Regionalliga Reform

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Lenny » 13.02.2019, 21:14

Nicht ganz, mich stört diese eigenständige und sicher extrem schwache Regionalliga Bayern
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon SVW_Mannheim » 14.02.2019, 10:01

Lenny hat geschrieben:Nicht ganz, mich stört diese eigenständige und sicher extrem schwache Regionalliga Bayern


Fakt ist aber auch, dass sich der Vertreter aus der Bayern RL die letzten 4 Jahre in der Relegation immer durchgesetzt hat. Ganz so schwach kann sie dann wohl doch nicht sein :wink:
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4369
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon sonnenkoenig » 14.02.2019, 11:45

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:Die ganze Sache hat doch angefangen, als man die Regio von 3 auf 5 Staffeln erweitert hat. Hätte man das gelassen, gäbs heute wahrscheinlich keine Diskussionen mehr darüber. Der Begriff "Reform" ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit Verbesserung.


Naja, das kommt auch auf den Standpunkt an:
Im Sinne der kleinen Amateurvereine um die es bei der ganzen Diskussion eben auch geht, war eine Erweiterung auf 5 Staffeln eher eine Verbesserung. In deren Sinne wäre das Beibehalten von 5 Staffeln sicherlich auch weiterhin die optimalere Lösung.

Die Crux ist eher eine faire Aufstiegsregelung für die ambitionierten Vereine zu finden. Ich glaube niemand hätte was gegen das jetzige Regionalligamodell, wenn alle 5 Meister garantiert aufsteigen.
Deshalb sollte es einfach 5 Absteiger aus der 3. Liga geben und die 5 Meister steigen jeweils jedes Jahr auf.


Es ging damals darum, dass in den drei Ligen jeweils zwischen acht und zehn Zweite Mannschaften waren. Das war für die anderen Vereine nicht wirtschaftlich. Deshalb wurden 5 LIgen geschaffen und die Anzahl der Zweitvertretungen dadurch reduziert
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3706
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon kretsche » 14.02.2019, 13:41

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Nicht ganz, mich stört diese eigenständige und sicher extrem schwache Regionalliga Bayern


Fakt ist aber auch, dass sich der Vertreter aus der Bayern RL die letzten 4 Jahre in der Relegation immer durchgesetzt hat. Ganz so schwach kann sie dann wohl doch nicht sein :wink:


Selbstredend können Mannschaften der RL Bayern wie Unterhaching, 1860 München, Bayern 2 mit den anderen Mannschaften der anderen RL mithalten, aber der Rest ist Kanonenfutter.
Da müssen sich andere RL mit viel mehr Konkurrenz um Platz 1 rumschlagen.
Daher bin ich da bei Lenny, das die Liga extrem schwach ist im Vergleich zu anderen RL und deren Vereine.
3. Liga, gekommen um zu bleiben......
Benutzeravatar
kretsche
 
Beiträge: 1700
Registriert: 09.06.2015, 22:48
Wohnort: Ketsch/Kiseljak
Beim SVW seit: 1977

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Lenny » 14.02.2019, 14:40

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Nicht ganz, mich stört diese eigenständige und sicher extrem schwache Regionalliga Bayern


Fakt ist aber auch, dass sich der Vertreter aus der Bayern RL die letzten 4 Jahre in der Relegation immer durchgesetzt hat. Ganz so schwach kann sie dann wohl doch nicht sein :wink:


Klar haben die auch einige wenig gute Mannschaften - der Rest ist aber allenfalls Oberliga-Niveau. Das meine ich....
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Hardcore » 14.02.2019, 17:37

Wenn ich in den Norden schaue sieht das aber auch nicht anders aus. Generell tummeln sich im Westen und evtl im Nordosten auch ein paar große Namen mehr, und bei uns gibts auch genug Käffer mit wenig Potential. Hessen, Saarland und Rlp stellen auch nicht gerade die stärksten Aufsteiger.

Jetzt von Betriebsunfall Homburg mal abgesehen.

So doll seh ich unsere Liga jedenfalls nicht.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Waldhof83 » 16.02.2019, 10:26

Aufstockung der 3. Liga auf 22 mit dann 5 Absteigern geht m.E. gar nicht. Dann würden die RL Bayern und Nord auf die exakt gleiche Stufe gestellt wie die Südwest, was ein Witz an sich wäre. Zudem würde doch nach ein paar Jahren wieder das Gejammere losgehen, dass 5 Absteiger viel zu viel seien und in den 5 RL würde man sich darüber beschweren, dass die Saisons langweilig sind, weil der Zweite keinen Relegationsplatz hat...

Die einzig wirklich vernünftige und nachhaltige Lösung wäre die Wiederherstellung einer echten Pyramide durch die Einführung einer zweigleisigen 4. Liga, so wie in diesem Modell hier dargelegt:

https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1654577/drittligisten-kaempfen-um-regionalliga-reform
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2576
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon mischamei » 17.02.2019, 12:38

Waldhof83 hat geschrieben:Aufstockung der 3. Liga auf 22 mit dann 5 Absteigern geht m.E. gar nicht. Dann würden die RL Bayern und Nord auf die exakt gleiche Stufe gestellt wie die Südwest, was ein Witz an sich wäre. Zudem würde doch nach ein paar Jahren wieder das Gejammere losgehen, dass 5 Absteiger viel zu viel seien und in den 5 RL würde man sich darüber beschweren, dass die Saisons langweilig sind, weil der Zweite keinen Relegationsplatz hat...

Die einzig wirklich vernünftige und nachhaltige Lösung wäre die Wiederherstellung einer echten Pyramide durch die Einführung einer zweigleisigen 4. Liga, so wie in diesem Modell hier dargelegt:

https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1654577/drittligisten-kaempfen-um-regionalliga-reform



ist doch schon seit langem meine rede.... allerdings mit einer zweigleisigen dritten liga...
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18662
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon blauschwarz17 » 17.02.2019, 13:25

Bin immer noch für 4 regionalligen und 4 Absteiger aus liga3.

Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12636
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon uli stielike » 22.02.2019, 14:59

Der nächste Vorschlag zum Thema:

Im Zuge der Debatte um die angestrebte Regionalliga-Reform haben 19 der 20 Drittligisten am Freitag eine gemeinsame Erklärung veröffentlich, die die Aufteilung der Regionalliga Nordost und die Reduzierung auf vier Regionalliga-Staffeln verlangt. Dabei soll der gegenwärtige Status von vier Absteigern in der 3. Liga beibehalten werden. Energie Cottbus trägt den Vorschlag allerdings nicht mit und legt ein Alternativkonzept vor. http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... rdost.html
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3658
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige