wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Alles außer Sport.

wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 03.08.2014, 22:44

Deutscher Raser im Aargau: Schweizer Polizei zieht Mercedes ein

Auto weg, Strafverfahren, vielleicht sogar Gefängnis.....Die Polizei behält das Auto - der Staat wird es verkaufen

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/deutscher-raser-im-aargau-schweizer-polizei-zieht-mercedes-ein-a-984289.html

Dieses Verfahren sollten wir auch bei uns einführen. Bringt Kohle in die Staatskasse, hat sicherlich eine erzieherische Wirkung auf notorische Schnellfahrer
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld



ANZEIGE

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 08:12

blueandblack hat geschrieben:Deutscher Raser im Aargau: Schweizer Polizei zieht Mercedes ein

Auto weg, Strafverfahren, vielleicht sogar Gefängnis.....Die Polizei behält das Auto - der Staat wird es verkaufen

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/deutscher-raser-im-aargau-schweizer-polizei-zieht-mercedes-ein-a-984289.html

Dieses Verfahren sollten wir auch bei uns einführen. Bringt Kohle in die Staatskasse, hat sicherlich eine erzieherische Wirkung auf notorische Schnellfahrer


Das fehlt noch dass der Staat das Eigentum seiner Bürger enteignet und veräußert, wenn diese sich nicht an Regeln halten.
In Deutschland geht es beim Blitzen auch schon lange nicht mehr um das Sichern von Gefahrenzonen, sondern rein ums Abkassieren und ich finde das reicht vollkommen aus.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 04.08.2014, 09:06

Bladerunner hat geschrieben:
blueandblack hat geschrieben:Deutscher Raser im Aargau: Schweizer Polizei zieht Mercedes ein

Auto weg, Strafverfahren, vielleicht sogar Gefängnis.....Die Polizei behält das Auto - der Staat wird es verkaufen

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/deutscher-raser-im-aargau-schweizer-polizei-zieht-mercedes-ein-a-984289.html

Dieses Verfahren sollten wir auch bei uns einführen. Bringt Kohle in die Staatskasse, hat sicherlich eine erzieherische Wirkung auf notorische Schnellfahrer


Das fehlt noch dass der Staat das Eigentum seiner Bürger enteignet und veräußert, wenn diese sich nicht an Regeln halten.
In Deutschland geht es beim Blitzen auch schon lange nicht mehr um das Sichern von Gefahrenzonen, sondern rein ums Abkassieren und ich finde das reicht vollkommen aus.

Dieses Delikt das der deutsche Mercedesfahrer begang, ist ja nicht wie bei uns eine Ordnungswidrigkeit, nac schweizer Recht eine Straftat mit entsprechenden Folgen. wahrscheinlich wird er, sofern er möchte (wenn er aus dem Knast kommt), das Recht erhalten sein Auto wieder zurückzukaufen. ist doch eine humane Lösung, wenn man bedenkt, dass er durch seine rücksichtslose und sinnlose Raserei leib und Leben anderer gefährdete.
Selbst, wenn man es anders sehen sollte, empfiehlt es sich doch ganz einfach seine Fahrerei den Gesetzen des jeweiligen landes anzupassen.

Auch bei uns wird von vielen Bürgern die immer mehr um sich greifende Raserei als ernsthafte Gefährdung angesehen. da nur vergleichsweise läppische Strafen drohen, zuwenig kontrolliert wird, ist diese allgemeine Gefährdung nicht in den Griff zu bekommen. Vielleicht sollte man das fortschrittliche schweizer Strassenverkwhrsgesetz als Vorbild ansehen und Änderungen in unserem Verkehrsrecht durchführen

Abzocke???? man braucht sich nur an die Regeln zu halten dann läuft jeder Versuch der empfundenen Abzocke ins Leere
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon thornay » 04.08.2014, 09:26

blueandblack hat geschrieben:Auch bei uns wird von vielen Bürgern die immer mehr um sich greifende Raserei als ernsthafte Gefährdung angesehen. da nur vergleichsweise läppische Strafen drohen, zuwenig kontrolliert wird, ist diese allgemeine Gefährdung nicht in den Griff zu bekommen. Vielleicht sollte man das fortschrittliche schweizer Strassenverkwhrsgesetz als Vorbild ansehen und Änderungen in unserem Verkehrsrecht durchführen


Verkehrstote in der SUI im Vergleich zur Gesamtbevölkerungszahl: 0,0000415

Verkehrstote in der BRD im Vergleich zur Gesamtbevölkerungszahl: 0,0000414

Quelle: http://www.srf.ch/news/schweiz/2012-meh ... verletzte; http://de.statista.com/statistik/daten/ ... enverkehr/ und Wiki

Sicherheit auf der Straße ist sicher ein hohes Gut und sollte forciert werden. Leute, die >80km/h zu schnell unterwegs sind, dürften aber eher nicht das Kernproblem sein...
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1907
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 09:34

blueandblack hat geschrieben:
Bladerunner hat geschrieben:
blueandblack hat geschrieben:Deutscher Raser im Aargau: Schweizer Polizei zieht Mercedes ein

Auto weg, Strafverfahren, vielleicht sogar Gefängnis.....Die Polizei behält das Auto - der Staat wird es verkaufen

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/deutscher-raser-im-aargau-schweizer-polizei-zieht-mercedes-ein-a-984289.html

Dieses Verfahren sollten wir auch bei uns einführen. Bringt Kohle in die Staatskasse, hat sicherlich eine erzieherische Wirkung auf notorische Schnellfahrer


Das fehlt noch dass der Staat das Eigentum seiner Bürger enteignet und veräußert, wenn diese sich nicht an Regeln halten.
In Deutschland geht es beim Blitzen auch schon lange nicht mehr um das Sichern von Gefahrenzonen, sondern rein ums Abkassieren und ich finde das reicht vollkommen aus.

Dieses Delikt das der deutsche Mercedesfahrer begang, ist ja nicht wie bei uns eine Ordnungswidrigkeit, nac schweizer Recht eine Straftat mit entsprechenden Folgen. wahrscheinlich wird er, sofern er möchte (wenn er aus dem Knast kommt), das Recht erhalten sein Auto wieder zurückzukaufen. ist doch eine humane Lösung, wenn man bedenkt, dass er durch seine rücksichtslose und sinnlose Raserei leib und Leben anderer gefährdete.
Selbst, wenn man es anders sehen sollte, empfiehlt es sich doch ganz einfach seine Fahrerei den Gesetzen des jeweiligen landes anzupassen.

Auch bei uns wird von vielen Bürgern die immer mehr um sich greifende Raserei als ernsthafte Gefährdung angesehen. da nur vergleichsweise läppische Strafen drohen, zuwenig kontrolliert wird, ist diese allgemeine Gefährdung nicht in den Griff zu bekommen. Vielleicht sollte man das fortschrittliche schweizer Strassenverkwhrsgesetz als Vorbild ansehen und Änderungen in unserem Verkehrsrecht durchführen

Abzocke???? man braucht sich nur an die Regeln zu halten dann läuft jeder Versuch der empfundenen Abzocke ins Leere


Ich finde trotzdem dass eine Enteignung von Seiten des Staates nicht tolerierbar ist.
Ebensowenig sind es Haftstrafen für Raser, solange z.B. Gewaltverbrecher mit Bewährungsstrafen davonkommen, halte ich für einen juristischen Witz.
Was ist wenn es sich nicht um ein eigenes Auto, sondern um ein geleastes Auto handelt?
Die meisten Autos befinden sich nämlich nicht im Besitz Ihres Fahrers.

Ich gebe Dir Recht, dass man das alles verhindern kann wenn man sich einfach an die Regeln hält, jedoch sind die Schweizer lange nicht so fortschrittlich wie Sie sich selbst gerne sehen.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Theloke » 04.08.2014, 09:34

Kann jemand - vielleicht der, der es behauptet hat - belegen, dass Raserei immer mehr um sich greift?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 09:35

Theloke hat geschrieben:Kann jemand - vielleicht der, der es behauptet hat - belegen, dass Raserei immer mehr um sich greift?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


Danke diesen Beleg wollte ich auhc gerade einfordern, das ist nämlich in meinen Augen polemisches Stammtischgeschwätz.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 04.08.2014, 09:37

Theloke hat geschrieben:Kann jemand - vielleicht der, der es behauptet hat - belegen, dass Raserei immer mehr um sich greift?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Fahr doch auch mal in der Schweiz mit 215 km/h. Vielleicht glaubst dann dem Richter mehr als mir. Ich schick dir dann auch einen Kuchen mit eingebackener Eisensäge in den Knast
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 09:38

blueandblack hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Kann jemand - vielleicht der, der es behauptet hat - belegen, dass Raserei immer mehr um sich greift?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Fahr doch auch mal in der Schweiz mit 215 km/h. Vielleicht glaubst dann dem Richter mehr als mir. Ich schick dir dann auch einen Kuchen mit eingebackener Eisensäge in den Knast


Das ist kein Argument, sondern ebenfalls wieder nur Polemik.
Die Diskussion hat so gut angefangen, warum musst Du das mal wieder mit solch dummdreisten Kommentaren versauen? :roll:
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Zertifikat » 04.08.2014, 09:40

Jetzt kommt wieder meine Verständnisfrage, der Schweizer Richter hat also handfeste Argumente UND Belege dafür parat dass in Deutschland die Raserei um sich greift und ich als potentieller Straftäter bekomme das von ihm um die Ohren gehauen wenn ich in CH zu schnell fahre?
Verrückt die Schweizer!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Nächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige