01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 06.08.2023, 11:04

Ich hab schon wieder das erste Opfer identifiziert... Abifade wird dieses Jahr das Ziel sein. Naja, einer muss es ja immer sein. :roll:
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13422
Registriert: 23.01.2004, 21:14



ANZEIGE

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 06.08.2023, 11:07

Nelson hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:(...)
40 Punkte holen sollte das Ziel sein.

Meine Hoffnung liegt ehrlich gesagt auf dem Mittelfeld um Gouras, Taz, Gattermayer uns Lockl. Bei Abwehr, Sturm und Torwart wissen wir glaube ich, was man da erwarten kann (oder halt auch nicht).


Wie ich schon letzte Saison sagte, sehe ich Bartels nicht unter den besten 10 Torhütern in der Liga. Für mich zu unbeständig und strahlt zu wenig Sicherheit aus.
Wenn Flanken kommen wird es bei uns nahezu immer lichterloh brennen. Auch wenn manche da die Innenverteidigung kritisieren. Für mich ist Bartels da der Hauptgrund. Die Verteidiger versuchen immer an jeden Ball dran zu kommen weil dahinter kein Torwart ist, bei dem man darauf vertrauen kann dass er die Pille runterpflückt.
Das führt dann automatisch zum Hühnerhaufen und Chaos in der Abwehr.

Was das Spiel gestern betrifft gab es für mich eine Sache, die den Unterschied gemacht hat. Individuelle Qualität. Bei den 60ern und auch bei uns hat man gesehen, dass noch nicht alles zusamnmenläuft.
Allerdings hatten die 60er mehr individuelle Qualität auf dem Platz.
Nach vorne sind wir zu behäbig und hinten kassieren wir Slapstick-Tore durch individuelle Fehler.
Gleichzeitig schafften wir es nicht aus den Fehlern der 60er Kapital zu schlagen.
Wenn ich z.B. Abifade nehme, der stoppt einen Ball weiter als manch anderer ihn schießen kann.
Da fehlt doch noch einiges.

Aber wie sagte Schork, als er beim Magenta-Interview zu den Abgängen und Neuverpflichtungen gefragt wurde? "wir haben gemacht was möglich war". Und genau so sah es auch auf dem Platz aus. Es wirkte wie eine Mannschaft die man irgendwie zusammengewürfelt hat, indem man jeden genommen hat der ins Budget passt.

Das wird keine leichte Saison. Und die 40 Punkte werden definitiv nicht leicht zu erreichen sein, wenn da nicht gewaltig was passiert.


Würde allem zustimmen, mit Ausnahme des ersten Absatzes. Bartels ist vielleicht ein unterdurchschnittlicher Torwart für Liga 3, aber unsere Innenverteidigung ist wirklich nochmal ein Level schlechter. Das 2:0 war ein Paradebeispiel woran es seit 1,5 Jahren hapert. Das man dieses Problem nicht im Sommer gelöst hat, ist mir auch völlig unverständlich. Auch Jans hat meines Erachtens länger kein richtig gutes Spiel mehr gemacht. Das Carls ein Update zu Rossipal ist, sehe ich momentan auch noch nicht und das selbst verglichen mit dem wirklich schwachen Rossipal der letzten Saison. Daher muss das DM und OM stark sein, wenn Verteidigung und Sturm schon qualitativ grenzwertig sind.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1321
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon N.K. » 06.08.2023, 11:08

Wer hat eigentlich das Märchen mit "junger Truppe"kreiert? Die Startaufstellung heute war laut TM bei 26,8!

Unser Kader ist generell mit einer der ältesten der Liga. Aktuell Platz 17.
Benutzeravatar
N.K.
 
Beiträge: 86
Registriert: 11.09.2008, 19:21

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 06.08.2023, 11:17

Mic Oelkuch hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:(...)
40 Punkte holen sollte das Ziel sein.

Meine Hoffnung liegt ehrlich gesagt auf dem Mittelfeld um Gouras, Taz, Gattermayer uns Lockl. Bei Abwehr, Sturm und Torwart wissen wir glaube ich, was man da erwarten kann (oder halt auch nicht).


Wie ich schon letzte Saison sagte, sehe ich Bartels nicht unter den besten 10 Torhütern in der Liga. Für mich zu unbeständig und strahlt zu wenig Sicherheit aus.
Wenn Flanken kommen wird es bei uns nahezu immer lichterloh brennen. Auch wenn manche da die Innenverteidigung kritisieren. Für mich ist Bartels da der Hauptgrund. Die Verteidiger versuchen immer an jeden Ball dran zu kommen weil dahinter kein Torwart ist, bei dem man darauf vertrauen kann dass er die Pille runterpflückt.
Das führt dann automatisch zum Hühnerhaufen und Chaos in der Abwehr.

Was das Spiel gestern betrifft gab es für mich eine Sache, die den Unterschied gemacht hat. Individuelle Qualität. Bei den 60ern und auch bei uns hat man gesehen, dass noch nicht alles zusamnmenläuft.
Allerdings hatten die 60er mehr individuelle Qualität auf dem Platz.
Nach vorne sind wir zu behäbig und hinten kassieren wir Slapstick-Tore durch individuelle Fehler.
Gleichzeitig schafften wir es nicht aus den Fehlern der 60er Kapital zu schlagen.
Wenn ich z.B. Abifade nehme, der stoppt einen Ball weiter als manch anderer ihn schießen kann.
Da fehlt doch noch einiges.

Aber wie sagte Schork, als er beim Magenta-Interview zu den Abgängen und Neuverpflichtungen gefragt wurde? "wir haben gemacht was möglich war". Und genau so sah es auch auf dem Platz aus. Es wirkte wie eine Mannschaft die man irgendwie zusammengewürfelt hat, indem man jeden genommen hat der ins Budget passt.

Das wird keine leichte Saison. Und die 40 Punkte werden definitiv nicht leicht zu erreichen sein, wenn da nicht gewaltig was passiert.


Würde allem zustimmen, mit Ausnahme des ersten Absatzes. Bartels ist vielleicht ein unterdurchschnittlicher Torwart für Liga 3, aber unsere Innenverteidigung ist wirklich nochmal ein Level schlechter. Das 2:0 war ein Paradebeispiel woran es seit 1,5 Jahren hapert. Das man dieses Problem nicht im Sommer gelöst hat, ist mir auch völlig unverständlich. Auch Jans hat meines Erachtens länger kein richtig gutes Spiel mehr gemacht. Das Carls ein Update zu Rossipal ist, sehe ich momentan auch noch nicht und das selbst verglichen mit dem wirklich schwachen Rossipal der letzten Saison. Daher muss das DM und OM stark sein, wenn Verteidigung und Sturm schon qualitativ grenzwertig sind.


Beim 2:0 hat die IV keinen Fehler gemacht. Nach dem Pressingfehler von Wagner war das Ding im Grunde nicht mehr zu verteidigen.
Und Starkes Glücksschuss als individuelle Klasse zu sehen ist auch ein Witz. Das Ding geht abgefälscht an die Latte und von Bartels Rücken ins Tor.
Das hat doch nichts mit individueller Klasse zu tun. Hätte jemand Lockls Schuss abgefälscht und er wäre rein - hätten wir dann auf einmal auch diese individuelle Klasse?
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 06.08.2023, 11:22

Starke und individuelle Klasse, die wir angeblich nicht haben. Das ist schon witzig...

War mir klar, dass nach einer Niederlage wieder gleich alles übertrieben schlecht geschrieben wird. Das war es aber definitiv nicht!
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13422
Registriert: 23.01.2004, 21:14

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 06.08.2023, 11:26

MetalWaldhof hat geschrieben:
Beim 2:0 hat die IV keinen Fehler gemacht. Nach dem Pressingfehler von Wagner war das Ding im Grunde nicht mehr zu verteidigen.
Und Starkes Glücksschuss als individuelle Klasse zu sehen ist auch ein Witz. Das Ding geht abgefälscht an die Latte und von Bartels Rücken ins Tor.
Das hat doch nichts mit individueller Klasse zu tun. Hätte jemand Lockls Schuss abgefälscht und er wäre rein - hätten wir dann auf einmal auch diese individuelle Klasse?


Ja, ein entscheidender Fehler war nicht am Anfang gleich ein Foul zu ziehen. Aber dann: Seegert macht bitte genau was? Spielen wir da auf abseits? Karbstein geht weder konsequent in Richtung Ball noch bleibt er bei Lakenmacher, Jans ist zu langsam, Bartels fehlt das Timing, Abifade trabt irgendwo herum.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1321
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 06.08.2023, 11:31

MetalWaldhof hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:(...)
40 Punkte holen sollte das Ziel sein.

Meine Hoffnung liegt ehrlich gesagt auf dem Mittelfeld um Gouras, Taz, Gattermayer uns Lockl. Bei Abwehr, Sturm und Torwart wissen wir glaube ich, was man da erwarten kann (oder halt auch nicht).


Wie ich schon letzte Saison sagte, sehe ich Bartels nicht unter den besten 10 Torhütern in der Liga. Für mich zu unbeständig und strahlt zu wenig Sicherheit aus.
Wenn Flanken kommen wird es bei uns nahezu immer lichterloh brennen. Auch wenn manche da die Innenverteidigung kritisieren. Für mich ist Bartels da der Hauptgrund. Die Verteidiger versuchen immer an jeden Ball dran zu kommen weil dahinter kein Torwart ist, bei dem man darauf vertrauen kann dass er die Pille runterpflückt.
Das führt dann automatisch zum Hühnerhaufen und Chaos in der Abwehr.

Was das Spiel gestern betrifft gab es für mich eine Sache, die den Unterschied gemacht hat. Individuelle Qualität. Bei den 60ern und auch bei uns hat man gesehen, dass noch nicht alles zusamnmenläuft.
Allerdings hatten die 60er mehr individuelle Qualität auf dem Platz.
Nach vorne sind wir zu behäbig und hinten kassieren wir Slapstick-Tore durch individuelle Fehler.
Gleichzeitig schafften wir es nicht aus den Fehlern der 60er Kapital zu schlagen.
Wenn ich z.B. Abifade nehme, der stoppt einen Ball weiter als manch anderer ihn schießen kann.
Da fehlt doch noch einiges.

Aber wie sagte Schork, als er beim Magenta-Interview zu den Abgängen und Neuverpflichtungen gefragt wurde? "wir haben gemacht was möglich war". Und genau so sah es auch auf dem Platz aus. Es wirkte wie eine Mannschaft die man irgendwie zusammengewürfelt hat, indem man jeden genommen hat der ins Budget passt.

Das wird keine leichte Saison. Und die 40 Punkte werden definitiv nicht leicht zu erreichen sein, wenn da nicht gewaltig was passiert.


Würde allem zustimmen, mit Ausnahme des ersten Absatzes. Bartels ist vielleicht ein unterdurchschnittlicher Torwart für Liga 3, aber unsere Innenverteidigung ist wirklich nochmal ein Level schlechter. Das 2:0 war ein Paradebeispiel woran es seit 1,5 Jahren hapert. Das man dieses Problem nicht im Sommer gelöst hat, ist mir auch völlig unverständlich. Auch Jans hat meines Erachtens länger kein richtig gutes Spiel mehr gemacht. Das Carls ein Update zu Rossipal ist, sehe ich momentan auch noch nicht und das selbst verglichen mit dem wirklich schwachen Rossipal der letzten Saison. Daher muss das DM und OM stark sein, wenn Verteidigung und Sturm schon qualitativ grenzwertig sind.


Beim 2:0 hat die IV keinen Fehler gemacht. Nach dem Pressingfehler von Wagner war das Ding im Grunde nicht mehr zu verteidigen.
Und Starkes Glücksschuss als individuelle Klasse zu sehen ist auch ein Witz. Das Ding geht abgefälscht an die Latte und von Bartels Rücken ins Tor.
Das hat doch nichts mit individueller Klasse zu tun. Hätte jemand Lockls Schuss abgefälscht und er wäre rein - hätten wir dann auf einmal auch diese individuelle Klasse?

Wenn Starke nicht schon 3-4 Tore dieser Art und Entfernung gemacht hätte, würde ich Dir Recht geben.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10780
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon MartinKracher117 » 06.08.2023, 11:36

Einen Seegert wird Rehm wohl kaum rausnehmen, denn er ist Kapitän und Indentifikationsfigur. Aber seine Leistung muss stimmen. Wenn Albenas egal wo in der Abwehr spielen darf, dann könnte Seegert davon profitieren und besser werden. Übrigens fällt es bei Offensivstrafstößen für uns auf, daß quasi alle Bälle auf Cellos Kopf gezielt werden. Das ist etwas billig und komplett berechenbar für den Gegner.
Bartels hatte für mich eine Teilschuld beim 30 Meter Schuß, der zum 0 zu 1 führte.
Zu Abifade muss ich sagen, daß ich mir viel mehr versprochen hatte. Jetzt gegen auch anscheinend die Aussagen vieler Meppener Fans zu ihm Sinn, als er den Verein in Richtung Waldhof verlies: "Abifade macht nur gute Spiele, wenn er Lust hat, und die hat er selten" "Abifade hat gegen Euch 3 Tage geschossen, aber den Rest der Saison hat er Null Torgefahr bewiesen" "Ihr habt euch von den 3 Abifade-Tore gegen Euch blenden lassen"
Für mich ist übrigens klar, daß keine 2 bis 3 Spieler mehr kommen werden. Schork hat zwischen den Zeilen gestern relativ klar gesagt, daß die finanziellen Mittel fehlen. "Wir habe das gemacht(Neuzugänge) was diesmal möglich war"
Die Logik von Beetz verstehe ich nicht: Er drängt auf ein neues Stadion, aber dieses Stadion würde nur mit den Buwe in der Zweiten Liga Sinn machen. Für die Dritte Liga reicht doch das Carl Benz Stadion völlig aus. Wenn ich aber in die Zweite Liga will, dann muss ich in die Mannschaft investieren und nicht großspurige Pläne über ein neues Stadion permanent rausposaunen. Da stimmt die Reihenfolge nicht. Wahrscheinlich wäre der Neubau viel einfacher zu kommunizieren, nachdem es sportlich mit einem Aufstieg in die zweiten Liga geklappt hat. Wer sollte dann noch Bedenken und Einwände haben? Ich persönlich würde eher bevorzugen kein neues Stadion zu bauen, sondern das Carl Benz Stadion gründlich zu sanieren.
Benutzeravatar
MartinKracher117
Gesperrt
 
Beiträge: 264
Registriert: 25.06.2022, 17:45
Beim SVW seit: 1990

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon DonDannes » 06.08.2023, 11:45

Das Spiel jetzt einfach abhaken Punkt ! Ja ich war dort und auch durchnässt und angepisst .
Mit Lübeck finde ich kommt jetzt eine Manschaft ins CBS , wo man sieht wo wir stehen werden .

Die Probleme liegen klar im Spielaufbau , und das unsere offensive nicht so eingesetzt wird wie sie soll!
Fakt ist aber auch es müssen mindestens noch 2-3 Spieler kommen . Am liebsten ein Stürmer der weiß wo die Hütte steht .
Ansonsten wird es eine zähe und sehr schwere Saison mit der 40 Punkte nicht langen werden , 45 Punkte war immer die Sicherung.
EL FENOMENAL
Benutzeravatar
DonDannes
 
Beiträge: 1600
Registriert: 22.01.2016, 18:43
Wohnort: Mörlenbach
Beim SVW seit: 1991

01 | TSV 1860 München vs SV Waldhof Mannheim | 05.08.2023 14.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 06.08.2023, 11:47

Carls legt sich den Ball zu weit vor bei ersten Tor.
Und bei zweiten lassen sich Lockl und Wagner von starke vernaschen.
Solche Dinge müssen wir halt abstellen.

Dieses Jahr wird das wichtigste sein viel weniger Tore zu fangen. Ich kann mir aktuell noch nicht so recht vorstellen dass wir da vorne eine Hütte nach der anderen machen. Also muss die 0 stehen.
Ich bleibe dabei, ich hoffe wir holen noch ein IV. Schork kann man wahrscheinlich überhaupt nichts vorwerfen, es fehlt halt einfach die Kohle.
Und ja warum sollte Albenas nicht schaffen an Jans vorbeizukommen wenn er kommen sollte. Jans wird wie seegert meist besser eingeschätzt als er dann wirklich war.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1633
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige