DFB-Pokal

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

DFB-Pokal

Beitragvon thornay » 27.05.2024, 12:41

cahe hat geschrieben:
DaBa hat geschrieben:
knarf hat geschrieben:Eine DFB Veranstaltung in der Pyro gezündet wird? Mit Spielunterbrechung!
Wie geht das? Kontrollieren die nicht?
Wie kann das der DFB verantworten. Geben die sich für das nächste Spiel jetzt selbst verschärfte Auflagen?
So ein Dreck. Ich wäre besser auf das Stadtfest.



und dann sagt der Stadionsprecher durch, dass es für das Abbrennen von Pyro Geldstrafen für die Vereine geben wird... Häääää???? ... Da hat doch der Veranstalter = DFB bei den Kontrollen versagt (nach DFB-Logik)


Auch wenn du generell Recht hast, es ist seit Jahren so das der Verein bestraft wird. Sonst müsste ja auch der Heim Verein betraft werden wenn die Gästefans Zündeln..

das ist schon lange nicht mehr so.


Einfach keine richtigen Kontrollen im Gästeblock mehr durchführen und damit Pyros und Geldstrafen für die Ligakonkurrenten provozieren, System ausgedribbelt. *0104*
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1894
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München



ANZEIGE

DFB-Pokal

Beitragvon cahe » 27.05.2024, 12:50

thornay hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
DaBa hat geschrieben:
knarf hat geschrieben:Eine DFB Veranstaltung in der Pyro gezündet wird? Mit Spielunterbrechung!
Wie geht das? Kontrollieren die nicht?
Wie kann das der DFB verantworten. Geben die sich für das nächste Spiel jetzt selbst verschärfte Auflagen?
So ein Dreck. Ich wäre besser auf das Stadtfest.



und dann sagt der Stadionsprecher durch, dass es für das Abbrennen von Pyro Geldstrafen für die Vereine geben wird... Häääää???? ... Da hat doch der Veranstalter = DFB bei den Kontrollen versagt (nach DFB-Logik)


Auch wenn du generell Recht hast, es ist seit Jahren so das der Verein bestraft wird. Sonst müsste ja auch der Heim Verein betraft werden wenn die Gästefans Zündeln..

das ist schon lange nicht mehr so.


Einfach keine richtigen Kontrollen im Gästeblock mehr durchführen und damit Pyros und Geldstrafen für die Ligakonkurrenten provozieren, System ausgedribbelt. *0104*


Es ist eh egal wie kontrolliert wird. Da Sicherheitsdienste bestimmte Körperregionen nicht abtasten dürfen ist das System eh unwirksam. da wird sich das Zeug in die Unterhose oder bei Frauen in den BH gesteckt und niemand wird das finden ohne Nacktzelte oder Naktscanner. Und das will ja wohl wirklich niemand.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14692
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

DFB-Pokal

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 27.05.2024, 13:21

Ich vermute, dass die Inzuchtler diverse sperrige Gegenstände in ihrem riesigen Stoffwechselendproduktausscheidungskrater aufbewahren. Von der Schreibmaschine bis zum aufgespannten Regenschirm sollte da alles mögliche reinpassen, für das in Scheune und Garage kein Platz mehr ist.
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

DFB-Pokal

Beitragvon knarf » 27.05.2024, 16:33

Richie Naawu hat geschrieben:
DaBa hat geschrieben:
knarf hat geschrieben:Eine DFB Veranstaltung in der Pyro gezündet wird? Mit Spielunterbrechung!
Wie geht das? Kontrollieren die nicht?
Wie kann das der DFB verantworten. Geben die sich für das nächste Spiel jetzt selbst verschärfte Auflagen?
So ein Dreck. Ich wäre besser auf das Stadtfest.

und dann sagt der Stadionsprecher durch, dass es für das Abbrennen von Pyro Geldstrafen für die Vereine geben wird... Häääää???? ... Da hat doch der Veranstalter = DFB bei den Kontrollen versagt (nach DFB-Logik)

Ist doch in der Liga auch so. Es bekommt der Verein die Strafe, deren Fans die Pyro zünden.
Wir haben z.B. auch Geldstrafen für Pyro bekommen, die Waldhof Fans in Saarbrücken gezündet haben.

Ob sinnvoll oder nicht, aber immerhin stringent.


Die aktuellen Regelungen wer da was zahlen muss, oder anders formuliert, bestraft wird, ist schon klar.
Nur: Eigentlich müsste der DFB sich jetzt die Fragen stellen:
- Wie kann das bei einer eigenen Veranstaltung passieren? In so einem Ausmaß?
- Wie können wir das unterbinden?
- Sind unsere Regelungen überhaupt die Richtigen? - insbesondere wenn wir es selbst nicht geregelt bekommen.

Wie sollen im Falle des DFB die beiden betroffenen Vereine verhindern, dass Zuschauer, in ihren Farben gewandet, so Zeugs mitschleifen und losböllern?
Da kann doch der Verein im Vorfeld sagen was wer will. Genauso wie der Stadionsprecher. Das juckt doch keinen.

Hier müsste mal das Denken und das Reden mit den Vereinen anfangen. Das Suchen nach gemeinsamen Lösungen.
Das wird beim DFB vermutlich aber nicht funktionieren.
Eine Lösung könnte ja beispielsweise sein: Eine Choreo muss vorher angemeldet werden. Erlaubt sind große Blockfahnen und zur Untermalung Rauchtöpfe. Die Choreo muss vor dem Spiel, vor dem Anpfiff zur 2. HZ oder nach dem Spiel (z. B. bei einem Endspiel) stattfinden. Alles andere wird konsequent zu Lasten der Vereine geahndet.
Dann hätten die Vereine m. E. zumindest mal eine Grundlage um mit den Fans Kompromisse zu diskutieren.
Benutzeravatar
knarf
 
Beiträge: 305
Registriert: 21.10.2022, 08:37
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1983

DFB-Pokal

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 27.05.2024, 19:10

Räudiger Drecksverein.
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

DFB-Pokal

Beitragvon Gaddestädtler » 27.05.2024, 19:31

knarf hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
DaBa hat geschrieben:
knarf hat geschrieben:Eine DFB Veranstaltung in der Pyro gezündet wird? Mit Spielunterbrechung!
Wie geht das? Kontrollieren die nicht?
Wie kann das der DFB verantworten. Geben die sich für das nächste Spiel jetzt selbst verschärfte Auflagen?
So ein Dreck. Ich wäre besser auf das Stadtfest.

und dann sagt der Stadionsprecher durch, dass es für das Abbrennen von Pyro Geldstrafen für die Vereine geben wird... Häääää???? ... Da hat doch der Veranstalter = DFB bei den Kontrollen versagt (nach DFB-Logik)

Ist doch in der Liga auch so. Es bekommt der Verein die Strafe, deren Fans die Pyro zünden.
Wir haben z.B. auch Geldstrafen für Pyro bekommen, die Waldhof Fans in Saarbrücken gezündet haben.

Ob sinnvoll oder nicht, aber immerhin stringent.


Die aktuellen Regelungen wer da was zahlen muss, oder anders formuliert, bestraft wird, ist schon klar.
Nur: Eigentlich müsste der DFB sich jetzt die Fragen stellen:
- Wie kann das bei einer eigenen Veranstaltung passieren? In so einem Ausmaß?
- Wie können wir das unterbinden?
- Sind unsere Regelungen überhaupt die Richtigen? - insbesondere wenn wir es selbst nicht geregelt bekommen.

Wie sollen im Falle des DFB die beiden betroffenen Vereine verhindern, dass Zuschauer, in ihren Farben gewandet, so Zeugs mitschleifen und losböllern?
Da kann doch der Verein im Vorfeld sagen was wer will. Genauso wie der Stadionsprecher. Das juckt doch keinen.

Hier müsste mal das Denken und das Reden mit den Vereinen anfangen. Das Suchen nach gemeinsamen Lösungen.
Das wird beim DFB vermutlich aber nicht funktionieren.
Eine Lösung könnte ja beispielsweise sein: Eine Choreo muss vorher angemeldet werden. Erlaubt sind große Blockfahnen und zur Untermalung Rauchtöpfe. Die Choreo muss vor dem Spiel, vor dem Anpfiff zur 2. HZ oder nach dem Spiel (z. B. bei einem Endspiel) stattfinden. Alles andere wird konsequent zu Lasten der Vereine geahndet.
Dann hätten die Vereine m. E. zumindest mal eine Grundlage um mit den Fans Kompromisse zu diskutieren.


Warum sollten DfB/Dfl irgendwas ändern?
7-stellige Einnahmen pro Saison, und zwar in Liga 1 ebenso wie in Liga 2 und 3.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14071
Registriert: 10.09.2008, 14:30

DFB-Pokal

Beitragvon AuBen » 27.05.2024, 19:41

.[/quote]

Warum sollten DfB/Dfl irgendwas ändern?
7-stellige Einnahmen pro Saison, und zwar in Liga 1 ebenso wie in Liga 2 und 3.[/quote]

Nicht mehr lange und es wird achtstellig. Hier mal eine Überschrift nach Vereinen:

https://www.fussballmafia.de/strafen/tabelle/

Wir sind übrigens "bester" Drittligist und lassen sogar unsere Freunde vom Betze hinter uns, wobei die jetzt durch das Pokalfinale an uns vorbei ziehen.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2357
Registriert: 11.09.2008, 21:11

DFB-Pokal

Beitragvon knarf » 27.05.2024, 20:08

Das zeigt doch aber das schräge Denken. Wenn ich es ehrlich meine muss das Ziel sein „Straf“Taten zu verhindern und nicht auf die Einnahmen bei Verstößen zu spekulieren.
Das gleiche wie die mobilen Blitzer an „Unfallschwerpunkten“ (hust).
Wir werden den DFB nicht ändern…
Benutzeravatar
knarf
 
Beiträge: 305
Registriert: 21.10.2022, 08:37
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1983

DFB-Pokal

Beitragvon Gaddestädtler » 28.05.2024, 07:51

AuBen hat geschrieben:.


Warum sollten DfB/Dfl irgendwas ändern?
7-stellige Einnahmen pro Saison, und zwar in Liga 1 ebenso wie in Liga 2 und 3.[/quote]

Nicht mehr lange und es wird achtstellig. Hier mal eine Überschrift nach Vereinen:

https://www.fussballmafia.de/strafen/tabelle/

Wir sind übrigens "bester" Drittligist und lassen sogar unsere Freunde vom Betze hinter uns, wobei die jetzt durch das Pokalfinale an uns vorbei ziehen.[/quote]

Eben. Sie sind zwar von Grund auf verdorben und böse, aber dumm sind sie nicht *0106*
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14071
Registriert: 10.09.2008, 14:30

DFB-Pokal

Beitragvon kuu tuu » 29.05.2024, 12:44

Die_Gulaschpolizei hat geschrieben:Räudiger Drecksverein.


Keine Ahnung wie es anderen geht. Ich jedenfalls lese gerne möglichst sachverständige, informative oder auch mal provokante Kommentare. Selbst schreibe ich wenig bis gar nicht, das können fast alle hier viel besser.

Aber solche (Kurz-) Beiträge wie zitiert nerven, zumals das wohl sein Standard-Kommentar ist - fiel mir jedenfalls in den letzten Tagen mehrfach auf. Da ist ausser Gehässigkeit nichts und nullkommanull Informationsgehalt.
Benutzeravatar
kuu tuu
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2011, 15:02

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige