CF04Daniel hat geschrieben:lone hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:Das könntest Du bei Hoffenheim sicher azch und schnell durchdrücken - aber bei jedem Verein, der Tradition besitzt, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen....
KSC, VFB, SGE, Dynamo, BMG, FCK... um nur mal ein paar zu nennen, die in den letzten Jahren ihr Wappen geändert haben. Natürlich mit der Einschränkung, dass es nie ne Modernisierung war.
Man muss gar nicht woanders hinschauen. Der SVW hat sein heutiges Wappen in dieser Form auch erst seit ein paar Jahren. Im Laufe der Vereinsgeschichte wurde es glaube ich 5 oder 6 Mal geändert...
Wobei die letzten gravierenden Änderungen (von Dollmanns visuellem Amoklauf mal abgesehn) Jahrzehnte her sind. Die "Logoänderung" vor n paar Jahren war in meinen Augen eher ne Definition. Vorher gabs ja 3,4,5 Versionen gleichzeitig, vorallem was Form, Farbe und Anzahl der "Adidasstreifen" anging.
Ich hab gestern nochmal den 100-Jahre-Band durchgeblättert. Besonders traditionsbewusstw ar man da bei uns aber ohnehin nie. Was man da an Wappen sieht, die es so wohl nie offiziell gab... man könnte fast meinen man hätte dem Grafiker gesagt "mach mal, wie dus hinbekommst, hauptsache Raute und Waldhof steht drin".
PS: Stimmt eigentlich die Chronologie auf Wikipedia
(KLICK)? Das, was da bei 69-72 steht, ist doch das Dollmannwappen?! Oder hatten wir schonmal n sehr ähnliches?