1.Bundesliga 2014/2015

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon t4b » 02.06.2015, 23:07

Der ganze Relegationsquatsch gehört abgeschafft!
Benutzeravatar
t4b
 
Beiträge: 688
Registriert: 02.05.2006, 11:33
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon mischamei » 03.06.2015, 07:47

t4b hat geschrieben:Der ganze Relegationsquatsch gehört abgeschafft!


ist immer eine Sache der Sichtweise. frag mal bei den drittletzten der ligen nach wie hsv und 60....

ich finde die Relegation grundsätzlich gut, Ausnahme natürlich der Totalmist in der RL :!:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Blackbalou » 03.06.2015, 10:01

mischamei hat geschrieben:
t4b hat geschrieben:Der ganze Relegationsquatsch gehört abgeschafft!


ist immer eine Sache der Sichtweise. frag mal bei den drittletzten der ligen nach wie hsv und 60....

ich finde die Relegation grundsätzlich gut, Ausnahme natürlich der Totalmist in der RL :!:


Relegation ist schlicht unfair, insbesondere zwischen Liga 2 und 3.

Grund:
Da spielen zwei Teams gegeneinander, deren Kader auf Grundlage von zwei völlig verschiedenen wirtschaftliche Etats aufgebaut wurde.
Wesentlicher Treiber dieser Etathöhe ist die Ligazugehörigkeit vor der Saison. Da fließen dann gestaffelte Sponsoren- und vor allem Fernsehgelder.
Diese Unwucht wird in der Relegation nicht ausgeglichen.
Mein Vorschlag, wenn man den Schwachsinn nicht gleich abschafft:
Best of 3-Serie mit k.o.-Spielen, Spiel 1 und ggf entscheidendes Spiel 3 beim klassentieferen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16631
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon mischamei » 03.06.2015, 10:38

Blackbalou hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
t4b hat geschrieben:Der ganze Relegationsquatsch gehört abgeschafft!


ist immer eine Sache der Sichtweise. frag mal bei den drittletzten der ligen nach wie hsv und 60....

ich finde die Relegation grundsätzlich gut, Ausnahme natürlich der Totalmist in der RL :!:


Relegation ist schlicht unfair, insbesondere zwischen Liga 2 und 3.

Grund:
Da spielen zwei Teams gegeneinander, deren Kader auf Grundlage von zwei völlig verschiedenen wirtschaftliche Etats aufgebaut wurde.
Wesentlicher Treiber dieser Etathöhe ist die Ligazugehörigkeit vor der Saison. Da fließen dann gestaffelte Sponsoren- und vor allem Fernsehgelder.
Diese Unwucht wird in der Relegation nicht ausgeglichen.
Mein Vorschlag, wenn man den Schwachsinn nicht gleich abschafft:
Best of 3-Serie mit k.o.-Spielen, Spiel 1 und ggf entscheidendes Spiel 3 beim klassentieferen.


kann man sicher diskutieren, aber wenn man sieht wie die spiele gelaufen sind, war der unterschied nicht so groß. was ich jetzt nicht weiß ist, wie es sich mit den zuschauereinnahmen aus den spielen verhält? bekommt jeder nur das, was er jeweils im eigenen Stadion eingenommen wird oder wird die Gesamtsumme der zuschauereinnahmen jeweils zur hälfte aufgeteilt. letzteres wäre mehr als fair.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Träumer » 03.06.2015, 10:39

Sehe ich anders. Klar hat der HSV und 60ig ein um vielfaches höhere Etat wie KA oder Kiel, allerdings hat man das über die zwei Spiele nicht wirklich gesehen. Das die beiden sich dann doch durchgesetzt haben war glücklich. Ich finde die Relegation geil (außer Regio)! Meiner Meinung nach sollten die Bundesliga aber auf 20 Mannschaften aufgestockt werden (wie fast überall in Europa) mit drei direkten Auf-bzw. Absteiger und die Vierten müssten Relegation spielen.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9967
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon mischamei » 03.06.2015, 10:41

Träumer hat geschrieben:Sehe ich anders. Klar hat der HSV und 60ig ein um vielfaches höhere Etat wie KA oder Kiel, allerdings hat man das über die zwei Spiele nicht wirklich gesehen. Das die beiden sich dann doch durchgesetzt haben war glücklich. Ich finde die Relegation geil (außer Regio)! Meiner Meinung nach sollten die Bundesliga aber auf 20 Mannschaften aufgestockt werden (wie fast überall in Europa) mit drei direkten Auf-bzw. Absteiger und die Vierten müssten Relegation spielen.


Problem ist allerdings, dass man in anderen ländern oft über eine Reduzierung nachdenkt. meiner Meinung nach sollte die erste Liga bei 18 Mannschaften bleiben, zweite Liga und drunter, könnte man drüber nachdenken.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Volkstribun » 03.06.2015, 11:39

Die europäischen Ligen mit 20 Mannschaften wurden aber erst in den letzten Jahren aufgestockt. Außerdem hat Deutschland eine viel größere Bevölkerung, noch dazu boomt der Fußball hierzulande. Eine 20er Liga wäre also durchaus angebracht.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6771
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon cahe » 03.06.2015, 12:24

Volkstribun hat geschrieben:Die europäischen Ligen mit 20 Mannschaften wurden aber erst in den letzten Jahren aufgestockt..


Ähm... ich glaube du irrst dich, Die (großen) Ligen die mit 20 Vereinen antreten (England, Spanien) spielen schon ewig (immer?) mit mindestens 20 Mannschaften. Zumindest in Spanien gab es zeitweise sogar eine erste Liga mit 22 Mannschaften. Lediglich in Italien wird erst seit ca. 10 Jahren mit 20 Mannschaften gespielt. Andere Länder klammere ich mal aus, da sie nicht vergleichbar sind( weniger Europapokal, Früher bei Weltmeisterschaften raus, weniger Nationalspieler usw.). Also deine Behauiptung das die anderen Ligen erst kürzlich aufgestockt wurden ist falsch. Und zusätzlich haben diese Länder mehr Pokalspiele zusätzlich, da der nationale Pokal in Hin- und Rückspielen ausgetragen wird. Auch wenn deine Argumentation falsch ist, stimme ich dir zu das es meiner meinung nach auch problemlos möglich wäre die Ligen zu vergrößern.
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 14999
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Volkstribun » 03.06.2015, 15:00

Du hast recht, ich hatte beim Schreiben tatsächlich nur Italien auf dem Radar. Bei Frankreich weiß ich es nicht genau.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6771
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: 1.Bundesliga 2014/2015

Beitragvon JB48 » 12.06.2015, 18:57

Und der HSV hätte doch absteigen sollen...siehe YouTube Video...

https://www.youtube.com/watch?v=YlYHgt0OGww
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3851
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige