Villian hat geschrieben:wie ich diese augenroller liebe, nur weil man eine andere meinung nicht akzeptiert. aber im grunde hat jerry recht. ich verstehe nicht warum mit lutz in der vorbereitung viel härter ins gericht gegangen wurde.
man hat seit wochen das gefühl, hier im forum wird durch ein paar leute versucht, jegliche kritik zu unterbinden. es muss doch wohl möglich sein, auch wenn die mehrheit nur ihre meinung als die einzig richtig akzeptiert, eine diskussion zu führen, bei der beide seiten ihre meinung äußern dürfen.
Ich akzeptiere die Meinung von jedem anderen selbstverständlich, aber das heißt noch lange nicht, dass ich sie teile und / oder für übermäßig schlau halte. Es ist weder zielführend noch sinnvoll, hier im Forum Adolf auseinander zunehmen, nur weil wir jetzt ein Spiel unglücklich unentschieden gespielt haben (Zum mitschreiben: Unentschieden. Nicht verloren). Wer meint, nach 3 Spielen bewerten zu können, wie fähig respektive unfähig unser Torwart ist, oder gar von einem Torwartproblem spricht, ohne dass wir überhaupt ein einziges Spiel verloren haben, der hat - pardon für die Ausdrucksweise - nicht mehr alle Latten am Zaun.
Die Gegentore beim Spiel gegen Nürnberg waren sicherlich unnötig, aber dabei von einem Fehler von Rainer Adolf zu sprechen ist nicht fair und auch nicht sonderlich sportlich. Wenn ich mir die drei Gegentore anschaue, sehe ich folgendes:
Tor 1: Adolf pariert zunächst überragend - Dieser Schuss von Bunjaku hätte auch schon ein Tor sein können. Dass der Abpraller dann von Görtler doch noch in ein Tor verwandelt wird, geht hauptsächlich auf die Kappe der beiden Abwehrspieler, die es nicht schaffen, den Ball wegzuschlagen, und den Nürnberger weitestgehend unbehindert seinen Treffer erzielen lassen.
Tor 2: Zuerst mal ein Bild davon, wie das Tor entstanden ist (Umrandet ist Bunjaku, der gerade im Begriff ist, ein Tor zu schiessen):

Dieses Tor war in der Tat auch unnötig - Aber hauptsächlich war auch dieses Tor verschuldet durch die Abwehr. Zunächst einmal stehen die Nürnberger dort weitestgehend frei - Und das in unserem Strafraum. Ausserdem konnte Adolf nicht wissen, was genau der Torschütze plant: Er hätte genauso gut auch einfach der Nummer 6, die mehr oder weniger ungedeckt weiter in Richtung Mitte steht passen können. Die hätte dann Problemlos den Ball nach links an den nächsten Nürnberger weiterreichen können - Von dem sich unser Verteidiger gerade in Richtung Nirwana entfernt. Den Ball hätte Adolf in der Tat aber noch haben können (Zumindest sieht es aus der Perspektive des Videos so aus).
Tor 3: Zunächst einmal ist es falsch, zu behaupten, dass Adolf beim dritten Tor auf jeden Fall hätte rausgehen sollen. Wenn man sich das Video anschaut, stellt man fest, dass dort vier(!) Waldhöfer an einer Stelle stehen. Zusammen mit den 3 Nürnbergern in nächster Nähe gibt das einen Menschenwald, bei dem er zwar hätte rausgehen können, aber das hätte genauso sehr schiefgehen können. Und ich bin mir sicher, dann hätten hier im Forum auch einige gemeckert. Viel besorgniserregender finde ich an dieser Stelle eher was die Abwehr da treibt, die in dieser Situation geschlossen
hinter den Nürnberger Stürmern steht und beim Kopfball nicht einmal hochspringt - So kommt man sicher an keinen Ball.
Soweit mein Kommentar zur der Sache, der übrigens in keinster Weise eine Kritik an der Abwehr ist. Wenn wichtige Stammspieler wie Krause fehlen und auch sonst niemand da ist, der ordnet, dann kann so etwas passieren. Umso mehr ist es wichtig, aufs nächste Spiel zu schauen, damit dort etwas mehr Ordnung hinten herrscht.
Kurz: Ball flach halten.