34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 30.04.2023, 13:43

…ja, und sich drauf freuen gegen Dortmund 2, Freiburg 2 und evtl. Hoffenheim 2 zu spielen.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14



ANZEIGE

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Tifoso68 » 30.04.2023, 13:59

blauschwarz17 hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Achso und zu Seegert: ich hab ihn ja zu Anfang der Saison schon aus der Mannschaft rausgeschrieben, aber Leute: bleibt anständig!
Auch bei ihm gibt es viel Kritik zum Beispiel wegen seiner Grätscherei, aber z.B. gegen Elversberg hat er mit genau diesen Grätschen viele Angriffe schon im Keim erstickt. Klar ist aber, dass wir Größe brauchen, auf die eine oder andere Art und allein deswegen wird am Ende immer mindestens einer wackeln, er oder Riedel. Aber wenn er mal rausrotiert, wird er das sicher mit Anstand ertragen und einsehen warum und trotzdem alles tun, um anderen ein Vorbild abzugeben und die Mannschaft anzuführen.
Und was übrigens den Riedel und das Gegentor angeht: das müßt Ihr mir nochmal erklären, an was der da schuld sein soll. Perfekter Freistoss, gut eingelaufen und zwar mehrere Mann und dann ideal getroffen. Um das zu verhindern, hätte Riedel schon vor den Hallenser kommen müssen, und wie das gehen soll, sehe ich nicht.

Na in dem man sich vor den Angreifer positioniert und nicht dahinter;-)


Grundsätzliches Problem beim Fußball: Man ist nicht alleine auf dem Platz. *0106*
Der Gegner bewegt sich ebenfalls und versucht die bessere Position für sich zu finden.
Und manchmal ist er eben schneller und geschickter dabei. Kommt vor und gehört dazu, auch wenn es ärgerlich ist. Bin mir sicher, Riedel ärgert sich am meisten darüber.

Wir haben es dagegen einfacher, schauen uns die Szene 10 mal in Zeitlupe an, analysieren sie und spielen dann die Superschlauen, die es natürlich schon vorher gewusst hätten, wohin sich der Gegner bewegt oder was man hätte machen müssen, um es zu verhindern.
Fußball ist so einfach, wenn man nur zuschaut.
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 30.04.2023, 14:17

Tifoso68 hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Achso und zu Seegert: ich hab ihn ja zu Anfang der Saison schon aus der Mannschaft rausgeschrieben, aber Leute: bleibt anständig!
Auch bei ihm gibt es viel Kritik zum Beispiel wegen seiner Grätscherei, aber z.B. gegen Elversberg hat er mit genau diesen Grätschen viele Angriffe schon im Keim erstickt. Klar ist aber, dass wir Größe brauchen, auf die eine oder andere Art und allein deswegen wird am Ende immer mindestens einer wackeln, er oder Riedel. Aber wenn er mal rausrotiert, wird er das sicher mit Anstand ertragen und einsehen warum und trotzdem alles tun, um anderen ein Vorbild abzugeben und die Mannschaft anzuführen.
Und was übrigens den Riedel und das Gegentor angeht: das müßt Ihr mir nochmal erklären, an was der da schuld sein soll. Perfekter Freistoss, gut eingelaufen und zwar mehrere Mann und dann ideal getroffen. Um das zu verhindern, hätte Riedel schon vor den Hallenser kommen müssen, und wie das gehen soll, sehe ich nicht.

Na in dem man sich vor den Angreifer positioniert und nicht dahinter;-)


Grundsätzliches Problem beim Fußball: Man ist nicht alleine auf dem Platz. *0106*
Der Gegner bewegt sich ebenfalls und versucht die bessere Position für sich zu finden.
Und manchmal ist er eben schneller und geschickter dabei. Kommt vor und gehört dazu, auch wenn es ärgerlich ist. Bin mir sicher, Riedel ärgert sich am meisten darüber.

Wir haben es dagegen einfacher, schauen uns die Szene 10 mal in Zeitlupe an, analysieren sie und spielen dann die Superschlauen, die es natürlich schon vorher gewusst hätten, wohin sich der Gegner bewegt oder was man hätte machen müssen, um es zu verhindern.
Fußball ist so einfach, wenn man nur zuschaut.

Wenn das mal passiert, sagt ja auch keiner was. Es geht ja um die Regelmäßigkeit, mit der wir die Duelle im Strafraum verlieren.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11321
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 30.04.2023, 14:19

Richie Naawu hat geschrieben:
Tifoso68 hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Achso und zu Seegert: ich hab ihn ja zu Anfang der Saison schon aus der Mannschaft rausgeschrieben, aber Leute: bleibt anständig!
Auch bei ihm gibt es viel Kritik zum Beispiel wegen seiner Grätscherei, aber z.B. gegen Elversberg hat er mit genau diesen Grätschen viele Angriffe schon im Keim erstickt. Klar ist aber, dass wir Größe brauchen, auf die eine oder andere Art und allein deswegen wird am Ende immer mindestens einer wackeln, er oder Riedel. Aber wenn er mal rausrotiert, wird er das sicher mit Anstand ertragen und einsehen warum und trotzdem alles tun, um anderen ein Vorbild abzugeben und die Mannschaft anzuführen.
Und was übrigens den Riedel und das Gegentor angeht: das müßt Ihr mir nochmal erklären, an was der da schuld sein soll. Perfekter Freistoss, gut eingelaufen und zwar mehrere Mann und dann ideal getroffen. Um das zu verhindern, hätte Riedel schon vor den Hallenser kommen müssen, und wie das gehen soll, sehe ich nicht.

Na in dem man sich vor den Angreifer positioniert und nicht dahinter;-)


Grundsätzliches Problem beim Fußball: Man ist nicht alleine auf dem Platz. *0106*
Der Gegner bewegt sich ebenfalls und versucht die bessere Position für sich zu finden.
Und manchmal ist er eben schneller und geschickter dabei. Kommt vor und gehört dazu, auch wenn es ärgerlich ist. Bin mir sicher, Riedel ärgert sich am meisten darüber.

Wir haben es dagegen einfacher, schauen uns die Szene 10 mal in Zeitlupe an, analysieren sie und spielen dann die Superschlauen, die es natürlich schon vorher gewusst hätten, wohin sich der Gegner bewegt oder was man hätte machen müssen, um es zu verhindern.
Fußball ist so einfach, wenn man nur zuschaut.

Wenn das mal passiert, sagt ja auch keiner was. Es geht ja um die Regelmäßigkeit, mit der wir die Duelle im Strafraum verlieren.

Genau
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12645
Registriert: 19.06.2011, 21:28

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Tifoso68 » 30.04.2023, 14:39

Ist vielleicht falsch rüber gekommen, ich hab' nicht euch speziell oder sonst jemanden explizit gemeint mit meinem Beitrag. Deshalb habe ich "Wir" verwendet.
Konnte man aber zugegebenermaßen so verstehen, sorry.
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 01.05.2023, 12:25

cfinest1985 hat geschrieben:
abfahrer hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:...Meines Erachtens müssen wir nicht unbedingt aufsteigen...


Wie man als Fan eine Clubs solche Gedanken hegen kann ist mir ein absolutes Rätsel. Ein Aufstieg pusht doch brutal. Schau doch nur mal Vereine wie Darmstadt oder Paderborn an, die bis 2005 (SCP) oder 2014 D98 keine Rolle im Profifußball gespielt haben. Jetzt etablierte 2. Ligisten mit Ausflügen in die Bundesliga.


Kapier ich auch nicht.
Hast du 2003 auch gesagt: Mir langt auch Regio (unabhängig vom Entzug)?

Wir können doch nicht dieselbe Einstellung wie Bayreuth, Verl oder Oldenburg an den Tag legen !?

Vielleicht habe ich mich da ungeschickt ausgedrückt: Der von euch zitierte Satz resultiert nur daraus, dass ich an den Aufstieg nicht glaube, ihn für unrealistisch halte. Wenn er aber kommen sollte, bin ich überglücklich, das ist doch klar.
o tempora, o mores!

Zuber raus!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6808
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 02.05.2023, 10:17

Die Kickernoten:

Jan-Christoph Bartels 2,5
Laurent Jans 4,0
Julian Riedel 2,5
Fridolin Wagner 3,0
Alexander Rossipal 3,5
Bentley Baxter Bahn 3,5
Adrian Malachowski 3,5
Marc Schnatterer 2,0
Marten Winkler 1,0
Pascal Sohm 3,0
Dominik Martinovic 2,5

Spieler des Tages
Marten Winkler
SV Waldhof Mannheim

Marten Winkler humpelte, als er das Feld verließ. Der Außenstürmer hatte sich leicht am Knie verletzt - die Schmerzen wurden von den Ovationen überlagert, die dem 20-Jährigen entgegengebracht wurden. Mit einem Dreierpack gegen Halle (4:1) hatte die Leihgabe von Hertha BSC brilliert, steht jetzt bei neun Saisontreffern.

Nicht erst seit dieser Glanzleistung tendiert die Wahrscheinlichkeit, dass Winkler in der kommenden Saison noch in Mannheim in der 3. Liga spielt, gegen null.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17023
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 02.05.2023, 10:26

Die Verlaat-Jünger vom Kicker sehen Riedel also auch nicht als Hauptverantwortlichen des 0:1.

Nun denn.
Erklärt viellleicht ein wenig die Verlaatmanie.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10217
Registriert: 17.12.2021, 13:28

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cahe » 02.05.2023, 10:45

cfinest1985 hat geschrieben:Die Verlaat-Jünger vom Kicker sehen Riedel also auch nicht als Hauptverantwortlichen des 0:1.

Nun denn.
Erklärt viellleicht ein wenig die Verlaatmanie.


War er ja auch nicht. Wagner stand bei Kreuzer (Deniz) vor dem Freistoß. Er ist dann nicht mitgelaufen und Riedel hat dann versucht die Meter von "seinem" Mann hin zu Kreuzer (Deniz) zu machen und kam dann natürlich zu spät.

Schau es dir einfach an. Wer da die Schuld bei Riedel sucht dem ist eigentlich nicht zu helfen. das Tor geht eindeutig auf Wagner, der es völlig verpennt mit seinem Mann mitzulaufen.

Sind wir aber wieder beim gleichem Thema wie bei Gohlke. wenn mal einer "am Pranger" steht wird ihm reflexartig nahezu jedes Gegentor zugeschrieben.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15071
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

34 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 28.04.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 02.05.2023, 10:47

Hat der Kreuzer nicht den Freistoß getreten?
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7185
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige