F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

F(U)CK

Beitragvon Thomas0811 » 28.10.2019, 14:42

Gerade lese ich, es gibt schon wieder einen Rücktritt bei den Inzuchtlern, irgendein Tobias Frey, der war seit dem 19. September Mitglied des Vorstandes.... Hat sich lange gehalten, finde ich......
Echt cool, was die da oben so performen, aktuell.....
Benutzeravatar
Thomas0811
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.01.2019, 18:16
Beim SVW seit: 17.03.2015



ANZEIGE

F(U)CK

Beitragvon Pälzer » 28.10.2019, 15:02

Gaddestädtler hat geschrieben:
Pälzer hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Sorry, kann ich mich nicht drüber freuen!
...
Ich hoffe die Lautrer schaffen den Absprung und kommen weg von den dubiosen Scheichs und Immobilienmultis, gehen wenn nötig den Weg über die Insolvenz, und in ein paar Jahren sehen wir uns dann wieder zu geilen Derbys im Profibereich!


Ich hoffe Du gehörst zu den wenigen Ausnahmen, die sich bei einem Abstieg des selbst ernannten CL-Teilnehmers nicht freuen werden.

Dem FCK gönne ich nicht einmal das Dreckige unter meinen Fingernägeln. Dafür habe ich in den letzten 36 Jahren zu viel erlebt und gehört.

Und was RB Leipzig oder 1899 Hoffenheim angeht... kenne ich nicht, interessiert mich auch nicht.

In meiner persönlichen Sympathieskala rangiert der FCK noch hinter der Schiebertruppe aus Nürnberg und dem Z***enverein aus St. Pauli. Und da gehört schon viel dazu.

Aber jeder wie er mag ...


Lässt tief blicken - danke dafür....


Gern geschehen!
Smokey mein Freund, du begibst dich in die Welt des Schmerzes...die Welt des Schmerzes!
Benutzeravatar
Pälzer
 
Beiträge: 1087
Registriert: 11.11.2007, 23:24
Wohnort: Dehääm in de Palz

F(U)CK

Beitragvon Backes » 28.10.2019, 15:17

Und das Chaos wird größer. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff *kopfball*

https://www.facebook.com/tobias.alt1/posts/2987809481248595
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

F(U)CK

Beitragvon 07forever » 28.10.2019, 15:30

Gaddestädtler hat geschrieben:Sorry, kann ich mich nicht drüber freuen!

Ich habe in den letzten Jahren in meinem Umfeld die Erfahrung gemacht, dass die Leute realisieren, dass Traditionsvereine wie der FCK und der SVW mehr verbindet als trennt, und von vielen erfährt man in Zeiten von RedBull und Hoppenheim sogar eine gewisse Sympathie. Es geht um dieselben (!) Ideale und Werte! Ein wenig gefrotzel und Witze über den anderen gehört dazu - aber einen weiteren Traditionsclub vor die Hunde gehen zu sehen, bereitet mir sicher keine Freude. Auch wenn geistige Tiefflieger wie der Ehrmann uns den Untergang wünschen: Auf das Niveau werde und kann ich mich nicht begeben!
Wo sind sie denn auf einmal die Fußballtraditionalisten? In den Farben getrennt, in der Sache vereint usw.?

Ich hoffe die Lautrer schaffen den Absprung und kommen weg von den dubiosen Scheichs und Immobilienmultis, gehen wenn nötig den Weg über die Insolvenz, und in ein paar Jahren sehen wir uns dann wieder zu geilen Derbys im Profibereich!


Ein wenig Gefrotzel und Witze über den anderen? Oh du unwissend Seliger...gäbe es Zeitmaschinen, dann würd ich dir gern eine Fahrt in die Pfalz von vor zwanzig, dreissig Jahren spendieren. Einzige Bedingung: du musst dich in der Öffentlichkeit mit Waldhoftrikot zeigen. Mal sehen, wie lange es bei diesem Szenario bei "Gefrotzel und Witzen" bleiben würde...aus eigener Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen: nicht sehr lange!

Selbst heute, wo die Bauern in der dritten Liga herumkrebsen, selbst heute wirst du noch von irgendwelchen Deppenfans bedroht wenn du in der Pfalz die Raute zeigst...und das als fast 50 jähriger alter Sack, der ich bin.
Deshalb gibt es von mir Mitleid für den F(U)CK auch allenfalls in seiner höhnischen Variante und auch nur, weil denen das noch mehr wehtut als offener Hass.

Würde der F(U)CK dasselbe durchleiden wie wir und mal ein , zwei Jahrzehnte in der Versenkung der Amateurligen verschwinden und danach wieder aus der Versenkung auftauchen, dann sähe es vielleicht etwas anders aus...vor allem dann, wenn das auch auf deren "Fans" mal Auswirkungen hätte und die mal zur Besinnung kämen. In ihrem jetzigen Zustand aber wünsche ich denen mindestens unsere "16 Jahre Scheisse fressen auf Dorfplätzen" und wenn die Inzucht sogar vom Spielbetrieb abmelden müsste, dann würde ich deswegen keine Träne verdrücken; "Traditionsverein" und "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" in allen Ehren, aber bei diesem Verein läuft das bei den allermeisten Pfälzer Waldhöfern nicht. Zuviel ist da schon vorgefallen, als daß man hier noch auf Solidarität pochen könnte...vor allem dann nicht, wenn man weiss und quasi als Augenzeuge damals mitbekommen hat, wie die "Erzfeindschaft" zwischen uns und denen zustandegekommen ist. Da hab ich noch mehr Sympathien für die Oxxe...und das will schon was heissen.

Ich will ja nicht die Pfälzer zu "besseren " Waldhoffans deklarieren, aber eines muss man hier festhalten: als Mannheimer Waldhoffan zu sein, das ist ein Leben in der Etappe. Als Pfälzer die Raute zu zeigen, das ist Leben direkt an der Front, im "Kampfgebiet"...fahr mal z.B. nur kurz über den Rhein nach LU, dann merkst du schnell, wie anders es sich als Waldhöfer lebt, wenn man westlich hinter LU-Mitte wohnt. Vielleicht fehlt dir als Gaddestädter diese Erfahrung...und im Prinzip gebe ich dir ja recht, ich sehe auch lieber altehrwürdige Traditionsvereine mit einer Historie als Plastikclubs vom Schlage RB und Hoppenheim. Aber in diesem speziellen Falle eben nicht...aus...Gründen.
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1629
Registriert: 14.02.2019, 09:01

F(U)CK

Beitragvon Backes » 28.10.2019, 15:45

07forever hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Sorry, kann ich mich nicht drüber freuen!

Ich habe in den letzten Jahren in meinem Umfeld die Erfahrung gemacht, dass die Leute realisieren, dass Traditionsvereine wie der FCK und der SVW mehr verbindet als trennt, und von vielen erfährt man in Zeiten von RedBull und Hoppenheim sogar eine gewisse Sympathie. Es geht um dieselben (!) Ideale und Werte! Ein wenig gefrotzel und Witze über den anderen gehört dazu - aber einen weiteren Traditionsclub vor die Hunde gehen zu sehen, bereitet mir sicher keine Freude. Auch wenn geistige Tiefflieger wie der Ehrmann uns den Untergang wünschen: Auf das Niveau werde und kann ich mich nicht begeben!
Wo sind sie denn auf einmal die Fußballtraditionalisten? In den Farben getrennt, in der Sache vereint usw.?

Ich hoffe die Lautrer schaffen den Absprung und kommen weg von den dubiosen Scheichs und Immobilienmultis, gehen wenn nötig den Weg über die Insolvenz, und in ein paar Jahren sehen wir uns dann wieder zu geilen Derbys im Profibereich!


Ein wenig Gefrotzel und Witze über den anderen? Oh du unwissend Seliger...gäbe es Zeitmaschinen, dann würd ich dir gern eine Fahrt in die Pfalz von vor zwanzig, dreissig Jahren spendieren. Einzige Bedingung: du musst dich in der Öffentlichkeit mit Waldhoftrikot zeigen. Mal sehen, wie lange es bei diesem Szenario bei "Gefrotzel und Witzen" bleiben würde...aus eigener Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen: nicht sehr lange!

Selbst heute, wo die Bauern in der dritten Liga herumkrebsen, selbst heute wirst du noch von irgendwelchen Deppenfans bedroht wenn du in der Pfalz die Raute zeigst...und das als fast 50 jähriger alter Sack, der ich bin.
Deshalb gibt es von mir Mitleid für den F(U)CK auch allenfalls in seiner höhnischen Variante und auch nur, weil denen das noch mehr wehtut als offener Hass.

Würde der F(U)CK dasselbe durchleiden wie wir und mal ein , zwei Jahrzehnte in der Versenkung der Amateurligen verschwinden und danach wieder aus der Versenkung auftauchen, dann sähe es vielleicht etwas anders aus...vor allem dann, wenn das auch auf deren "Fans" mal Auswirkungen hätte und die mal zur Besinnung kämen. In ihrem jetzigen Zustand aber wünsche ich denen mindestens unsere "16 Jahre Scheisse fressen auf Dorfplätzen" und wenn die Inzucht sogar vom Spielbetrieb abmelden müsste, dann würde ich deswegen keine Träne verdrücken; "Traditionsverein" und "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" in allen Ehren, aber bei diesem Verein läuft das bei den allermeisten Pfälzer Waldhöfern nicht. Zuviel ist da schon vorgefallen, als daß man hier noch auf Solidarität pochen könnte...vor allem dann nicht, wenn man weiss und quasi als Augenzeuge damals mitbekommen hat, wie die "Erzfeindschaft" zwischen uns und denen zustandegekommen ist. Da hab ich noch mehr Sympathien für die Oxxe...und das will schon was heissen.

Ich will ja nicht die Pfälzer zu "besseren " Waldhoffans deklarieren, aber eines muss man hier festhalten: als Mannheimer Waldhoffan zu sein, das ist ein Leben in der Etappe. Als Pfälzer die Raute zu zeigen, das ist Leben direkt an der Front, im "Kampfgebiet"...fahr mal z.B. nur kurz über den Rhein nach LU, dann merkst du schnell, wie anders es sich als Waldhöfer lebt, wenn man westlich hinter LU-Mitte wohnt. Vielleicht fehlt dir als Gaddestädter diese Erfahrung...und im Prinzip gebe ich dir ja recht, ich sehe auch lieber altehrwürdige Traditionsvereine mit einer Historie als Plastikclubs vom Schlage RB und Hoppenheim. Aber in diesem speziellen Falle eben nicht...aus...Gründen.


*plus1*

Als ungefähr gleich altriger Pfälzer Waldhöfer wie 07forever kann ich das nur bestätigen. Traditionsvereine finde ich prinzipiell gut, ausser einen, und dem wünsche ich Insolvenz, Zwangsabstieg, Löschung aus dem Vereinssregister, Abriß des Stadions - eben das schlechteste, was vorstellbar ist.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

F(U)CK

Beitragvon SVW_Mannheim » 28.10.2019, 16:13

Selbst wenn der Fall eintritt und die tatsächlich in die Regionalliga absteigen, sei es sportlich oder finanziell, werden die dort mit Sicherheit keine 16 Jahre rumkrebsen. Dafür hat dieser Verein immer noch zu viel Strahlkraft und Einfluss in der Pfalz und auch darüber hinaus. Die könnten auch bei einer Insolvenz immer noch eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die den direkten Wiederaufstieg schafft, oder dann maximal im 2. Jahr wieder hoch geht. Zumal die auch in der Regionalliga massig Zuschauer hätten. Wahrscheinlich würde es bei denen genauso laufen wie bei 1860.

Und unser Spielplan wäre um ein absolutes Saisonhighlight ärmer, wenn die weg sind. Lieber spiel ich gegen Lautern vor ordentlich Zuschauern, als gegen Steinbach oder Elversberg, die mit 100 Hansel ins CBS kommen. Genau das hatten wir ja die letzten 16 Jahre zur Genüge und das will ich persönlich nicht mehr so schnell.
Lasst uns lieber in den nächsten Jahren aufsteigen, dann hat sich das Thema FCK eh erst mal erledigt :wink:
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

F(U)CK

Beitragvon 07forever » 28.10.2019, 16:32

SVW_Mannheim hat geschrieben:Selbst wenn der Fall eintritt und die tatsächlich in die Regionalliga absteigen, sei es sportlich oder finanziell, werden die dort mit Sicherheit keine 16 Jahre rumkrebsen. Dafür hat dieser Verein immer noch zu viel Strahlkraft und Einfluss in der Pfalz und auch darüber hinaus. Die könnten auch bei einer Insolvenz immer noch eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die den direkten Wiederaufstieg schafft, oder dann maximal im 2. Jahr wieder hoch geht. Zumal die auch in der Regionalliga massig Zuschauer hätten. Wahrscheinlich würde es bei denen genauso laufen wie bei 1860.

Und unser Spielplan wäre um ein absolutes Saisonhighlight ärmer, wenn die weg sind. Lieber spiel ich gegen Lautern vor ordentlich Zuschauern, als gegen Steinbach oder Elversberg, die mit 100 Hansel ins CBS kommen. Genau das hatten wir ja die letzten 16 Jahre zur Genüge und das will ich persönlich nicht mehr so schnell.
Lasst uns lieber in den nächsten Jahren aufsteigen, dann hat sich das Thema FCK eh erst mal erledigt :wink:


So, wenn die Inzucht doch soooo potent ist im Zusammenstellen einer schlagkräftigen Truppe, warum machen die das denn nicht einfach jetzt? Tatsache ist, daß eine Insolvenz denen so richtig wehtun würde...und die knapp 20000 Leutchen bekämen die bei einem Abstieg auch nicht mehr ins dann eh zu kleine "neue" Stadion am Fröhnerhof. Und wie die Lauterer es wohl aufnehmen werden, daß sich der Verein aus seinen massiven Schulden herausverpisst und die Stadt damit alleine lässt?
Ich glaube, du siehst das viel zu positiv...sogar positiver als die allermeisten Fuck-Fans selbst.

Bei deinem letzten Satz bin ich aber wieder voll bei dir, ab in die zweite Liga mit dem Waldhof und dann müssen wir uns um die Inzucht in der nächsten Zeit wohl eher keine Gedanken mehr machen müssen.
Als "Höhepunkt" hab ich das Derby jetzt nicht empfunden, vielleicht von der Zuschauerzahl, aber darüber hinaus eher nicht. Da fand ich das Pokalspiel gegen die SGE wesentlich "highlightiger".
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1629
Registriert: 14.02.2019, 09:01

F(U)CK

Beitragvon MetalWaldhof » 28.10.2019, 16:35

Jemandem die Insolvenz zu wünschen ist ziemlich gedankenlos, denn die die darunter leiden müssen ist nicht derjenige der die Insolvenz anmeldet, sondern die Gläubiger.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23582
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

F(U)CK

Beitragvon SVW_Mannheim » 28.10.2019, 16:47

07forever hat geschrieben:Als "Höhepunkt" hab ich das Derby jetzt nicht empfunden, vielleicht von der Zuschauerzahl, aber darüber hinaus eher nicht. Da fand ich das Pokalspiel gegen die SGE wesentlich "highlightiger".


Sportlich mag das vielleicht so sein. Aber was die Atmosphäre im Stadion betrifft, gab es nicht viele Ligaauswärtsspiele die geiler waren in den letzten Jahren. Solche Derbys sind doch das Salz in der Suppe für jeden Fußballfan. Gerade wenn man wie wir die letzten 16 Jahre so etwas gar nicht mehr hatte.
Wenn ich dran denke, dass wir nächste Saison möglicherweise gegen Türkgücü München und den SC Verl spielen, dann hab ich doch 1000 mal lieber Lautern in der Liga, als solche Vereine. Die hatten wir in den letzten 16 Jahren wie gesagt genug.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

F(U)CK

Beitragvon 07forever » 28.10.2019, 17:01

So wie es momentan da oben aussieht, ist es müssig, sich darüber zu unterhalten, wen man lieber in der Liga hätte, denn gerade eben ist schon wieder einer zurückgetreten...diesmal einer aus dem Satzungsausschuss. Sein Post auf fatzebuuk lässt tief blicken in die korrumpierten inneren Strukturen dieses Vereines. Und die Nummer mit Tobias Frey, der ohne seine Kenntnis als Mitverantwortlicher unter einem Statement von Wilfried de Buhr zur "Wahl" von Patrick Gregorius gesetzt wurde , den Adlatus von Becca noch nicht einmal selbst gewählt hat, sondern vor die Nase gesetzt bekommen und daraufhin die Brocken hingeschmissen hat....ich glaube, es ist egal, wen irgendwer hier lieber in Liga 3 hätte. Die zeichen beim F(U)CK stehen auf Selbstauflösung.
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1629
Registriert: 14.02.2019, 09:01

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige