Gaddestädtler hat geschrieben:
naja, fair bleiben. beträge wie bei hoppenheim standen NIE zur verfügung...!
Es ist mit nahezu 100%er Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, daß der Waldhof mit dem gleichen finanziellen Aufwand niemals das geschafft hätte, was man jetzt bei Hoffenheim sieht.
Was wir im Vergleich zu anderen Oberligisten seit 2003 (die erste Saison mal abgesehen) bis 2008 an Geldern verbraten haben um knapp die Quali für die Regio-Süd zu schaffen, sollte jedem die Augen öffnen.
Hoffe hat eines erkannt: daß man zwar irgendwie von der Oberliga in die 2. Liga kommen kann, aber um dann den Sprung nach ganz oben und wichtig: in der Bundesliga sicher die Klasse zu halten, dafür muss man halt richtig Geld in die Hand nehmen. Man siehts doch an den Fahrstuhlmannschaften, wie schwer es ist sich in der 1. Liga zu etablieren. Welcher Verein außer Hoffe und WOB haben es denn geschafft? Richtig: keiner. Vielleicht Hannover, weil die auch nicht in meiner Wahrnehmung ein typischer Bundesligist sind.
Ich verstehe auch gar nicht, warum laufend das Thema Hoffenheim hochkommt. Zwischen denen und dem Waldhof liegen Galaxien. Wir sind auf einer Stufe mit Wattenscheid, Uerdingen etc. - Vereine, die man als Älterer noch aus dem Kicker, dem Paniini-Album und vielleicht noch von einem Live-Besuch kennt. Wir spielen aber überhaupt keine Rolle mehr in der öffentlichen Wahrnehmung außerhalb von Mannheim plus 30-40 km Radius.
Das scheinen viele noch nicht realisiert haben. Daß jemandem in Berlin, Hamburg oder München Namen wie Schlappner oder Kohler ein Begriff sind, dafür kann man sich nichts kaufen.
