2. Bundesliga 2014/2015

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Lenny » 26.11.2014, 19:35

Das könntest Du bei Hoffenheim sicher azch und schnell durchdrücken - aber bei jedem Verein, der Tradition besitzt, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen....
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon MetalWaldhof » 26.11.2014, 19:50

Ich würds ja bei uns auch nicht wollen :lol:
Ein Diktator ist jemand, der absolute Macht besitzt – oder sich zumindest so verhält, indem er andere herumkommandiert. In der Regierung ist ein Diktator ein Herrscher, der die totale Kontrolle über ein Land (oder ein Forum) hat, ohne dass es Kontrollen oder Gegengewichte gibt, um Machtmissbrauch zu verhindern. Der Begriff Diktator kann auch jemanden beschreiben, der sich in kleinerem Maßstab so verhält.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23910
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon lone » 26.11.2014, 23:43

Lenny hat geschrieben:Das könntest Du bei Hoffenheim sicher azch und schnell durchdrücken - aber bei jedem Verein, der Tradition besitzt, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen....


KSC, VFB, SGE, Dynamo, BMG, FCK... um nur mal ein paar zu nennen, die in den letzten Jahren ihr Wappen geändert haben. Natürlich mit der Einschränkung, dass es nie ne Modernisierung war.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon CF04Daniel » 27.11.2014, 01:29

lone hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Das könntest Du bei Hoffenheim sicher azch und schnell durchdrücken - aber bei jedem Verein, der Tradition besitzt, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen....


KSC, VFB, SGE, Dynamo, BMG, FCK... um nur mal ein paar zu nennen, die in den letzten Jahren ihr Wappen geändert haben. Natürlich mit der Einschränkung, dass es nie ne Modernisierung war.


Man muss gar nicht woanders hinschauen. Der SVW hat sein heutiges Wappen in dieser Form auch erst seit ein paar Jahren. Im Laufe der Vereinsgeschichte wurde es glaube ich 5 oder 6 Mal geändert...

Ich würde mich freuen, wenn das heutigen Wappen nie wieder geändert wird, aber bisher konnten wir in diesem Punkt nicht unbedingt ne besonders große Beständigkeit aufweisen. ;)
Du bist unser Ideal, welche Liga scheißegal!
Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V.
Benutzeravatar
CF04Daniel
 
Beiträge: 256
Registriert: 02.02.2004, 15:46
Wohnort: Quadratestadt

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Zertifikat » 27.11.2014, 08:22

MetalWaldhof hat geschrieben:Aber ich muss sagen, ganz ohne Fanbrille, irgendwie hätte das neue Wappen was gehabt: http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=179


Ich finde das neue Logo hätte furchtbar ausgehen... Der Farbverlauf kann man ja noch lassen, aber die "Chromapplikation" und die unterschiedlichen Fonts sind für einen Fußballlogo maximal so naja und überhaupt nicht zeitlos!
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden...
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon SVWM » 27.11.2014, 08:53

Finds auch nicht so dolle, passt eher zu einem Club in der MLS oder A-League.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon Quotenpfälzer » 29.11.2014, 09:17

Mir erschließt sich eh nicht, welchen Sinn es macht ein Vereinswappen überhaupt zu ändern. Unterm Strich kann sich dadurch eine Führungsriege selber einreden wie toll sie ist (ich nenne es einfach mal "visuelle Schwanzverlängerung") und irgend eine Marketingfirma kann kräftig abkassieren. Dem Verein selber bringt es hingegen herzlich wenig.

Edit: Ein gewisses Verständnis habe ich für die zahlreichen Wappenänderungen der Ostvereine anfangs der 1990er - da wollte man halt auf Teufel komm raus das DDR-Erbe vergessen machen bzw. alte Vereinsnamen wieder annehmen, die in der DDR verboten waren (z.B. VfB Leipzig).
"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder
Benutzeravatar
Quotenpfälzer
 
Beiträge: 1235
Registriert: 08.01.2009, 23:13

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon lone » 29.11.2014, 11:22

CF04Daniel hat geschrieben:
lone hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Das könntest Du bei Hoffenheim sicher azch und schnell durchdrücken - aber bei jedem Verein, der Tradition besitzt, ist das ein hoffnungsloses Unterfangen....


KSC, VFB, SGE, Dynamo, BMG, FCK... um nur mal ein paar zu nennen, die in den letzten Jahren ihr Wappen geändert haben. Natürlich mit der Einschränkung, dass es nie ne Modernisierung war.


Man muss gar nicht woanders hinschauen. Der SVW hat sein heutiges Wappen in dieser Form auch erst seit ein paar Jahren. Im Laufe der Vereinsgeschichte wurde es glaube ich 5 oder 6 Mal geändert...


Wobei die letzten gravierenden Änderungen (von Dollmanns visuellem Amoklauf mal abgesehn) Jahrzehnte her sind. Die "Logoänderung" vor n paar Jahren war in meinen Augen eher ne Definition. Vorher gabs ja 3,4,5 Versionen gleichzeitig, vorallem was Form, Farbe und Anzahl der "Adidasstreifen" anging.

Ich hab gestern nochmal den 100-Jahre-Band durchgeblättert. Besonders traditionsbewusstw ar man da bei uns aber ohnehin nie. Was man da an Wappen sieht, die es so wohl nie offiziell gab... man könnte fast meinen man hätte dem Grafiker gesagt "mach mal, wie dus hinbekommst, hauptsache Raute und Waldhof steht drin".

PS: Stimmt eigentlich die Chronologie auf Wikipedia (KLICK)? Das, was da bei 69-72 steht, ist doch das Dollmannwappen?! Oder hatten wir schonmal n sehr ähnliches?
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon SVW07-MANNEM » 29.11.2014, 11:57

Das Wappen von 69-72 war doch viel später.
Einmal Waldhof Immer Waldhof.
Benutzeravatar
SVW07-MANNEM
 
Beiträge: 2739
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Braunschweig

Re: 2. Bundesliga 2014/2015

Beitragvon mannemabu77 » 29.11.2014, 13:08

SVW07-MANNEM hat geschrieben:Das Wappen von 69-72 war doch viel später.

Da stimmt einiges nicht,das erste angeblich bis 69 gab es bei weitem nicht so lange höchstens bis in die 20ger Jahre und das 69-72 war erst 2000/01
:wink:
Benutzeravatar
mannemabu77
 
Beiträge: 358
Registriert: 12.04.2011, 12:00

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige