Fußball: Rote Karte als Nachteil bestätigt
Deutsche Studie widerspricht hartnäckigem Mythos - ein vollzähliges Team schießt im Schnitt mehr Tore
Nach einer Roten Karte spielt eine Fußballmannschaft entgegen einer alten Fußballweisheit nicht besser als das vollzählige Team. Laut einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) schieße bei einem Platzverweis zu Beginn des Spiels die vollzählige Mannschaft im Durchschnitt drei Tore mehr. Das in Unterzahl spielende Team erziele dagegen nur ein einziges zusätzliches Tor, wie die Analyse aller WM-Spiele seit 1930 ergeben habe.
Erst bei einer Roten Karte ab der 60. Spielminute würde sich der Nachteil ausgleichen.
https://www.derstandard.at/story/2472023/fussball-rote-karte-als-nachteil-bestaetigt
Je länger eine Mannschaft in Unterzahl spielen muss, desto weniger kann sie das über die Dauer durch "zusätzlichen Kampf" kompensieren, da kann die Psyche die Physis nicht überwinden. Und das einem die Erfolgserlebnisse in Unterzahl eher im Gedächtnis bleiben, ebenso wie zahlreiche andere aussergewöhnliche Ereignisse, werden Psychologen und Gehirnforscher bestätigen.