wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Alles außer Sport.

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 09:41

Zertifikat hat geschrieben:Jetzt kommt wieder meine Verständnisfrage, der Schweizer Richter hat also handfeste Argumente UND Belege dafür parat dass in Deutschland die Raserei um sich greift und ich als potentieller Straftäter bekomme das von ihm um die Ohren gehauen wenn ich in CH zu schnell fahre?
Verrückt die Schweizer!


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen



ANZEIGE

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 04.08.2014, 09:45

Das Thema ist eigentlich Raserei und nicht Wortklauberei.

In Mannheim Kunststrase wurde eigentlich der kampf gegen die raser wegen Stammtischgeschwätz aufgenommen?
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 09:51

Ja wenn das Thema Raserei ist dann untermauer doch mal bitte Deine Behauptung, wegen der diese komplette Diskussion stattfindet, dass in Deutschland die Raserei zunimmt und wir deswegen das Gesetzesmodell aus der Schweiz übernehmen sollten.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 04.08.2014, 10:09

Bladerunner hat geschrieben:Ja wenn das Thema Raserei ist dann untermauer doch mal bitte Deine Behauptung, wegen der diese komplette Diskussion stattfindet, dass in Deutschland die Raserei zunimmt und wir deswegen das Gesetzesmodell aus der Schweiz übernehmen sollten.

Uno für Tempolimit in Deutschland Umweltchef der Weltorganisation: Raserei auf Autobahnen auf Dauer unvertretbar "Klimaschutz erfordert von Bundesbürgern Bewusstseinswandel"
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/uno-fuer-tempolimit-in-deutschland-umweltchef-der-weltorganisation--raserei-auf-autobahnen-auf-dauer-unvertretbar--klimaschutz-erfordert-von-bundesbuergern-bewusstseinswandel-,10810590,10462934.html

Schluss mit dem Gerase auf Autobahnen - bevor der ADAC sich von seinen Skandalen erholt hat und wieder mitredet. Ein Beitrag in Kooperation mit dem Tagesspiegel
http://www.cicero.de/berliner-republik/tempolimit-autobahn-stoppt-die-raserei/57883

nur mal zwei Links...ich weiss, dass dies deinen gehobenen Ansprüchen nicht genügt, aber trotzdem....

Ich kann ja nur meine Meinung vertreten. und die ist, dass es einfach zuviel Raserei innerhalb und ausserorts gibt. Siehst du es anders dann ist es deine meinung. Aber beides hat nichts mit Stammtischgeschwätz zu tun.

...und, wenn ich finde, dass die schweizer Gesetzgebung die Raserei eindämmen wird (drohender knast, Rückkaufdes eigenen autos usw werden ihre pädagogischeWirkung bestimmt nicht verfehlen) und diese Gesetzgebung auch ein Modell für uns sein könnte ist das wieder meine Meinung. Solltest du die Auffassung vertretent, dass auf unseren Strassen soweit alles OK ist Geschwindigkeitskontrollen Abzocke sind...was solls, ist für mich kein Aufreger
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: AW: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon cahe » 04.08.2014, 11:01

Theloke hat geschrieben:Kann jemand - vielleicht der, der es behauptet hat - belegen, dass Raserei immer mehr um sich greift?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Also meiner persönlicher Meinung nach ist die Raser- und Drängelei auf deutschen Autobahnen in den letzten Jahren weniger geworden. Ist zwar nur mein subjektives empfinden aber dieses beruht immerhin aus ca 70000 selbst gefahrenen Autobahnkilometer jedes Jahr. Trotzdem wäre ich ein Befürworter eines Tempolimits und generellem überholverbot für LKW 's auf 2 spurigen Autobahnen. Es zeigt sich das da wo diese Bedingungen herrschen für Verkehr deutlich flüssiger läuft.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15081
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Blackbalou » 04.08.2014, 11:26

....und angepasste Strafzahlungen auf Basis des persönlichen EInkommens. Das finde ich in der Schweiz super.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: AW: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon cahe » 04.08.2014, 11:53

Blackbalou hat geschrieben:....und angepasste Strafzahlungen auf Basis des persönlichen EInkommens. Das finde ich in der Schweiz super.

Genau. Da muss ich dir recht geben. Die meisten Raser fahren 50000 € + Autos. Was interessieren die 40€ Strafe.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15081
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: AW: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 12:10

cahe hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:....und angepasste Strafzahlungen auf Basis des persönlichen EInkommens. Das finde ich in der Schweiz super.

Genau. Da muss ich dir recht geben. Die meisten Raser fahren 50000 € + Autos. Was interessieren die 40€ Strafe.


Die meisten Leute die 50000+ Autos fahren besitzen diese Autos aber nicht, sondern haben Sie geleast, oder finanzieren diese mit kleinen Beiträgen über Jahre.
Das ist aber in anderen Preiskathegorien nicht anders.

Ich fahre jährlich zwischen 50000 und 60000 km mit dem Auto, unfallfrei, durch unsere Republik und ich kann aus meiner eigenen Erfahrung sagen dass nicht alleine diese sogenannten Raser das Problem sind, sondern mindestens ebensoviele Leute die einfach nicht das grundlegende Sicherheitsverständnis haben um ein Fahrzeug zu bewegen. Spurwechsel ohne in den Rückspiegel zu gucken, geschweige denn einen Schulterblick zu machen. Der Blinker wird maximal dann benutzt wenn man schon halb die Spur gewechselt hat.
Da ist es egal ob ich 120 oder 200 kmh fahre wenn mir einer direkt vor die Nase fährt knallts, das Trümmerfeld ist jedoch bei größeren Geschwindigkeiten erheblich größer.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: AW: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 04.08.2014, 16:47

cahe hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:....und angepasste Strafzahlungen auf Basis des persönlichen EInkommens. Das finde ich in der Schweiz super.

Genau. Da muss ich dir recht geben. Die meisten Raser fahren 50000 € + Autos. Was interessieren die 40€ Strafe.

Die Raser mit den 50 000€+ Autos, die sich über die lächerlich geringen Geldstrafen schlapp lachen, werden vom neuen schweizer Strassenverkehrsrecht punktgenau getroffen: Führerscheinentzug, Knast, Beschlagnahme und finanzielle Verwertung des Autos.
da sind auch die Geldsäcke not very amused :D

ich würde es sehr begrüssen, wenn es in Deutschland ein ähnliches Strassenverkehrsrecht gäbe.
Die anständigen Autofahrer hätten ja nichts zu befürchten
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: AW: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 04.08.2014, 17:52

blueandblack hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:....und angepasste Strafzahlungen auf Basis des persönlichen EInkommens. Das finde ich in der Schweiz super.

Genau. Da muss ich dir recht geben. Die meisten Raser fahren 50000 € + Autos. Was interessieren die 40€ Strafe.

Die Raser mit den 50 000€+ Autos, die sich über die lächerlich geringen Geldstrafen schlapp lachen, werden vom neuen schweizer Strassenverkehrsrecht punktgenau getroffen: Führerscheinentzug, Knast, Beschlagnahme und finanzielle Verwertung des Autos.
da sind auch die Geldsäcke not very amused :D

ich würde es sehr begrüssen, wenn es in Deutschland ein ähnliches Strassenverkehrsrecht gäbe.
Die anständigen Autofahrer hätten ja nichts zu befürchten


Bist du denn ein anständiger Autofahrer oder fährst Du gar lieber mit der Bahn?
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige