06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 31.08.2022, 01:18

Wie man sich seitenlang über die nicht genehme Farbe von Auswärtstrikots auslassen kann... ist mir unbegreiflich.
Damit dann auch noch einen Auswärtsfluch begründen, wird echt immer besser hier.
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2254
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996



ANZEIGE

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 31.08.2022, 07:30

Anscheinend wird das "unbeliebte" Trikot aber doch sehr oft verkauft.
Ich finde es "mal was anderes" und besser als das nur Gelb von letzter Saison.
Ich werde es mir kaufen . *0104*
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 31.08.2022, 07:50

Smash the Reds hat geschrieben:Anscheinend wird das "unbeliebte" Trikot aber doch sehr oft verkauft.
Ich finde es "mal was anderes" und besser als das nur Gelb von letzter Saison.
Ich werde es mir kaufen . *0104*


über geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und jedem kann man es auch nicht recht machen. ich finde es auch nicht schlimm aber in den schrank kommt es dennoch nicht.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 31.08.2022, 08:25

Man kann ja durchaus differenzieren. Ich finde es auch nicht schlecht.
Trotzdem sollte man sich bemühen möglichst oft in Blau-Schwarz oder Weiß zu spielen.
Kennt sich da jemand aus, sind wir mit Blau-Schwarz auswärts schon raus, nur wenn der Heim-Torwart komplett Schwarz trägt?
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13402
Registriert: 23.01.2004, 21:14

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 31.08.2022, 09:52

Vilmar Santos hat geschrieben:
68305Monnem hat geschrieben:. Behrens
Jans , Gohlke, Seegert , Rossipal
Russo
Höger , Wagner
Taz
Martinovic , Schnatterer

Unser Mittelfeld als Raute, wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert.
Allerdings ist Neidhard genau so hartnäckig wie Glöckner, was das Beharren
auf seiner Aufstellung betrifft.


Deswegen hat er ja auch Taz inzwischen mehr in die Mitte gezogen... :roll:


Ironie oder ? Wann hat er das in Elversberg getan ?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 31.08.2022, 16:44

Worschtler hat geschrieben:Ähnlich wie in Meppen sind wir zu Beginn des Spiels schon einigermaßen dominant aufgetreten, durchaus wie ein Aufstiegskandidat, um dann nach starken 15-20 Minuten mehr und mehr an Souveränität einzubüßen. Das hatte in Meppen und auch gestern in Elversberg viel mit dem Gegner zu tun, der sich in die Partien rein"gebissen" hat, aber leider auch damit, dass wir unter Gegendruck richtiggehend zerbröseln. Irgendwer hat ja was von Kartenhaus geschrieben, das ist schon recht nahe dran, auch wenn natürlich nicht alles zusammen bricht. Aber die Mannschaft zerfällt schon irgendwie in mehrere AG's, z.T. auch durchaus Ich-AG's wie Sohm oder Kother und Riedel dürfte sich gestern auf seiner Seite auch ziemlich alleingelassen vorgekommen sein.
Das ist umso trauriger, als der stark vorhandene Mannheimer Anhang ja eigentlich nur auf eine Initialzündung gewartet hat, damit man das Stadion endgültig übernimmt und danach im altbekannten Wechsel Fans und Team sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen. Dass wir da so gar keinen Fuß in die Tür gekriegt haben, war schon richtig tragisch und natürlich eine klasse Leistung von Elversberg.
Personaltechnisch meine ich, dass unser Trainer gestern nicht seinen besten Tag hatte. Wenn ich Sohm bringe, dann kann man Bahn draußen lassen. Dem bringt seine Rennerei ja gar nix, wenn Rechtsaußen und MS nicht mitmachen und tatsächlich habe ich einmal zufällig dem Bahn "beim Denken" zugeguckt. War so Mitte Zweite HZ, da hat er sich schwer überlegt, ob er überhaupt loslaufen soll :wink:
Und mit den Wechseln haben wir uns ja auch der eigenen Stärke beraubt. Schnatterer muss man natürlich bringen. Aber dafür nehm ich doch nicht den Taz runter! Das war ja unser gefährlichster Mann. Und bevor ich Höger oder Russo rausnehme, wäre gestern auch mal der Seegert an der Reihe gewesen. Vorne stolpert er übereifrig dem Sohm im Weg rum und hinten - ich nehm doch mal an, er war für den Koffi zuständig - steht er beim Torschuss von Koffi fünf Meter weg. Also hallo?
War ein schöner Ausflug, Wirtschaft direkt vor dem Stadion, gute Plätze, gute Sicht, SVW-Wechselgesang über drei Tribünen, klasse Catering und natürlich ist mir tausendmal lieber, dass der Koffi das Tor macht als wenn das der Lange gewesen wäre, der Dresden abgeschossen hat - aber unterm Strich war ich gestern angefressen wie schon lang nicht mehr. Bei so einem Fanandrang muss man aus so einem Ding ein Heimspiel machen. Und da hat die Mannschaft gestern komplett versagt.



Das Gegentor ist nach einem einfachen Klatschball entstanden und Koffi hat sich clever gelöst. So etwas kann passieren, aber nicht bei einem 0:0 kurz vor der Halbzeit.

Da muss die Defensive sich besser positionieren, wobei meiner Meinung keine Überzahl in der Defensive bestand. Auch hat das klassische Abwehrdreieck gefehlt und es wurde nach hinten nicht durch gesichert. So geht man mit einem blöden Rückstand in die Pause. Einfach nur ärgerlich.
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 31.08.2022, 16:59

Kridikä hat geschrieben:Man kann ja durchaus differenzieren. Ich finde es auch nicht schlecht.
Trotzdem sollte man sich bemühen möglichst oft in Blau-Schwarz oder Weiß zu spielen.
Kennt sich da jemand aus, sind wir mit Blau-Schwarz auswärts schon raus, nur wenn der Heim-Torwart komplett Schwarz trägt?


wäre interessant, ob sich dann zehn von uns umziehen müssten oder einer vom gegner, wenn es dem schiedsrichter nicht genehm wäre...

ps: der schiedsrichter und seine assistenten waren in elversberg auch schwarz gekleidet. ebenso wie der elversberger torhüter. eigentlich auch ein no go.

Bild
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 31.08.2022, 17:19

kaderschmied hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Man kann ja durchaus differenzieren. Ich finde es auch nicht schlecht.
Trotzdem sollte man sich bemühen möglichst oft in Blau-Schwarz oder Weiß zu spielen.
Kennt sich da jemand aus, sind wir mit Blau-Schwarz auswärts schon raus, nur wenn der Heim-Torwart komplett Schwarz trägt?


wäre interessant, ob sich dann zehn von uns umziehen müssten oder einer vom gegner, wenn es dem schiedsrichter nicht genehm wäre...

ps: der schiedsrichter und seine assistenten waren in elversberg auch schwarz gekleidet. ebenso wie der elversberger torhüter. eigentlich auch ein no go.

Bild

Das wird aber nicht passieren das um Vorfeld schon alles abgeklärt ist. Der Heimverein legt vor der Saison seien Heimtrikots incl. tW Trikot fest und der Gastverein muss sich daran Orientieren. Fertig aus.

Und das der Schiedsrichter zu dem schwarzem TW Trikot auch schwarz trägt ist kein Problem, er wird sich ja selbst nicht mit einem der Torhüter verwechseln. Und ein Spieler wie dauch kaum den Schiedsrichter irgendwo auf dem Feld anspielen weil er denkt er wäre sein TW.b
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14602
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 31.08.2022, 17:47

cahe hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Man kann ja durchaus differenzieren. Ich finde es auch nicht schlecht.
Trotzdem sollte man sich bemühen möglichst oft in Blau-Schwarz oder Weiß zu spielen.
Kennt sich da jemand aus, sind wir mit Blau-Schwarz auswärts schon raus, nur wenn der Heim-Torwart komplett Schwarz trägt?


wäre interessant, ob sich dann zehn von uns umziehen müssten oder einer vom gegner, wenn es dem schiedsrichter nicht genehm wäre...

ps: der schiedsrichter und seine assistenten waren in elversberg auch schwarz gekleidet. ebenso wie der elversberger torhüter. eigentlich auch ein no go.

Bild

Das wird aber nicht passieren das um Vorfeld schon alles abgeklärt ist. Der Heimverein legt vor der Saison seien Heimtrikots incl. tW Trikot fest und der Gastverein muss sich daran Orientieren. Fertig aus.

Und das der Schiedsrichter zu dem schwarzem TW Trikot auch schwarz trägt ist kein Problem, er wird sich ja selbst nicht mit einem der Torhüter verwechseln. Und ein Spieler wie dauch kaum den Schiedsrichter irgendwo auf dem Feld anspielen weil er denkt er wäre sein TW.b


das behauptest du. im fußball gibt es nichts, was es nicht gibt. das könnte theoretisch durchaus ein problem darstellen. wenn z.b. ein keeper sich bei einem rückstand kurz vor ende in die gegnerische hälfte begibt. das ist sicherlich in den statuten auch irgendwo geregelt, dass schiri und keiner der spieler gleichfarbige trikots tragen dürfen.

ps: wenn das stimmen würde, dass das tormann-heimtrikot vor der runde festgelegt wird, dann dürfte dieser nicht von spiel zu spiel die farbe wechseln. auch kann ich mich an heimspiele erinnern, in denen unsere feldspieler nicht in blau-schwarz gespielt haben.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 31.08.2022, 18:44

es macht sinn, gerlegentlich mal einen blick in die dfb-durchführungsbestimmungen zu werfen:

beim spiel in elversberg offenbart sich da ein klarer verstoß gegen die dfb-statuten...:

§ 32
Spielkleidung
Die Mannschaften müssen in der gemeldeten Spielkleidung antreten. Wenn
zwei Mannschaften die gleiche oder nach Ansicht des Schiedsrichters eine
nicht genügend unterschiedliche Spielkleidung haben, so muss die Gast-
mannschaft die Kleidung wechseln. Die Torhüter müssen eine Spielkleidung
tragen, die sie in der Farbe von den anderen Spielern und vom Schiedsrichter
deutlich unterscheidet.


vielleicht können wir mit einem fähigen anwalt wie schickhardt ja eine neuansetzung erwirken? etwa weil einer unserer spieler beim abschluss der ansicht war, nur noch den schiedsrichter vor sich zu haben... :lol:

apropos: sollten wir mal das vergnügen haben, ein heimspiel gegen den f(u)ck auszutragen, dann hätte ich kein problem damit, vorher unseren keeper ausnsahmsweise in violettem trikot mit dezentem rotstich zu melden... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige




cron