Barackler hat geschrieben:Arbeitskollege von mir ist Hansa Fan und meint, dass MK auch in Rostock mit Teilen der organisierten Fanszene verkracht war. Er scheint also ein ganz besonderes Händchen dafür zu haben….
Und wer in den letzten Jahren nicht blind war, hat in mehreren Stellungnahmen seitens PW, in mehreren Uffbasse Ausgaben der UM und auch auf einigen Spruchbändern genau lesen können, was die Kritikpunkte sind.
Meine These: MK würde früher oder später bei jedem Verein im Clinch mit Fans liegen. Er ist wahrscheinlich einfach nicht „Fußballkompatibel“ und sollte lieber als Manager in einem normalen Unternehmen arbeiten (denn das mit den Zahlen kann er ja offensichtlich gut.)
Das Markus Kompp nicht nur mit den Ultras, nicht nur mit sehr vielen anderen Fanclubs, nicht nur mit PW, nicht nur mit CEG, Aufsichtsräten, Sportdirektor oder Mitarbeitern etc zahlreiche Probleme hatte konnte jeder im Laufe der letzten Jahre sehen.
Es wirkt heuchlerisch, wenn hier manche immer wieder angeblich ahnungslos nachfragen was es für Probleme mit unserem Geschäftsführer geben würde.
Für mich ist klar, dass es bei den Streitigkeiten hauptsächlich um die Person MK geht.
Solange aber Beetz an Kompp festhält wird der Status Quo sich halt nicht ändern.
Ich glaube auch nicht, dass hier Mediatoren etwas bewirken könnten.
Wurde ja schon erfolglos versucht.
Die Ultras haben leider auch ihren Teil zu der verfahrenen Situation beigetragen.
Ich empfinde es so, dass in den letzten Jahren vieles verloren gegangen ist, was ich bei unserem Verein sehr geschätzt habe. Das trübt den sportlichen Erfolg.
Aber Gadde@ ich hab auch keine Ahnung wie der Status quo geändert werden könnte.