Hi,
ich kenn mich überhaupt nicht mit Objektiven aus und hab früher immer nur mit Kompaktkameras fotografiert. Jetzt hab ich aber eine billige Systemkamera, Sony Alpha 5000 und bisher hatte ich immer das billige Kit-Obj. E 3.5-5.6/PZ 16-50 OSS.
Nun habe ich mir von Sigma das 30 mm F 2.8 DN dazu gekauft und erhoffe mir damit eine bessere Qualität der Bilder. (Immerdrauf-Obj.). Aber die ersten Ergebnisse befriedigen mich nicht so richtig. Aber vielleicht habe ich auch bisher nur zu wenig Fotos gemacht.
Kann mir einer erklären, was die Zahlen genau bedeuten? Ich hab echt keine Ahnung. Habe nur gesehen, dass das Sigma gute Testergebnisse hatte und einige dieses Obj. für meine Kamera empfehlen ...
Über eine Erklärung der Dinge wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank im Voraus.
N-Blockler