03 | 1. FC Nürnberg II - SV Waldhof | 20.08.2011 14.00 Uhr

12. Platz | 34 Spiele | 10 Siege - 9 Unentschieden - 15 Niederlagen | 40:46 Tore | 39 Punkte

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon torti219 » 24.08.2011, 17:09


haha geil ist der letzte der sich dann noch beschwert :lol:
Einmal Waldhof Immer Waldhof
Benutzeravatar
torti219
 
Beiträge: 2184
Registriert: 02.12.2007, 16:29
Wohnort: Mannheim Rheinau



ANZEIGE

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon Jerry » 24.08.2011, 18:24

Lenny hat geschrieben:Danke Konter, sdie Torwartdiskussion ist wirklich völlig daneben......


Warst Du in Ingolstadt oder in Nürnberg dabei?
Rainer Adolf ist auf der Linie sicherlich bärenstark. Bei Flanken und auch beim Rauslaufen ist er, vorsichtig formuliert, sehr, sehr wacklig. Er strahlt überhaupt keine Ruhe aus. Weiterhin hapert es mindestens einmal beim Abschlag, wo er über oder neben den Ball tritt und dieser dann schön vor der Mittellinie dem Gegner in die Füße springt.
Mit seinen wackligen Aktionen steckt er meiner Ansicht nach auch die Abwehr an - die Abwehrspieler vermeiden es, wo es nur geht, den Ball zu ihm zurückzuspielen, obwohl das oftmals die bessere Option wäre.

Es wäre für mich defintiv keine Überraschung, wenn am Samstag Lutz im Tor steht.

Vielleicht noch etwas aus der Themenreihe Statistik: In einer der letzten 11Feunde-Ausgaben stand, dass beim gleichen Einkaufspreis ein guter TW weitaus wertvoller ist als ein guter Stürmer. Es habe sich in der Vergangenheit gezeigt, dass TWs eher Punkte festhalten, als dass Stürmer Punkte erschiessen. Auch wenn es hart klingen mag - iIn Nürnberg hat uns meiner Ansicht nach Rainer Adolf 2 Punkte gekostet.

Irgendjemand schrieb, man soll nur kommentieren, wenn man das Spiel auch wirklich gesehen hat - das kann ich nur unterschreiben.
Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann
Benutzeravatar
Jerry
 
Beiträge: 333
Registriert: 13.08.2003, 20:23
Wohnort: LU

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon lutoma » 24.08.2011, 18:36

Jerry hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Danke Konter, sdie Torwartdiskussion ist wirklich völlig daneben......


Warst Du in Ingolstadt oder in Nürnberg dabei?
Rainer Adolf ist auf der Linie sicherlich bärenstark. Bei Flanken und auch beim Rauslaufen ist er, vorsichtig formuliert, sehr, sehr wacklig. Er strahlt überhaupt keine Ruhe aus. Weiterhin hapert es mindestens einmal beim Abschlag, wo er über oder neben den Ball tritt und dieser dann schön vor der Mittellinie dem Gegner in die Füße springt.
Mit seinen wackligen Aktionen steckt er meiner Ansicht nach auch die Abwehr an - die Abwehrspieler vermeiden es, wo es nur geht, den Ball zu ihm zurückzuspielen, obwohl das oftmals die bessere Option wäre.

Es wäre für mich defintiv keine Überraschung, wenn am Samstag Lutz im Tor steht.

Vielleicht noch etwas aus der Themenreihe Statistik: In einer der letzten 11Feunde-Ausgaben stand, dass beim gleichen Einkaufspreis ein guter TW weitaus wertvoller ist als ein guter Stürmer. Es habe sich in der Vergangenheit gezeigt, dass TWs eher Punkte festhalten, als dass Stürmer Punkte erschiessen. Auch wenn es hart klingen mag - iIn Nürnberg hat uns meiner Ansicht nach Rainer Adolf 2 Punkte gekostet.

Irgendjemand schrieb, man soll nur kommentieren, wenn man das Spiel auch wirklich gesehen hat - das kann ich nur unterschreiben.


:roll:
Benutzeravatar
lutoma
 
Beiträge: 168
Registriert: 25.03.2009, 18:02
Wohnort: Mannheim

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon Villian » 24.08.2011, 18:45

wie ich diese augenroller liebe, nur weil man eine andere meinung nicht akzeptiert. aber im grunde hat jerry recht. ich verstehe nicht warum mit lutz in der vorbereitung viel härter ins gericht gegangen wurde.
man hat seit wochen das gefühl, hier im forum wird durch ein paar leute versucht, jegliche kritik zu unterbinden. es muss doch wohl möglich sein, auch wenn die mehrheit nur ihre meinung als die einzig richtig akzeptiert, eine diskussion zu führen, bei der beide seiten ihre meinung äußern dürfen.
Benutzeravatar
Villian
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.09.2008, 13:28
Wohnort: Birmingham

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon zorro_25 » 24.08.2011, 18:52

Villian hat geschrieben:wie ich diese augenroller liebe, nur weil man eine andere meinung nicht akzeptiert. aber im grunde hat jerry recht. ich verstehe nicht warum mit lutz in der vorbereitung viel härter ins gericht gegangen wurde.
man hat seit wochen das gefühl, hier im forum wird durch ein paar leute versucht, jegliche kritik zu unterbinden. es muss doch wohl möglich sein, auch wenn die mehrheit nur ihre meinung als die einzig richtig akzeptiert, eine diskussion zu führen, bei der beide seiten ihre meinung äußern dürfen.


Man darf sich schon äussern,aber ist es jetzt nach drei Spieltagen angebracht die Spieler so einer Kritik auszusetzen.....
Ich wiederhole: Drei Spieltage
Man sollte die nächsten Wochen abwarten, bevor man sofort Spieler an den Pranger stellt.
In Nürnberg saß der Lutz nicht mal auf der Bank,insofern ich davon ausgehen kann das er noch verletzt ist.
Also ist die Diskussion am Anfang für den A......
Keiner möchte solche unterbieten wie es manche denken
Benutzeravatar
zorro_25
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.09.2005, 21:54
Wohnort: Mannheim-Käfertal

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon Villian » 24.08.2011, 18:59

auf kolke hat die mehrheit nach dem start der letzten saison auch eineprügelt... und auf lutz nach 2-3 testspielen ebenso... naja forum halt. :wink:

p.s. bin niemand der jetzt den torhüter wechseln würde oder nix vom adolf hält, mir gehts nur nur darum seine meinung äußern zu dürfen...
Zuletzt geändert von Villian am 24.08.2011, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Villian
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.09.2008, 13:28
Wohnort: Birmingham

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon zorro_25 » 24.08.2011, 19:00

Villian hat geschrieben:auf kolke hat die mehrheit nach dem start der letzten saison auch einegrügelt... und auf lutz auch nach 2-3 testspielen... naja forum halt. :wink:


hab gedacht das des mal ausbleibt, aber wie man sieht.....
Benutzeravatar
zorro_25
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.09.2005, 21:54
Wohnort: Mannheim-Käfertal

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon Lenny » 24.08.2011, 19:19

Die Entscheidung für Adolf war nach den Testspielen völlig gerechtfertigt! Riesen Böcke von Lutz, die man so bei Adolf nicht gesehen hat. Und jetzt nach dem 3. Tor gegen Nürnberg, bei dem sicher nur eine Teilschuld auf Adolf geht, da 4 (!) Spieler rund um den Torschützen stehen, eine Torwartdiskussion?

Das Forum ist teilweise total lächerlich.......Wo bleibt eigentlich Akademixer und Petrenko? Wäre hier doch mal wieder ein toller Threat für die beiden! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon Villian » 24.08.2011, 19:28

alles klar dann lassen wir das thema eben... da du da warst hast du ja gesehn das adolf die totale ruhe ausgestrahlt hat. wenn ein stürmer chancen liegen lässt wird dieser auch kritisierst ohne das gleich gefordert wird ihn im nächsten spiel draußen zu lassen. warum darf man einen torwart nach einem schwächeren spiel nicht kritisieren? is doch alles im rahmen geblieben...
Benutzeravatar
Villian
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.09.2008, 13:28
Wohnort: Birmingham

Re: 1. FC Nürnberg II - SVW, 20.08.2011, 14 Uhr

Beitragvon lutoma » 24.08.2011, 19:32

Villian hat geschrieben:wie ich diese augenroller liebe, nur weil man eine andere meinung nicht akzeptiert. aber im grunde hat jerry recht. ich verstehe nicht warum mit lutz in der vorbereitung viel härter ins gericht gegangen wurde.
man hat seit wochen das gefühl, hier im forum wird durch ein paar leute versucht, jegliche kritik zu unterbinden. es muss doch wohl möglich sein, auch wenn die mehrheit nur ihre meinung als die einzig richtig akzeptiert, eine diskussion zu führen, bei der beide seiten ihre meinung äußern dürfen.


Ich akzeptiere die Meinung von jedem anderen selbstverständlich, aber das heißt noch lange nicht, dass ich sie teile und / oder für übermäßig schlau halte. Es ist weder zielführend noch sinnvoll, hier im Forum Adolf auseinander zunehmen, nur weil wir jetzt ein Spiel unglücklich unentschieden gespielt haben (Zum mitschreiben: Unentschieden. Nicht verloren). Wer meint, nach 3 Spielen bewerten zu können, wie fähig respektive unfähig unser Torwart ist, oder gar von einem Torwartproblem spricht, ohne dass wir überhaupt ein einziges Spiel verloren haben, der hat - pardon für die Ausdrucksweise - nicht mehr alle Latten am Zaun.

Die Gegentore beim Spiel gegen Nürnberg waren sicherlich unnötig, aber dabei von einem Fehler von Rainer Adolf zu sprechen ist nicht fair und auch nicht sonderlich sportlich. Wenn ich mir die drei Gegentore anschaue, sehe ich folgendes:

Tor 1: Adolf pariert zunächst überragend - Dieser Schuss von Bunjaku hätte auch schon ein Tor sein können. Dass der Abpraller dann von Görtler doch noch in ein Tor verwandelt wird, geht hauptsächlich auf die Kappe der beiden Abwehrspieler, die es nicht schaffen, den Ball wegzuschlagen, und den Nürnberger weitestgehend unbehindert seinen Treffer erzielen lassen.

Tor 2: Zuerst mal ein Bild davon, wie das Tor entstanden ist (Umrandet ist Bunjaku, der gerade im Begriff ist, ein Tor zu schiessen):
Bild
Dieses Tor war in der Tat auch unnötig - Aber hauptsächlich war auch dieses Tor verschuldet durch die Abwehr. Zunächst einmal stehen die Nürnberger dort weitestgehend frei - Und das in unserem Strafraum. Ausserdem konnte Adolf nicht wissen, was genau der Torschütze plant: Er hätte genauso gut auch einfach der Nummer 6, die mehr oder weniger ungedeckt weiter in Richtung Mitte steht passen können. Die hätte dann Problemlos den Ball nach links an den nächsten Nürnberger weiterreichen können - Von dem sich unser Verteidiger gerade in Richtung Nirwana entfernt. Den Ball hätte Adolf in der Tat aber noch haben können (Zumindest sieht es aus der Perspektive des Videos so aus).

Tor 3: Zunächst einmal ist es falsch, zu behaupten, dass Adolf beim dritten Tor auf jeden Fall hätte rausgehen sollen. Wenn man sich das Video anschaut, stellt man fest, dass dort vier(!) Waldhöfer an einer Stelle stehen. Zusammen mit den 3 Nürnbergern in nächster Nähe gibt das einen Menschenwald, bei dem er zwar hätte rausgehen können, aber das hätte genauso sehr schiefgehen können. Und ich bin mir sicher, dann hätten hier im Forum auch einige gemeckert. Viel besorgniserregender finde ich an dieser Stelle eher was die Abwehr da treibt, die in dieser Situation geschlossen hinter den Nürnberger Stürmern steht und beim Kopfball nicht einmal hochspringt - So kommt man sicher an keinen Ball.

Soweit mein Kommentar zur der Sache, der übrigens in keinster Weise eine Kritik an der Abwehr ist. Wenn wichtige Stammspieler wie Krause fehlen und auch sonst niemand da ist, der ordnet, dann kann so etwas passieren. Umso mehr ist es wichtig, aufs nächste Spiel zu schauen, damit dort etwas mehr Ordnung hinten herrscht.

Kurz: Ball flach halten.
Benutzeravatar
lutoma
 
Beiträge: 168
Registriert: 25.03.2009, 18:02
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2011/2012 - Regionaliga Süd




  • Anzeige