Zertifikat hat geschrieben: ...Wie gesagt die Fehlpassqoute war m.M. wieder etwas zu hoch. Aber alles in allem hat man das Spiele wieder dominiert ganz gleich ob die Ghanaer hin und wieder gute Konter gefahren haben...
man soll ja nicht alles schlecht reden, aber eine Spur Realismus täte ganz gut. Ich denke mal nicht, dass die deutsche Mannschaft Ghana unbedingt dominiert hatte, insbesondere nicht in der 2. Hlbz., da drängten die Ghanaer mächtig auf die Tube und war aus deutscher Sicht ganz schwach. Wenn's ganz dumm gelaufen wäre, hätte Ghana gemessen an den klaren Torchancen auch 5:2 gewinnen können. Gut, dass die nicht das Toreschießen erfunden haben...
Ich hatte gestern so den Eindruck, dass die körperliche Frische fehlte - z.B. bei Mertesacker(falsche Vorbereitung?) - Parallelen zur EM 2008 sind hier unverkennbar..., aber die Meinung habe ich wohl exklusiv, die Argumentation, dass es ein junges Team ist, immenser Druck, bla, bla, überzeugt mich weniger...
...dann wie schon angesprochen gibt es drei, vier eklatante Schwachstellen im deutschen Spiel..., Podolski und Cacau waren absolute Ausfälle im deutschen Spiel,
der Spielaufbau ist insgesamt viel zu langsam und fehlerhaft (Cacau, Podolski), und das ist mein Hauptkritikpunkt an Löw, was sich seit der EM 2008 wie ein roter Faden durchs deutsche Spiel zieht...
Ich hatte lange im Vorfeld der WM behauptet, dass es Jogi nicht mehr schafft, den Hebel umzulegen, und ich befürchte, ich behalte leider Recht...
Auch Khedira halte ich mittlerweile als zentralen 6er mit Schweini als völlig überfordert, schon bei der U21 EM (2009) fand ich ihn als einer der wenigen Spielern nicht so gut in einem mannschaftlich herausragenden Team...
Was sollte sich , ändern...: Wenn sich die leichten Ballverluste weiterhin so fortsetzen, dürfte sich das dann irgendwann rächen, und kostet viel zu viel Kraft...
Ich würde den Boateng mal anstelle von Khedira bringen, dem traue ich im Mittelfeld eher zu, den Ball klug zu verteilen und den Schweini zu entlasten, außerdem könnte er im Mittelfeld die notwendigen Kopfballduelle und "Rebounds" gewinnen, auch hier haperts bisher gewaltig.
Im Sturm scheiden sich die Geister: Cacau muss weg, am besten nach Brasilien, da wo er hingehört, aber auch Poldi sollte sich mal überlegen, ob er im polnischen Team nicht besser aufgehoben wäre, so wird das nichts mehr..., für eine Mannschaft mit dem Anspruch, Weltmeister zu werden, ist Poldi mittlerweile völlig fehl am Platz..., ich war lange Zeit Poldi-Fan, aber jetzt nicht mehr.
Ich plädiere für einen 2-Mannsturm mit Kießling und meintwegen auch Klose, vorne muss sich dringend etwas tun, 2 Chancen gegen Ghana sind einfach zu wenig...
Smash the Reds hat geschrieben:Puh ,war das Glück, alle Spieler Note 5. So gewinnen normal nur unsere südländischen Freunde aus Italien. Ein "Dreckiges" 1:0. Ich frage mich aber warum die immer schlechter werden. Da wird ein Ball angenommen und obwohl der nebenmann frei steht wird sich erst 3 mal gedreht und gewendet
bis man dann den Ball in totaler Bedrängniss abspielen muß. Grausam.
Der Schweini ist nicht mehr weit von Ballacks Alibifußball entfernt.
Ich werte das jetzt mit den
südländischen Freunden aus Italien mal als Kompliment, he, he, aber zurück zum deutschen Team: den Schweini hab ich eigentlich ganz gut gesehen, das Problem bei seiner Spielweise ist aber, dass er mittlerweile Null-Torgefahr ausstrahlt, schade eigentlich...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim