31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 21.03.2022, 20:10

Niklas hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Reicht Versager gegenüber dem eigenen Spieler oder gehört das schon zum guten Ton in diesem Forum?

Wollte eigentlich alle Beleidigungen aus dem Braunschweig Thread posten, aber irgendwie ist dieser bei mir verschwunden.


Einfach die Suche bedienen… Oh wait. :lol:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.03.2022, 20:23

Arnold hat geschrieben:Reicht Versager gegenüber dem eigenen Spieler oder gehört das schon zum guten Ton in diesem Forum?

search.php?keywords=Versager+&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=posts&sk=t&sd=d&st=30&ch=300&t=0&submit=Suche

Hab jetzt im Suchzeitraum von 1 Monat diesen einen Eintrag für "Versager" gefunden.
Ist zwar auch nicht schön, aber in dem Fall nicht gegen einzelne Spieler gerichtet, wie behauptet ...

Edit: O.K. "unmotivierte Pfeife" ist mir tatsächlich untergegangen ... ;-)
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10703
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 21.03.2022, 21:32

Zum Thema Patrick Glöckner und die unangemessene Wortwahl - Beleidigungen - gegenüber von Trainer und Spielern. Es ist halt wie bei manchen verbalen Äußerungen im Stadion. Oft schießt man als Fan über das Ziel hinaus. Nach einer Niederlage darf man nicht jedes geschriebene Wort so ernst nehmen. Trainer und Spieler wissen dies auch. Nicht Wenige hier im Forum sind nun mal der Meinung, dass PG kein Aufstiegstrainer ist. Das hat aber nichts mit der menschlichen Seite von PG zu tun.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3596
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 21.03.2022, 21:48

Niklas hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Reicht Versager gegenüber dem eigenen Spieler oder gehört das schon zum guten Ton in diesem Forum?

Wollte eigentlich alle Beleidigungen aus dem Braunschweig Thread posten, aber irgendwie ist dieser bei mir verschwunden.


Der ist im Archiv zu finden..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14612
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 21.03.2022, 22:15

cahe hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Reicht Versager gegenüber dem eigenen Spieler oder gehört das schon zum guten Ton in diesem Forum?

Wollte eigentlich alle Beleidigungen aus dem Braunschweig Thread posten, aber irgendwie ist dieser bei mir verschwunden.


Der ist im Archiv zu finden..

Danke!
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 5887
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SVW-Gerle444 » 22.03.2022, 00:14

Helmut Koerschgen hat geschrieben:Russo hat das gestern super gemacht und ist dem Neudecker richtig auf den Sack gegangen. Hatte allerdings auch Glück, dass er für seine Grätsche in der ersten Hälfte nicht gelb bekommen hat. Dann kann er nicht mehr so in die Zweikämpfe gehen und es läuft eventuell anders.
Ich würde jetzt erstmal nichts in der Zentrale ändern. Wichtig wird sein, dass Höger weiterhin so Leistungen zeigt, dann ist es egal, wer neben ihm spielt. Das soll Russos Leistung nicht schmälern, eher herausheben, dass ich von Höger in den ersten Spielen dieses Jahr enttäuscht war


Höger ist der beste 6er in der 3. Liga. Der lieferte bisher in 90% seiner Spiele ab.
"EINMAL WALDHOF IMMER WALDHOF"

Mein erstes Spiel, 11. Juni 1995, SVW - Wattenscheid 1:1 (1:0)
Benutzeravatar
SVW-Gerle444
 
Beiträge: 245
Registriert: 25.08.2003, 13:24
Beim SVW seit: 1994

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 22.03.2022, 06:12

Lionel Hutz hat geschrieben:
bachewer hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Hat irgendwer verstanden was der Köllner am Schluss der Pressekonferenz zum Glöckner gesagt hatte?


Ich versteh den Köllner fast so schlecht wie den Bierofka

Ich hab sogar die Untertitel eingestellt, aber die schlagen nicht an. :wink:


Ohne es wirklich verstanden zu haben: ich glaube er war mit PG's Analyse, der Waldhof habe durch das Quäntchen mehr Galligkeit das Spielglück erzwungen, nicht ganz zufrieden. Kein sonderlich sympathischer Auftritt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 22.03.2022, 07:06

Blackbalou hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:
bachewer hat geschrieben:
herk hat geschrieben:Hat irgendwer verstanden was der Köllner am Schluss der Pressekonferenz zum Glöckner gesagt hatte?


Ich versteh den Köllner fast so schlecht wie den Bierofka

Ich hab sogar die Untertitel eingestellt, aber die schlagen nicht an. :wink:


Ohne es wirklich verstanden zu haben: ich glaube er war mit PG's Analyse, der Waldhof habe durch das Quäntchen mehr Galligkeit das Spielglück erzwungen, nicht ganz zufrieden. Kein sonderlich sympathischer Auftritt.


In den 90 Minuten zuvor übrigens auch nicht. Gorenzel und Köllner sind einfach zwei völlig unsympathische Typen, die ständig provozieren.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 22.03.2022, 11:53

Ja, keine "schöne" PK von Köllner. Natürlich waren die gegebenen Elfer und somit der Schiri an allem Schuld. Der Erste Elfer ist unstrittig und beim Zweiten stoppt der 60 Spieler den Ball (unabsichtlich) mit der Hand. Der Ball bleibt dadurch vor ihm liegen und "fliegt" nicht weiter zu Seegert. Kann man gut auf den Fernsehbildern sehen. Sollte sich der 60 Trainer mal anschauen. Auf den PK macht unser Trainer eigentlich immer einen "aufgeräumten" Eindruck. Im Gegensatz zu vielen anderen.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3596
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

31 | SV Waldhof vs. TSV 1860 München 20.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 22.03.2022, 12:05

Szene 1: Nach Luftzweikämpfen gehen sowohl Fabian Greilinger als auch Philipp Steinhart von 1860 zu Boden, das Spiel läuft weiter. Kurz danach will Lenadro Morgalla (1860) im Strafraum nach einem Kopfball von Marcel Seegert (Mannheim) klären, bekommt den Ball dabei aber an die Hand. Schiedsrichter Florian Badstübner gibt Elfmeter für 1860. [TV-Bilder – ab Minute 20:00]

Babak Rafati: Im ersten Zweikampf läuft Greilinger selbst beim Rückwärtslaufen gegen seinen Gegenspieler, der sich nicht in Luft auflösen kann. Auch sind die Arme des Gegenspielers im Bereich des Erlaubten, denn er schubst nicht. Beim zweiten Zweikampf will Steinhart zum Kopfball hoch, verschätzt sich dabei jedoch, springt am Ball vorbei und kommt selbstverschuldet und ohne Fremdeinwirkung auf dem Boden auf. Somit sind beide Zweikämpfe kein Foulspiel. Richtig, weiterspielen zu lassen.

Das anschließende Handspiel von Morgalla im eigenen Strafraum ist sicherlich eine grenzwertige Angelegenheit. Was für einen Elfmeter spricht ist, dass er den Arm abgespreizt hat und somit in Kauf nimmt, den Ball an den Arm zu bekommen, wenngleich er sicherlich den Ball nicht mit dem Arm spielen wollte und der Ball aus kurzer Entfernung kommt. Es ist eher die rücksichtslose Vorgehensweise, die dieses Handspiel strafbar macht. Morgallas Blick und seine möglichen Gedanken zu diesem verschuldeten Elfmeter sind auch vielaussagend. Somit eine richtige Entscheidung, auf Elfmeter zu entscheiden, zumindest gemäß den Anweisungen.

Szene 2: Richard Neudecker (1860) bleibt nach einem Zweikampf mit Marcel Seegert (Mannheim) benommen liegen. Eine Karte sieht Seegert nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:26:10]

Babak Rafati: Bei diesem Luftzweikampf setzt Seegert zwar die Arme gegen Neudecker ein und foult diesen, allerdings ist ein Pfiff ohne Karte ausreichend. Das fällt unter die Kategorie "Allerweltsfoul." Die Verletzung, die Neudecker erleidet, resultiert nicht durch den Armeinsatz, sondern aus einem Kopftreffer, der unabsichtlich passiert. Seegert köpft den Ball, und Neudecker will das gleiche auch tun, jedoch trifft er anstatt den Ball den Hinterkopf seines Gegenspielers, was natürlich große Schmerzen bei Neudecker verursacht. Eine richtige Entscheidung, lediglich auf Foulspiel zu entscheiden und keine Karte zu zeigen.

Szene 3: Nach einer Ecke bekommt Kevin Goden (1860) den Ball im Strafraum an die Hand, wieder gibt es Strafstoß für Mannheim. [TV-Bilder – ab Minute 1:42:20]

Babak Rafati: Der Ball wird nach einer Ecke verlängert, und Goden bekommt den Ball unmittelbar danach an den Arm. Er hat dabei eine absolut natürliche Haltung und versucht sogar noch den Arm wegzuziehen, was ihm aufgrund der kurzen Entfernung nicht mehr gelingt. Das ist ein klassisches Nicht-Handspiel. Genau diese Entscheidungen sind es, warum die Beteiligten die Handregel und diese "Rotations-Auslegung" Woche für Woche nicht verstehen. Der Schiedsrichter wird sicherlich nach Studium der Fernsehbilder einsehen, dass das eine klare Fehlentscheidung ist.

Anmerkung: Ich fände es zielführend, wenn die Schiedsrichter nach jedem Spiel der drei Topligen bei der Pressekonferenz dabei wären, um solche Szenen zu erklären. Dann würde diese Szene z.B. als eine Fehleinschätzung definiert werden, und es würde zumindest Klarheit bezüglich der Regel entstehen. Das schafft gleichzeitig mehr Akzeptanz und Glaubwürdigkeit, was das Schiedsrichterwesen unbedingt wieder bräuchte.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16456
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige