DFB Pokal 2013/2014

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon thornay » 29.05.2013, 19:30

Heute Abend spielt übrigens Arminia Ludwigshafen gegen die TSG Pfeddersheim um den Südwestpokal. Die Neckarsulmer Sport Union dürfte als Landesligist der klassentiefste Teilnehmer sein.

P.S.: Erfurt hat das Pokalfinale gegen einen Oberligisten verloren. Die hätten das Geld sicher ganz gut gebrauchen können.
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1902
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München



ANZEIGE

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon SVWM » 29.05.2013, 21:12

Topf 1:
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
FC Schalke 04
SC Freiburg
Eintracht Frankfurt
Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach
Hannover 96
1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart
1. FSV Mainz 05
Werder Bremen
FC Augsburg
TSG Hoffenheim
Fortuna Düsseldorf
SpVgg Greuther Fürth
Hertha BSC Berlin
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
FSV Frankfurt
1. FC Köln
TSV 1860 München
Union Berlin
Energie Cottbus
VfR Aalen
FC St. Pauli
MSV Duisburg
SC Paderborn 07
FC Ingolstadt 04
VfL Bochum

Topf 2
FC Erzgebirge Aue
SV Sandhausen
SSV Jahn Regensburg
Karlsruher SC
DSC Arminia Bielefeld
VfL Osnabrück
Preußen Münster
Baden: FC Nöttingen
Bayern: TSV 1860 Rosenheim, FV Illertissen
Berlin: Sieger aus SV Lichtenberg / SC Staaken (29.05.) - BFC Viktoria / BFC Dynamo (29.05.)
Brandenburg: Sieger aus Optik Rathenow - SV Altlüdersdorf / FSV Union Fürstenwalde (31.05.)
Bremen: SG Aumund-Vegesack
Hamburg: Victoria Hamburg
Hessen: SV Darmstadt 98
Mecklenburg-Vorpommern: TSG Neustrelitz
Mittelrhein: Sieger aus Fortuna Köln - Alemannia Aachen (29.05.)
Niederrhein: Sieger aus SF Baumberg - Rot-Weiß Oberhausen (29.05.)
Niedersachsen: SV Wilhelmshaven, BSV SW Rehden
Rheinland: Sieger aus FSV Salmrohr - Eintracht Trier (29.05.)
Saarland: 1. FC Saarbrücken
Sachsen: RB Leipzig
Sachsen-Anhalt: Sieger aus 1. FC Magdeburg - Germania Halberstadt (31.05.)
Schleswig-Holstein: VfR Neumünster
Südbaden: Bahlinger SC
Südwest: Sieger aus Arminia Ludwigshafen - TSG Pfeddersheim (29.05.)
Thüringen: SV SCHOTT Jena
Westfalen: SV Lippstadt 08, SC Wiedenbrück 2000
Württemberg: 1. FC Heidenheim, Neckarsulmer Sport-Union
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon JAG » 29.05.2013, 22:02

Arminia LU - Pfeddersheim 3-4 n.E
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon Rutsch1 » 29.05.2013, 23:12

JAG hat geschrieben:Arminia LU - Pfeddersheim 3-4 n.E



Yippiiiiiiiehhhh !!!
WALDHOF... und sonst NIX !!!

Schalker, Fritz, Bember, Walter P. + S., Erich, Schmal, Torsten K., ilheH, Meckes, Pio
R.I.P.
Benutzeravatar
Rutsch1
 
Beiträge: 1587
Registriert: 10.09.2008, 11:25
Wohnort: Hemshof
Beim SVW seit: 1982

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon Renton » 30.05.2013, 13:42

Irgendwie beruhigend zu wissen, dass auch andere tradirionsreiche Regionalligisten sich ähnlich bescheuert anstellen wie wir. So scheiterte RW Essen an Hönnepel-Niedermörmter. :D
SVW Mannheim - Eine Leidenschaft, die Leiden schafft.
Benutzeravatar
Renton
 
Beiträge: 838
Registriert: 01.08.2003, 09:14
Wohnort: Mannheim

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon Waldhof83 » 30.05.2013, 17:13

Renton hat geschrieben:Irgendwie beruhigend zu wissen, dass auch andere tradirionsreiche Regionalligisten sich ähnlich bescheuert anstellen wie wir. So scheiterte RW Essen an Hönnepel-Niedermörmter. :D


Hohnepipel-Niedermöse definitiv geilster Name ever! :mrgreen:

wir sind beileibe nicht die einzigen, bei denen "Pleiten, Pech & Pannen" im Verbandspokal an der Tagesordnung sind. Hier ein paar Beispiele:

- der SSV Ulm verliert im Halbfinale beim LANDESLIGISTEN Neckarsulm. Der Einzug ins Finale hätte in Württemberg schon für den DFB-Pokal gereicht (war zu dem Zeitpunkt noch nicht 100% klar, weil Entscheidung bzgl. Ausschluss Dresden noch in der letzten Instanz war, aber das andere Halbfinale war Großaspach vs. Heidenheim, letztere wären automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert gewesen, wenn sie unter die ersten 4 in der 3. Liga kommen, was zu dem Zeitpunkt absolut nicht unrealistisch war)

- RW Oberhausen verliert gestern das Enspiel im Niederrhein-Pokal gegen die Sportfreunde Baumberg (12. der OL Niederrhein) mit 0:1. Baumberg im DFB-Pokal

- Hansa Rostock verliert gestern das Enspiel im Mecklenburg-Vorpommern Pokal gegen die TSG Neustrelitz sogar mit 0:3. Neustrelitz im DFB Pokal
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2581
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon Lokalpatriot » 30.05.2013, 21:48

Jo, mag sein, dass sich auch andere da mal blamieren, aber wir sind ZEHN MAL hintereinander rausgeflogen, davon acht mal gegen niederklassige Vereine. Das muss man erstmal toppen :wink:
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon Marky » 31.05.2013, 10:02

Waldhof83 hat geschrieben:
- Hansa Rostock verliert gestern das Enspiel im Mecklenburg-Vorpommern Pokal gegen die TSG Neustrelitz sogar mit 0:3. Neustrelitz im DFB Pokal

Und was do los war :roll: Neue Dimension von Gewalt :!:

Spielunterbrechung: Hansa-Fans gehen eigene Spieler an

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... er-an.html
Benutzeravatar
Marky
 
Beiträge: 1458
Registriert: 23.09.2003, 10:00
Wohnort: Rheinhessen

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon wicki-waldhof » 03.06.2013, 18:19

Marky hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
- Hansa Rostock verliert gestern das Enspiel im Mecklenburg-Vorpommern Pokal gegen die TSG Neustrelitz sogar mit 0:3. Neustrelitz im DFB Pokal

Und was do los war :roll: Neue Dimension von Gewalt :!:

Spielunterbrechung: Hansa-Fans gehen eigene Spieler an

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... er-an.html


danke für den link
Da ist der DFB mit schuld, wenn er die Traditionsvereine über die Dörfer ziehen lässt- da gibts keine Absperrung- und wenn die Spieler einen Scheiss spielen, versteh ich des, wenn mer explodiert und mal dem Spieler die Meinung sagt (natürlich net verhauen- die sollen ja noch kicken können)-
alle Traditionsvereine, die scho mal in der Bundesliga gespielt ham, sollten in der 1. Runde DFB gesetzt sein, und da gehört waldhof wie die scheiss bayern dazu :!:
not bird waldhof is the word
Benutzeravatar
wicki-waldhof
 
Beiträge: 111
Registriert: 31.03.2013, 11:43

Re: DFB Pokal 2013/2014

Beitragvon brilloo » 04.06.2013, 01:26

wicki-waldhof hat geschrieben:
danke für den link
Da ist der DFB mit schuld, wenn er die Traditionsvereine über die Dörfer ziehen lässt- da gibts keine Absperrung- und wenn die Spieler einen Scheiss spielen, versteh ich des, wenn mer explodiert und mal dem Spieler die Meinung sagt (natürlich net verhauen- die sollen ja noch kicken können)-
alle Traditionsvereine, die scho mal in der Bundesliga gespielt ham, sollten in der 1. Runde DFB gesetzt sein, und da gehört waldhof wie die scheiss bayern dazu :!:


Was ein Vorschlag.

Willst du alle 52. Bundesligisten mitkicken lassen? Hessen Kassel, Trier, Jena und Union Berlin bleiben draußen bzw. müssen sich qualifizieren, dafür sind Borussia Neunkirchen und der Wuppertaler SV gesetzt? Na dann viel Spaß das zu erklären.

Oder wird per Umfrage entschieden, wer ein Traditionsverein ist und wer nicht?
Benutzeravatar
brilloo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 19.03.2011, 23:03

Nächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige