28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 28.02.2022, 13:08

Ich habe mir eben das 0:1 noch einmal genauer angeschaut. Höger steht falsch und versucht dann erfolglos mit dem Kopf den Einwurf zu klären. Dabei steht ein Hallenser zwischen Höger und Donkor und beide können nicht klären. Als der Ball eingeworfen wird will Seegert erst zum Gegenspieler, dann geht er etwas wieder zurück und rutscht dabei leicht aus und so konnte der Schütze abziehen. In diesem Fall haben zuerst Höger, dann Donkor und Seegert nicht richtig reagiert.

Zu der Aktion wo Königsmann stark hält. Auch diese Szene habe ich mir mehrmals angeschaut. Ein langer Ball aus der Hälfte der Hallenser auf die rechte Seite. Ein Hallenser startet durch und Saghiri hinter her. Er möchte den Gegenspieler abdrängen, aber der setzt sich dabei durch und kann in den Fünfer flanken und jetzt kommt die entscheidende Aktion. Gohlke steht im Fünfer, verfolgt die Szene mit Saghiri und schaut kurz nach hinten. Da sieht man nur Seegert stehen. Er geht also davon aus er ist abgesichert und nimmt den Ball zu locker an. In diesem Moment sprintet ein Hallenser in den Fünfer, Seegert ist total überrascht und bleibt stehen und der Hallenser kann den Ball von Gohlke ab nehmen. Er gibt den Ball zum Mitspieler und er schießt und Königsmann hält stark.

Während des Spiels gab ich Gohlke die Schuld, aber jetzt, nach dem ich mir die Szene öfters angeschaut habe, bin ich jetzt der Meinung, dass Seegert da schlecht verteidigt hat.

Wenn man unsere Gegentore genau analysiert, dann stellt man fest, es liegt nicht an einer Person, sondern es sind mehrere die in einem Moment Fehler fabrizieren oder falsch reagieren.

An diesen beiden Szenen war Seegert auch beteiligt, aber sein Name ist nicht einmal gefallen.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6497
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989



ANZEIGE

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 28.02.2022, 13:18

Und ich gehe davon aus, dass Trainer auch sehr genau solche Momente analysieren und ebenso den Fehler nicht immer nur bei einer Person suchen bzw. finden.
Gute Beiträge hier.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5167
Registriert: 03.10.2008, 08:59

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 28.02.2022, 13:22

cahe hat geschrieben:Gohlke hat sicher keine gut erste Halbzeit gespielt. das du aber wieder nur ihn herauspickst ist typisch.. [...]
warum schreibst du nicht das Sohm kurz vor der Halbzeit bei einer 100% igen Torchance am ende einen besseren Rückpass spielt.
Warum schreibst du nicht das Schnatterer ebenfalls 2 hundertprozentige vergeben hat.
Warum erwähnst du nicht das von 10 Eckbällen 9 hüfthoch am 5 er ankommen.

ich kann es mir denken, schreibe jetzt aber nix...

Ich kann es Dir sogar sagen: es ging hier gerade um Gohlke. :wink:
Manche sahen ihn saustark und als besten Mann, andere schwach und nicht drittligatauglich.
Du scheinst da irgendwo dazwischen zu liegen, ich bin diesmal eher an der Seite der "Extremen".
Ich gebe Dir gerne dabei Recht, dass viel zu häufig Fehler an ihm festgemacht werden, die man genauso einem anderen ankreiden kann. Aber andere denken wenigstens nicht: da komm ich eh nicht mehr dran, also leg ich mal direkt ein Päuschen ein. :wink:
Das kann ja sogar stimmen, vielleicht hatte er auch gerade irgendwelche körperlichen Probleme - das sieht man ja von außen nicht. Und wenn er das seinem Trainer glaubhaft vermittelt, spricht ja nix dagegen, dass wir ihn nächste Woche wieder in der Startelf sehen. Wäre eh irgendwie schade, ihn ausgerechnet gegen Braunschweig draußen zu lassen.
P.S. wenn das stimmt, was Niklas gerade beobachtet hat, speziell in Bezug zur zweiten Szene, die ja wirklich schlimm aussah, dann ist er ja eh fast schon wieder rehabilitiert.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4395
Registriert: 27.10.2015, 06:37

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 28.02.2022, 13:37

Worschtler hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Gohlke hat sicher keine gut erste Halbzeit gespielt. das du aber wieder nur ihn herauspickst ist typisch.. [...]
warum schreibst du nicht das Sohm kurz vor der Halbzeit bei einer 100% igen Torchance am ende einen besseren Rückpass spielt.
Warum schreibst du nicht das Schnatterer ebenfalls 2 hundertprozentige vergeben hat.
Warum erwähnst du nicht das von 10 Eckbällen 9 hüfthoch am 5 er ankommen.

ich kann es mir denken, schreibe jetzt aber nix...

Ich kann es Dir sogar sagen: es ging hier gerade um Gohlke. :wink:
Manche sahen ihn saustark und als besten Mann, andere schwach und nicht drittligatauglich.
Du scheinst da irgendwo dazwischen zu liegen, ich bin diesmal eher an der Seite der "Extremen".
Ich gebe Dir gerne dabei Recht, dass viel zu häufig Fehler an ihm festgemacht werden, die man genauso einem anderen ankreiden kann. Aber andere denken wenigstens nicht: da komm ich eh nicht mehr dran, also leg ich mal direkt ein Päuschen ein. :wink:
Das kann ja sogar stimmen, vielleicht hatte er auch gerade irgendwelche körperlichen Probleme - das sieht man ja von außen nicht. Und wenn er das seinem Trainer glaubhaft vermittelt, spricht ja nix dagegen, dass wir ihn nächste Woche wieder in der Startelf sehen. Wäre eh irgendwie schade, ihn ausgerechnet gegen Braunschweig draußen zu lassen.
P.S. wenn das stimmt, was Niklas gerade beobachtet hat, speziell in Bezug zur zweiten Szene, die ja wirklich schlimm aussah, dann ist er ja eh fast schon wieder rehabilitiert.


Gerade bei der 2. Szene ist das schon so wie Niklas das schreibt. das verwerflichste ist wohl das ihn niemand "gewarnt" hat, dann hätte er die chance gehabt entweder den ball direkt rauszuschlagen oder seinen Körper anders zu stellen das der Angreifer nicht an den Ball kommen kann.

und auch nochmal, die 2 Szenen kreide ich ihm auch an.. Aber das sind jetzt dann 2 oder 3 Szenen in 3 Spielen die er "verbockt" hat.

das ist völlig normal. Und auch bei allen anderen zu sehen. Da ist dann halt nur kein "Kläger".
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15070
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 28.02.2022, 13:44

Gerade in HZ 2 hat Gohlke jeden Zweikampf auf seiner Seite gewonnen, und damit einige Konterchancen unterbunden.
Ich bleibe dabei , für mich war er einer der besten. Das heißt nicht das er Fehlerfrei war.
Insgesamt ist die Verteidigung in den letzten Spielen stabiler geworden , und das auch dank der IV .
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3814
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 28.02.2022, 13:54

Smash the Reds hat geschrieben:Gerade in HZ 2 hat Gohlke jeden Zweikampf auf seiner Seite gewonnen, und damit einige Konterchancen unterbunden.
Ich bleibe dabei , für mich war er einer der besten. Das heißt nicht das er Fehlerfrei war.
Insgesamt ist die Verteidigung in den letzten Spielen stabiler geworden , und das auch dank der IV .

Das, was ich von ihm in der 2. Halbzeit gesehen habe direkt vor unserem Block, fand ich auch super. In der 1. Hälfte konnte ich das am anderen Strafraum leider nicht so gut sehen und bewerten.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7185
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 28.02.2022, 13:55

Smash the Reds hat geschrieben:Gerade in HZ 2 hat Gohlke jeden Zweikampf auf seiner Seite gewonnen, und damit einige Konterchancen unterbunden.
Ich bleibe dabei , für mich war er einer der besten. Das heißt nicht das er Fehlerfrei war.
Insgesamt ist die Verteidigung in den letzten Spielen stabiler geworden , und das auch dank der IV .


Sehe ich auch so. Gewiss nicht sein bestes Spiel, aber immer noch OK.

Wen ich sehe wie wir gegen Berlin geschwommen sind, oder auch teilweise in Meppen oder gegen Köln, selbst gegen Würzburg und Dortmund...

Alles ohne Gohlke und mit Seegert/Verlaat bzw. Rossipal (Berlin)..

ich denke Seegert ist absolut gesetzt (aber auch nicht fehlerfrei) und zwischen Gohlke und Verlaat sehe ich keinen großen Unterschied.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15070
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 28.02.2022, 14:15

brandlu hat geschrieben:....
Ich gebe dir Recht, dass viele Kritiken mir auch auf den Keks gehen.
Da meinen User, die vlt mal bis zur Verbandsliga gekickt haben, mehr Ahnung zu haben, wie Fußballlehrer oder jmd., der sich tagtäglich damit auseinander setzt.

...


Manchmal ist dies auch durchaus der Fall auch wenn es dich nervt... Basics die man in der F-Jugend lernt werden manchmal auch von Profis begangen.
Beispiel:
Falscher Einwurf... meine These dass bestimmt 20 % aller Einwürfe nicht regelkonform sind.
Beispiel 2
Einsatz und Spielwitz...
Da könnt ich wetten findet man genug Spieler selben Alters die bis Oberliga mehr davon haben als manch ein Profi...

und das darf man doch auch benennen. :lol:

Und meine Beispiele beziehen sich jetzt NICHT nur auf unsere Buwe.

my2cents
greets
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 861
Registriert: 02.02.2020, 20:56

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 28.02.2022, 14:36

Cyber1907 hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:....
Ich gebe dir Recht, dass viele Kritiken mir auch auf den Keks gehen.
Da meinen User, die vlt mal bis zur Verbandsliga gekickt haben, mehr Ahnung zu haben, wie Fußballlehrer oder jmd., der sich tagtäglich damit auseinander setzt.

...


Manchmal ist dies auch durchaus der Fall auch wenn es dich nervt... Basics die man in der F-Jugend lernt werden manchmal auch von Profis begangen.
Beispiel:
Falscher Einwurf... meine These dass bestimmt 20 % aller Einwürfe nicht regelkonform sind.
Beispiel 2
Einsatz und Spielwitz...
Da könnt ich wetten findet man genug Spieler selben Alters die bis Oberliga mehr davon haben als manch ein Profi...

und das darf man doch auch benennen. :lol:

Und meine Beispiele beziehen sich jetzt NICHT nur auf unsere Buwe.

my2cents
greets


Zum Thema Einwurf... deine These Stimmt nicht, da die Regeln hier gelockert wurden.

Regel 15 - Einwurf
das Gesicht dem Spielfeld zuwenden,
mit einem Teil jedes Fußes entweder die Seitenlinie oder den Boden außerhalb des Spielfelds berühren,
den Ball mit beiden Händen halten,
den Ball von hinten über seinen Kopf werfen,
den Ball dort einwerfen, wo dieser das Spielfeld verlassen hat.

Ok, die letzte Regel wird oft gebrochen, aber ich denke du meintest die Ausführung an sich. das war früher deutlich strenger, da mussten beide Füße Parallel auf dem Boden stehen, die Handhaltung war vorgegeben usw..

das 2. möchte ich nicht beurteilen, aber ich denke da unterschätzt du den Profifußball gewaltig.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15070
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 28.02.2022, 16:55

Cyber1907 hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:....
Ich gebe dir Recht, dass viele Kritiken mir auch auf den Keks gehen.
Da meinen User, die vlt mal bis zur Verbandsliga gekickt haben, mehr Ahnung zu haben, wie Fußballlehrer oder jmd., der sich tagtäglich damit auseinander setzt.

...


Manchmal ist dies auch durchaus der Fall auch wenn es dich nervt... Basics die man in der F-Jugend lernt werden manchmal auch von Profis begangen.
Beispiel:
Falscher Einwurf... meine These dass bestimmt 20 % aller Einwürfe nicht regelkonform sind.
Beispiel 2
Einsatz und Spielwitz...
Da könnt ich wetten findet man genug Spieler selben Alters die bis Oberliga mehr davon haben als manch ein Profi...

und das darf man doch auch benennen. :lol:

Und meine Beispiele beziehen sich jetzt NICHT nur auf unsere Buwe.

my2cents
greets


Ich wiederhole mich gerne: Persönlich habe ich nichts gegen Gohlke. Gegen Lautern hat er auch gut gespielt.

Was mir aber persönlich fehlt, ist die totale Leidenschaft im Zweikampf, auch mal etwas fies zu spielen. Sich in die Bälle zu werfen, den Gegner hart zusetzen. Mutig im 1.1 spielen.

Und da finde ich Verlaat einfach besser in der IV.
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige