Deutschland vs Spanien - Halbfinale

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Sieger ?

Deutschland
110
77%
Spanien
32
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 142

Beitragvon LONGHORN » 10.07.2010, 05:14

Pale Rider hat geschrieben:
LONGHORN hat geschrieben:
Der Patriot hat geschrieben:Ich finde das Ausscheiden schade für diese wirklich gut spielende junge deutsche Mannschaft, die während dieser WM in 3 Spielen einen sehr ansehnlichen Fußball geboten hat! Dennoch überwiegt bei mir die Freude, dass der Spuk ENDLICH vorbei ist! Endlich können sich die ganzen Trottel, die sich sonst auch nicht für Fußball interessieren, wieder ihren eigetnlichen Hobbys zuwenden und uns, die wir diesen Sport lieben und nicht das Event, das daraus gemacht wird, in Ruhe lassen!

NUR DER SV WALDHOF MANNHEIM!


frage mal meine frau wie ungluecklich sie ist :!: hate sich schon auf dinner/drinks und sex gefreut :lol: jetzt hock ich da mit ner wut im bauch :lol:


Gönn' doch Deiner Frau auch mal was und Du wirst sehen, bald ist die Wut wie weggeblasen. :mrgreen:


alles shon vergessen :lol: sind wieder nach louisiana zum casino(freie ubernachtung :lol: ) $700 gewonnen bis drei uhr morgens slot maschinen gespielt und freie jack ganiels getrunken :lol: und dan glaube ich wenigstens :oops: hatten wir auch noch sex(oder habens auf jedenfall probiert :lol: )ist alles noch ein bisschen blurry :?

noch etwas zu allem wo sich auf die euro 2012 freuen was glaubt ihr wie schwer das wird die englaender/franzosen/italiener usw werden auch ein umbruch machen zur jugend und werden es was beweisen wollen! in meinen augen war das vergeigte spanien spiel und diese wm unsere beste chance auf einen titel fuer eine lange zeit! und nicht weil die sooo gut waren aber wir waren so schlecht :!: und der rest von fussball europa wird nicht gerade still stehen in zukunft
Not all who wander are Lost ! JR Tolkien
Benutzeravatar
LONGHORN
 
Beiträge: 2127
Registriert: 04.08.2005, 21:53
Wohnort: HOUSTON TEXAS



ANZEIGE

Beitragvon Smash the Reds » 10.07.2010, 06:47

Das ist ja das schlimme daran. Du spielst ein HF gegen bis dahin ganz schwache Spanier. Und dann diese Angsthasentaktik. Unglaublich
Leichter wird es nie mehr Weltmeister zu werden. Und dann reden die die Sapnier auch noch zur stärksten Mannschaft im Turnier :roll: :roll:
Respekt vorm Gegner ja, aber das ist ja schon verarsche pur. Alleine die
Fans die nur zu HF angreist sind gehört das ganze Geld zurück, nach dieser Leistung. Man kann verlieren, aber nicht ohne zu kämpfen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Beitragvon Villian » 10.07.2010, 11:19

Petrenko hat geschrieben:also ich würd mich als deutscher nationalspieler beleidigt fühlen mit so gurken wie den franzosen oder engländern verglichen zu werden.

zwar ist jogi kein schlechter trainer, aber man muss sich auch an den erfolgen messen lassen und die sind enttäuschend. was bringt mir die philosophie, die jungen spieler und der spielerische fortschritt, wenn man am ende weniger erreicht als die schlechteste deutsche nationalmannschaft aller zeiten 2002.
klar braucht man auch glück, aber das hat gegen spanien nicht gefehlt sondern der wille und biss!


dann schau dir mal an wie die gurken aus frankreich und vorallem england heißen und in welchen vereinen sie spielen... sie funktionieren zwar nicht als team aber das heißt nicht das es 11 blinde sind...

außerdem an welchen erfolgen denn messen? du willst also sagen wir müssen bei jeder wm ins endspiel kommen weil wir das 2002 mit riesigem losglück geschafft haben?
wenn wir also die gegner der holländer gehabt hätten und ins finale gekommen wären dann wär alles super, oder? es kommt ja aufs ergebnis an und nicht wie es zustande kommt, richtig?
und die philosophie junge spieler einzubringen is ja auch schwachsinn. was interessiert mich der erfolg in 2,4 oder 6 jahren wenn wir dieses jahr schon im halbfinale rausfliegen....
und statt nen spielerischen fortschritt würd ich auch lieber wieder in jedem spiel mehr ballgeschiebe sehn. dann schaffen wirs vllt auch wieder gegen england und argentinien zu verlieren... :roll:
Benutzeravatar
Villian
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.09.2008, 13:28
Wohnort: Birmingham

Beitragvon Bladerunner » 10.07.2010, 11:51

Ich finds immer wieder äußerst amüsant wie man den Spaniern vorwerfen kann dass Sie auf Ihrem Weg ins Finale ncihts gezeigt haben.

Zeigt man also nur etwas wenn man das Spiel 4:0 gewinnt?
Die Spanier haben genau wie wir eine Niederlage in der Vorrunde erlitten, und sonst alle Spiele recht locker und bis auf das Paraguayspiel ungefährdet gewonnen. Gegen Paraguay hatten Sie Glück, das hatten wir aber gegen England denn wenn das Spiel da nach 2:0 plötzlich innnerhalb von 5min 2:2 steht dann wird das auch ein heisser Tanz.

Also woher nehmt Ihr bitte die Aussage dass sie Spanier nix gezeigt haben.
Wenn die wollen bekommst Du 20 Minuten keinen Ball, weil die den im Mittewlfeld so sicher laufen lassen und dann im richtigen Moment auf einen Ihrer Stürmer zu spielen.

Findet Euch damit ab dass wir gegen eine bessere Mannschaft verloren haben, und mit einem der jüngsten Teams das wir je bei einer WM gestellt haben ins Halbfinale vorgestoßen sind und dabei auch noch attraktiven Kombinationsfußball gespielt haben.

Ich bin mit der Leistung der jungen Truppe im Großen und Ganzen zufrieden und ich dneke wir werden an der Truppe noch einige Zeit Spaß haben.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Beitragvon MünchnerBub » 10.07.2010, 12:42

ich auch aber das spiel war ein charaktertest und den hat hat die junge mannschaft nicht bestanden. nach 2 jahren wieder son spiel gegen spanien, wo man krass unterlegen war ist frustrierend. jogis nutella boys sind einfach zu brav gewesen. wir brauchen definitv wieder ballack für die euro und noch einen weiteren leitwolf wie frings.

als das tor fiel haben schweinsteiger, lahm und co nur in die luft geschaut. da war das spiel schon für mich zuende. keiner der die mannschaft aufrüttelt und motiviert auf dem platz
FORZA WALDHOF - PRO WALDHOF - PRO WALDHOF JUGEND - PRO WALTER PRADT - PRO GÜNTER SEBERT - Waldhof Stadionzeit 1996 - 2002 - H-BLOCK STAMMCREW

TRADITION DARF NICHT STERBEN. DER SVW STEHT WIEDER AUF, IHR WERDET ES SCHON SEHEN, WIR STEHEN ZU DIR EIN LEBEN LANG, WIR WERDEN NIEMALS GEHEN
Benutzeravatar
MünchnerBub
 
Beiträge: 634
Registriert: 13.11.2008, 20:09
Wohnort: München Exil (geb.Heidelberg Weststadt)

Beitragvon Volkstribun » 10.07.2010, 13:08

Seht es doch positiv: Mit der Art zu spielen, wie wir es gegen Spanien getan haben, hätten wir auch gegen Holland verloren. Rein imagemäßig ist es dann schon besser, gegen die Iberer zu verlieren.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6688
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Beitragvon Petrenko » 10.07.2010, 13:14

Villian hat geschrieben:
dann schau dir mal an wie die gurken aus frankreich und vorallem england heißen und in welchen vereinen sie spielen... sie funktionieren zwar nicht als team aber das heißt nicht das es 11 blinde sind...

außerdem an welchen erfolgen denn messen? du willst also sagen wir müssen bei jeder wm ins endspiel kommen weil wir das 2002 mit riesigem losglück geschafft haben?
wenn wir also die gegner der holländer gehabt hätten und ins finale gekommen wären dann wär alles super, oder? es kommt ja aufs ergebnis an und nicht wie es zustande kommt, richtig?
und die philosophie junge spieler einzubringen is ja auch schwachsinn. was interessiert mich der erfolg in 2,4 oder 6 jahren wenn wir dieses jahr schon im halbfinale rausfliegen....
und statt nen spielerischen fortschritt würd ich auch lieber wieder in jedem spiel mehr ballgeschiebe sehn. dann schaffen wirs vllt auch wieder gegen england und argentinien zu verlieren... :roll:


also auch wenn viele die premier league für das maß aller dinge halten sieht man schon im championsleague finale wieviele deiner großmeister aus england und frankreich mitgekickt haben.

nein nicht ins endspiel, eigentlich müssen wir gewinnen, alles andere ist enttäuschend und gerade weil die gurkentruppe 2002 im finale stand ist es so schwach nichtmal das zu erreichen.

wären wir im finale wäre natürlich alles super! nur hatten die holländer nicht gerade losglück wenn man brasilien und eine sau starke mannschaft aus uruguay schlägt. womit ich dir recht geb es kommt aufs ergebnis an nicht wie es zustande kommt.

jaja den erfolg der jungen spieler schieben wir auf 2014 oder 2018. ist klar, erst dann kann sichs auszahlen. halte nicht viel von diesem goldene generation geschwafel, man sieht an portugal oder england was bei rum kommt. zumal ich nicht weiß warum man nicht auch als junge mannschaft den titel holen sollte?

ballgeschiebe hin oder her, wenn es wie bei spanien erfolg bringt ist mir lieber 1-0 gegen england, 1-0 gegen argentinien und 1-0 gegen spanien zu gewinnen als diesen hurra fussball bei dem wir am ende im halbfinale ausscheiden. letztendlich hat unserer truppe der biss und die führung gefehlt und nicht die fussballerische qualität. ich seh auch gern özil fussballspielen aber gegen spanien war er ein totalausfall da bringt mir sein schönes gekicks auch nichts.
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1583
Registriert: 10.09.2008, 15:43

Beitragvon Sonet_Meiliwa » 10.07.2010, 16:43

Petrenko hat geschrieben:
Villian hat geschrieben:
dann schau dir mal an wie die gurken aus frankreich und vorallem england heißen und in welchen vereinen sie spielen... sie funktionieren zwar nicht als team aber das heißt nicht das es 11 blinde sind...

außerdem an welchen erfolgen denn messen? du willst also sagen wir müssen bei jeder wm ins endspiel kommen weil wir das 2002 mit riesigem losglück geschafft haben?
wenn wir also die gegner der holländer gehabt hätten und ins finale gekommen wären dann wär alles super, oder? es kommt ja aufs ergebnis an und nicht wie es zustande kommt, richtig?
und die philosophie junge spieler einzubringen is ja auch schwachsinn. was interessiert mich der erfolg in 2,4 oder 6 jahren wenn wir dieses jahr schon im halbfinale rausfliegen....
und statt nen spielerischen fortschritt würd ich auch lieber wieder in jedem spiel mehr ballgeschiebe sehn. dann schaffen wirs vllt auch wieder gegen england und argentinien zu verlieren... :roll:


also auch wenn viele die premier league für das maß aller dinge halten sieht man schon im championsleague finale wieviele deiner großmeister aus england und frankreich mitgekickt haben.

nein nicht ins endspiel, eigentlich müssen wir gewinnen, alles andere ist enttäuschend und gerade weil die gurkentruppe 2002 im finale stand ist es so schwach nichtmal das zu erreichen.

wären wir im finale wäre natürlich alles super! nur hatten die holländer nicht gerade losglück wenn man brasilien und eine sau starke mannschaft aus uruguay schlägt. womit ich dir recht geb es kommt aufs ergebnis an nicht wie es zustande kommt.

jaja den erfolg der jungen spieler schieben wir auf 2014 oder 2018. ist klar, erst dann kann sichs auszahlen. halte nicht viel von diesem goldene generation geschwafel, man sieht an portugal oder england was bei rum kommt. zumal ich nicht weiß warum man nicht auch als junge mannschaft den titel holen sollte?

ballgeschiebe hin oder her, wenn es wie bei spanien erfolg bringt ist mir lieber 1-0 gegen england, 1-0 gegen argentinien und 1-0 gegen spanien zu gewinnen als diesen hurra fussball bei dem wir am ende im halbfinale ausscheiden. letztendlich hat unserer truppe der biss und die führung gefehlt und nicht die fussballerische qualität. ich seh auch gern özil fussballspielen aber gegen spanien war er ein totalausfall da bringt mir sein schönes gekicks auch nichts.


Falsch! Uns hat ein anderer Halbfinalgegener gefehlt und die notwendigen taktischen Maßgaben (die allerdings eng mit der Erfahrung und dem technischen Können der Spieler verknüpft sind). Siehe CL-Sieger Inter Mailand. Das "ballgeschiebe" der Spanier ist moderner fussball in vollendung, der absolute technische Perfektion vorraussetzt. Im Endeffekt steht der fc barcelona im wm-endspiel.
un pase "de la muerte"!
Benutzeravatar
Sonet_Meiliwa
 
Beiträge: 534
Registriert: 26.07.2006, 15:29
Wohnort: Quadrate

Beitragvon wudu77 » 10.07.2010, 17:03

Die spanische Leistung war riesig. Man hat hinten fast nichts zugelassen und vorne eine beachtliche Anzahl an hochkarätigen Chancen erarbeitet. Einzig die Chancenauswertung war schwach; deswegen war die deutsche Niederlage so glimpflich. 0:3, 0:4 oder 0:5 wäre angemessen gewesen.

Fußball ist aber ein Nullsummenspiel. So gut, wie sich die eine Mannschaft präsentiert hat, so schwach war die andere. Die deutschen Spieler standen permanent viel zu weit weg von ihren Gegenspielern, während die Spanier bei deutschem Ballbesitz sofort ultra-konsequent attackiert haben. Die deutsche Leistung war fürchterlich, an Harmlosigkeit nicht zu übertreffen.

Die Ausrede, dass die Mannschaft sehr jung sei, ist kontraproduktiv. Heute jung und halbwegs erfolgreich zu sein, hat nicht zwingend zur Folge, dass díe Mannschaft in Zukunft mehr Erfolg haben wird. "Hic Rhodos, hic salta." Ein Trainer sollte zu jeden Turnier, ob EM oder WM, eine in der Altersstruktur ausgewogene Mannschaft nominieren.

Was mich für die Zukunft hoffen lässt, ist dass man man nicht mehr einen zweiten oder dritten Platz in peinlicher Weise in Berlin feiern will. Endlich demonstriert man, dass man unzufrieden ist. Der Vize-Weltmeister ist der erste Verlierer.
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1216
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Vorherige

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige