Das war wirklich eine üble Klatsche. Aber Leute, das waren jetzt 5 Spiele in 15 Tagen. Meppen hatte in der Zeit 3 Spiele und eine Tag mehr Regeneration. Und das bei jeweils über 30 Grad mit einem so kleinen Kader. Gohlke, Rossipal, Schnatterer, Höger, Dörfler - fünf potentielle Stammspieler waren nicht (oder nur kurz) dabei. Auf der Bank sind drei Plätze frei geblieben. Es ist für mich schon erklärbar, warum wir am Ende so zusammen gebrochen sind. Da haben uns der Spielplan, die Kaderplanung und die Verletzungen in den Hintern gebissen.
Ärgerlich ist für mich das 1:1 und das 2:1 gewesen. Das erste Tor kann Riedel verhindern, wenn er einfach durchläuft und das Ding von der Linie kratzt. Aber er bewegt sich auch noch zum Gegner, obwohl da schon Malachowski war. Und beim 2:1 pennt erst das ZM in Person von Wagner und dann kann den ein Torwart auch mal halten. Aber gut Behrens hat danach auch Bälle gehalten, die er nicht muss, wie den Kopfball von Pourié. Von daher lag es nicht an ihm.
Die Jungs waren danach fertig und von Abifades Sahnetag demoralisiert. Die Niederlage ist ärgerlich und mindestens zwei Tore zu hoch. Aber sowas kann mal vorkommen. Wir haben uns einfach auch zu dumm angestellt. Wenn ich 1:0 führe und so viele Spiele in den Knochen habe, dann muss ich mich hinten reinstellen und kontern. Und nicht aufs zweite Tor gehen und mich auskontern lassen.
Und von wegen sowas gabs in der 3. Liga davor nicht: Saarbrücken, Halle, Unterhaching und 1860 - da fallen mir schon ein paar ein.