29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SaFe » 27.03.2023, 10:46

masc1907 hat geschrieben:
Baller hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
rastele hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:Kann mir bitte jemand erklären, warum Malachowski auf der 10 gespielt hat und Taz auf der Bank saß?


Dazu noch Martinovic als Mittelstürmer und Winkler als Außen.
Genau andersherum wäre es richtig gewesen.


Ich tippe darauf, dass er 1) als Zielspieler eine angemessene Größe hat (was allerdings null geklappt hat; kann mich an keinen einzigen Zweikampf erinnern, den er gewonnen hat) und 2) gehofft wurde, dass er mit seinem guten Schuss ab und zu in Position aus der 2. Reihe kommt.

CN meinte ja auf der PK, das ein Problem in Wiesbaden die Größe war bei Standards. Dann fällt noch Sohm aus. Denke das war das Argument für Malachowski.


Malachowski ist solide aber viel mehr doch auch nicht.
Vergleich doch mal das Mittelfeld von Osnabrück (Tesche, Kunze und Köhler) mit unserem….


Es hat Gründe warum Malachowski es weder in Magedburg noch hier als Stammkraft schafft.
Der Einsatz ist vorbildlich, aber viele Passfehler und "leichte" Ballverluste und fehlende Ruhe am Ball. Guter Kaderspieler, aber für mich kein Startspiler für eine Mannschaft, die in Liga 3 oben mitspielen möchte.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2753
Registriert: 05.04.2005, 17:55



ANZEIGE

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon KaffeemitMilch » 27.03.2023, 10:53

Niete des Spieltags war mE Dominik Kother. Wenn ich seh, was der Schnatterer in den letzten paar Minuten einfach an Körpersprache und Einsatz gezeigt hat, dann sieht der Kother dagegen nochmal drei Nummern schlechter aus. Wie der in der ersten Halbzeit einfach an dem Gegner, den er mit Körpereinsatz abdrängen wollte, abgeprallt ist und kurz später dann dem Ball nicht hinterherrennt, wo er vielleciht einen Schritt langsamer als der Gegner ist, aber durch ekliges Stören vielleicht nen Einwurf rausbekommt oder so.. und wenn er halt ins Aus geht, geht er ins Aus, aber was ist das denn?!... Also für den gibt's doch überhaupt keine Argumente mehr. Weder für die Startelf, und schon gar nicht für eine Weiterbeschäftigung über die Saison hinaus. Bitte zurück zum KSC.
Benutzeravatar
KaffeemitMilch
 
Beiträge: 838
Registriert: 21.07.2021, 10:38

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon MaxSVW07 » 27.03.2023, 16:30

KaffeemitMilch hat geschrieben:Niete des Spieltags war mE Dominik Kother. Wenn ich seh, was der Schnatterer in den letzten paar Minuten einfach an Körpersprache und Einsatz gezeigt hat, dann sieht der Kother dagegen nochmal drei Nummern schlechter aus. Wie der in der ersten Halbzeit einfach an dem Gegner, den er mit Körpereinsatz abdrängen wollte, abgeprallt ist und kurz später dann dem Ball nicht hinterherrennt, wo er vielleciht einen Schritt langsamer als der Gegner ist, aber durch ekliges Stören vielleicht nen Einwurf rausbekommt oder so.. und wenn er halt ins Aus geht, geht er ins Aus, aber was ist das denn?!... Also für den gibt's doch überhaupt keine Argumente mehr. Weder für die Startelf, und schon gar nicht für eine Weiterbeschäftigung über die Saison hinaus. Bitte zurück zum KSC.

Hat im Übrigen ein Tor verhindert mit seinem Einsatz.
Benutzeravatar
MaxSVW07
 
Beiträge: 213
Registriert: 11.08.2019, 14:22
Beim SVW seit: 2018

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 27.03.2023, 16:43

KaffeemitMilch hat geschrieben:Niete des Spieltags war mE Dominik Kother. Wenn ich seh, was der Schnatterer in den letzten paar Minuten einfach an Körpersprache und Einsatz gezeigt hat, dann sieht der Kother dagegen nochmal drei Nummern schlechter aus. Wie der in der ersten Halbzeit einfach an dem Gegner, den er mit Körpereinsatz abdrängen wollte, abgeprallt ist und kurz später dann dem Ball nicht hinterherrennt, wo er vielleciht einen Schritt langsamer als der Gegner ist, aber durch ekliges Stören vielleicht nen Einwurf rausbekommt oder so.. und wenn er halt ins Aus geht, geht er ins Aus, aber was ist das denn?!... Also für den gibt's doch überhaupt keine Argumente mehr. Weder für die Startelf, und schon gar nicht für eine Weiterbeschäftigung über die Saison hinaus. Bitte zurück zum KSC.

Ach komm, warum auf Kother einschießen? Bei diesem Spiel waren doch alle Nieten, außer wirklich vielleicht Sommer, der hat nach seiner Einwechselung positiv überrascht.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16445
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 27.03.2023, 16:50

Kother kann man da wirklich kaum einen Vorwurf machen. Der Junge ist einfach nicht reif genug für solche Spiele. Für mich ist er aktuell wirklich auch nur ein Joker. Und das auch nur, wenn wir vorne drücken müssen.

Welche Idee dahinter gesteckt hat, den zu bringen, das wüsste ich wirklich mal gerne.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Sohni07 » 27.03.2023, 18:13

MetalWaldhof hat geschrieben:Kother kann man da wirklich kaum einen Vorwurf machen. Der Junge ist einfach nicht reif genug für solche Spiele. Für mich ist er aktuell wirklich auch nur ein Joker. Und das auch nur, wenn wir vorne drücken müssen.

Welche Idee dahinter gesteckt hat, den zu bringen, das wüsste ich wirklich mal gerne.


Keine Ahnung...weiss wahrscheinlich Neidhart selber nicht. Wohl jeder hier wäre mit Schnatterer gestartet in der Hoffnung dass er 45-60 Minuten mithalten kann und hätte dann Kother gebracht.Ein weiteres riesiges Fragezeichen für mich, weshalb in der Halbzeit nicht reagiert wurde so haben wir uns auch schnell das 0:2 gefangen und danach war das Spiel eigentlich fertig.
Meines Erachtens kann es mit Neidhart nicht weitergehen.Wir werden jetzt kaum Saarbrücken und Dresden aus ihrem eigenen Stadion schießen und jeder weitere Tag des Leidens ist ein verlorener Tag für einen Restart und (jetzt schon) für die Vorbereitung auf die neue Saison.
Benutzeravatar
Sohni07
 
Beiträge: 325
Registriert: 20.10.2019, 10:16

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 27.03.2023, 18:17

Man muss eben die Leute genau so einsetze, für was sie sich am besten eignen.

Bei Kother ist das Kontern in den letzten 10 Minuten, sonst leider nix.

In einer neuen Kaderzusammenstellung hätte ich gerne mehr Zweikampfstärke auf den Außenbahnen. Winkler, Kother, Ekincier, sind da nicht giftig genug. Wobei Winkler zumindest bemüht ist. Bei Kother sehe ich oft nur Traben und Zweikämpfe meiden.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13402
Registriert: 23.01.2004, 21:14

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Tom » 27.03.2023, 20:51

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Partie von Samstag erstmal verdauen musste.

Über 12tausend zuhause und die Chance nochmal dick oben reinzurutschen und dann präsentiert man das schlechteste Heimspiel der Saison.

Die Aufstellung habe ich wie so viele hier auch nicht verstanden und hätte eine Raute mit Malachowski auf der 6, Bahn und Wagner auf der 8, davor Taz auf der 10 sowie Martinovic und Winkler als Doppelspitze favorisiert, aber die gute alte Mittelfeldraute haben wir wohl taktisch nicht im Repertoire...

Das wir sobald Sohm mal ausnahmsweise nicht auf dem Platz steht auf einmal anfangen zu flanken wie die Weltmeister, gut die Flanken waren alle kagge - aber das ist nochmal ein anderes Thema, fand ich ebenfalls reichlich Schizo.

Aus den in der Anfangsphase doch hin und wieder gelungenen Seitenwechseln bei denen insbesondere Riedel als RV desöfteren reichlich freie Wiese vor sich hatte, haben wir mal überhaupt nichts gemacht. Außer den schon eben geschilderten Halbfeldflanken in die Walachei kam da nüscht rum.

Unsere cleverste Aktion in der kompletten Spielzeit war aus meiner Sicht, dass Marcel sich in der Nachspielzeit - offensichtlich an den Adduktoren angeschlagen - noch die fünfte gelbe Karte ermeckert hat, um die Blessur zwei Wochen auskurieren zu können.

Die gute Ausgangsposition nach der Partie gegen Ingolstadt ist jedenfalls komplett im Eimer und das obwohl der Gegner in Wiesbaden zu Spielbeginn meines Erachtens nach zuhause auch mit einem 0:0 zufrieden gewesen wäre. Im Schachterminus gesprochen, hat uns Wiesbaden zu Spielbeginn ein Remis angeboten, wir haben uns aber wieder "so clever angestellt" das wir es geschafft haben auch diese Partie auswärts wieder zu verdaddeln.

In Saarbrücken sind wir jedenfalls am kommenden Wochenende nicht der haushohe Favorit...

Habe am Samstag Abend noch Dash mit ein paar anderen Dopa-Jungs im Mannheimer Nachtleben getroffen, somit war es wenigstens außerhalb des Platzes mal wieder ein sehr nettes Wochenende in Mannheim...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 28.03.2023, 09:08

Das mit unseren Flanken und Standards versteh ich eh nicht. Ich hab oft versucht, mir einzureden, dass es an der höheren Geschwindigkeit und Intensität dieser Liga liegt, dass denen ständig die Bälle abrutschen. Aber dann rennt da der Riedel rum, hat 900 Quadratmeter Platz und allein, dass er da überhaupt flankt war ja schon reines Alibi-Gekicke. Und dann noch wie????
Das macht jeder Kreisliga-Kicker besser. Und wenn ich dann noch an die Standards in Wiesbaden denk... :roll:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 28.03.2023, 13:54

Worschtler hat geschrieben:Das mit unseren Flanken und Standards versteh ich eh nicht. Ich hab oft versucht, mir einzureden, dass es an der höheren Geschwindigkeit und Intensität dieser Liga liegt, dass denen ständig die Bälle abrutschen. Aber dann rennt da der Riedel rum, hat 900 Quadratmeter Platz und allein, dass er da überhaupt flankt war ja schon reines Alibi-Gekicke. Und dann noch wie????
Das macht jeder Kreisliga-Kicker besser. Und wenn ich dann noch an die Standards in Wiesbaden denk... :roll:


Die Flanken kriege ich besser hin, jeden Montag beim Freizeitkick. Und ich bin seit der A-Jugend vereinstechnisch raus wegen Knie! Nicht jede, aber deutlich mehr im Schnitt als die Buwe.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7521
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige