Gaddestädtler hat geschrieben:Sorry, kann ich mich nicht drüber freuen!
Ich habe in den letzten Jahren in meinem Umfeld die Erfahrung gemacht, dass die Leute realisieren, dass Traditionsvereine wie der FCK und der SVW mehr verbindet als trennt, und von vielen erfährt man in Zeiten von RedBull und Hoppenheim sogar eine gewisse Sympathie. Es geht um dieselben (!) Ideale und Werte! Ein wenig gefrotzel und Witze über den anderen gehört dazu - aber einen weiteren Traditionsclub vor die Hunde gehen zu sehen, bereitet mir sicher keine Freude. Auch wenn geistige Tiefflieger wie der Ehrmann uns den Untergang wünschen: Auf das Niveau werde und kann ich mich nicht begeben!
Wo sind sie denn auf einmal die Fußballtraditionalisten? In den Farben getrennt, in der Sache vereint usw.?
Ich hoffe die Lautrer schaffen den Absprung und kommen weg von den dubiosen Scheichs und Immobilienmultis, gehen wenn nötig den Weg über die Insolvenz, und in ein paar Jahren sehen wir uns dann wieder zu geilen Derbys im Profibereich!
Ein wenig Gefrotzel und Witze über den anderen? Oh du unwissend Seliger...gäbe es Zeitmaschinen, dann würd ich dir gern eine Fahrt in die Pfalz von vor zwanzig, dreissig Jahren spendieren. Einzige Bedingung: du musst dich in der Öffentlichkeit mit Waldhoftrikot zeigen. Mal sehen, wie lange es bei diesem Szenario bei "Gefrotzel und Witzen" bleiben würde...aus eigener Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen: nicht sehr lange!
Selbst heute, wo die Bauern in der dritten Liga herumkrebsen, selbst heute wirst du noch von irgendwelchen Deppenfans bedroht wenn du in der Pfalz die Raute zeigst...und das als fast 50 jähriger alter Sack, der ich bin.
Deshalb gibt es von mir Mitleid für den F(U)CK auch allenfalls in seiner höhnischen Variante und auch nur, weil denen das noch mehr wehtut als offener Hass.
Würde der F(U)CK dasselbe durchleiden wie wir und mal ein , zwei Jahrzehnte in der Versenkung der Amateurligen verschwinden und danach wieder aus der Versenkung auftauchen, dann sähe es vielleicht etwas anders aus...vor allem dann, wenn das auch auf deren "Fans" mal Auswirkungen hätte und die mal zur Besinnung kämen. In ihrem jetzigen Zustand aber wünsche ich denen mindestens unsere "16 Jahre Scheisse fressen auf Dorfplätzen" und wenn die Inzucht sogar vom Spielbetrieb abmelden müsste, dann würde ich deswegen keine Träne verdrücken; "Traditionsverein" und "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" in allen Ehren, aber bei diesem Verein läuft das bei den allermeisten Pfälzer Waldhöfern nicht. Zuviel ist da schon vorgefallen, als daß man hier noch auf Solidarität pochen könnte...vor allem dann nicht, wenn man weiss und quasi als Augenzeuge damals mitbekommen hat, wie die "Erzfeindschaft" zwischen uns und denen zustandegekommen ist. Da hab ich noch mehr Sympathien für die Oxxe...und das will schon was heissen.
Ich will ja nicht die Pfälzer zu "besseren " Waldhoffans deklarieren, aber eines muss man hier festhalten: als Mannheimer Waldhoffan zu sein, das ist ein Leben in der Etappe. Als Pfälzer die Raute zu zeigen, das ist Leben direkt an der Front, im "Kampfgebiet"...fahr mal z.B. nur kurz über den Rhein nach LU, dann merkst du schnell, wie anders es sich als Waldhöfer lebt, wenn man westlich hinter LU-Mitte wohnt. Vielleicht fehlt dir als Gaddestädter diese Erfahrung...und im Prinzip gebe ich dir ja recht, ich sehe auch lieber altehrwürdige Traditionsvereine mit einer Historie als Plastikclubs vom Schlage RB und Hoppenheim. Aber in diesem speziellen Falle eben nicht...aus...Gründen.
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.