so, endlich wieder zurück aus meppen. zu dritt jeder 127,90 euro gelöhnt für eine chaos-fahrt mit der deutschen bahn. und das war noch der sparpreis, weil wir bereits eine woche vorher gebucht haben. und bei der rückfahrt hatten wir trotz ice fast eine stunde verspätung. was aber alles überbietet, das war unser destruktiver horrorauftritt. doch der reihe nach: enttäuscht war ich zunächst mal, dass so wenige von uns dabei waren. auch da ist potential nach oben. wobei ich gut verstehen kann, dass nicht jeder bereit ist diese kohle für ein spiel hinzublättern. und die strecke mal eben mit der karre zu fahren ist auch nicht gerade entspannend. da würde ich mir wünschen, dass pro waldhof sich mehr für diese dinge einsetzt. "wie bekommen wir die fans möglichst kostengünstig zu den auswärtsspielen". doch das ist ein anderes thema.
zum spiel: ein wahnsinns-beginn. ich habe das tor von martinovic noch nicht mal gesehen, weil ich mich gerade um mein leibliches wohl gekümmert habe...

die bitburger-p
*sse übrigens nicht gerade mein bier. egal, tor. und 1:0 ist 1:0...
wie dann dieser einbruch zustande kam, das kann ich immer noch nicht nachvollziehen. offensichtlich hat man danach gedacht, man fährt die punkte locker ein. das 1:1 war der anfang vom ende. dir auswärts so ein tor einzufangen, in so einen konter zu laufen, das war nicht selbsternannter zweitligaaufsteiger. das war kreisliga-niveau. und dann ging der ganze horrror ja erst so richtig los.
bentley baxter hat bei neidhart offensichtlich die freikarte zum dauerhaften spielen... tut mir leid, doch eigentlich sieht das ja jeder blinde, dass wir mit der besetzung ohne not eine wichtige position abschenken. ich habe schon vor der runde dafür plädiert, taz ins zentrum zu stellen. wo hat er seine 18 scorerpunkte leztztes jahr vornehmlich errungen?
ich will mir nichts anmaßen, doch ich vermute mal, wenn ich die aufstellung heute gemacht hätte, dann hätten wir auch nicht viel höher verloren...
was mich sehr nachdenklich stimmt: spielerisch geht bei uns wenig bis gar nichts. und das nicht nur heute. in den ersten drei spielen haben zumindest die ergebnisse gestimmt. fußballerisch war das allerdings alles nicht berauschend. letzte saison haben wir uns wenigstens regelmäßig gute chancen herausgespielt. in den ersten spielen dachte ich noch: ok, dafür stehen wir hinten recht sicher. das wurde heute allerdings eindrucksvoll ad absurdum geführt.
ich hoffe, dass wir das gegen dortmund II wieder in den griff kriegen. heute war das ein hühnerhaufen, der seinesgleichen sucht. und dafür gibt es keine entschuldigungen. habe vorhin gelesen, dass man es mit unseren vielen spielen begründet. das ist in meinen augen absoluter müll. unsere spieler sollten eigentlich nach der vorbereitung voll im saft stehen. für den desaströsen auftritt heute gibt es keine ausrede. und auch die ausfälle lasse ich nicht als erklärung gelten. die elf mann, die auf dem platz standen, die sollten durchaus in der lage sein, einem gegner wie meppen zumindest paroli zu bieten.
was ich lobend erwähnen muss, dass es kein gepöbel gegen die mannschaft gab, als sie nach dem spiel auf dem podest vor der kurve standen. denn das wäre alles andere als zielführend mit blick in die zukunft gewesen. ich hoffe, dieses debakel heute hat eine heilende wirkung auf die nächsten spiele. nach elversberg werde ich in jedem fall noch fahren. sollten wir es da auch verkacken, dann bin ich jedoch in sachen auswärtsfahrten erst mal raus.