
blueandblack hat geschrieben:DER GEGENDERTE OLYMPIAMEDAILLENSPIEGEL
Das deutsche Frauen-Elend
Die deutschen Frauen versagen käglich. Außer einer erschummelten Medaille gibt es nichts. Jetzt stellt sich die Frage: Haben wir zu wenig Quote – oder doch zu viel?
Und dann – wir sind inzwischen bei Platz 18 angekommen – stehen sechs Länder mit einer Silbermedaille bei den Frauen: Kuba, Mexiko, Taiwan, Thailand, Polen und eben Deutschland mit der Degenfechterin Britta Heidemann. Und das mit einer erschummelten, ermogelten und erschlichenen Silbermedaille!
http://www.taz.de/Der-gegenderte-Olympiamedaillenspiegel-/!98577/
Das bisher doch ziemlich miese Abschneiden bei der Olympiade liegt offensichtlich an den Frauen. Wenn die Frauen sich jetzt nicht kräftig am Riemen reißen verhageln sie uns ganz schön Olympiastatistik
Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....
Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport
FRuUuDI hat geschrieben:Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....
Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport
Gibts das auch bei Olympia ???![]()
Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:FRuUuDI hat geschrieben:Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....
Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport
Gibts das auch bei Olympia ???![]()
wenn in 4 Jahren schon der "Volkssport Golf" olympisch wird, würden mich Sportarten wie Dart, Billard, Formel1 oder Sumo auch nicht wundern....
Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....
Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport
Bladerunner hat geschrieben:Karl-Heinz Riedle hat geschrieben:allerdings ist die deutsche Talentförderung mitderweile sehr, sehr verbesserungswürdig.....
Beim Fussball hat man nach den Entäuschungen 1998, 2000 ordentlich am Rad gedreht. In anderen Sportarten lügt man sich schon jahrelang in die Tasch´....
Aber wenn unsere Kinder weiter fetter und fetter werden, sind wir in ein paar Jahren vielleicht eine Weltmacht im Sumo-Sport
Das große Geld geht halt in den Fußball, teilweise noch in Handball und Tennis.
Die restlichen Sportarten werden doch kaum gefördert und finden außerhalb von den olympischen Spielen kaum Beachtung.
Als Leistungssportler in Deutschland bleibt einem auch nur der berufliche Weg zum Sportsoldaten oder Polizisten, in anderen Ländern sind das Vollprofis wie unsere Fußballer.