24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 30.01.2022, 19:28

Arnold hat geschrieben:@mischamei
Wir sind vom Kader her keine Spitzenmannschaft. Das sieht auch unser Trainer so, denn den hat man mit den Ankündigungen unserer Oberen ganz schön ans Bein geschissen. Ich sehe einfach keine Position in unserem Kader, die überdurchschnittlich in dieser Klasse ist.
Mag sein, dass PG der falsche Trainer ist, allerdings glaube ich auch nicht dass man aus der Truppe viel mehr rausholen kann.


das sehe ich persönlich eben gerade anders und das erkennt man meist an guten ersten halbzeiten. gegen Magdeburg konnte man in der anfangsphase mithalten und hat dies auch gezeigt... gegen BVB hat man in der ersten Hälfte eine gute Leistung gebracht und so zieht sich das fast durch die ganze saison. ob wir eine spitzenmannschaft sind? wenn ich die häufig guten leistungen einer halbzeit anschauen gehören wir zu den TOP 4 bis 5. Magdeburg und was aktuell der FCK zeigt ist für mich nicht vergleichbar.

Aktuell stehen wir auf platz 6 und das wäre insgesamt für mich völlig ok. mich macht eher die entwicklung der englischen woche unruhig. gegen würzburg insgesamt eine schwache leistung, gegen köln komplett schwach und heute... gut angefangen aber stark nachgelassen und letzteres ist für mich das problem. warum die mannschaft nicht die konstanz in ihr spiel bekommt ist für mich hauptsächlich eine sache des trainers.

was mich auch unruhig werden lässt ist, dass die leistungen unserer leistungsträge auch die letzten wochen eher nach unten zeigt. schnatterer bringt immer tollen einsatz aber seine stärken (standards) sind kaum noch ein faktor. höger ist auch nicht auf der höhe seiner schaffenskraft. bei seegert, verlaat und DM ist es ähnlich.

insgesamt sehe ich für die entwicklung einer mannschaft den trainer in der verantwortung und das auf und ab hatten wir letzte saison auch schon. deshalb bin ich auch nicht dafür in einer panikaktion den Trainer gleich zu entlassen sondern man muss die entwicklung in den nächsten spielen abwarten.
Zuletzt geändert von mischamei am 30.01.2022, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 30.01.2022, 19:29

royrocker hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:@mischamei
Wir sind vom Kader her keine Spitzenmannschaft. Das sieht auch unser Trainer so, denn den hat man mit den Ankündigungen unserer Oberen ganz schön ans Bein geschissen. Ich sehe einfach keine Position in unserem Kader, die überdurchschnittlich in dieser Klasse ist.
Mag sein, dass PG der falsche Trainer ist, allerdings glaube ich auch nicht dass man aus der Truppe viel mehr rausholen kann.


Dass die Mannschaft mehr kann, hat man ja in der Hinrunde gesehen.

Was man PG ankreiden muss, dass er es nicht schafft einen Plan B zu entwicklen, insbesondere gegen defensiv agierende, tief stehende Mannschaften.

Was ich ebenfalls bemängele, ist das ständige Rotieren. Ständig wird in der Startelf rumgepfuscht (natürlich auch gezwungenermaßen), sodass wir uns nie richtig einspielen können...


Das mit dem Plan B stimmt natürlich, allerdings sind einige Rotationen schlicht den Sperren in den letzten Spielen geschuldet oder kleineren Verletzungen, die Ausfälle bescheren.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6693
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Palermo » 30.01.2022, 19:33

mischamei hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:@mischamei
Wir sind vom Kader her keine Spitzenmannschaft. Das sieht auch unser Trainer so, denn den hat man mit den Ankündigungen unserer Oberen ganz schön ans Bein geschissen. Ich sehe einfach keine Position in unserem Kader, die überdurchschnittlich in dieser Klasse ist.
Mag sein, dass PG der falsche Trainer ist, allerdings glaube ich auch nicht dass man aus der Truppe viel mehr rausholen kann.


das sehe ich persönlich eben gerade anders und das erkennt man meist an guten ersten halbzeiten. gegen Magdeburg konnte man in der anfangsphase mithalten und hat dies auch gezeigt... gegen BVB hat man in der ersten Hälfte eine gute Leistung gebracht und so zieht sich das fast durch die ganze saison. ob wir eine spitzenmannschaft sind? wenn ich die häufig guten leistungen einer halbzeit anschauen gehören wir zu den TOP 4 bis 5. Magdeburg und was aktuell der FCK zeigt ist für mich nicht vergleichbar.

Aktuell stehen wir auf platz 6 und das wäre insgesamt für mich völlig ok. mich macht eher die entwicklung der englischen woche unruhig. gegen würzburg insgesamt eine schwache leistung, gegen köln komplett schwach und heute... gut angefangen aber stark nachgelassen und letzteres ist für mich das problem. warum die mannschaft nicht die konstanz in ihr spiel bekommt ist für mich hauptsächlich eine sache des trainers.

was mich auch unruhig werden lässt ist, dass die leistungen unserer leistungsträge auch die letzten wochen eher nach unten zeigt. schnatterer bringt immer tollen einsatz aber seine stärken (standards) sind kaum noch ein faktor. höger ist auch nicht auf der höhe seiner schaffenskraft. bei seegert, verlaat und DM ist es ähnlich.

insgesamt sehe ich für die entwicklung einer mannschaft den trainer in der verantwortung und das auf und ab hatten wir letzte saison auch schon. deshalb bin ich auch nicht dafür in einer panikaktion den Trainer gleich zu entlassen sondern man muss die entwicklung in den nächsten spielen abwarten.


Ich denke, der Februar wird der entscheidende Monat für PG sein. Wenn überhaupt...
Waldhof gibt nie auf!
Benutzeravatar
Palermo
 
Beiträge: 902
Registriert: 05.10.2005, 20:05
Wohnort: RheinPfalzKreis

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 30.01.2022, 19:37

Volkstribun hat geschrieben:
royrocker hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:@mischamei
Wir sind vom Kader her keine Spitzenmannschaft. Das sieht auch unser Trainer so, denn den hat man mit den Ankündigungen unserer Oberen ganz schön ans Bein geschissen. Ich sehe einfach keine Position in unserem Kader, die überdurchschnittlich in dieser Klasse ist.
Mag sein, dass PG der falsche Trainer ist, allerdings glaube ich auch nicht dass man aus der Truppe viel mehr rausholen kann.


Dass die Mannschaft mehr kann, hat man ja in der Hinrunde gesehen.

Was man PG ankreiden muss, dass er es nicht schafft einen Plan B zu entwicklen, insbesondere gegen defensiv agierende, tief stehende Mannschaften.

Was ich ebenfalls bemängele, ist das ständige Rotieren. Ständig wird in der Startelf rumgepfuscht (natürlich auch gezwungenermaßen), sodass wir uns nie richtig einspielen können...


Das mit dem Plan B stimmt natürlich, allerdings sind einige Rotationen schlicht den Sperren in den letzten Spielen geschuldet oder kleineren Verletzungen, die Ausfälle bescheren.


Nö.. nicht zwingend.. Sommer, Donkor, Russo, Saghiri, Boyamba... Alles Spieler die mehrfach von der Start 11 auf die Bank oder sogar komplett aus dem Kader rotiert wurden ohne zwingenden Grund. Wenn ich einem Spieler stärken will dann gestehe ich ihm auch Mal einen Fehler zu.. nur so kann man sich stabilisieren. Das macht Glöckner Ner schon von Anfang an so, mit Ausnahme von ein paar Lieblingsspielern, die auch nach Wochen am Stück mit durchwachsenen Leistungen immer wieder drauf setzen dürfen in der Start Formation zu stehen.

Ist nicht gerade förderlich, da auch Spieler ein gutes Gespür haben ob ihnen vertraut wird oder nicht..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14604
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 30.01.2022, 19:46

Da hier vorhin einige meinten, sich wieder auf einzelne Spieler einschießen zu müssen, hier nochmal was zum Gegentor:

Wir haben Abstoß, den Sohm in der linken Hälfte an der Mittellinie super mit dem Kopf weiterleitet.Über Lebeau kommt der Ball zu Schnatterer, der versucht ihn zu Costly, der rübergerückt war, in den sechzehner durchzustecken. Der Ball wird aber abgefangen. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich Lebeau, Schnatterer, Costly und der aufrückende Sohm im vorderen linken Viertel des Spielfelds. Wagner kommt dann auch noch angestürmt, wird aber relativ leicht ausgespielt, weil die Meppener das Spiel schnell auf unsere rechte Seite verlagern. Lebeau läuft von vorne links dem angreifenden Meppener hinterher, um unsere verweiste RA position zu besetzen, kommt aber nicht mehr hinterher. Da Wagner auch noch vorne ist, Faßbender Sommer auf der Außenbahn bindet und Höger das Loch auf unserer rechten Seite nicht stopfen kann, lässt sich Gohlke aus der IV herausziehen, um den Angreifer zu stellen, wird aber überspielt. Danach wird der Ball über die außen in den sechzehner gebracht, wir sind komplett ungeordnet in der Rückwärtsbewegung und greifen dann überhastet an. Der Rest ist Geschichte

Das war von vorne bis hinten nicht gut angegriffen bzw. verteidigt.
Ja im sechzehner kann man das auch noch besser verteidigen, aber zu sagen, dass das Tor besonders auf Gohlke geht ist einfach dumm. Und jeder der das behauptet hat keine Ahnung von Fußball, Punkt.

Wir haben auf genau die gleiche Art in fast jedem der letzten Spiele ein Tor kassiert. Da wird einfach komplett hirnlos vorne draufgegangen und das Mittelfeld ist total offen weil nicht nachgerückt bzw. verschoben wird, oder weil Spieler wie bei den bambinis alle da hinlaufen, wo gerade der Ball ist.
Da muss doch mal jemand ein Kommando geben bzw die Ordnung einigermaßen eingehalten werden. Da erwarte ich mir vor allem von einem Spieler wie Höger oder Seegert, die das ganze Feld vor sich haben, viel mehr.


In Meppen habe ich in den letzten Jahren nie ein gutes Spiel von uns gesehen, da holt auch nicht jede Mannschaften was.

Ich glaube die Mannschaft hatte sich schon was vorgenommen, da muss man so einen schnellen Rückstand erstmal verdauen. Ich finde die Reaktion in der ersten Halbzeit war beachtlich. Wir haben das Spiel stellenweise wirklich mal wieder kontrolliert. Und das kann man in den Interviews auch erwähnen.

Das sich dieser Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit aber so sehr durch die Saison zieht, finde ich allerdings kaum noch zu entschuldigen…


Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, sind die Standards von Schnatterer. Ich bin riesen Fan von ihm als Typ und Spieler, aber heute hat er genau einen ruhenden Ball über die erste Reihe gebracht, und da hat es gleich gescheppert (ok, am Ende gab es noch einen Eckball, der auch vors Tor kam, aber wohl nur, weil Boyamba nicht gecheckt hat, das er kurz kommen sollte…)
Selbst die Meppener haben in der Halbzeit betont, wie stark wir bei Standards sein können. Ich kann einfach nicht glauben, dass diese Möglichkeiten so hergeschenkt werden und wir uns damit einer unserer großen Stärken berauben. Wirklich unfassbar.
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 622
Registriert: 26.07.2003, 20:22

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon ergo » 30.01.2022, 19:52

cahe hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:
royrocker hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:@mischamei
Wir sind vom Kader her keine Spitzenmannschaft. Das sieht auch unser Trainer so, denn den hat man mit den Ankündigungen unserer Oberen ganz schön ans Bein geschissen. Ich sehe einfach keine Position in unserem Kader, die überdurchschnittlich in dieser Klasse ist.
Mag sein, dass PG der falsche Trainer ist, allerdings glaube ich auch nicht dass man aus der Truppe viel mehr rausholen kann.


Dass die Mannschaft mehr kann, hat man ja in der Hinrunde gesehen.

Was man PG ankreiden muss, dass er es nicht schafft einen Plan B zu entwicklen, insbesondere gegen defensiv agierende, tief stehende Mannschaften.

Was ich ebenfalls bemängele, ist das ständige Rotieren. Ständig wird in der Startelf rumgepfuscht (natürlich auch gezwungenermaßen), sodass wir uns nie richtig einspielen können...


Wenn du jetzt auch Glöckner kritisierst, dürfen wir dann davon ausgehen dass demnächst Bewegung auf dem Trainerjob zu erwarten ist?
Wenn du Glöckner jetzt auch kritisierst dürfen wir dann davon ausgehen, dass demnächst Bewegung auf dem Trainerposten zu erwarten ist *0106*

Das mit dem Plan B stimmt natürlich, allerdings sind einige Rotationen schlicht den Sperren in den letzten Spielen geschuldet oder kleineren Verletzungen, die Ausfälle bescheren.


Nö.. nicht zwingend.. Sommer, Donkor, Russo, Saghiri, Boyamba... Alles Spieler die mehrfach von der Start 11 auf die Bank oder sogar komplett aus dem Kader rotiert wurden ohne zwingenden Grund. Wenn ich einem Spieler stärken will dann gestehe ich ihm auch Mal einen Fehler zu.. nur so kann man sich stabilisieren. Das macht Glöckner Ner schon von Anfang an so, mit Ausnahme von ein paar Lieblingsspielern, die auch nach Wochen am Stück mit durchwachsenen Leistungen immer wieder drauf setzen dürfen in der Start Formation zu stehen.

Ist nicht gerade förderlich, da auch Spieler ein gutes Gespür haben ob ihnen vertraut wird oder nicht..




Oha Trainerkritik von Cahe *0106*
Sollte etwa Bewegung auf dem Trainerposten zu erwarten sein?
Zuletzt geändert von ergo am 30.01.2022, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2462
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Palermo » 30.01.2022, 19:56

Top zusammengefasst!
Am schlimmsten fand ichs in den ersten 10 Minuten gegen V. Köln. Die vorderste Reihe setzt pausenlos zu 30(!) Metersprints an... sieht zwar toll aus und zeigt maximalen Willen, allerdings auch maximaler Aktionismus. Da wundert mich die zweite Halbzeit als net...
Waldhof gibt nie auf!
Benutzeravatar
Palermo
 
Beiträge: 902
Registriert: 05.10.2005, 20:05
Wohnort: RheinPfalzKreis

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon C-Block » 30.01.2022, 20:11

Ich versuche mich mal an einer gewagten Analyse.

Unseren Kader würde ich in seiner Breite auf Platz 4 - 8 einstufen.

Unsere Torhüter würde ich als befriedigend einstufen. Für Aufstiegsambitionen gewinnen/holen uns unsere Torhüter zu wenig Punkte. Liegt natürlich auch an den Vorderleuten. Zudem fand ich das Torwartwechselspiel unglücklich. Ich hätte Bartels - der gut gehalten hatte bis auf das dumme Gegentor in Freiburg - im Tor belassen.
Beide Torhüter daher nicht mit dem nötigen Standing, als absolut gesetzt/unantastbar zu gelten.

Abwehr.
Außenverteider L und R für dritte Liga klar mangelhaft - ungenügend. Insbesondere im Defensivverhalten. Für mich ein Grund, warum wir so anfällig für Gegentore sind. Sommer stets bemüht, aber leider fußballerisch/technisch mit einer zu hohen Fehlerquote. Costly als Rechtsverteidiger absolute Fehlbesetzung da defensiv viel zu schwach. Seite war permanent offen. Pass in die Tiefe immer Torgefahr, da Costly nur auf den Ball schaut und nicht, was in seinem Rücken passiert. - Alternativvorschlag von mir wäre Russo
Links Donkor. Überragende Schnelligkeit. Leider viel zu unkonstant, obwohl er (fast) alles mitbringt. Wie seine ganze Aura, so auch sein Spiel. Gute Szene, schlechte Szene. Viel zu schnell den Kopf unten. Teilweise lethargisch. Grundausrichtung für mich auch als LV zu offensiv. Für mich Rossipal die beste Lösung im Moment.

Innenverteidigung. Gut - befriedigend. Beide lassen sich, meiner Meinung nach, zu schnell nach außen ziehen - Mitte oft offen. Ist natürlich auch unserer Anfälligkeit auf den Außen geschuldet. Verlaat für mich in der Zweikampfführung manchmal zu lasch - Gegenteil Seegert - manchmal zu übereifrig. Geht mir viel zu schnell auf den Boden. Aber insgesamt beide für mich gesetzt.

Defensives Mittelfeld - Sehr gut - gut. Für mich das Prunkstück. Wagner, Höger, auch Russo oder Rossipal absolut über dem Ligadurchschnitt.
Zentrales Mittelfeld. Einen klaren Spielgestalter sehe ich in unserem Kader leider nicht. Schnatterer scheint sich als Ballverteiler in der Zentrale wohl nicht gut aufgehoben zu fühlen. Schade. Hier könnte er vielleicht Kräfte/Körner sparen.
Saghiri bringt gute Anlagen mit. Wirkt auf mich aber nicht, als wäre er bei uns (dem Waldhof) wirklich angekommen. Spielt gut, wenn die Mannschaft gut spielt, ist allerdings kein Ärmelhochkrempler wenn es nicht läuft.

Offensives Mittelfeld: Gut - befriedigend. Schnatterer (leider für 38 Spieltage wahrscheinlich zu Alt. Für mich für uns überragend, benötigt aber seine Pausen. Boyamba bringt auch sehr viele gute Anlagen mit. Jedoch in der Ballbehauptung, Zweikampfführung verbesserungswürdig. Costly offensiv besser als defensiv. Leider auch zu schlecht in der Ballbehauptung. Wirkt auf mich, wie wenn er nie wirklich einen Plan besitzt, was er mit dem Ball machen möchte. Rennt bis zur Grundlinie und passt nach innen oder schießt. Hebt fast nie den Kopf und schaut, was in der Mitte passiert. Donkor müsste aufgrund seiner Schnelligkeit eigenlich links offensiv Akzente setzen können, jedoch sind mir die bereits angesprochenen Mängel - lethargie - mir fehlt mit diesem Body der unbedingte Durchsetzungswille...

Sturm: Gut. Martinovic und Sohms für dritte Liga überdurchschnittlich. Bei Martinovi würde ich persönlich das "erster Alles - Gen" bemängeln. Versucht Hackentricks, wo sie meiner Meinung nach nicht angebracht sind. Will jeden Freistoß, Elfmeter schießen, Überpaced dann meiner Meinung zu schnell. Gibt aber eigentlich immer alles und strahlt in den meisten Spielen auch immer Torgefahr aus.
Sohm bisher auch absolute Verstärkung. Für Stürmer gutes Zweikampfverhalten und überdurchschnittliches Kopfballspiel.
Im Sturm finde ich schade, dass wir von der Bank nicht einen Brecher bringen können. Ich bin absoluter Freund davon, mit zwei Spitzen zu spielen. Beginnen Martinovic und Sohms, fehlt mir eine wirkliche Alternative von der Bank.

Trainer: Befriedigend - Ausreichend Seit PG hier ist, fehlt die Stabilität/Konstanz im Spiel. Offensive Spielausrichtung immer für Gegentore gut. Defensive Grundausrichtung, wer sich letzte Saison erinnert - zwar zu Null, aber Offensiv absolut harmlos. Über einen längeren Zeitraum nie die Balance zwischen Offensive und Defensive hinbekommen.
Auf taktische Umstellungen wird schlecht reagiert. Es fehlt ein klarer Plan A, B, C. Schreiben ja auch die meisten hier. Auch die Anfälligkeit für Gegentore in den Anfangsminuten, katastrophale zwei Halbzeiten in vielen Spielen, muss man wohl dem Trainer ankreiden. Zudem werden oft immer nur die gleichen Spieler ausgewechselt.
Beispiel: Costly hat Dauerfreifahrtsschein. Russo - für mich in den ersten Spielen sehr, sehr ordentliche Leistungen. Für mich von PG ohne Grund aus dem Team genommen. Weiß nicht, wie es anderen hier geht. Aber der Bub kommt mir vor, wie wenn ihm jedes Selbstvertrauen/Leichtigkeit genommen worden ist.

Fazit. Wir haben wenige echte Stützen/Korsettstangen. Diese sind zudem tendenziell zu alt.
Läuft es, dann läuft es gut wie zu Beginn. Dann können auch die oben angeführten Mängel überdeckt werden.
Läuft es nicht, dann brechen zu viele Spieler weg und jeder ist mit sich selbst beschäftigt-

Zudem haben wir jetzt Spieler wie Höger und Schnatterer, die bestimmt anderes gewohnt sind.

Meine Vermutung: Die Chemie in der Mannschaft stimmt nur noch bedingt. Die "Führungsspieler" merken, dass der Kader in der Breite nicht für den Aufstieg reicht. Dies führt mit Sicherheit dazu, dass Fehler, die in der Hinrunde noch durch Leidenschaft und Wille ausgebügelt wurden, mittlerweile sogar kommentiert werden. Die Körpersprache ist eine ganz andere als in der Vorrunde.
Weiter ist meine Meinung, dass ein Teil der Spieler erkannt hat, dass wir eher einen "leisen" Trainer haben.
Habe selbst Fußball in höheren Leistungsklassen gespielt. Wenn ich als Mannschaft das Gefühl habe, wir bekommen in jedem Spiel einen Gegentreffer, dann nervt das. Solange die Ergebnisse wie in der Vorrunde stimmen, werden viele Fehler überdeckt. Jetzt kommt es mir so vor, als sei jeder Spieler mit sich selbst beschäftigt und die Spieler merken auch, dass für eine echte Aufstiegsmannschaft an einigen Rädchen gedreht werden müsste.
Der Trainer scheint der Mannschaft auch nicht das notwendige Rüstzeug in der momentanen Situation mit auf den Weg geben zu können.
Das er als Trainer bei Köln am letzten Spieltag entlassen und auch mit Chemnitz keine Konstanz hinbekommen hat und am Ende abgestiegen ist, hängt ihm leider auch an. Fürchte, der letzte Glaube an ihn und seine Fähigkeiten verstärken die momentane Situation wohl eher noch zusätzlich.

Naj...genug geschrieben. Waren nur meine Gedanken und ein versuch, die momentane Situation zu beleuchten...

Freue mich trotzdem unheimlich endlich wieder ins Stadion zu dürfen nächste Woche. Wünsche meinem/unserem SVW nur das Beste!!!

Es geht weiter, immer weiter...
Benutzeravatar
C-Block
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.06.2018, 16:42

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 30.01.2022, 20:22

ergo hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:
royrocker hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:@mischamei
Wir sind vom Kader her keine Spitzenmannschaft. Das sieht auch unser Trainer so, denn den hat man mit den Ankündigungen unserer Oberen ganz schön ans Bein geschissen. Ich sehe einfach keine Position in unserem Kader, die überdurchschnittlich in dieser Klasse ist.
Mag sein, dass PG der falsche Trainer ist, allerdings glaube ich auch nicht dass man aus der Truppe viel mehr rausholen kann.


Dass die Mannschaft mehr kann, hat man ja in der Hinrunde gesehen.

Was man PG ankreiden muss, dass er es nicht schafft einen Plan B zu entwicklen, insbesondere gegen defensiv agierende, tief stehende Mannschaften.

Was ich ebenfalls bemängele, ist das ständige Rotieren. Ständig wird in der Startelf rumgepfuscht (natürlich auch gezwungenermaßen), sodass wir uns nie richtig einspielen können...


Wenn du jetzt auch Glöckner kritisierst, dürfen wir dann davon ausgehen dass demnächst Bewegung auf dem Trainerjob zu erwarten ist?
Wenn du Glöckner jetzt auch kritisierst dürfen wir dann davon ausgehen, dass demnächst Bewegung auf dem Trainerposten zu erwarten ist *0106*

Das mit dem Plan B stimmt natürlich, allerdings sind einige Rotationen schlicht den Sperren in den letzten Spielen geschuldet oder kleineren Verletzungen, die Ausfälle bescheren.


Nö.. nicht zwingend.. Sommer, Donkor, Russo, Saghiri, Boyamba... Alles Spieler die mehrfach von der Start 11 auf die Bank oder sogar komplett aus dem Kader rotiert wurden ohne zwingenden Grund. Wenn ich einem Spieler stärken will dann gestehe ich ihm auch Mal einen Fehler zu.. nur so kann man sich stabilisieren. Das macht Glöckner Ner schon von Anfang an so, mit Ausnahme von ein paar Lieblingsspielern, die auch nach Wochen am Stück mit durchwachsenen Leistungen immer wieder drauf setzen dürfen in der Start Formation zu stehen.

Ist nicht gerade förderlich, da auch Spieler ein gutes Gespür haben ob ihnen vertraut wird oder nicht..




Oha Trainerkritik von Cahe *0106*
Sollte etwa Bewegung auf dem Trainerposten zu erwarten sein?


Da du meine Beiträge ja offensichtlich auswendig lernst wird dir aufgefallen sein das ich mich zum Trainer glaube seit letzten Dezember nicht mehr geäußert habe. Ich persönlich halte nicht viel von Glöckner, genauso wie ich nicht viel von Kientz gehalten habe. Aber egal, ich habe das halt immer für mich behalten weil ich nix davon halte hier draufzubauen. Besser wird davon aber nix..

Ich kann dir aber sagen das Glöckner zumindest vor ein paar Wochen sehr fest im Sattel das.. wie das aktuell ist weiß ich nicht..

Nur so viel, bei mir hätte Glöckner schon zuerst den Dezember 20 nicht überlebt, zum nächsten wäre ich nicht mit ihm in die Saison gestartet..

Das sind aber rein meine persönlichen Gedanken, suchgwenn ich im September Oktober tatsächlich kurz gedacht habe das Glöckner sich entwickelt hat..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14604
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 30.01.2022, 20:33

Sehr gut zusammen gefasst C-Block da gibt es nichts hinzuzufügen! Es fehlt auch einfach dieses Selbstverständnis und Vertrauen „wir gehen jetzt raus und gewinnen“. Ich werde nie unseren Auftritt in Offenbach vergessen, da sind wir hingefahren und jedem war eigentlich klar dass wir gewinnen.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9721
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige