Internet-Hool hat geschrieben:Hast du mal ein Spiel in Italien, oder England gesehen? weißt du wie da die Kommentaren abgehen? Die hassen uns, die wünschen uns die Pest, die lachen uns aus und dann bist du entsetzt, weil unserer Kommentator ein bisschen darüber lustig macht?
Reicht das für dich?
http://www.youtube.com/watch?v=WxXN2reZ ... re=relatedund ja, er schreit laut Scheiße, Scheiße...
Na ja, dass es woanders schlimmer ist, finde ich nicht unbedingt ein Argument.
Die deutsche Bevölkerung setzt sich glaub ich auch anders zusammen als die Bevölkerung anderer Länder. Und ich kann mir beim besten Fall nicht vorstellen, dass bei einer Niederlage der Türken in änhlicher Weise jubiliiert worden wäre.
Es gibt eigentlich immer nur zwei Extreme - entweder der Gegner kann nicht geradeaus laufen (Cannavaro, gestern der ghanaische Torwart, der englische Torwart...) oder unser Gegner ist so unglaublich stark, dass jeder Ballgewinn der deutschen Mannschaft eine Sensation ist.
Und in den Fällen, in denen der Kommentator nicht in die kleines gallisches-Dorf-Argumentation verfällt, stellt sich oft eine Argumentation ein, die als ungeheuer hochmütig empfunden werden kann. Ich erinner da nur an das Champions-League-Finale: Was ist der Lucio nur inzwischen schlecht....man musste sich nach der Berichterstattung wundern, dass der überhaupt zwei Beine hat.
Der Jugo foult den ganzen Tag bzw, der Spanier stirbt in Schönheit, der Italiener macht das ganze Spiel Schwalben... und so weiter.
Ich bin gar kein Verfechter der political correctness. Und mich würde es auch weitaus weniger ärgern, wenn der Kommentator wirklich mit einer Mannschaft mitfiebern würde, aber die Hähme und der Hochmut geht mir auf die Nerven.