Trotz Nullnummer noch lange nichts verloren.
Der Meister kommt zum Freundschaftsspiel ins Carl-Benz-Stadion. Dortmund gewann heute sein Heimspiel und konnte durch die gleichzeitige Niederlage von Bayer Leverkusen schon vorzeitig die Meisterschaft sichern. Das war aber auch schon fast die einzige gute Nachricht, die man im Zusammenhang mit dem SV Waldhof dieser Tage vermelden kann. Mit einem 0:0 verabschiedete man sich nach 90 Minuten von den 3.906 Zuschauern aus dem Carl-Benz-Stadion.
Keine schlechte Partie sahen allerdings die Fans, welche - wie das Team auf dem grünen Rasen - 90. Minuten wirklich alles gaben, um den 10. Sieg in Folge feiern zu können. Nachdem Klaus Gjasula schon im Laufe der Woche mit einem Außenbandriss vorzeitig die Segel streichen musste, erwischte es auch Vllaznim Dautaj , der bereits nach 12. Minuten verletzt vom Spielfeld humpelte.
Bis dahin ein offensiver SVW, der Villingen frühzeitig zeigen wollte, wer der Herr im Hause ist. In der 6. Minute lief Hans Kyei alleine auf den Villinger Keeper zu, legte sich den Ball dann etwas zu weit vor und lief dann unglücklich auf den Torwart auf. Hier forderten schon einige Fans lautstark Elfmeter, der Pfiff von Schiedsrichter Werthwein blieb jedoch aus.
In der zwölften Minute dann ein weiterer Schock. Vllaznim Dautaj, bis dahin sehr agiler Motor im Sturm, verletzte sich ohne Fremdeinwirkung und musste durch Daniel Reule ersetzt werden.
Unbeeindruckt dadurch versuchten die Blau-Schwarzen weiterhin ihr Offensiv-Spiel umzusetzen, ohne jedoch wirklich für die ganz große Torgefahr zu sorgen. Oliver Malchow , der auf der ihn ungewohnten Sechserposition spielte, fand nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und konnte schon ansatzweise zeigen, dass er ein adäquater Ersatz für den verletzten Gjasula werden kann. „Es war am Anfang echt ungewohnt auf der neuen Position, aber mit der Zeit hat sich das dann gelegt, normalerweise fühl ich mich hinten drin echt wohler aber auf der 6 bin ich mehr im Spiel eingebunden, das macht schon wesentlich mehr Spaß , aber man macht auch mehr Fehler, da man öfters unter Druck gerät“ resümierte der Youngster , der sein Spiel ordentlich über die Bühne brachte.
Dem hohen Tempo unserer Jungs in Halbzeit Eins konnte Villingen nichts entgegen setzen, hatten jedoch Glück, dass unsere Offensive heute nicht ihren besten Tag hatte. In Halbzeit 2 dann wieder das gewohnte Bild. Man versuchte es mit hohen Bällen, über Außen und auch schon mal flach durch die Mitte. Am Ende schaffte man es allerdings nicht, das Leder im gegnerischem Tor unter zu bringen und musste sich am Ende dann doch mit der für Villingen mehr als schmeichelhaften Punkteteilung zufrieden geben.
Nach dem Spiel ging man mit einem lachenden und dennoch auch einem weinendem Auge nach Hause. Nach nun 10 Spielen ohne Niederlage hat man immer noch die Tabellenführung in Reichweite, wurde der Abstand auf Nöttingen durch deren Sieg am Freitag nun leider auf momentan 5 Punkten vergrößert bei weiterhin einem Spiel weniger.
Spielschema: folgt ...
Das nächste Spiel indes findet am kommenden Samstag, den 07. Mai 2011 um 15.30 Uhr beim Kehler FV statt. Unterstützen Sie auch weiterhin unsere tolle Mannschaft!
http://www.svw07.de/trotz-nullnummer-no ... loren.html