25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

25 | SSV Ulm 1846 vs Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon SaFe » 06.02.2024, 13:00

rikzor hat geschrieben:------------------ Hawryluk -----------------
---- Klünter - Karbstein - Rieckmann --
Jans ------ Seegert - Bahn ------- Bolay
-----------------Kobylanski------------------
-------------- Goden -------------------------
------------------------ Boyd-----------------

Cello hat schon öfter bewiesen das er ein guter 6er sein kann!
Wenn Wagner Fit ist würde ich Cello hinten Mitte und Karbstein für Rieckmann wechseln!

Jans und Bolay haben bewiesen, das sie extrem schnell auf den Aussen spielen können!
Wenn Bahn als einziger 6er spielen sollte, dann wird vorne die 3er Reihe

----------------- Hawryluk -------------------
------ Klünter - Seegert - Karbstein ----
Jans ------------ Bahn ------------- Bolay
-----------------Kobylanski------------------
-------- Goden - Boyd - Hawkins -------

in meinen Augen am Besten funktionieren.



Und weil unser Team ja so gefestigt und kompakt spielt, stellen wir am Besten wieder die Jungs positionsfremd auf. Klar, hat ja diese Runde schon so gut geklappt.
Ich mag ja Karbstein als IV, da er uns zumindest etwas Kopfballstärke verleiht, aber fußballerisch im Spielaufbau ist das doch überhaupt kein Unterschied zu Sechelmann und Rieckmann - der wird in einer 3er Kette, wenn er gezwungen ist (gemäß Antwerpen) schnell nach vorne zu spielen genau die gleichen Fehlpässe spielen wie Sechelmann.
Rieckmann alternativ dann als linker Teil der 3er Kette - hat der bestimmt noch nie im Leben in einem Pflichtspiel gespielt...
Bahn als einziger 6er in einem 2 Mann Zentrum (???, - ich glaube und hoffe nicht mal Antwerpen wird das nochmal wollen) deckt Kobylanski dann wieder den Rücken (unser Zentrum ist offen wie ein Scheunentor und die Innenverteidiger müssen um Schüsse aus der 2ten Reihe zu verhindern extrem weit herausrücken) - gegen Preussen Münster waren die beiden dem gegnerischen zentralen Mittelfeld haushoch unterlegen und da kann man den Spielern ja kaum einen Vorwurf machen, wenn sie immer im Zentrum in Unterzahl sind.
Wobei es schon Harakiri ist im Zentrum Bahn als 6er und Kobylanski davor - der so gut wie gar keine Defensivarbeit leistet - aufzustellen.
Was Carls jetzt getan hat, damit er bei Dir aus der Startelf fliegt, habe ich auch nicht verstanden, war eigentlich einer der Besten gegen Münster - zumindest bis "ich hab defensiv keinen Bock" Hawkins kam und ihn völlig alleine auf der linken Seite gelassen hat. Wobei nichts gegen Bolay, der hat definitiv durchaus mal Spielpraxis verdient.

Alles in Allem können wir mit diesen Beispielaufstellungen eigentlich nur hoch und weit und das Zentrum preisgeben. Ulm wird sich freuen.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 3032
Registriert: 05.04.2005, 17:55



ANZEIGE

25 | SSV Ulm 1846 vs Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 06.02.2024, 13:58

uli stielike hat geschrieben:Das ist auch ein Witz, dass das Spiel wegen nicht vorhandener Rasenheizung bei erwarteten 14 Grad nicht in Ulm stattfinden kann. Klar, langfristige Planung etc., aber das hätte man doch auch flexibler handhaben können. Die Verlegung des Spielortes muss zwar nicht zu unserem Nachteil sein, ich finde es aber trotzdem nicht gut.

Ich finde Aalen und das Stadion dort besser, schön eng und nah am Spielfeld, in Ulm hats ja diese blöde Laufbahn und man sitzt gefühlt hundert Meter vom Spielfeld weg und zudem sinds 20 Kilometer weniger mit dem Auto.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17015
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 06.02.2024, 13:59

Wenn Kobylanski , dann nur OM oder HS . Er brauch die Freiheiten da vorne.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3814
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon rastele » 06.02.2024, 15:08

Jetzt schon über 700 verkaufte Auswärtstickets. Sauber
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 4072
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

25 | SSV Ulm 1846 vs Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Tifoso68 » 06.02.2024, 15:17

Backes hat geschrieben:...
Ich finde Aalen und das Stadion dort besser, schön eng und nah am Spielfeld, in Ulm hats ja diese blöde Laufbahn und man sitzt gefühlt hundert Meter vom Spielfeld weg und zudem sinds 20 Kilometer weniger mit dem Auto.

Ebenfalls empfehlenswert in Aalen für alle Hobby-Historiker ist das Limes-Museum, hat allerdings nur von 10 - 17 Uhr geöffnet, also entweder frühe Anreise oder mal extra hinfahren, wenn der Frühling kommt, sind ja nur 200 km.
Tipp: Wenn sie mal wieder sind -> RÖMERTAGE !!!
Immer wieder absolut genial, auch mit so Lern-Workshops für Kinder sehr interessant und lehrreich.
Sorry für off-topic, aber vielleicht interessiert's ja jemand.
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

25 | SSV Ulm 1846 vs Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon rikzor » 06.02.2024, 19:12

SaFe hat geschrieben:Und weil unser Team ja so gefestigt und kompakt spielt, stellen wir am Besten wieder die Jungs positionsfremd auf. Klar, hat ja diese Runde schon so gut geklappt.
Ich mag ja Karbstein als IV, da er uns zumindest etwas Kopfballstärke verleiht, aber fußballerisch im Spielaufbau ist das doch überhaupt kein Unterschied zu Sechelmann und Rieckmann - der wird in einer 3er Kette, wenn er gezwungen ist (gemäß Antwerpen) schnell nach vorne zu spielen genau die gleichen Fehlpässe spielen wie Sechelmann.
Rieckmann alternativ dann als linker Teil der 3er Kette - hat der bestimmt noch nie im Leben in einem Pflichtspiel gespielt...
Bahn als einziger 6er in einem 2 Mann Zentrum (???, - ich glaube und hoffe nicht mal Antwerpen wird das nochmal wollen) deckt Kobylanski dann wieder den Rücken (unser Zentrum ist offen wie ein Scheunentor und die Innenverteidiger müssen um Schüsse aus der 2ten Reihe zu verhindern extrem weit herausrücken) - gegen Preussen Münster waren die beiden dem gegnerischen zentralen Mittelfeld haushoch unterlegen und da kann man den Spielern ja kaum einen Vorwurf machen, wenn sie immer im Zentrum in Unterzahl sind.
Wobei es schon Harakiri ist im Zentrum Bahn als 6er und Kobylanski davor - der so gut wie gar keine Defensivarbeit leistet - aufzustellen.
Was Carls jetzt getan hat, damit er bei Dir aus der Startelf fliegt, habe ich auch nicht verstanden, war eigentlich einer der Besten gegen Münster - zumindest bis "ich hab defensiv keinen Bock" Hawkins kam und ihn völlig alleine auf der linken Seite gelassen hat. Wobei nichts gegen Bolay, der hat definitiv durchaus mal Spielpraxis verdient.

Alles in Allem können wir mit diesen Beispielaufstellungen eigentlich nur hoch und weit und das Zentrum preisgeben. Ulm wird sich freuen.


Positionsfremd wäre es Wagner auf den IV zu setzen.
Bei einer Dreierkette spielt man IMMER mit 3 IV dafür sind die AV somit angewiesen, die Bahnen brutal zu belegen, das die Schuhe glühen!
Das sehen ich z.Z. nur in Jans (leider mit sehr vielen kleinen Fehlern) und Bolay. Bei Carls fehlte mir nichts aber wieso den Bolay nach einem sehr guten Spiel (Halle) rausgenommen wurde ist genauso schwer zu sagen.

Ich verstehe nicht wieso Bahn eigentlich immer schlecht geredet wird. Er rennt wie ne Gazelle, klar muss er für Koby viel mehr laufen! aber wenn Antwerpen hier die Leute richtig einstellt, sollte das gut werden. Klar macht er Fehler nur arbeitet er auch extrem viel. Hier haben wir ja aber auch die Option Wagner (wenn FIT)
Wichtig ist, wie du sagst das die Positionen besetzt bleiben, das heißt! wenn der rechte AV nach vorne zieht, muss der Linke dementsprechend hinten absichern!
Ob diese Routine innerhalb von 1 1/2 Wochen schon vollumfänglich drin ist, kann gerne von dir bezweifelt werden.

Aber irgendwann muss angefangen werden, das System vom Trainer einzubringen. Hoffe nur das die Außenstürmer Goden und Hawkins/Gouras das mit nach Hinten in den Kopf bekommen. :shock:
Benutzeravatar
rikzor
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.07.2016, 13:31

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 06.02.2024, 19:23

Armani07 hat geschrieben:Vor 2 Stunden Wagner im venicebeach gesehen. Er sah stabil aus und ist Heimtrainer gefahren.


Gefragt was Sache ist ?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Armani07 » 06.02.2024, 19:25

Nein er hat leicht in die petalle gedrehtet:-).
Benutzeravatar
Armani07
 
Beiträge: 1442
Registriert: 25.12.2010, 16:42

25 | SSV Ulm 1846 vs. SV Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon stefansvw » 06.02.2024, 21:19

61 Spiele - 29 S - 12 U 20 V 105:83 gegen Ulm wurde ja schon oft gespielt

https://www.wikiwaldhof.org/index.php?title=Statistik%C3%BCbersicht_SSV_Ulm_1846
Benutzeravatar
stefansvw
Moderator
 
Beiträge: 1466
Registriert: 09.03.2005, 18:37
Wohnort: Limburgerhof
Beim SVW seit: 1983

25 | SSV Ulm 1846 vs Waldhof Mannheim | 10.02.2024 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 07.02.2024, 19:19

rikzor hat geschrieben:
Positionsfremd wäre es Wagner auf den IV zu setzen.


Hat Wagner schon gespielt - sogar sehr souverän.
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige