von C-Block » 30.01.2022, 20:11
Ich versuche mich mal an einer gewagten Analyse.
Unseren Kader würde ich in seiner Breite auf Platz 4 - 8 einstufen.
Unsere Torhüter würde ich als befriedigend einstufen. Für Aufstiegsambitionen gewinnen/holen uns unsere Torhüter zu wenig Punkte. Liegt natürlich auch an den Vorderleuten. Zudem fand ich das Torwartwechselspiel unglücklich. Ich hätte Bartels - der gut gehalten hatte bis auf das dumme Gegentor in Freiburg - im Tor belassen.
Beide Torhüter daher nicht mit dem nötigen Standing, als absolut gesetzt/unantastbar zu gelten.
Abwehr.
Außenverteider L und R für dritte Liga klar mangelhaft - ungenügend. Insbesondere im Defensivverhalten. Für mich ein Grund, warum wir so anfällig für Gegentore sind. Sommer stets bemüht, aber leider fußballerisch/technisch mit einer zu hohen Fehlerquote. Costly als Rechtsverteidiger absolute Fehlbesetzung da defensiv viel zu schwach. Seite war permanent offen. Pass in die Tiefe immer Torgefahr, da Costly nur auf den Ball schaut und nicht, was in seinem Rücken passiert. - Alternativvorschlag von mir wäre Russo
Links Donkor. Überragende Schnelligkeit. Leider viel zu unkonstant, obwohl er (fast) alles mitbringt. Wie seine ganze Aura, so auch sein Spiel. Gute Szene, schlechte Szene. Viel zu schnell den Kopf unten. Teilweise lethargisch. Grundausrichtung für mich auch als LV zu offensiv. Für mich Rossipal die beste Lösung im Moment.
Innenverteidigung. Gut - befriedigend. Beide lassen sich, meiner Meinung nach, zu schnell nach außen ziehen - Mitte oft offen. Ist natürlich auch unserer Anfälligkeit auf den Außen geschuldet. Verlaat für mich in der Zweikampfführung manchmal zu lasch - Gegenteil Seegert - manchmal zu übereifrig. Geht mir viel zu schnell auf den Boden. Aber insgesamt beide für mich gesetzt.
Defensives Mittelfeld - Sehr gut - gut. Für mich das Prunkstück. Wagner, Höger, auch Russo oder Rossipal absolut über dem Ligadurchschnitt.
Zentrales Mittelfeld. Einen klaren Spielgestalter sehe ich in unserem Kader leider nicht. Schnatterer scheint sich als Ballverteiler in der Zentrale wohl nicht gut aufgehoben zu fühlen. Schade. Hier könnte er vielleicht Kräfte/Körner sparen.
Saghiri bringt gute Anlagen mit. Wirkt auf mich aber nicht, als wäre er bei uns (dem Waldhof) wirklich angekommen. Spielt gut, wenn die Mannschaft gut spielt, ist allerdings kein Ärmelhochkrempler wenn es nicht läuft.
Offensives Mittelfeld: Gut - befriedigend. Schnatterer (leider für 38 Spieltage wahrscheinlich zu Alt. Für mich für uns überragend, benötigt aber seine Pausen. Boyamba bringt auch sehr viele gute Anlagen mit. Jedoch in der Ballbehauptung, Zweikampfführung verbesserungswürdig. Costly offensiv besser als defensiv. Leider auch zu schlecht in der Ballbehauptung. Wirkt auf mich, wie wenn er nie wirklich einen Plan besitzt, was er mit dem Ball machen möchte. Rennt bis zur Grundlinie und passt nach innen oder schießt. Hebt fast nie den Kopf und schaut, was in der Mitte passiert. Donkor müsste aufgrund seiner Schnelligkeit eigenlich links offensiv Akzente setzen können, jedoch sind mir die bereits angesprochenen Mängel - lethargie - mir fehlt mit diesem Body der unbedingte Durchsetzungswille...
Sturm: Gut. Martinovic und Sohms für dritte Liga überdurchschnittlich. Bei Martinovi würde ich persönlich das "erster Alles - Gen" bemängeln. Versucht Hackentricks, wo sie meiner Meinung nach nicht angebracht sind. Will jeden Freistoß, Elfmeter schießen, Überpaced dann meiner Meinung zu schnell. Gibt aber eigentlich immer alles und strahlt in den meisten Spielen auch immer Torgefahr aus.
Sohm bisher auch absolute Verstärkung. Für Stürmer gutes Zweikampfverhalten und überdurchschnittliches Kopfballspiel.
Im Sturm finde ich schade, dass wir von der Bank nicht einen Brecher bringen können. Ich bin absoluter Freund davon, mit zwei Spitzen zu spielen. Beginnen Martinovic und Sohms, fehlt mir eine wirkliche Alternative von der Bank.
Trainer: Befriedigend - Ausreichend Seit PG hier ist, fehlt die Stabilität/Konstanz im Spiel. Offensive Spielausrichtung immer für Gegentore gut. Defensive Grundausrichtung, wer sich letzte Saison erinnert - zwar zu Null, aber Offensiv absolut harmlos. Über einen längeren Zeitraum nie die Balance zwischen Offensive und Defensive hinbekommen.
Auf taktische Umstellungen wird schlecht reagiert. Es fehlt ein klarer Plan A, B, C. Schreiben ja auch die meisten hier. Auch die Anfälligkeit für Gegentore in den Anfangsminuten, katastrophale zwei Halbzeiten in vielen Spielen, muss man wohl dem Trainer ankreiden. Zudem werden oft immer nur die gleichen Spieler ausgewechselt.
Beispiel: Costly hat Dauerfreifahrtsschein. Russo - für mich in den ersten Spielen sehr, sehr ordentliche Leistungen. Für mich von PG ohne Grund aus dem Team genommen. Weiß nicht, wie es anderen hier geht. Aber der Bub kommt mir vor, wie wenn ihm jedes Selbstvertrauen/Leichtigkeit genommen worden ist.
Fazit. Wir haben wenige echte Stützen/Korsettstangen. Diese sind zudem tendenziell zu alt.
Läuft es, dann läuft es gut wie zu Beginn. Dann können auch die oben angeführten Mängel überdeckt werden.
Läuft es nicht, dann brechen zu viele Spieler weg und jeder ist mit sich selbst beschäftigt-
Zudem haben wir jetzt Spieler wie Höger und Schnatterer, die bestimmt anderes gewohnt sind.
Meine Vermutung: Die Chemie in der Mannschaft stimmt nur noch bedingt. Die "Führungsspieler" merken, dass der Kader in der Breite nicht für den Aufstieg reicht. Dies führt mit Sicherheit dazu, dass Fehler, die in der Hinrunde noch durch Leidenschaft und Wille ausgebügelt wurden, mittlerweile sogar kommentiert werden. Die Körpersprache ist eine ganz andere als in der Vorrunde.
Weiter ist meine Meinung, dass ein Teil der Spieler erkannt hat, dass wir eher einen "leisen" Trainer haben.
Habe selbst Fußball in höheren Leistungsklassen gespielt. Wenn ich als Mannschaft das Gefühl habe, wir bekommen in jedem Spiel einen Gegentreffer, dann nervt das. Solange die Ergebnisse wie in der Vorrunde stimmen, werden viele Fehler überdeckt. Jetzt kommt es mir so vor, als sei jeder Spieler mit sich selbst beschäftigt und die Spieler merken auch, dass für eine echte Aufstiegsmannschaft an einigen Rädchen gedreht werden müsste.
Der Trainer scheint der Mannschaft auch nicht das notwendige Rüstzeug in der momentanen Situation mit auf den Weg geben zu können.
Das er als Trainer bei Köln am letzten Spieltag entlassen und auch mit Chemnitz keine Konstanz hinbekommen hat und am Ende abgestiegen ist, hängt ihm leider auch an. Fürchte, der letzte Glaube an ihn und seine Fähigkeiten verstärken die momentane Situation wohl eher noch zusätzlich.
Naj...genug geschrieben. Waren nur meine Gedanken und ein versuch, die momentane Situation zu beleuchten...
Freue mich trotzdem unheimlich endlich wieder ins Stadion zu dürfen nächste Woche. Wünsche meinem/unserem SVW nur das Beste!!!
Es geht weiter, immer weiter...