Presse 25.05.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 25.05.2010

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 01:22

SVW – Schwall wechselt zu Elversberg

Kapitän und Publikumsliebling Rene` Schwall verlässt den SV Waldhof.
Mannheim (svw). Die letzten Fragen um Rene’ Schwall sind geklärt. Nachdem bereits fest stand, dass der Kapitän am Samstag sein letztes Heimspiel für den SV Waldhof machte, ist mittlerweile auch klar, wohin sein Weg führen wird. Der Kapitän der Mannheimer wechselt zum SV Elversberg, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.

Auch der Weggang von Nico Jüllich ist lange bekannt. Sein Ziel liegt allerdings noch im Unklaren. Nachdem lange über ein Engagement beim FC Bayern München gesprochen wurde, hat inzwischen auch 1899 Hoffenheim an dem 20-Jährigen bekundet. Diese Entscheidung steht noch aus; ebenso, ob Kevin Knödler bei den Blau-Schwarzen bleiben wird. Der Torhüter möchte vor allem baldmöglichst Klarheit darüber, wie der SVW in der kommenden Saison aufgestellt sein wird.
Patrick Bauder hat die Erfüllung seines Vertrages beim Waldhof (bis 2011) bereits angekündigt – sofern der Klassenerhalt geschafft wird. Danach sieht es im Augenblick zumindest aus.

http://www.spowo.net/index_news.php?Akt ... _jahr=2010
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 06:52

Fußball-Regionalliga: Lizenz für SVW weiter ungewiss
Waldhofs Chancen stehen 50:50

Mannheim. Sportlich ist der Klas-senerhalt des SV Waldhof in der Fußball-Regionalliga so gut wie eingetütet. An eine Niederlage mit mindestens elf Toren beim Saisonfinale in Lotte und gleichzeitig durchweg punktender Konkurrenz im Abstiegskampf glaubt keiner wirklich. Spannender ist die Frage: Erhält der SV Waldhof für die Folgesaison die Lizenz? Nur bis zum 4. Juni bleibt Zeit, die nach dem Antragsverfahren vom März seitens des DFB erteilten Auflagen zu erfüllen. Es fehlt weiter ein Betrag im mittelhohen sechsstelligen Bereich. In informierten Kreisen wird die Chance auf Lizenzerteilung mit 50:50 beziffert.

"Das Budget für die Folgesaison ist in jedem Fall noch geringer als 2009/10. Man muss sich überlegen, wie es mit dem Verein weitergeht. Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild eines jeden Klubs. Aber dauerhaft mit einem VW in der Formel I zu fahren, ist nicht der Weisheit letzter Schluss", meint Trainer Walter Pradt. Geschäftsleitung und Vereinsführung seien gefordert.
250 000 Euro offene Forderungen

Einen Vorwurf gegenüber den handelnden Personen erhob Pradt aber nicht: "Die eigentliche Katastrophe war die unnötige Insolvenz 2003. Die wurde sogar als heilig angepriesen. Tatsache ist aber, dass sich bis ins siebte Jahr danach nichts Grundlegendes geändert hat", so der Chefcoach. "Den Fans auf Dauer nur Mittelmaß oder weniger zuzumuten, ist unbefriedigend. Das Ziel muss sein, irgendwann wieder nach oben zu kommen."

Bestätigt wird er von Torhüter Kevin Knödler. Ob der 34-Jährige am Alsenweg bleibt, soll sich diese Woche entscheiden: "Waldhof ist eine der interessantesten Adressen, die ich in meiner Karriere erlebt habe. Die Fans, das Stadion, das Trainingsgelände, alles ist top. Ich würde gerne bleiben." Aber der Routinier weiß auch, dass dem Verein und vor allem seinem Sportlichen Leiter Günter Sebert die Hände gebunden sind.

Aus finanziellen Gründen müssten in vielen Fällen die ohnehin schon kulanten Monatsbezüge erneut gekürzt werden. Und bei den Mitgliedern des Business-Clubs hat sich die Summe an offenen Forderungen auf inzwischen 250 000 Euro angehäuft: "Es geht zwar nur um eine Minimaldifferenz. Aber letztes Jahr ist uns versprochen worden, dass sich die Situation nach dem Wegfall teuer Personalkosten zum Juni 2010 entspannt. Das hat jeder im Hinterkopf. Es wäre schade, wenn die junge Mannschaft auseinanderbricht. Wir sind eine große Familie", so Knödler, der auf Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft hofft. robo

Mannheimer Morgen
25. Mai 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 53654.html


SV Waldhof II - TV Hardheim 0:0

"Das war keine gute Leistung", ärgerte sich Waldhof-Coach Reiner Hollich nach dem torlosen Remis im letzten Heimspiel gegen Hardheim. Sebastian Pah (49.) und Mario Benincasa (52.) vergaben die besten Möglichkeiten der Mannheimer. Hardheim hatte Pech mit einem Pfostenschuss von Torjäger Richard Tusori. Letztlich feierten nach dem Schlusspfiff aber nur die TV-Spieler. Hardheim sicherte sich nämlich mit dem Punktgewinn den Klassenerhalt. rod

Mannheimer Morgen
25. Mai 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 52470.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 07:01

Ein bisschen Feierei

25.05.2010 - MANNHEIM

(br). Letztlich wurde dann noch ein bisschen gefeiert: Fußball-Regionalligist SV Waldhof verlor zwar sein letztes Saisonheimspiel am Samstag gegen Preußen Münster mit 0:2 (0:2), hat den Klassenerhalt aber zu 99 Prozent sicher. Weil Fortuna Düsseldorf II den Liga-16. Bayer Leverkusen II mit 1:0 besiegte, bleiben die Waldhöfer mit drei Punkten Vorsprung und dem um drei Treffer besseren Torverhältnis gegenüber Bayer auf Rang zwölf. Da allerdings die Konkurrenz auf den hinteren Plätzen noch einmal gegeneinander spielt, kann sich die Mannschaft von Coach Walter Pradt in ihrem letzten Spiel auswärts bei den Sportfreunden Lotte sogar eine deutliche Niederlage leisten. "Ich bin stolz darauf, was diese Mannschaft in dieser Saison geleistet hat, am Samstag war Münster einfach cleverer", meinte der Mannheimer Trainer.

Die 3425 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion sahen bei tollem Mai-Wetter in der ersten Hälfte ein Spiel, in dem sich beide Teams im Mittelfeld neutralisierten. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Direkt nach dem Seitenwechsel dann die Führung für Münster: Wojciech Pollok reagierte nach einem Eckball im Mannheimer Strafraum am schnellsten und brachte Preußen mit 1:0 in Führung (47.). Preußen-Akteur David Lauretta sah in der 53. Minute dann nach wiederholtem Foulspiel zwar die Ampelkarte. Doch Pollock schloss einen Konter der bis zum Schluss in Unterzahl spielenden Münsteraner zum 2:0 (67.) ab. Die Waldhöfer hatten in der Schlussphase zwar mehr Ballbesitz, doch es fehlte jeweils der letzte, entscheidende Pass.

http://www.lampertheimer-zeitung.de/spo ... 940018.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 14:52

Patrick Huckle kommt aus Mannheim

Auch auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger sind die Preußen fündig geworden und verpflichten Patrick Huckle von Waldhof Mannheim. Der 26jährige Linksfuß wird zunächst für ein Jahr an den SC Preußen 06 e.V. Münster gebunden, im Aufstiegsfall verlängert sich sein Kontrakt.

Auf die Frage, warum Patrick Huckle sich zur neuen Saison für den SC Preußen 06 e.V. Münster entschieden hat, gab der 26-Jährige eine klare Antwort: „Münster ist ein Traditionsverein mit gutem Umfeld. Das hat wirklich etwas mit Fußball zu tun und so wünsche ich es mir. Die Treue der Fans zeichnet einen Verein aus.“

Außerdem stellte der Linksverteidiger fest, dass sich „meine Ziele und die des Vereins gleichen. Wir wollen um den Aufstieg mitspielen.“ Erfahrungen im Aufstiegsrennen konnte Huckle schon sammeln. Mit dem SSV Ulm qualifizierte er sich 2007/08 für die Regionalliga Süd. „Eigentlich wollten wir noch eine Liga höher, aber 77 Punkte haben damals leider nicht gereicht“, erinnert er sich. Bei der SV Elversberg sammelte der gebürtige Karlsruher 2005/06 in 17 Begegnungen Drittliga-Erfahrung. In den Regional- und Oberligen bestritt der 1,71 Meter große Verteidiger mit Offensivdrang insgesamt 108 Partien.

Auf der Position des linken Verteidigers soll der gebürtige Karlsruher das Erbe von Jens Wissing antreten. „Ich kenne Jens nicht näher, aber es ist auch bis Mannheim durchgedrungen, dass er mehrere Angebote aus der Bundesliga hatte. Das wird bestimmt eine gute Aufgabe für mich“, sagt Huckle über seinen Vorgänger hinten links, fügt aber gleichzeitig an: „Doch es geht nicht um Einzelpersonen. Der Erfolg steht im Vordergrund!“ Trainer Marc Fascher begründet die Entscheidung für den ehrgeizigen Familienvater. „Mir gefällt, dass Patrick ein sehr dynamischer und aggressiver linker Verteidiger ist. In wenigen Spielbeobachtungen ist er mir schon positiv aufgefallen und mir war klar, dass er uns mit seiner Spielweise gut zu Gesicht steht.“

Noch wohnt Patrick Huckle „in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz“. Mit seiner Frau und seiner zweijährigen Tochter Joella möchte er allerdings nach Münster ziehen. „Es ist mir wichtig, in der Nähe vom Stadion zu wohnen. Lange Anfahrten jeden Tag müssen nicht sein“, so Huckle, dem schon nahe gelegt wurde, sich in Hiltrup umzusehen.

Der Familienvater ist ein bodenständiger Typ, was sich auch auf dem Platz widerspiegelt: „Ich denke, dass ich als Linksverteidiger in meinem Spiel eine gute Mischung haben muss. Ich bin schon jemand, der Linie hoch und runter rennt, das aber nicht auf Kosten der Defensive. Ich sehe mich als modernen Außenverteidiger, der das Spiel mitgestaltet.“

http://www.scpreussen-muenster.de/news/ ... etail=2477
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 15:12

Martin Wagner wechselt zu Waldhof Mannheim

Trier Trainer Roland Seitz wollte ihn halten, doch er ist nicht zu halten: Mittelfeldspieler Martin Wagner verlässt nach nur einem Jahr Regionalliga-Absteiger Eintracht Trier. Er hat beim bisherigen Liga--Konkurrenten Waldhof Mannheim einen Vertrag bis 30. Juni 2011 unterschrieben.

(bl) „Waldhof hat sich sehr um mich bemüht. Das Gesamtkonzept passt. Es macht Spaß, im Carl-Benz-Stadion zu spielen“, sagte Wagner auf Anfrage von volksfreund.de.

Der Regensburger, der bei der Eintracht als einer von wenigen Spielern eine ordentliche Saison absolviert hat, war im Sommer 2009 von Viktoria Aschaffenburg an die Mosel gekommen. Mit dem Wechsel nach Mannheim versucht er nun, weiterhin mit mehr als einem Bein im Profifußball zu stehen. „Ich bin 23 Jahre alt und muss mir - denke ich - in dieser Saison nichts vorwerfen lassen. Ich hatte zuletzt auch Anfragen aus der zweiten und dritten Liga, aber da wurde bislang nichts konkret. In Mannheim kann ich weiterhin Regionalliga spielen, bei einem Club mit Perspektive.“

Im Winter war bekannt geworden, dass der Zweitliga-Absteiger LR Ahlen einen Blick auf den flinken Linksaußen geworfen hatte. Wagner: „Wären Trainer Christian Hock und der sportliche Berater Hermann Gläsner geblieben, wäre ein Wechsel vielleicht zustande gekommen. Jetzt sind dort andere am Ruder – und ich stand nicht mehr so im Fokus.“

Im Winter waren indes laut Wagner auch Gespräche mit Eintracht Trier über eine Vertragsverlängerung recht weit gediehen – unter der Voraussetzung, dass der Club die Klasse hält. Wagner: „Ich bin enttäuscht, so wie es gekommen ist. Ich hätte mir einen anderen Abschied gewünscht. Es tut mir leid für die Fans, den Verein und die Stadt. Ich habe mich in Trier sehr wohl gefühlt. Ich hoffe, dass man mich positiv in Erinnerung behält.“

http://www.volksfreund.de/sport/fussbal ... 73,2452210
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 18:42

Neuzugang von Waldhof Mannheim
Patrick Huckle wird Preuße
westline am 25. Mai 2010 Uhr

Patrick Huckle: Waldhof Mannheim→Preußen Münster
Der SC Preußen hat am Dienstag seinen zweiten Neuzugang vorgestellt. Patrick Huckle kommt vom SV Waldhof Mannheim.
Wie der Verein mitteilt, erhält der 26-Jährige einen Vertrag bis Sommer 2011, im Aufstiegsfall verlängert sich der Kontrakt bis 2012.

Huckle, am Samstag noch für Waldhof gegen die Preußen aktiv, absolvierte seit 2005 Fünft- und Viertligaspiele für Elversberg, SSV Ulm und Waldhof Mannheim. Nachdem der 1,71 Meter große Spieler zu Saisonbeginn nur in der Mannheimer U23 eingesetzt wurde, stieß er am 20. Spieltag zum Regionalliga-Kader und absolvierte seitdem 13 Spiele über jeweils die volle Distanz.

Huckle soll auf der linken Abwehrseite den nach Gladbach wechselnden Jens Wissing ersetzen. Trainer Marc Fascher begründet die Entscheidung für den ehrgeizigen Familienvater. „Mir gefällt, dass Patrick ein sehr dynamischer und aggressiver linker Verteidiger ist. In wenigen Spielbeobachtungen ist er mir schon positiv aufgefallen und mir war klar, dass er uns mit seiner Spielweise gut zu Gesicht steht.“

http://www.amateurkick.de/regionalliga_ ... art36,1235
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 25.05.2010, 18:46

Video-Auf nach Mannheim

http://www.wmtv-online.de/sport.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige