SvenZ hat geschrieben:blauschwarz17 hat geschrieben:SvenZ hat geschrieben:Ich bin etwas überrascht über die pessimistischen Einschätzungen hier als wären wir Havelse vom letzten Jahr. Wir spielen gegen Wiesbaden und nicht gegen Real. Ein Sieg ist allemal drinnen. Stärker wie Ingolstadt sind die auch nicht.
Stärker als Ingolstadt vielleicht nicht, aber auch in Gegensatz zu uns besser in Form.
Die Formkurve ist auch bei uns ansteigend und letzte Woche haben wir auch mit viel Pech verloren und der Freistoß war auch vom allerfeinsten.
Keita kommt immer besser ins Spiel- hoffentlich kann er von Anfang an loslegen mit zusammen Sohm, die Abwehr -von mir aus ohne Riedel- steht und wenn das Mittelfeld sich im Aufbauspiel steigert dann bleiben die Punkte hier. Wenn wir hier deutlich gewinnen ist der Knoten geplatzt und die nächsten Wochen können kommen.
Also ich sehe keinerlei spielerische Verbesserungen, muss aber zugeben das letzte Spiel nur in der Zusammenfassung gesehen zu haben.
Das hat aber gelangt, um zu sagen das unser Spielaufbau eine Katastrophe ist, da hatten wir glück durch Fehler nicht gleich 2 Tore bekommen zu haben.
Wir hatten aber auch 2 Szenen in HZ 1 wo wir das 1:0 machen müssen. Diese wenigen Chancen müssen verwertet werden, dann geht so ein Spiel auch mal anders aus,
auch wenn es nicht so gut läuft. Nach 3 Monaten sollte das Aufbauspiel einstudiert sein. Da darf es keine Ausreden geben, ist es aber bei uns nicht oder man
hat einfach das falsche Personal dazu. Auch sollte man einen Höger hier nicht so in den Himmel loben . Das ist einer der Spieler mit den meisten einfachen Fehlpässen.
Er ist der beste wenn es um die Absicherung nach hinten geht, Räume zustellen , den Gegenangriff zu zerstören. Aber für den Spielaufbau ist er nicht der geeignete Mann.
Daher gefällt mir Russo/ Höger zusammen überhaupt nicht . Da sollte eine kreativerer spielen . Schwarz malen muss man nicht , aber eine realistische Sichtweise darf man schon haben, ohne Vereinsbrille.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.