Deutschland - Niederlande

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Bladerunner » 17.11.2011, 16:40

Zum Thema Cacau meine ich gelesen zu haben dass er die deutsche Staatsbürgerschaft incl Einbürgerungstest angenommen hat weil er wollte dass Seine Kinder als Deutsche aufwachsen. Diese Einbürgerung wurde also nicht auf Grund von fußballerischen Interessen durchgeführt.
Dass ihn dass dann auch in die Nationalmannschaft bringt ist zwar für ihn ganz nett, aber den sehe ich doch eher als Ergänzungsspieler.

Und wenn in der Nationalmannschaft keine "Panzer" mehr spielen dann weiß ich auch nicht.

Neuer, Mertesacker, Scheinsteiger, Badstuber, Müller, Lahm, Kroos, Götze, Hummels etc.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen



ANZEIGE

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Blackbalou » 17.11.2011, 19:18

Warum siehst du Aogo so schlecht, Totti ?
Ist ein Ex-Alsenwegler, also Ball flach halten bitte ;-)

Links hinten ist nun mal eine schwer zu besetzende Position. Ich bin aber auch Marcel Janssen - Fan, nur spielt der im Verein seit Jahren nicht mehr linker Verteidiger.

Spanien wird auch nicht in jedem Spiel die letzten Prozent rauskitzeln, daher können auch mal schlechte Ergebnisse rauskommen. Die würde ich aber nicht zu hoch bewerten, auch die Spanier werden vorm Turnier aus ihren Top-Jugendteams noch 2-3 Spieler in den Kader einbauen um frisches Blut und Gier auf Titel zu bekommen.

Ansonsten hat Löw wirklich ein Luxusproblem, ich sehe Merte auch nicht mehr als Top-2-Verteidiger, denke aber er wird seinen Stammplatz vor Hummels verteidigen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon ergo » 17.11.2011, 23:06

Ich kann ja Totti ein Stück weit verstehen, meine Mutter ist aus Argentinnien, mein Vater aus Monnem, das heißt es schlagen auch bei mir oft zwei Herzen in der Brust, wobei ich bis auf das WM Endspiel 1986 immer ganz klar für Deutschland war, weil wir über die ganze WM 1990 und 2010 besser gespielt hatten. Italien hat aber im Gegensatz zu Argentinnien leider schon immer eher unattraktiv gespielt, 1938 Weltmeister, 68 Europameister jeweils mit Hilfe der Schiris, später mit Catenaccio und Elfmeter erfolgreich, dafür wird Italien im Fußball respektiert aber nicht geliebt, eben so wie Deutschland früher.
Ich bin froh, dass wir einen Jogi ohne Titel Trainer haben, der so eine geile Spielweise etabliert hat, dass wir auf der ganzen Welt fußballerisch inzwischen anders gesehen werden. Mir ist das lieber wie eine N11 wie 1982 in Spanien.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2462
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon lone » 17.11.2011, 23:30

Blackbalou hat geschrieben:Spanien wird auch nicht in jedem Spiel die letzten Prozent rauskitzeln, daher können auch mal schlechte Ergebnisse rauskommen. Die würde ich aber nicht zu hoch bewerten,


Wenn die Liste oben stimmt...
1:4 gegen Argentinien, 0:4 gegen Portugal, 0:1 gegen England, 1:2 gegen Italien, 2:2 gegen Costa Rica
dann wollt ich nich wissen, was hier loswär, wen das unsre Ergebnisse gewesen wären.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Totti » 18.11.2011, 10:27

ergo hat geschrieben:Ich kann ja Totti ein Stück weit verstehen, meine Mutter ist aus Argentinnien, mein Vater aus Monnem, das heißt es schlagen auch bei mir oft zwei Herzen in der Brust, wobei ich bis auf das WM Endspiel 1986 immer ganz klar für Deutschland war, weil wir über die ganze WM 1990 und 2010 besser gespielt hatten. Italien hat aber im Gegensatz zu Argentinnien leider schon immer eher unattraktiv gespielt, 1938 Weltmeister, 68 Europameister jeweils mit Hilfe der Schiris, später mit Catenaccio und Elfmeter erfolgreich, dafür wird Italien im Fußball respektiert aber nicht geliebt, eben so wie Deutschland früher.
Ich bin froh, dass wir einen Jogi ohne Titel Trainer haben, der so eine geile Spielweise etabliert hat, dass wir auf der ganzen Welt fußballerisch inzwischen anders gesehen werden. Mir ist das lieber wie eine N11 wie 1982 in Spanien.


Hey Leute, jetzt macht mal Bella Italia nicht schlechter als es ist. Ich beziehe mich jetzt auf die Historie und nicht auf die aktuelle Situation...

Ich erinnere nur an die großartigen Spiele der Squadra Azzurra bei WM 1982, zugebenerweise erst nach der Vorrunde, als die Bigs reihenweise von Italia weggekickt wurden, und zwar mit sehr ansehnlichem Fußball.
Bei der WM 90 war Italien meiner Meinung nach die attraktiv spielenste Mannschaft, ist dann aber leider schicksalshaft im Halbfinale gegen Mardonna in Napoli (!) gescheitert.
1970, also noch vor meiner Zeitrechnung, gab es das legendäre 4:3 in der Verlängerung. Sicherlich zur damaligen Zeit eine großartige Partie, auch wenn es heute wie Zeitlupe uns erscheinen mag. Aber man kann nicht sagen, dass Italien da unattraktiv gespielt hätte, sondern man hatte halt das bessere Ende für sich.
Meiner Meinung auch war Italien auch die stärkste Mannschaft bei der EM 96. Gerade in der Vorrunde hatte Deutschland Glück gehabt, gegen Italien da nicht unter die Räder gekommen zu sein. Leider hatte es damals Trainer Arrigo Sacchi, den ich ansonsten sehr schätze, versaut, als er mit einer B-Elf gegen Tschechien auflief, und damit nicht nur die Partie verlor, sondern auch wegen der Tordifferenz aus dem Turnier rausflog. Heute noch für mich absolut unfassbar.
Eine geniale und junge Mannschaft mit Giannini, Maldini und Vialli unter anderem, die wirklich Freude bereitete, lief damals auch bei der EM 1988 in Deutschland auf. Wirklich legendär, in der jedes Spiel ein Heimspiel war, zu einem fest gemacht wurden. Eins war auch in Köln, wo ich dabei war. Das waren begeisternde Spiele, auch hier war im direkten Vergleich Italien - damals im Eröffnungsspiel in Düsseldorf - besser als Deutschland. Leider schied man im Halbfinale etwas unglücklich gegen bärenstarke Russen aus.
Auch bei der WM 98 sah die Spielweise der Squadra Azzurra nicht so schlecht aus, es fehlten aber schon damals die ganz großen Persönlichkeiten, Totti war noch zu Jung, man schied gegen den späteren Weltmeister Zidane alias Frankreich im Elfmeterschießen aus...
Negativ in Erinnerung bleiben natürlich die WM 98 in den USA, als man sich wirklich bis ins Finale durchmogelte, die fatale WM 2006 in Deutschland. Ich meine auch heute noch, dass Italien im Spiel gegen Deutschland ein Tick stärker war, aber insgesamt gesehen natürlich kein gutes Turnier gespielt hatte. Das Endspiel war sicherlich an Peinlichkeiten nicht mehr zu überbieten, wobei dazu immer zwei Mannschaften gehören. Insgesamt hatte dieser Titel dem Fußball-Land Italien nicht gut getan, eher geschadet. Na ja, der Rest dürfte bekannt sein...
.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Zertifikat » 18.11.2011, 11:07

Das Spiel gegen Holland hat eigentlich nur gezeigt, das Deutschland ausfälle wie Schweinsteiger, Lahm und Gomez (also eigtl. alles absolut Führungsspieler) besser kompensieren kann wie Holland zb. Robben, Van Persie und vdV...

In Vollbesetzung werden wir Holland nicht so überrollen...

Die guten Leistungen unserer N11 der letzten Monate in aller Ehre, aber ein Turnier ist nochmal etwas anderes,
da entscheiden viele kleine Faktore und ich bin nicht der Meinung, das wir nicht soooo stark sind, das unglückliche Faktoren
durch unsere Spielklasse ausgeglichen werden können und ein Sieg quasi vorprogrammiert ist!!!

@ Totti, Italien hat bei der WM 06 genau 1 gutes Spiel gemacht und dass war das gegen Deutschland, in dem sie definitiv den Tick besser waren!!
Aber der Titel ist vergleichbar mit Griechenland 2004... ;)
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Waldhof4ever » 18.11.2011, 13:07

Zertifikat hat geschrieben:Das Spiel gegen Holland hat eigentlich nur gezeigt, das Deutschland ausfälle wie Schweinsteiger, Lahm und Gomez (also eigtl. alles absolut Führungsspieler) besser kompensieren kann wie Holland zb. Robben, Van Persie und vdV...

In Vollbesetzung werden wir Holland nicht so überrollen...

Die guten Leistungen unserer N11 der letzten Monate in aller Ehre, aber ein Turnier ist nochmal etwas anderes,
da entscheiden viele kleine Faktore und ich bin nicht der Meinung, das wir nicht soooo stark sind, das unglückliche Faktoren
durch unsere Spielklasse ausgeglichen werden können und ein Sieg quasi vorprogrammiert ist!!!

@ Totti, Italien hat bei der WM 06 genau 1 gutes Spiel gemacht und dass war das gegen Deutschland, in dem sie definitiv den Tick besser waren!!
Aber der Titel ist vergleichbar mit Griechenland 2004... ;)

Ouuuuuuuuuuuuuuuuh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Romek » 18.11.2011, 13:17

Totti hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben: [...] Ob wir jetzt links mit Poldi, Schürle oder Götze kommen ist eigentlich Wurst. Nach solchen Leuten würdet ihr euch die Finger lecken!


O.k., dem Götze würde ich die italienische Staatsbürgerschaft schon anbieten, dem Poldi und dem Schürrle aber nicht, wenn Du verstehst, was ich meine... :mrgreen: Poldi zu Lazio, Aogo zu Juventus, dann hätten wir endlich mal was zu lachen in der Serie A... muah, muah, muah...


OMG, was ein Gelaber. Was zu lachen hätten wir in der Bundesliga, wenn mal wieder ein Massimo Oddo hierher wechseln würde.
Komisch, dass ein Klose in Deutschland nur auf der Bank sitzt und in Italien so einschlägt...Ein Prince Boateng es hier net schafft und von einem englischen Absteiger beim AC Milan Stammspieler, bzw. Stamm-vom-Platzflieger wird.

In Italien würde jeder Verein drei Kreuze machen, Spieler wie Poldi, Schürrle oder Aogo im Kader zu haben und nochmal drei mehr, wenn sie die italienische Staatsbürgerschaft hätten.
Zuletzt geändert von Romek am 18.11.2011, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Aja, so isses halt...
Benutzeravatar
Romek
 
Beiträge: 1133
Registriert: 07.06.2011, 21:17
Wohnort: Tel Aviv

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Nelson » 18.11.2011, 13:20

Ich weiß garnicht was ihr hier diskutiert. Klar haben bei den Käsköpp 3 wichtige Spieler gefehlt. Aber die Probleme hatten sie nicht auf diesen Positionen sondern in der Abwehr. Stichwort Braafheid. Außerdem hat bei uns im Mittelfeld der momentan stärkste Spieler gefehlt.Mit Lahm der beste unserer Außenverteidiger und mit Gomez unser derzeit erfolgreichster Angreifer. Selbst der etwas schwache Aogo konnte sich Offensiv in Szene setzen.
Auch das Argument mit den Freundschaftsspielen lass ich nicht gelten. Denn welche Mannschaft gilt den als besonders steigerungsfähig? Welche Mannschaft ist denn die Turniermannschaft Nr.1?
Sicherlich werden die Wohnwagenzieher bei der EM stärker sein als jetzt. Aber unsere Jungs sicher auch.
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3474
Registriert: 19.03.2008, 18:14

Re: Deutschland - Niederlande

Beitragvon Bladerunner » 18.11.2011, 14:57

Nelson hat geschrieben:Ich weiß garnicht was ihr hier diskutiert. Klar haben bei den Käsköpp 3 wichtige Spieler gefehlt. Aber die Probleme hatten sie nicht auf diesen Positionen sondern in der Abwehr. Stichwort Braafheid. Außerdem hat bei uns im Mittelfeld der momentan stärkste Spieler gefehlt.Mit Lahm der beste unserer Außenverteidiger und mit Gomez unser derzeit erfolgreichster Angreifer. Selbst der etwas schwache Aogo konnte sich Offensiv in Szene setzen.
Auch das Argument mit den Freundschaftsspielen lass ich nicht gelten. Denn welche Mannschaft gilt den als besonders steigerungsfähig? Welche Mannschaft ist denn die Turniermannschaft Nr.1?
Sicherlich werden die Wohnwagenzieher bei der EM stärker sein als jetzt. Aber unsere Jungs sicher auch.


Amen!
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige