Olympia 2012 London

Alles rund um den Sport - außer Fußball.

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon Schleifi » 01.08.2012, 15:01

Ohman... :roll:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof



ANZEIGE

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon FRuUuDI » 01.08.2012, 15:01

blueandblack hat geschrieben:DER GEGENDERTE OLYMPIAMEDAILLENSPIEGEL
Das deutsche Frauen-Elend

Die deutschen Frauen versagen käglich. Außer einer erschummelten Medaille gibt es nichts. Jetzt stellt sich die Frage: Haben wir zu wenig Quote – oder doch zu viel?

Und dann – wir sind inzwischen bei Platz 18 angekommen – stehen sechs Länder mit einer Silbermedaille bei den Frauen: Kuba, Mexiko, Taiwan, Thailand, Polen und eben Deutschland mit der Degenfechterin Britta Heidemann. Und das mit einer erschummelten, ermogelten und erschlichenen Silbermedaille!
http://www.taz.de/Der-gegenderte-Olympiamedaillenspiegel-/!98577/

Das bisher doch ziemlich miese Abschneiden bei der Olympiade liegt offensichtlich an den Frauen. Wenn die Frauen sich jetzt nicht kräftig am Riemen reißen verhageln sie uns ganz schön Olympiastatistik

Die Frauen haben einen Riemen ??... oO :shock:
Zuletzt geändert von FRuUuDI am 01.08.2012, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FRuUuDI
 

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon Bladerunner » 01.08.2012, 15:29

Tja ich bezweifle dass die Türken auch nur eine Goldmedaille holen werden, wir sind aber trotz teilweise schlechterer Leistungen als erwartet viertstärkste Nation.
Wenn man sich den Menschenpool ansieht aus dem USA und China Sportler schöpfen können sind kleine Länder wie Frankreich und Deutschland doch super unterwegs.

Dem Typ scheint sehr langweilig zu sein!
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5263
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon FRuUuDI » 01.08.2012, 15:31

Was das eigentlich für ein sch.... Blatt ??? :evil:
Benutzeravatar
FRuUuDI
 

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon Karl-Heinz Riedle » 01.08.2012, 16:11

allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....


Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport :mrgreen:
gegen den modernen Fussball, guten Geschmack und jegliches Niveau !!!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Riedle
 
Beiträge: 1636
Registriert: 12.08.2003, 16:44
Wohnort: LU

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon FRuUuDI » 01.08.2012, 16:13

Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....


Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport :mrgreen:

Gibts das auch bei Olympia ??? :wink: :lol:
Benutzeravatar
FRuUuDI
 

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon Karl-Heinz Riedle » 01.08.2012, 16:21

FRuUuDI hat geschrieben:
Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....


Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport :mrgreen:

Gibts das auch bei Olympia ??? :wink: :lol:


wenn in 4 Jahren schon der "Volkssport Golf" olympisch wird, würden mich Sportarten wie Dart, Billard, Formel1 oder Sumo auch nicht wundern.... :roll:
gegen den modernen Fussball, guten Geschmack und jegliches Niveau !!!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Riedle
 
Beiträge: 1636
Registriert: 12.08.2003, 16:44
Wohnort: LU

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon blueandblack » 01.08.2012, 17:47

Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:
FRuUuDI hat geschrieben:
Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....


Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport :mrgreen:

Gibts das auch bei Olympia ??? :wink: :lol:


wenn in 4 Jahren schon der "Volkssport Golf" olympisch wird, würden mich Sportarten wie Dart, Billard, Formel1 oder Sumo auch nicht wundern.... :roll:

Bei den Spielen in St. Louis 1904 wars Golfen auch schon olympisch. Ein gewisser George Lyon gewann die Goldmedaille.
2016 wirds bestimmt irgendein reicher alter Knacker sein der olympisches Edelmetall gewinnen wird.
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon Bladerunner » 01.08.2012, 18:10

Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....


Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport :mrgreen:


Das große Geld geht halt in den Fußball, teilweise noch in Handball und Tennis.

Die restlichen Sportarten werden doch kaum gefördert und finden außerhalb von den olympischen Spielen kaum Beachtung.
Als Leistungssportler in Deutschland bleibt einem auch nur der berufliche Weg zum Sportsoldaten oder Polizisten, in anderen Ländern sind das Vollprofis wie unsere Fußballer.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5263
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Olympia 2012 London

Beitragvon blueandblack » 01.08.2012, 18:30

Bladerunner hat geschrieben:
Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....


Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport :mrgreen:


Das große Geld geht halt in den Fußball, teilweise noch in Handball und Tennis.

Die restlichen Sportarten werden doch kaum gefördert und finden außerhalb von den olympischen Spielen kaum Beachtung.
Als Leistungssportler in Deutschland bleibt einem auch nur der berufliche Weg zum Sportsoldaten oder Polizisten, in anderen Ländern sind das Vollprofis wie unsere Fußballer.


das reicht doch auch. Für Fussballer könnte das genauso reichen.

Es ist doch eine Pervertierung des Sports und der Gerechtigkeit, wenn ein Spitzensportler in einem Jahr mehr Geld einsteckt als 100 schwerarbeitende Arbeitnehmer. es sind doch die Arbeitnehmer die die Werte erschaffen und nicht die, die Tore schiessen oder im Kugelstossen gut sind.
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Sport Allgemein




  • Anzeige