es wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird, aber die DFL will wieder zurück zu 3 Regionalligastafeln

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/topartikel/Fussball-DFL-wuenscht-Rueckkehr-zu-drei-Regionalliga-Staffeln;art523,2375725
Fußgönheimer hat geschrieben:Hallo,
es wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird, aber die DFL will wieder zurück zu 3 Regionalligastafeln![]()
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/topartikel/Fussball-DFL-wuenscht-Rueckkehr-zu-drei-Regionalliga-Staffeln;art523,2375725
Schleifi hat geschrieben:Fußgönheimer hat geschrieben:Hallo,
es wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird, aber die DFL will wieder zurück zu 3 Regionalligastafeln![]()
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/topartikel/Fussball-DFL-wuenscht-Rueckkehr-zu-drei-Regionalliga-Staffeln;art523,2375725
Schön wäre es....aber wieso man das erst im nachhinein merkt...hätte wohl jeder vorher sagen können...
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.
"Die Aufstockung auf fünf Regionalliga-Staffeln mit 90 Klubs statt vorher 55 Vereine führt zu einer Verwässerung des Spielniveaus", kritisierte Rettig nun. Leidtragende seien die Talente in den Reserven der Profiklubs.
Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.
Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.
Quotenpfälzer hat geschrieben:Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.
Müssten halt die richtigen bayerischen Vereine sein. FC Schweinfurt, Bayern Hof, Viktoria Aschaffenburg, Kickers Würzburg, SpVgg Bayreuth und bis die Reform umgesetzt ist hoffentlich auch 1860 München und der 1. FC Nürnberg (jeweils die erste Mannschaft, wohlbemerkt).
Und zum Thema "fahrtechnisch", wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.