Master Maurer hat geschrieben:....mal was anderes. Also da die Tickets für die deutschen ja noch in vielzahl zu haben sind, liegt ja mit Sicherheit nicht an den Preisen der Tickets, sondern an dem wie komme ich da preisgüsntig runter und zurück. Mal eine Idee von mir und ich würd gerne wissen, ob es generell realistisch ist.
Der DBF(oder eine Tochter) chartert zu jedem Spiel mehrere Flugzeuge, z.B.:
Boeing B747-400 (744)
Sitzplätze: 330
Max. Reichweite: 12.400 km
oder
Airbus A340-600 (34D)
Sitzplätze: 406
Max. Reichweite: 12.400 km
sagen wir 5 Stück von 5 verschiedenen Flughäfen: Berlin, Hannover, Bonn, Frankfurt, München
Nehmen wir an jeder der (Boeing B747) 330 Passagiere zahlt Geld für: Hinflug(morgens am Spieltag) und Rückflug(morgens am nächsten Tag/oder noch in der Nacht am Spieltag zurück) und zwar die Summe(ich nehm jetzt mal einen Betrag an) 300 Euro.
Das würde 99000 Euro ergeben. Könnte man für dieses Geld nicht ein Flugzeug dieser Baureihe chartern inkl. Sprit und Besatzung?
Wäre doch die einfachste UND eleganteste Lösung. Deutsche Hin - Stimmung - Party - Deutsche wieder heim.........
Habe leider keine Ahnung was es kosten würde so ein Flugzeug zu Buchen, aber für eine "Firma" wie den DBF sollte das doch möglich sein....
Was meint ihr?
Erstmal ne Dumme Frage... Was ist der DBF?? (meinst du damit den DFB?)
Was die Kosten angeht. Im Zuge der Spenden Sendung vom ZDF hat ein Airbus sprecher gesprochen das sie 2 freiflüge nach Haiti und zurück angeboten haben (hin mit Material - zurück mit Menschen) er bezifferte die kosten PRO Flug auf Round-About 400.000 €...
FINDE ich ja der Oberhammer das Airbus den MEnschen verkaufen will wieviel sie doch geleistet hätten!!
ALSO @ Master Maurer wenn Airbus da nicht gannnnnz frech gelogen hat bleibt bei der Rechnung ca. eine Summe von rund 300.000 € pro Flug offen
