Presse, 04.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 08:20

Fußball-Oberliga: Waldhof-Angreifer Kyei ist derzeit kaum zu stoppen und überlässt Daniel Reule derzeit nur die Reservistenrolle
Hans im Glück macht SVW froh

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Marc Grimminger ist seit vielen Jahren als Sponsor beim SV Waldhof engagiert. Zum 100. Firmenjubiläum der Mannheimer Großbäckerei erhielt er vor dem Fußball-Oberligaspiel des SVW gegen den SGV Freiberg von Waldhof-Geschäftsführer Andreas Laib ein Trikot. "Heute wünsche ich mir einen Sieg. Dann wäre das Wochenende perfekt", bedankte sich der Geldgeber. Diesen Wunsch erfüllte ihm sein Lieblingsverein beim klaren 4:0.

Vor allem die Art und Weise gefiel den 2248 Besuchern im Carl-Benz-Stadion. Zumindest in den ersten 45 Minuten. Hans Kyei - mit einem lupenreinen Hattrick vor der Pause - und Giancarlo Pinna in den Schlusssekunden markierten die Treffer gegen harmlose und stark ersatzgeschwächte Gäste. Es machte Spaß zuzusehen und Appetit auf mehr. Zumal mit dem Dreier der Abstand auf den spielfreien Spitzenreiter FC Nöttingen auf sechs Punkte verkürzt wurde.

Kyei war ohne Frage der Matchwinner. Sieben von insgesamt zwölf Toren aus den zurückliegenden vier siegreichen Spielen in Serie markierte der Angreifer und schraubte so seine Saisonausbeute auf ein glattes Dutzend herauf. In der Hinrunde lief es bei weitem nicht so rund: "Ich habe in der Wintervorbereitung hart an mir gearbeitet und immer an mich geglaubt. Oft zahlt sich Geduld aus. Viel entscheidender ist aber, dass wir als Mannschaft gewinnen", erklärt der Angreifer zu seinem jüngsten Lauf. Trainer Reiner Hollich spricht von "Hans im Glück" und schmunzelt: "Natürlich freue ich mich, dass es für ihn so gut läuft. Das hat er sich erarbeitet."

Dafür muss ein anderer Stürmer derzeit häufig lange auf der Bank Platz nehmen: Routinier Daniel Reule, der im Winter verpflichtet wurde, um im Angriff die Ausbeute zu erhöhen. Reule galt in der Vergangenheit nicht unbedingt als einfach, wenn er über einen längeren Zeitraum mit der Reservistenrolle leben musste. Inzwischen wirkt der 27-Jährige gereift: "Früher hätte ich schon ein Problem mit der Situation gehabt und wäre anders damit umgegangen", bekennt er fast reumütig. Jetzt sagt er: "Solange die anderen Jungs treffen und wir gewinnen, kann ich damit leben. Sicher hätte ich mich gefreut, wenn ich nach der klaren Pausenführung die ganze zweite Halbzeit hätte spielen können. Gerade mit Blick auf die englische Woche, weil man da auch die Kräfte verteilen muss. Das ist aber keine Trainerkritik", merkt der Torjäger an.

Hollich selbst sagt zum unerwarteten Luxusproblem im Angriff: "Daniel ist ein sehr wertvoller Spieler für uns. Wir werden ihn noch benötigen." Kyei, der Reule momentan durch sein neues Selbstvertrauen und die hohe Trefferquote ins zweite Glied geschickt hat, versichert: "Daniel und ich haben überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil: Er ist erfahrener und von ihm kann ich einiges lernen."

Mannheimer Morgen
04. April 201
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 72851.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 08:21

FREIBERG, 04. APRIL 2011
Waldhof-Torjäger Kyie gelingt ein Hattrick SGV Freiberg verliert in Mannheim 0:4

Der Fußball-Oberligist SGV Freiberg kam beim heimstarken SV Waldhof Mannheim vor 2400 Zuschauern mit 0:4 (0:3) böse unter die Räder.
Für den SGV Freiberg wird es langsam eng: Der Abstand zu den Oberliga-Abstiegsplätzen verringert sich mehr und mehr. Der SV Waldhof nutzte seine Chance, sich näher an den Tabellenführer FC Nöttingen heranzuschieben.


Obwohl sich die weiterhin personell stark geschwächten Freiberger beim Tabellenzweiten viel vorgenommen hatten, lief wenig zusammen. Es begann schon in der neunten Spielminute mit einem krassen Abspielfehler von Marijan Salopek, der Torjäger Hans Kyei den Ball direkt in den Lauf spielte, so dass dieser das folgende Solo gegen den machtlosen SGV-Keeper Kevin Kunz aus zwei Metern erfolgreich zur 1:0-Führung abschließen konnte.

Damit war die Marschroute von SGV-Coach Marcus Wenninger schnell hinfällig. Die Mannheimer bestimmten gegen einen nervösen Gegner klar das Geschehen. Nur dem gut reagierenden Kunz hatten es die Freiberger zu verdanken, dass bei weiteren guten Angriffen der Badener der Rückstand nicht noch höher wurde. Der erste leichte Gegenstoß dann in der 25. Minute durch Orhan Öztürk, dessen gut getimte Linksflanke Riccardo Gorgoglione knapp am Waldhof-Gehäuse vorbeiköpfte. In der 27. Minute fiel schon fast die Vorentscheidung, als Kyei aus abseitsverdächtiger Position abzog und aus kurzer Entfernung zum 2:0 verwandelte.

Jetzt hatten die Platzherren die Begegnung gegen den viel zu harmlos agierenden SGV voll im Griff. Sie profitierten zusätzlich auch immer wieder von den zahlreichen Abspielfehlern, womit sich die Freiberger das Leben selbst schwer machten. In der 32. Minute brachte Wenninger für den glücklosen Gorgoglione mit Pascal Hemmerich einen weiteren Angreifer. In der 42. Minute kam die Wasen-Elf zu ihrem ersten Konter, den die Mannheimer aber zur Ecke abwehrten. Den hereingeschlagenen Ball konnte SVW-Torsteher Markus Kolke zwar nicht festhalten, doch die gefährliche Situation wurde von einem seiner Abwehrrecken vor der Torlinie geklärt. Im Gegenzug startete dann erneut Kyei, einen Alleingang und zog von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 3:0-Halbzeitstand ab (43.). Damit machte der Stürmer zugleich einen Hattrick perfekt.

Nach der Pause schalteten die Gastgeber einen Gang zurück, so dass sich ein verteiltes Spiel ohne richtige Torchancen entwickelte. In der 63. Minute kam bei den Gästen Nico Rummel für Marius Müller. Zwei Minuten später ersetzte Hakan Kutlu den müde gewordenen Öztürk, was sich aber nicht weiter im Offensivspiel der Freiberger bemerkbar machte. In der Schlussminute setzten die Gastgeber noch einen drauf. Nach einem herrlichen Spielzug über rechts wurde Giancarlo Pinna gut angespielt. Dieser verwandelte aus kurzer Entfernung zum verdienten 4:0-Endstand.

Am kommenden Mittwoch (19 Uhr) ist das SGV-Team im Nachholspiel bei den Stuttgarter Kickers II erneut gefordert. Das nächste Heimduell findet am kommenden Samstag (15.30 Uhr) im Wasenstadion gegen den schwäbischen Rivalen VfL Kirchheim statt. hop

SGV Freiberg: Kunz; Bortel, Capar, Salopek, Härter, Gorgoglione (32. Hemmerich), Biyik, Januzi, Öztürk (69. Kutlu), Wilczynski, Müller (63. Rummel).
Redaktion: SWP

http://www.bietigheimerzeitung.de/bz1/n ... el=5583046
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 08:23

Zwei Punkte verloren

Lauda. Ein umstrittener Elfmeter kostet Lauda zwei wertvolle Punkte. Das Verbandsligaspiel zwischen dem FV Lauda und dem SV Waldhof Mannheim II endet 1:1 - die Chancen zum Sieg wären da gewesen.

"Aus unserer druckvollen und chancenreichen Phase hätten wir das 2:0 oder sogar 3:0 herausholen können", blickte FV-Spielertrainer Ahmet Yenisen nach Abpfiff der Verbandsligapartie gegen Waldhof-Mannheim II auf die Laudaer Drangphase während der ersten Halbzeit zurück. Dann, so Yenisen, hätte man sich gar nicht erst in die Lage gebracht, am Schluss auch noch um den Remis-Punkt zittern zu müssen. Von der 18. bis zur 29. Minute hatte der FV Lauda fast im Minutentakt Torchancen gehabt. Zum Beispiel in der 19. Minute als Dominik Fischer nur knapp rechts am Tor vorbeizielte oder in der 22. Minute als Torwart Deniz Tanyeri die Flanke von Nico Lang auf Chris Moschüring gerade noch abfing. Auch beim Freistoß von Anton Ochs in der 25. Minute fehlte nicht viel, doch Gästetorwart Tanyeri konnte den platziert geschossenen Standard abwehren. In der 26. Minute versuchte es Chris Moschüring mit einem Heber.

Zum 1:0 für die Gastgeber kam es schließlich in der 30. Minute nach einer exakt gezirkelten Flanke von Nicolai Walz. Moschüring konnte den Pass zum 1:0 einschieben. Je näher jedoch die Pause rückte, desto besser fand der SV ins Spiel. Bei einer Reihe von Freistößen wurde FV-Tormann Julian Bach geprüft.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Verbandsligabegegnung. In einer Art Pingpong schwankte das Spiel hin und her, und die beiden Mannschaften taten sich schwer, einen Spielfluss entstehen zu lassen. Für Diskussionen sorgte dann die Situation in der 68. Minute und der daraus resultierende Elfmeter. War"s einer? War"s keiner? In Ballbesitz war Aydingülü auf das Laudaer Tor zugelaufen, und es kam zum Zweikampf mit Torwart Julian Bach. "Ball gespielt, der hat sich eingehängt", hieß es bei den FV-Anhängern, "von den Füßen geholt", bei den Waldhöfern.

Lamentieren half nichts. Ilhan brachte den Strafstoß sicher in der linken Ecke unter.

Der eingewechselte A-Jugendspieler Nikola Illic machte in der Laudaer Vorwärtsbewegung noch auf sich aufmerksam, konnte aus seiner Chance in der 87. Minute aber kein 2:1 mehr zaubern. Bei Waldhof-Mannheim II kam nochmals Ilhan in der 84. Minute gefährlich vor das Tor, Bach konnte aber halten. Lauda haderte nach Schlusspfiff mit der Schiedsrichterentscheidung und trauerte zwei verlorenen Punkten nach. "Für mich geht das Unentschieden in Ordnung", erklärte Waldhof-Mannheims Trainer Frank Hettrich.

Statistik

Tore: 1:0 (30.) Chris Moschüring, 1:1 (69./FE) Cihat Ilhan; FV Lauda: Julian Bach, Lukas Fischer, Ahmet Yenisen, Chris Moschüring (64. Mathias Dosch), Anton Ochs, Stephan Braun, Dominik Fischer (89. Marian Duschek), Nico Lang, Nicolai Walz (79. Nikola Illic), Dirk Essig, Lukas Steuer; SV Waldhof Mannheim II: Deniz Tanyeri, Nico Garotti, Nicolas Zimmermann, Badum Maaloo (64. Nils Thobe), Sebastian Pah, Bumsuk Kim, Martin Rau, Nils Makan, Cihat Ilhan (89. Nicolas Dorn), Can Aydingülü, Marcel Klüber (79. Florian Schwertl); Zuschauer: 210.

http://www.swp.de/bad_mergentheim/sport ... 801,908490
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 08:24

Bereit für den Hit gegen Waldhof

Viele Tore erzielen die Oberliga-Fußballer des FV Illertissen in letzter Zeit nicht. Aber sie kassieren eben auch keine Gegentreffer, und so reichte Rinkes Elfmeter-Tor zum 1:0-Sieg gegen die SpVgg Neckarelz.

Wer weiß, wie sich das Kräftemessen in der Fußball-Oberliga zwischen dem FV Illertissen und der SpVgg Neckarelz (1:0) entwickelt hätte, wenn die Gäste ihre "Hundertprozentigen" in der Anfangsphase nicht verschmäht hätten. So wurde die Partie zweier Mannschaften, die sich zumeist auf Augenhöhe begegneten und in der die Hausherren nach Wiederbeginn ihre Vorteile hatten, eben durch einen Foulelfmeter entschieden. Das Tor von Thorsten Rinke blieb das erste Erfolgserlebnis der Illertaler in den zurückliegenden drei Spielen. Gleichzeitig ließ die Mannschaft von Coach Karl-Heinz Bachthaler in diesem Zeitraum auch keinen Torerfolg des jeweiligen Gegners zu.

Der FVI-Trainer hatte sich nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Joachim Zweifel für Rinke als zentralen Mittelfeldspieler entschieden und damit auf die offensivere Option gesetzt. Auch als der frühere Spatz in der 65. Minute angeschlagen war und durch Florian Peruzzi ersetzt werden musste, setzte Bachthaler auf das Spiel nach vorne. Das hat auch hingehauen, wenn auch der Coach bemängelte, dass seine Mannschaft in der Schlussphase bei den nun angriffslustigeren Gästen die gebotenen Konterattacken nicht ganz ausgespielt haben.

Am Mittwoch (18 Uhr) kommt mit dem Tabellenzweiten SV Waldhof abermals ein nordbadischer Verein zum Nachholspiel ins Vöhlinstadion. Der ehemalige Bundesligist ist nicht nur wegen seiner Spielstärke ein Gast, dem man mit zwiespältigem Eindruck entgegen sieht. Der Fan-Tross des SV Waldhof Mannheim ist es, der dem Verband und dem jeweiligen Gastgeber etwas Kummer bereitet. So gibts beim Besuch der Kurpfälzer Sicherheits-Auflagen, obwohl im Verlauf der Saison die Waldhof-Anhänger noch nicht über die Stränge geschlagen haben.

Kurt Müller, zweiter Vorsitzender des Tabellen-Vierten und dessen Sicherheitsbeauftragter, wird am Mittwoch alle Hände voll zu tun haben, bis alles passt. Auf dem nicht ausgebauten Stadion-Hang an der Ostseite werden die Mannheimer Besucher, abgesondert von den übrigen Zuschauern, das Oberliga-Spiel beobachten können. So um die 80 bis 100 Anhänger, die mit zwei Bussen von der badischen Metropole ins Illertal chauffiert werden, sind am Mittwoch-Abend zu erwarten.

Beim ursprünglichen Austragungstermin Samstag, 4. Dezember, der den winterlichen Verhältnissen in Illertissen zum Opfer gefallen ist, waren über 200 Schlachtenbummler angekündigt. Etwa 50 Anhänger wären im Dezember mit der Deutschen Bahn angereist. Das Problem, diese Fans vom Illertisser Bahnhof in den Stadionbereich zu geleiten und zu begleiten, ist ausgestanden. Die späte Ankunft in Mannheim bei der Rückfahrt bis einiges nach Mitternacht verhinderte diese Anreise-Möglichkeit.

Der FV Illertissen muss in eigener Regie 15 Ordner stellen; bei anderen Oberliga Spielen reichen deren zwei bis drei. Die Waldhöfer selbst bringen zehn Leute mit, die einen geordneten Ablauf des Spiels garantieren sollen und ihre Pappenheimer ja bestens kennen. Eine gute Handvoll von einem Sicherheitsdienst gestellte Sicherheitsleute vervollständigen den Ordnungsdienst.

http://www.swp.de/muensingen/sport/fuss ... 280,908571
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 08:27

FV Lauda - SV Waldhof II 1:1 (1:0)

Trainer Frank Hettrich musste beim Auswärtsspiel in Lauda viel improvisieren. Gerade einmal 13 Feldspieler und zwei Torhüter traten die Reise ins Taubertal an, darunter auch drei A-Junioren. Verletzungsprobleme bei der Ersten Mannschaft sowie der Ausfall von Mannschaftskapitän Kingsley James waren für den Personalengpass verantwortlich. Wäre Cihat Ilhan nicht sieben Minuten vor dem Ende am Torwart gescheitert, hätte die Waldhof-Reserve das Spiel trotzdem noch gewonnen. So aber reichte es beim Tabellenletzten immerhin zu einem Unentschieden, das dem SVW mehr helfen dürfte als Lauda. Chris Moschüring hatte in der ersten Halbzeit Lauda in Führung gebracht (30.), Ilhan glückte per Foulelfmeter der Ausgleich (69.). Mit diesem Punktgewinn bleibt der SVW zwar abstiegsgefährdet, kann den Klassenerhalt und damit das Saisonziel jedoch weiterhin aus eigener Kraft schaffen. rod

http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 72966.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 13:51

Einladung
zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
des SV Waldhof Mannheim 07 e. V.
am 18.04.2011, 19.00 Uhr,
im St. Franziskussaal, Speckweg, 68305 Mannheim

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Bericht des Präsidiums
3. Behandlung von Anträgen
4. Beschluss über die Satzungsänderung (download des Entwurfes hier)
6. Wahl des Aufsichtsrates
7. Wahl des Ehren- und Ältestenrates
8. Wahl des Wahlausschusses
9. Wahl der Kassen und Rechnungsprüfer
10. Verschiedenes

Gemäß den §§ 5 und 7 der Vereinssatzung haben nur Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr sowie Ehrenmitglieder gegen Vorzeigen eines gültigen Mitglieder- oder Personalausweises Zutritt zur Mitgliederversammlung. Stimmrecht besitzen nur Mitglieder nach einer Vereinszugehörigkeit von mindestens 12 Monaten. Anträge bitten wir gemäß § 14, Ziffer 7, bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung an das Präsidium oder die Geschäftsstelle des Vereins schriftlich und mit Begründung einzureichen.

Gez. Präsidium
http://www.svw07.de/einladung.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 23:04

SGV kommt am Waldhof unter die Räder

Freiberg – (nik) Fußball-Oberligist SGV Freiberg zollt den andauernden Verletzungssorgen Tribut. Beim Tabellenzweiten SV Waldhof Mannheim hatte sich das Team viel vorgenommen, doch dann musste es mit einer 0:4 (0:3)-Niederlage und der Angst um den Klassenverbleib die Heimreise antreten.

Es begann mit einem krassen Abspielfehler von Marijan Salopek, der dem SVW-Torjäger Hans Kyei den Ball direkt in den Lauf spielte, so dass dieser gegen den machtlosen SGV-Keeper Kevin Kunz aus zwei Metern erfolgreich zur 1:0-Führung abschließen konnte.
Bereits nach neun Minuten war damit die Marschrute von Freibergs Coach Marcus Wenninger durchkreuzt und die Gastgeber bestimmten gegen einen nervösen Gegner das Geschehen. Nur dem gut reagierenden Kunz hatten es die Gäste zu verdanken, dass bei weiteren guten Angriffen der Badener der Rückstand nicht noch höher wurde.
In der 27. Minute die Vorentscheidung: Christian Gmünder zog aus abseitsverdächtiger Position aus kurzer Entfernung zum 2:0 ab. Wenig später brachte Wenninger für den glücklosen Gorgoglione mit Pascal Hemmerich einen weiteren Angreifer, doch als Kyei wieder einen Sololauf startete und in der 43. Minute von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 3:0-Halbzeitstand abzog, war die Partie gelaufen. Nach der Pause schalteten die Gastgeber einen Gang zurück. Als alle schon mit dem Abpfiff rechneten, setzte Waldhof noch eins drauf. Nach einem herrlichen Spielzug über rechts verwertete Giancarlo Pinna zum 4:0-Endstand.
Am Mittwoch (19 Uhr) wird das SGV-Team im Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft der Stuttgarter Kickers wieder gefordert sein.

SGV Freiberg: Kunz – Bortel, Capar, Salopek, Härter, Gorgoglione (32. Hemmerich), Biyik, Januzi, Öztürk (69. Kutlu), Wilczynski, Müller (63. Rummel). Tore: 1:0 Kyei (10.), 2:0 Gmünder (27.), 3:0 Kyei (43.), 4:0 Pinna (90.). – Schiedsrichter: Waldkirch (Pfaffenweiler). – Zuschauer: 2248.

http://www.lkz.de/home/lokales/lokalspo ... 38120.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 04.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 04.04.2011, 23:05

SGV zeigt einen schwachen Auftritt
"Marbach und Bottwartal", aktualisiert am 04.04.2011 um 00:00 Uhr
Freiberg Die Oberliga-Fußballer haben dem Tabellenzweiten SV Waldhof Mannheim gar nichts entgegenzusetzen.

Obwohl sich die Fußballer des SGV Freiberg in der Oberliga Baden-Württemberg mit weiterhin stark dezimierter Truppe beim Tabellenzweiten SV Waldhof Mannheim viel vorgenommen hatten, lief wenig zusammen. So musste man mit einer klaren 0:4(0:3)-Niederlage und mit weiteren Sorgen um den Klassenerhalt die Heimreise antreten.

Es begann schon in der 9. Spielminute mit einem krassen Abspielfehler von Marijan Salopek, der dem heimischen Torjäger Hans Kyei den Ball direkt in den Lauf spielte, so dass dieser das folgende Solo gegen den machtlosen SGV-Keeper Kevin Kunz aus zwei Metern erfolgreich zur 1:0-Führung abschließen konnte. Damit war die Marschroute von SGV-Coach Marcus Wenninger schnell vorbei und die Gastgeber bestimmten gegen einen nervösen Gegner klar das Geschehen. In der 27. Minute dann eigentlich schon fast die Vorentscheidung, als Christian Gmünder, allerdings aus abseitsverdächtiger Position, abzog und aus kurzer Entfernung zum 2:0 verwandelte. Jetzt hatten die Platzherren die Begegnung gegen viel zu harmlos agierende Gäste voll im Griff und profitierten zusätzlich auch immer wieder von den zahlreichen Abspielfehlern, womit sich die Gäste das Leben selbst schwer machten.

Kyei erhöhte in der 43. Minute auf 3:0. Nach der Pause schalteten die Gastgeber dann einen Zahn zurück, kurz vor Ende verwandelte aber Giancarlo Pinna aus kurzer Entfernung noch zum 4:0. red
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 6db5e.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige