11.02.2024, 13:27
MetalWaldhof hat geschrieben:AuBen hat geschrieben:Don Fredo hat geschrieben:Würde Lockl auf die 10 stellen und gut absichern,dann irgendwann, wechseln mit Kobylanski,je nach Leistung.
Geht wahrscheinlich nur wenn wir hinten,bei einer Dreierkette bleiben.
Weil Lockl muss man doppelt absichern, da er defensiv kaum Stärken hat.
War nicht begeistert von unserem Trainer aus Unna,werde ich wahrscheinlich auch nie sein,jedoch versuchen ihn wenigstens zu akzeptieren.
War auch nie ein Rähmmm Fan als Trainer, das menschliche, mochte ich an ihm.
Kocak erlöse uns in der Zukunft.
Helau und Grüsse nach Ziegelhausen.
Lockl ist für die 10 viel zu torungefährlich. Der hat 0 Zug zum Tor. Stellt man ihn auf die 10, hat man einen Spieler weniger, der Tore erzielen kann. Neben einem guten 6er kann er auf der 8 ein Spieler sein, der das Passspiel aufziehen kann und die Bälle entsprechend verteilt.
5 Tore in 97 Regionalligaspielen.
11.02.2024, 13:31
MetalWaldhof hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:AuBen hat geschrieben:Don Fredo hat geschrieben:Würde Lockl auf die 10 stellen und gut absichern,dann irgendwann, wechseln mit Kobylanski,je nach Leistung.
Geht wahrscheinlich nur wenn wir hinten,bei einer Dreierkette bleiben.
Weil Lockl muss man doppelt absichern, da er defensiv kaum Stärken hat.
War nicht begeistert von unserem Trainer aus Unna,werde ich wahrscheinlich auch nie sein,jedoch versuchen ihn wenigstens zu akzeptieren.
War auch nie ein Rähmmm Fan als Trainer, das menschliche, mochte ich an ihm.
Kocak erlöse uns in der Zukunft.
Helau und Grüsse nach Ziegelhausen.
Lockl ist für die 10 viel zu torungefährlich. Der hat 0 Zug zum Tor. Stellt man ihn auf die 10, hat man einen Spieler weniger, der Tore erzielen kann. Neben einem guten 6er kann er auf der 8 ein Spieler sein, der das Passspiel aufziehen kann und die Bälle entsprechend verteilt.
5 Tore in 97 Regionalligaspielen.
Und wie alt?
22. Ist aber irrelevant. Wenn wir was nicht haben, dann ist es Zeit.
11.02.2024, 13:34
Tom hat geschrieben:Ich hatte schon das "Vergnügen" mich einen Tag vor der Partie in Ulm über die Aufstellung aufregen zu dürfen, da Antwerpen die Startelf exakt so wie im Abschlusstraining aufgeboten hatte.
Defensive Stabilität predigen und dann im Mittelfeld mit Lockl und Kobylanski ohne Absicherung dahinter auflaufen, genau mein Humor...
Lockl kann kicken und hat seine Stärken, keine Frage, aber als 6er kannst du den Jungen den Hasen geben. Wenn Antwerpen nochmal Nachhilfeunterricht braucht warum Lockl als 6er nix taugt, soll er sich einfach nochmal Relive die Partie gegen Dortmund II anschauen. Stichwort "Geleitschutz beim Gegentor."
Was Scienza da beim 1:0 mit ihm veranstaltet hat, konnte man ja vorher schonmal bei der Pirouette am 16er erahnen.
Erstes Learning von gestern bei Antwerpen ist bitte: Lockl NIE WIEDER!!! auf der 6.
Kobylanski hat in der dritten Liga schon überragend abgeliefert, dass letzte mal allerdings vor vier Jahren. Haben wir Zeit den Jungen nach seinem nicht erfolgreichen Abstecher in die Regionalliga behutsam wieder aufzupäppeln? Ich sage mal: Nein.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich noch nicht so ganz verstanden habe was jetzt eigentlich konkret der Gimmick an der Dreierkette in unserem Spiel sein soll. Warum wirft ein neuer Trainer ohne entsprechende Zeit ein neues System einzuüben alles über den Haufen was beispielsweise in Halle doch ganz leidlich funktioniert hat???
Klünter hat auf der Position auf der er jetzt spielt auch beispielsweise null Optionen seine überragende Geschwindigkeit auszuspielen. Der muss auf RV in eine Viererkette mit Platz zum einschalten in die Offensive...
Tja und dann noch die absolute Krönung gestern, mal wieder Abifade...
Wie sagte jemand gestern so schön "Der muss trainieren wie ein Gott."
@Antwerpen: Einfach nochmal die SWR-Aufzeichnung anknipsen und in der Szene vor dem 1:3 nur auf Abifade achten, erst kickt er den Ball unmotiviert zu den Ulmern, dann ein Foul und weil das noch nicht nah genug an unserem Tor war gleich noch ein Foul direkt am 16er hinterher, kann den Jungen bitte mal einer bis Saisonende in der zweiten Mannschaft auf die Bank setzen. Kann mir nicht vorstellen, dass er da gut genug für die erste Elf ist...
Lessons Learned: Bitte wieder Viererkette und bitte wieder mit Doppel-6, Boyd im Zentrum ist gesetzt, würde Hawkins (gesetzt!), Gouras und Goden "um ihn rum spielen lassen", Bahn ist wenn man sich anschaut was da so gekickt wird, wenn er nicht auf dem Platz steht auch ein Startelfkandidat.
Solange Wagner fehlt auf die Doppel-6 einen der IVs oder Bahn neben Rieckmann und gut iss.
Zum "hintenrum-Gedaddel" ist hier schon genug geschrieben worden, bei dem Morsecode "quer-quer-quer-lang", kann man auf das Quergeschiebe vorher auch verzichten, wenn am Ende eh wieder nur lang geschlagen wird und man sich die Dinger im Zweifelsfall sonst selbst hinten rein kickt.
Fazit: SO NICHT !!!
11.02.2024, 14:08
DaddyDurstig hat geschrieben:JB48 hat geschrieben:Ich hatte es bereits nach dem Münster Spiel geschrieben. Antwerpen hat mit seiner Dreierkette und der Aufstellung das Münster Spiel "vercoacht". Die Mannschaft kann keine 3er Kette. Bis Antwerpen dann eine Stammelf und System gefunden hat ist es dann zu spät.
Ich glaube die Abwehr ist nicht der springende Punkt. Da sind wir mit der Dreierkette grade nicht groß schlechter oder besser als davor mit der Viererkette. Das Problem liegt im Mittelfeld, dort sind wir sowieso Quantitativ und Quantitativ schwach besetzt und die Spieler geben das 352, das Antwerpen normal spielt nicht her. Deshalb spielt er 343, um die Vielzahl an Außenstürmern im Kader zu nutzen, die in sein normales 352 nicht reinpassen. Und dieses 343 funktioniert im ZM einfach überhaupt nicht.
Schork und Beetz haben da einen Trainer geholt, dessen Taktik überhaupt nicht mit dem vorhandenen Kader harmoniert. Dazu am gleichen Tag mit Klünter noch einen RV, obwohl es die Position in Antwerpens Taktik garnicht gibt. Das reiht sich alles in die komplette Konzeptlosigkeit ein, die bei uns regiert seit Kientz raus ist.
11.02.2024, 14:22
SaFe hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Ich hatte schon das "Vergnügen" mich einen Tag vor der Partie in Ulm über die Aufstellung aufregen zu dürfen, da Antwerpen die Startelf exakt so wie im Abschlusstraining aufgeboten hatte.
Defensive Stabilität predigen und dann im Mittelfeld mit Lockl und Kobylanski ohne Absicherung dahinter auflaufen, genau mein Humor...
Lockl kann kicken und hat seine Stärken, keine Frage, aber als 6er kannst du den Jungen den Hasen geben. Wenn Antwerpen nochmal Nachhilfeunterricht braucht warum Lockl als 6er nix taugt, soll er sich einfach nochmal Relive die Partie gegen Dortmund II anschauen. Stichwort "Geleitschutz beim Gegentor."
Was Scienza da beim 1:0 mit ihm veranstaltet hat, konnte man ja vorher schonmal bei der Pirouette am 16er erahnen.
Erstes Learning von gestern bei Antwerpen ist bitte: Lockl NIE WIEDER!!! auf der 6.
Kobylanski hat in der dritten Liga schon überragend abgeliefert, dass letzte mal allerdings vor vier Jahren. Haben wir Zeit den Jungen nach seinem nicht erfolgreichen Abstecher in die Regionalliga behutsam wieder aufzupäppeln? Ich sage mal: Nein.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich noch nicht so ganz verstanden habe was jetzt eigentlich konkret der Gimmick an der Dreierkette in unserem Spiel sein soll. Warum wirft ein neuer Trainer ohne entsprechende Zeit ein neues System einzuüben alles über den Haufen was beispielsweise in Halle doch ganz leidlich funktioniert hat???
Klünter hat auf der Position auf der er jetzt spielt auch beispielsweise null Optionen seine überragende Geschwindigkeit auszuspielen. Der muss auf RV in eine Viererkette mit Platz zum einschalten in die Offensive...
Tja und dann noch die absolute Krönung gestern, mal wieder Abifade...
Wie sagte jemand gestern so schön "Der muss trainieren wie ein Gott."
@Antwerpen: Einfach nochmal die SWR-Aufzeichnung anknipsen und in der Szene vor dem 1:3 nur auf Abifade achten, erst kickt er den Ball unmotiviert zu den Ulmern, dann ein Foul und weil das noch nicht nah genug an unserem Tor war gleich noch ein Foul direkt am 16er hinterher, kann den Jungen bitte mal einer bis Saisonende in der zweiten Mannschaft auf die Bank setzen. Kann mir nicht vorstellen, dass er da gut genug für die erste Elf ist...
Lessons Learned: Bitte wieder Viererkette und bitte wieder mit Doppel-6, Boyd im Zentrum ist gesetzt, würde Hawkins (gesetzt!), Gouras und Goden "um ihn rum spielen lassen", Bahn ist wenn man sich anschaut was da so gekickt wird, wenn er nicht auf dem Platz steht auch ein Startelfkandidat.
Solange Wagner fehlt auf die Doppel-6 einen der IVs oder Bahn neben Rieckmann und gut iss.
Zum "hintenrum-Gedaddel" ist hier schon genug geschrieben worden, bei dem Morsecode "quer-quer-quer-lang", kann man auf das Quergeschiebe vorher auch verzichten, wenn am Ende eh wieder nur lang geschlagen wird und man sich die Dinger im Zweifelsfall sonst selbst hinten rein kickt.
Fazit: SO NICHT !!!
Gutes Fazit, aber was Lockl angeht widerspreche ich Dir mal:
Lockl als 8er, oder von mir aus NEBEN einem defensivstarken 6er wie Rieckmann wäre eine Option, da er im Gegensatz zu Bahn absolut in der Lage ist ein Spiel von hinten heraus aufzubauen. Meine Startformation im MF wäre Rieckmann als reiner 6er und davor mit Wagner(Bahn) und Lockl zwei 8er. Für Kobylanski und seinen leider absolut nicht vorhandenen Mehrwert in der Defensive haben wir einfach keine Zeit.
11.02.2024, 14:26
11.02.2024, 14:33
11.02.2024, 14:36
SaFe hat geschrieben:Gutes Fazit, aber was Lockl angeht widerspreche ich Dir mal:
Lockl als 8er, oder von mir aus NEBEN einem defensivstarken 6er wie Rieckmann wäre eine Option, da er im Gegensatz zu Bahn absolut in der Lage ist ein Spiel von hinten heraus aufzubauen. Meine Startformation im MF wäre Rieckmann als reiner 6er und davor mit Wagner(Bahn) und Lockl zwei 8er. Für Kobylanski und seinen leider absolut nicht vorhandenen Mehrwert in der Defensive haben wir einfach keine Zeit.
11.02.2024, 14:44
Palermo hat geschrieben:Wir haben auf der 6 überhaupt keinen wo anspielen kannst. Weder Bahn noch Riekmann. Einzig Wagner, wenn er denn spielt.
11.02.2024, 14:47
Insgesamt sind 0 Besucher online: 0 registrierte und 0 unsichtbare (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 30 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3620 Besuchern, die am 23.04.2025, 03:26 gleichzeitig online waren.
Unterstützt von PC-SystemWorks Mannheim
Powered by phpBB © phpBB Group.