstellung und Pressekonferenz mit Fink abgesprochen waren oder nicht, aber Völklingen als "brettstarken Gegner" zu titulieren, ist eine ganz billige Ausrede. Die waren gefällig und sicher besser als ihr Tabellenplatz, mehr aber auch nicht. Bei der PK habe ich auch nicht genau verstanden, was unser heutiger Mann auf der Bank mit "performed" meinte, aber vielleicht sollte man sich etwas klarer und fußballbezogener ausdrücken.
o tempora, o mores!

Zuber raus!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6811
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim



ANZEIGE

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon brandlu » 02.12.2017, 22:35

Performance = Leistung, Auftritt
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon waldhofmichel » 02.12.2017, 22:37

stabil07 hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:
stabil07 hat geschrieben:ich frage mich, wenn man um 9 Uhr vater wird, warum man 14 Uhr nicht an der aussenlinie stehen kann?
war die Geburt in kanada oder Australien?
und ja, ich bin auch mehrfacher vater. also das ganze auch schon mit gemacht.
Klar, dann weißt du ja, das jede Geburt genau gleich verläuft und es niiiiie nötig ist, dass man vllt länger da bleibt, weil es vllt der Frau schlecht geht oder sonst was.

Sorry, das ist unter aller Sau.
Und an dem Spiel heut hätte auch Fink nichts ändern können. Die Aufstellung wird 100% abgesprochen gewesen sein.


Deutschland verkommt immer mehr zu weicheiern, warmduschern und beckenrandschwimmern :!:


Der Mann von heute geht ja auch mit zum Schwangerschaftskurs und macht die Atmungs-und Beckenbodenübungen mit :wink:

aber Offtopic..........
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Arnold » 02.12.2017, 22:37

Ehrlich gesagt fand ich Dausend, die 20 und 23 brettstark. Die würde ich sofort nehmen.
Ich kann mich kaum an eine Mannschaft erinnern, die so stark die Konter gefahren hat. Nicht mal Saarbrücken mit ihrem Schmidt.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon waldhofmichel » 02.12.2017, 22:40

Dausend hätte ich damals schon von Saar 05 geholt :wink:
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon brandlu » 02.12.2017, 22:44

Zu Diring:
Klar spielt er viele Quer- und Rückpässe.
Wo soll er denn auch hinspielen, wenn vorne alles dicht ist? Spielt er ein Risikopass ist das Gemaule auf den Tribünen groß. Spielt er sichere Bälle ist es auch nicht in Ordnung.
Ich persönlich finde, dass er es heute wirklich gut gemacht hat und versucht hat, das Spiel breit zu machen. Aber auch mal durch die Mitte in den Fuß gespielt.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon svwsvwsvw » 02.12.2017, 23:05

Mic Oelkuch hat geschrieben:Oh jemine. Der 22. Spieltag in der Regionalliga Südwest soll Priorität gegenüber einem Ereignis haben, was wenn es hoch kommt 4-5 mal im Leben passiert. Bei allem Verständnis für Liebe zum Verein und selbst bei der Höchsterwartung an Einsatz für den Arbeitgeber ist dieser Vorwurf lächerlich.
Und wenn am Ende ein Punkt fehlt, dann gab es darfür noch 300 andere Gründe.

Ich muss sagen, dass ich die Mannschaft nicht verstehe. Am Anfang habe ich gedacht, dass sie nicht besser können. Nachdem Dais weg war, sah ich mich ein Stück weit eines besseren belehrt und letzte Woche war ich endgültig überzeugt. Als ich diese Woche die Zahlen gelesen habe, habe ich für mich den Vergleich angestellt, wie sich anscheinend unser Etat in den letzten beiden Jahren entwickelt hat und das dann mit dem Fussball unter Kocak und diese Saison verglichen; ich finde das läuft fast diametral auseinander (auch wenn das sicher ein bisschen verallgemeinernd ist).

Ich fand das heute ganz schlecht. Gefühlt war jeder Angriff von Völklingen gefährlich und die hätten 5-6 Tore machen können. Das wir noch einen Punkt geholt haben, war fast unverschämt vor allem wenn man sich die Entstehung der Tore und das Abpfeifen des 2:3 anguckt (warum eigentlich?).

Mir ist Meyerhöfer heute besonders in Hälfte 1 extrem negativ in Erinnerung, auch Mayer fand ich zu eigensinnig. Von Sommer, Deville, Amin und Hebisch mal ganz abgesehen. Die Mannschaft sollte doch eigentlich genug Selbstvertrauen haben nach den letzten Spielen. Das war ein Heimspiel gegen den 16. und ich hatte nach dem 0:2 wirklich Angst, dass wir heute eine Klatsche kriegen. Woran liegt das? Nur coaching und ist es auch eine Einstellungsfrage? Ich weiß die Antwort nicht.


Manchmal sind die Dinge nicht erklärbar.... Schalke - Köln 2:2, auch hier ist wohl jeder Schalker von einem Sieg ausgegangen.

Ich denke, das frühe Gegentor hat halt so oft den Matchball erstmal zerstört und man war wieder verunsichert. Sachs hat ja erklärt, dass die 8er nicht so ins spielen kamen, dann hat alles irgendwie nicht so gestimmt.
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon SVW_Mannheim » 02.12.2017, 23:51

Ehrlich gesagt habe ich befürchtet, dass das heute schief geht. Die Vorzeichen waren alles andere als optimal für die Psyche, besonders nach diesem tollen Auftritt letzte Woche in Elversberg.
Ähnlich war es aber auch in der Vorrunde. Daheim recht überzeugend gg. Elversberg gewonnen und dann tat man sich auch auswärts in Völklingen phasenweise schwer.
Dann fehlt heute auch noch der Trainer. Und wenn du in so ein Spiel nicht voll konzentriert und mit 100% Einstellung rein gehst, dann passiert genau das, was nach 3 Minuten heute passiert ist. Und hierbei zu sagen, “das kann mal passieren“ ist für mich nicht ok. Tut mir leid. Und es waren keine 10 Minuten gespielt, da hat Völklingen sogar die riesen Chance zum 2:0, wieder nach einer Unachtsamkeit und wieder nach einer Standardsituation. Es war wirklich auffällig, wie extrem schwach wir heute in der Defensive nach Standards waren. Das vermeintliche 3:2 für Völklingen war ja auch wieder nach Standard. Und ob das wirklich Abseits war, da bin ich mir nicht so sicher.

Und dass es gegen so einen Gegner, der ohnehin schon eher defensiv zu erwarten ist, nach so einem frühen Gegentor dann nochmal schwieriger wird, das Abwehrbollwerk zu knacken, ist doch vollkommen klar. Und wer hier schreibt, Völklingen wäre nicht extrem tief gestanden, sondern hätte eher versucht “mitzuspielen“, der muss ein komplett anderes Spiel gesehen haben. Die standen über weite Strecken des Spiels mit sechs, teilweise sogar sieben Mann hinten auf einer Linie, wenn wir im Angriff waren. Natürlich hat sich das in der Liga auch schon rum gesprochen, dass wir uns extrem schwer tun, spielerische Lösungen zu finden, vor allem durch die Mitte. Das ist schon seit letzter Saison so und es fehlt uns einfach ein kreativer, offensiv ausgerichteter 8er, der auch mal einen Pass an den Mann bringt und vor allem auch die Schnittstelle besser bedient. Ich hoffe wirklich, dass hier in der Winterpause personell noch nachgelegt wird. Das ist mithin unsere größte Baustelle und das schon seit Förster weg ist. Tüting wäre so einer, aber den wird man wohl nicht mehr sehr oft bei uns spielen sehen und das Thema scheint durch zu sein.
Und wenn man sagt, dass Völklingen die Konter so toll gespielt hat, dann muss man auch zugeben, dass das nur ging, weil wir ihnen schon ab Mitte der ersten Halbzeit extrem viel Platz geben und da absolut 0,0 Balance in unserem Defensiv Verbund ist. Nennhuber wird ja regelrecht dazu gezwungen das Spiel durch die Mitte aufzubauen weil weder Diring noch Di Gregorio kaum mal einen sauberen Pass zum Mitspieler bekommen. Mayerhöfer heute mit einem seiner schwächsten Spiele, seit er bei uns ist. Und Amin war richtig schwach heute. Hat mir überhaupt nicht gefallen.
Grundsätzlich muss man sich fragen wie es sein kann, dass wir beim Stand von 0:1 schon so früh, so dermaßen hinten auf machen und dem Gegner solche Räume für Konter geben. Ist das eine taktische Vorgabe vom Trainer? Absolut Harakiri. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis einer der Konter dann auch mal sitzt. So geschehen beim 0:2.
Und hier wünschen sich einige, dass wir mal unsere Konter so fahren, wie die Völklinger heute. Ich glaube kein Gegner hat sich bisher gegen uns in dieser Saison taktisch und von der Raumaufteilung her so dermaßen bescheuert und dämlich angestellt wie wir das heute getan haben. Es ist einzig und alleine dem Schattenfänger von Torwart zu verdanken, dass Völklingen hier heute keine drei Punkte geholt hat. Für uns war es heute mehr als glücklich, hier gepunktet zu haben ( wie schon so oft in dieser Saison ). Das einzig positive, wenn man so will, ist die Tatsache, dass die Moral innerhalb der Truppe zu stimmen scheint. Aber taktisch und spielerisch stimmt da so einiges nicht. Mal sehen was das nächste Woche in Freiburg wird. Möglicherweise zeigt man da wieder ein anderes Gesicht. Das ist auch ein Gegner der genauso weit oben steht wie Elversberg. Dementsprechend wird man da such wieder konzentrierter zu Werke gehen. Solche Punktverluste wie heute, gegen solche Gegner daheim, darf man sich eigentlich nicht erlauben, wenn man oben oben bleiben will. Ich hoffe wie gesagt ,dass sich personell was tut in der Winterpause und dass es ein Trainingslager und eine gute Vorbereitung gibt um auf taktischer Ebene noch etwas aufzuarbeiten. Aber ich bin da skeptisch und nach dem Auftritt heute echt sauer und richtig bedient. Denn das was mehr als unnötig.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon svw_oldie » 03.12.2017, 05:52

„Wir gehen hochkonzentriert in die Partie und werden den Gegner nicht unterschätzen. Wir wollen alles raushauen, um den Fans nochmal etwas zu bieten. Wenn wir unser Spiel durchbringen und alles geben, bin ich sicher, werden wir die drei Punkte hierbehalten.“

Hat super geklappt mit dem alles raushauen Herr Deville....
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3052
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Schleifi » 03.12.2017, 05:57

svw_oldie hat geschrieben:„Wir gehen hochkonzentriert in die Partie und werden den Gegner nicht unterschätzen. Wir wollen alles raushauen, um den Fans nochmal etwas zu bieten. Wenn wir unser Spiel durchbringen und alles geben, bin ich sicher, werden wir die drei Punkte hierbehalten.“

Hat super geklappt mit dem alles raushauen Herr Deville....
Du kannst auch nur meckern meckern meckern oder?
So ein Scheiß Spiel ist unnötig aber jetzt wieder auf einzelnen Spielern rum zu hacken ist einfach nur erbärmlich.
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige