24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.02.2024, 13:34

Du kannst in dieser Liga hohe Bälle nicht verhindern. Kommen sie nicht von außen als Flanke, dann aus dem Halbfeld, per Ecke, Freistoß oder Einwurf. Man muss die als IV verteidigen können, weil man sie schlicht nicht verhindern kann. Und wenn der Mittelstürmer die meisten Bälle hinten herausköpft, dann ist das Problem ziemlich eindeutig.

Beim 1:1 muss Sechelmann da stehen und den ersten Schuss verhindern. Der steht aber in der Mitte. Rieckmann rückt raus und fehlt dann in der Mitte.
Beim 1:2 können sich unsere Spieler auch wieder nicht durchsetzen. Da reicht ein Stürmer über 1,90m und Riedel, Rieckmann und Sechelmann sind chancenlos. Ihnen fehlen da einfach die körperlichen Voraussetzungen.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23574
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Flip! » 05.02.2024, 14:13

Bin mit gemischten Gefühlen ins Stadion. War auf alles gefasst was da kommt.
Und ich habe einen Neuanfang gesehen, den man schon vor Wochen hätte starten sollen. Schade das unsere Führung so wenig Ahnung vom Fußballgeschäft hat. Einschließlich dem Aufsichtsrat mit seiner beratenden Funktion.
Boyd war gestern herausragend und eigentlich immer in der richtigen Position. Unsere Abwehr darf so nicht bleiben. Klar wir brauchen in der 3er Kette große Spieler, wenn dafür aber die skills fehlen um sich im 1:1 zu behaupten, naja. Wir haben ja Boyd....
Gouras kann ich nur die Empfehlung geben Duracell zu verwenden. Er macht ein gutes Spiel hat aber leider keinen Saft für mehr als 60 min, schade. Dann Hawkins, defensiv hat er gestern ja garnichts verstanden. Sich anbieten wenn Sechelmann in Bedrängnis kommt, antizipieren....Nullbock auf Teamarbeit.
Carls mMn ok, gerne mit mehr Risiko, mutiger.
Unser Trainerteam hat jetzt die Kopfnote und kann an der Herznote feilen....
Benutzeravatar
Flip!
 
Beiträge: 879
Registriert: 10.04.2017, 13:31

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 05.02.2024, 14:14

MetalWaldhof hat geschrieben:Du kannst in dieser Liga hohe Bälle nicht verhindern. Kommen sie nicht von außen als Flanke, dann aus dem Halbfeld, per Ecke, Freistoß oder Einwurf. Man muss die als IV verteidigen können, weil man sie schlicht nicht verhindern kann. Und wenn der Mittelstürmer die meisten Bälle hinten herausköpft, dann ist das Problem ziemlich eindeutig.

Beim 1:1 muss Sechelmann da stehen und den ersten Schuss verhindern. Der steht aber in der Mitte. Rieckmann rückt raus und fehlt dann in der Mitte.
Beim 1:2 können sich unsere Spieler auch wieder nicht durchsetzen. Da reicht ein Stürmer über 1,90m und Riedel, Rieckmann und Sechelmann sind chancenlos. Ihnen fehlen da einfach die körperlichen Voraussetzungen.

Absolut, aber wenn man es zum tausendsten Mal erwähnt, dass unsere Innenverteidiger zu klein sind, dann wachsen sie trotzdem nicht. Unser Trainer ist erfahren genug und wird die richtigen Schlüsse aus seinem ersten Spiel ziehen.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Petrenko » 05.02.2024, 14:22

SaFe hat geschrieben:
Petrenko hat geschrieben:Guter Start, endlich wird wieder Fussball gespielt *kopfball*



Naja, wenn Fußball spielen für dich ist, sich hinten zwischen Torhüter und Abwehr ein paar Mal den Ball zuzuschieben und dann hoch und weit auf Boyd und irgendwie hilft vielleicht der Fußballgott stimme ich dir zu.
Antwerpen hat freiwillig das Mittelfeld verloren gegeben, da Bahn und der defensivschwache Kobylanski die beiden Zentrumspositionen besetzt hatten - wie soll das denn funktionieren?


Mhm, nein nicht nur den Ball hin und her zu schieben. Am schlimmsten war die Passquote von Sechel und Riekmann, wenn sie versucht haben den Pass ins vordere Drittel zu spielen. Schlimmer sind halt nur die Zuspielfehler hinten, weil diese meist direkt zu einer Chance/gefährlichen Situation führen und somit mehr auffallen. Und auch das muss man probieren gerade als Heimteam, um den Gegner in Unordnung zu bringen.

Hoch und weit war eben nicht der einzige Ansatz. Es wurde versucht hinten raus zu spielen mit zugegeben mäßigem Erfolg, aber eben auch nicht reinem Misserfolg. Unsere AV waren grundsätzlich wesentlich besser eingebunden.

"Verloren gegeben" auch eine Dramatisierung :lol: Im ZM sind wir nicht besonders zweikampfstark ohne Riekmann, folglich hat man versucht das Spiel zu verlagern. Fand ich nicht schlecht und der ein oder andere Ballgewinn gab der Idee Recht und hätte auch zu Toren führen können.

Klar, kann man die Fehlpässe von Sechel/Riekmann erwähnen, aber was soll den Münster sagen, da waren auch paar grobe Böcke drin im Passspiel wie bei den Zweikämpfen. Aber uns wird das Fussball spielen gleich abgesprochen :lol:

Beim ersten Tor einfach ein Abstimmungsproblem nach dem Einwurf, letztlich nur nochmal reingeflankt. Das passiert wenn eine IV noch nie zusammen gespielt hat bzw. Beteiligten Spielpraxis fehlt. Beim zweiten zieht Lorenz die Flanke brutal rein unter Bedrängnis und unsere drei lassen sich von erfahrenen Wegkamp abkochen. Fussball ist ein einfaches Fehlerspiel und letztlich lässt sich hinterher alles verhindern, wenn man den Experten glaubt. Aber genauso könnt man dann sagen wie kann Münster so blöd sein sich zwei von uns Blinden einschenken zu lassen :lol:

Ja, das gestern war für mich "Fussball spielen".

Mir kommt manchmal so vor als wird gemosert, dass gemosert is. Gerade an nicht mehr zu ändernden Dingen :lol:

Obwohl ne, Schuld ist "Schorki der Schändliche", ganz ohne Frage. Ohne ihn hätten wir eine hünenhafte Abwehr, jeder im Team würd locker die 120 kg drücken, im Sommer wären angenehme 25°, im Winter Schnee und der Welthunger wär längst gestillt :!:

Schork raus *closed*
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1640
Registriert: 10.09.2008, 15:43

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon rayoyers » 05.02.2024, 14:25

Petrenko hat geschrieben:
SaFe hat geschrieben:
Petrenko hat geschrieben:Guter Start, endlich wird wieder Fussball gespielt *kopfball*



Naja, wenn Fußball spielen für dich ist, sich hinten zwischen Torhüter und Abwehr ein paar Mal den Ball zuzuschieben und dann hoch und weit auf Boyd und irgendwie hilft vielleicht der Fußballgott stimme ich dir zu.
Antwerpen hat freiwillig das Mittelfeld verloren gegeben, da Bahn und der defensivschwache Kobylanski die beiden Zentrumspositionen besetzt hatten - wie soll das denn funktionieren?


Mhm, nein nicht nur den Ball hin und her zu schieben. Am schlimmsten war die Passquote von Sechel und Riekmann, wenn sie versucht haben den Pass ins vordere Drittel zu spielen. Schlimmer sind halt nur die Zuspielfehler hinten, weil diese meist direkt zu einer Chance/gefährlichen Situation führen und somit mehr auffallen. Und auch das muss man probieren gerade als Heimteam, um den Gegner in Unordnung zu bringen.

Hoch und weit war eben nicht der einzige Ansatz. Es wurde versucht hinten raus zu spielen mit zugegeben mäßigem Erfolg, aber eben auch nicht reinem Misserfolg. Unsere AV waren grundsätzlich wesentlich besser eingebunden.

"Verloren gegeben" auch eine Dramatisierung :lol: Im ZM sind wir nicht besonders zweikampfstark ohne Riekmann, folglich hat man versucht das Spiel zu verlagern. Fand ich nicht schlecht und der ein oder andere Ballgewinn gab der Idee Recht und hätte auch zu Toren führen können.

Klar, kann man die Fehlpässe von Sechel/Riekmann erwähnen, aber was soll den Münster sagen, da waren auch paar grobe Böcke drin im Passspiel wie bei den Zweikämpfen. Aber uns wird das Fussball spielen gleich abgesprochen :lol:

Beim ersten Tor einfach ein Abstimmungsproblem nach dem Einwurf, letztlich nur nochmal reingeflankt. Das passiert wenn eine IV noch nie zusammen gespielt hat bzw. Beteiligten Spielpraxis fehlt. Beim zweiten zieht Lorenz die Flanke brutal rein unter Bedrängnis und unsere drei lassen sich von erfahrenen Wegkamp abkochen. Fussball ist ein einfaches Fehlerspiel und letztlich lässt sich hinterher alles verhindern, wenn man den Experten glaubt. Aber genauso könnt man dann sagen wie kann Münster so blöd sein sich zwei von uns Blinden einschenken zu lassen :lol:

Ja, das gestern war für mich "Fussball spielen".

Mir kommt manchmal so vor als wird gemosert, dass gemosert is. Gerade an nicht mehr zu ändernden Dingen :lol:

Obwohl ne, Schuld ist "Schorki der Schändliche", ganz ohne Frage. Ohne ihn hätten wir eine hünenhafte Abwehr, jeder im Team würd locker die 120 kg drücken, im Sommer wären angenehme 25°, im Winter Schnee und der Welthunger wär längst gestillt :!:

Schork raus *closed*



goodpost
Mitten in der Kurpfalz zu Hause
Benutzeravatar
rayoyers
 
Beiträge: 1716
Registriert: 29.12.2019, 11:55
Wohnort: Kurpfalz

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon sonnenkoenig » 05.02.2024, 14:27

Klünter würde ich sagen ist definitiv eine Verstärkung, der kann was
Kobylanski, etwas bewegungsarm, aber Standards kann er, da war schon einiges schönes dabei, wenn sie noch ankommen...
Wir hatten viele gute Chancen, das hatten wir in den letzten Spielen eher weniger. Wenn wir die verwerten gibt es auch mehr Punkte
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3603
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 05.02.2024, 14:47

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Du kannst in dieser Liga hohe Bälle nicht verhindern. Kommen sie nicht von außen als Flanke, dann aus dem Halbfeld, per Ecke, Freistoß oder Einwurf. Man muss die als IV verteidigen können, weil man sie schlicht nicht verhindern kann. Und wenn der Mittelstürmer die meisten Bälle hinten herausköpft, dann ist das Problem ziemlich eindeutig.

Beim 1:1 muss Sechelmann da stehen und den ersten Schuss verhindern. Der steht aber in der Mitte. Rieckmann rückt raus und fehlt dann in der Mitte.
Beim 1:2 können sich unsere Spieler auch wieder nicht durchsetzen. Da reicht ein Stürmer über 1,90m und Riedel, Rieckmann und Sechelmann sind chancenlos. Ihnen fehlen da einfach die körperlichen Voraussetzungen.

Absolut, aber wenn man es zum tausendsten Mal erwähnt, dass unsere Innenverteidiger zu klein sind, dann wachsen sie trotzdem nicht. Unser Trainer ist erfahren genug und wird die richtigen Schlüsse aus seinem ersten Spiel ziehen.


Da kann er so viele Schlüsse ziehen wie er will. Das bringt nichts, weil sich das taktisch nicht ändern lässt. Das ist ja die Krux.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23574
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Niklas » 05.02.2024, 15:28

Schon krass wie unterschiedlicher Meinung man sein kann. Für einige sind immer die Innenverteidiger schuld und für mich sind es ganz klar die Außenspieler.

Linksaußen stehen zwei Gegenspieler frei und können alleine auf Hawryluk zu laufen. Beim Lattenschuss rollt der Ball Richtung Eckfahne und Jans läuft gemütlich hin und der Gegner kann einfach flanken. Und beim 1:1 steht der Münsteraner ganz alleine, weit und breit kein Waldhöfer und er kann in Ruhe flanken.

Die Außen hätten auf ihren Positionen stehen müssen und die Flanken unterbinden.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6223
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 05.02.2024, 15:32

Niklas hat geschrieben:Schon krass wie unterschiedlicher Meinung man sein kann. Für einige sind immer die Innenverteidiger schuld und für mich sind es ganz klar die Außenspieler.

Linksaußen stehen zwei Gegenspieler frei und können alleine auf Hawryluk zu laufen. Beim Lattenschuss rollt der Ball Richtung Eckfahne und Jans läuft gemütlich hin und der Gegner kann einfach flanken. Und beim 1:1 steht der Münsteraner ganz alleine, weit und breit kein Waldhöfer und er kann in Ruhe flanken.

Die Außen hätten auf ihren Positionen stehen müssen und die Flanken unterbinden.

Das ist mir auch aufgefallen, gerade die LV bei uns war teilweise völlig blank, vor lauter Offensivdrang wurde das Verteidigen vergessen und Münsteraner Angreifer waren desöfteren da ohne Gegenspieler.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon SVW_Fan » 05.02.2024, 15:37

Ist ja nicht neu, das Carls defensiv überfordert ist. Vielleicht mal Carls statt Gouras und dafür Bolay als LV!
Es zählt nur der Verein!
Benutzeravatar
SVW_Fan
 
Beiträge: 4401
Registriert: 16.08.2007, 13:05
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige