22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 22.01.2022, 19:35

Wir müssen halt bei unseren Top Chancen dem Gegner den Zahn ziehen. Diese vergeben Chancen machen den Gegner zum einen wieder stark und zum anderen hemmt uns das umso mehr.

Macht Dome das Tor, ist die Messe eben gelesen.

Dennoch muss man sagen, dass die Defensive momentan nicht sehr stabil ist. Da würde ich nun auch wieder Rossipal bringen, der mehr Stabilität reinbringt.
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg



ANZEIGE

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 22.01.2022, 19:40

Helmut Koerschgen hat geschrieben:Mich irritiert sehr, in was für einer schlechten Grundordnung wir teilweise Spielen. Im Angriff wie in der Defensive, wobei sich das oft auch gegenseitig bedient. Die Abstände zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen stimmt oft überhaupt nicht.
Ich finde wir haben heute gut angefangen und uns dann nach und nach deren Niveau angepasst. Und das war wirklich nicht hoch. Da muss man einfach verlangen können, das so einem Gegner das eigene Spiel aufgedrückt wird und nicht umgekehrt. Eigentlich haben wir auch genug Erfahrung auf dem Platz…verstehe ich echt nicht.
Da greifen die ersten vier an, und der Rest steht noch tief in der eigenen Hälfte. Gerade in der zweiten Halbzeit reicht dann oft nicht mehr die Luft, um die Lücken zu stopfen. Und Mut zur Lücke wird bei uns wirklich sehr groß geschrieben.
Ich finde dieses rumgehacke auf einzelnen Spielern übrigens nicht zielführend. Ich sehe da eher ein strukturelles Problem.

Wir haben gegen Magdeburg das 3:0 und gegen Dortmund den Ausgleich bekommen, weil mit einem Pass aus der gegnerischen Hälfte fast das ganze Mittelfeld ausgehebelt wurde. Das ist einfach viel zu einfach

Klar freut sich jeder magenta Reporter, wenn wir spielen, weil da immer massenhaft Chancen kreiert werden. Natürlich auch für uns, aber wenn man wirklich um den Aufstieg mitspielen will, muss als erstes die Defensive stehen. Und bei uns hat das zur Zeit keine Priorität. Aufregend ja, aber ich sehne mir ganz ehrlich mal wieder ein langweiliges 1:0 herbei, bei dem ich nicht 90min am abdrehen bin.

Ich weiß - dreckiger Sieg und so, aber das heute war echt ärgerlich und ich kann mich gar nicht drüber freuen.



Leider alles richtig, was du schreibst. Das kommt dem nahe, was ich nach dem Dortmund-Spiel schon schrieb. Es liegt weniger an den Einzelspielern als an der Struktur und dem Zusammenspiel. Die Mannschaft zeigt weder mit dem Ball noch gegen den Ball die nötige Kompaktheit. Mittlerweile sieht man auch eine gewisse Ratlosigkeit, wenn einer unserer Spieler den Ball hat, nicht weiss wohin damit und seine Gegenspieler auch nicht den Eindruck machen, dem ballführenden Spieler wirkliche Optionen anzubieten. Somit sehr ausrechenbar. Gegen den Ball fehlt auch die Kompaktheit, ohne Miteinander ist kein Pressing möglich und folglich ergeben sich deutlich mehr Räume und Optionen für die Gegner. Diese Ratlosigkeit ist leider auch bei den erfahrenen Schnatterer und Höger schon angekommen. Man kann nur hoffen, dass das Erfolgserlebnis heute die Köpfe frei macht, um über mehr Miteinander eine bessere Kontrolle über das Spiel zurückzubekommen. Auch wenn es heute ein überaus glücklicher Sieg war.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1510
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 22.01.2022, 19:42

SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Wir müssen halt bei unseren Top Chancen dem Gegner den Zahn ziehen. Diese vergeben Chancen machen den Gegner zum einen wieder stark und zum anderen hemmt uns das umso mehr.

Macht Dome das Tor, ist die Messe eben gelesen.

Dennoch muss man sagen, dass die Defensive momentan nicht sehr stabil ist. Da würde ich nun auch wieder Rossipal bringen, der mehr Stabilität reinbringt.


Wenn es 2:0 steht, ist die Messe bei uns noch lange nicht gelesen... auch ein 3:0 zur Pause kann zum kaum überwindbaren psychologischen Problem werden...
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1510
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon schmauser » 22.01.2022, 19:43

Wechselgesang hat geschrieben:
Helmut Koerschgen hat geschrieben:Mich irritiert sehr, in was für einer schlechten Grundordnung wir teilweise Spielen. Im Angriff wie in der Defensive, wobei sich das oft auch gegenseitig bedient. Die Abstände zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen stimmt oft überhaupt nicht.
Ich finde wir haben heute gut angefangen und uns dann nach und nach deren Niveau angepasst. Und das war wirklich nicht hoch. Da muss man einfach verlangen können, das so einem Gegner das eigene Spiel aufgedrückt wird und nicht umgekehrt. Eigentlich haben wir auch genug Erfahrung auf dem Platz…verstehe ich echt nicht.
Da greifen die ersten vier an, und der Rest steht noch tief in der eigenen Hälfte. Gerade in der zweiten Halbzeit reicht dann oft nicht mehr die Luft, um die Lücken zu stopfen. Und Mut zur Lücke wird bei uns wirklich sehr groß geschrieben.
Ich finde dieses rumgehacke auf einzelnen Spielern übrigens nicht zielführend. Ich sehe da eher ein strukturelles Problem.

Wir haben gegen Magdeburg das 3:0 und gegen Dortmund den Ausgleich bekommen, weil mit einem Pass aus der gegnerischen Hälfte fast das ganze Mittelfeld ausgehebelt wurde. Das ist einfach viel zu einfach

Klar freut sich jeder magenta Reporter, wenn wir spielen, weil da immer massenhaft Chancen kreiert werden. Natürlich auch für uns, aber wenn man wirklich um den Aufstieg mitspielen will, muss als erstes die Defensive stehen. Und bei uns hat das zur Zeit keine Priorität. Aufregend ja, aber ich sehne mir ganz ehrlich mal wieder ein langweiliges 1:0 herbei, bei dem ich nicht 90min am abdrehen bin.

Ich weiß - dreckiger Sieg und so, aber das heute war echt ärgerlich und ich kann mich gar nicht drüber freuen.



Leider alles richtig, was du schreibst. Das kommt dem nahe, was ich nach dem Dortmund-Spiel schon schrieb. Es liegt weniger an den Einzelspielern als an der Struktur und dem Zusammenspiel. Die Mannschaft zeigt weder mit dem Ball noch gegen den Ball die nötige Kompaktheit. Mittlerweile sieht man auch eine gewisse Ratlosigkeit, wenn einer unserer Spieler den Ball hat, nicht weiss wohin damit und seine Gegenspieler auch nicht den Eindruck machen, dem ballführenden Spieler wirkliche Optionen anzubieten. Somit sehr ausrechenbar. Gegen den Ball fehlt auch die Kompaktheit, ohne Miteinander ist kein Pressing möglich und folglich ergeben sich deutlich mehr Räume und Optionen für die Gegner. Diese Ratlosigkeit ist leider auch bei den erfahrenen Schnatterer und Höger schon angekommen. Man kann nur hoffen, dass das Erfolgserlebnis heute die Köpfe frei macht, um über mehr Miteinander eine bessere Kontrolle über das Spiel zurückzubekommen. Auch wenn es heute ein überaus glücklicher Sieg war.


Wer ist dafür verantwortlich?
Benutzeravatar
schmauser
 
Beiträge: 2218
Registriert: 09.08.2018, 18:34

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon rastele » 22.01.2022, 19:53

Wechselgesang hat geschrieben:
Helmut Koerschgen hat geschrieben:Mich irritiert sehr, in was für einer schlechten Grundordnung wir teilweise Spielen. Im Angriff wie in der Defensive, wobei sich das oft auch gegenseitig bedient. Die Abstände zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen stimmt oft überhaupt nicht.
Ich finde wir haben heute gut angefangen und uns dann nach und nach deren Niveau angepasst. Und das war wirklich nicht hoch. Da muss man einfach verlangen können, das so einem Gegner das eigene Spiel aufgedrückt wird und nicht umgekehrt. Eigentlich haben wir auch genug Erfahrung auf dem Platz…verstehe ich echt nicht.
Da greifen die ersten vier an, und der Rest steht noch tief in der eigenen Hälfte. Gerade in der zweiten Halbzeit reicht dann oft nicht mehr die Luft, um die Lücken zu stopfen. Und Mut zur Lücke wird bei uns wirklich sehr groß geschrieben.
Ich finde dieses rumgehacke auf einzelnen Spielern übrigens nicht zielführend. Ich sehe da eher ein strukturelles Problem.

Wir haben gegen Magdeburg das 3:0 und gegen Dortmund den Ausgleich bekommen, weil mit einem Pass aus der gegnerischen Hälfte fast das ganze Mittelfeld ausgehebelt wurde. Das ist einfach viel zu einfach

Klar freut sich jeder magenta Reporter, wenn wir spielen, weil da immer massenhaft Chancen kreiert werden. Natürlich auch für uns, aber wenn man wirklich um den Aufstieg mitspielen will, muss als erstes die Defensive stehen. Und bei uns hat das zur Zeit keine Priorität. Aufregend ja, aber ich sehne mir ganz ehrlich mal wieder ein langweiliges 1:0 herbei, bei dem ich nicht 90min am abdrehen bin.

Ich weiß - dreckiger Sieg und so, aber das heute war echt ärgerlich und ich kann mich gar nicht drüber freuen.



Leider alles richtig, was du schreibst. Das kommt dem nahe, was ich nach dem Dortmund-Spiel schon schrieb. Es liegt weniger an den Einzelspielern als an der Struktur und dem Zusammenspiel. Die Mannschaft zeigt weder mit dem Ball noch gegen den Ball die nötige Kompaktheit. Mittlerweile sieht man auch eine gewisse Ratlosigkeit, wenn einer unserer Spieler den Ball hat, nicht weiss wohin damit und seine Gegenspieler auch nicht den Eindruck machen, dem ballführenden Spieler wirkliche Optionen anzubieten. Somit sehr ausrechenbar. Gegen den Ball fehlt auch die Kompaktheit, ohne Miteinander ist kein Pressing möglich und folglich ergeben sich deutlich mehr Räume und Optionen für die Gegner. Diese Ratlosigkeit ist leider auch bei den erfahrenen Schnatterer und Höger schon angekommen. Man kann nur hoffen, dass das Erfolgserlebnis heute die Köpfe frei macht, um über mehr Miteinander eine bessere Kontrolle über das Spiel zurückzubekommen. Auch wenn es heute ein überaus glücklicher Sieg war.


Habe ich ja auch so ähnlich geschrieben.
Wir haben Einzelspieler mit hoher Qualität, allerdings sind wir taktisch nicht gut aufgestellt.
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 4088
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_fanático » 22.01.2022, 19:54

Ein allgemeiner Gedanke:

Die Beurteilung dieses Spiels und der Leistungen zuletzt hängt doch zu großen Teilen davon ab, welchen Maßstab man anlegt und welche Erwartungshaltung man deshalb hat. Und natürlich wird das durch Aussagen von Vereinsvertretern auch wesentlich beeinflusst. Von daher kann ich die kontroversen Einschätzungen hier größtenteils nachvollziehen. Und natürlich gibt es dabei dann auch die bekannten Extreme: Von "Alle raus" bis hin zu "So steigt man auf". ;-)
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3213
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon crazy clown » 22.01.2022, 20:17

Wechselgesang hat geschrieben:
Helmut Koerschgen hat geschrieben:Mich irritiert sehr, in was für einer schlechten Grundordnung wir teilweise Spielen. Im Angriff wie in der Defensive, wobei sich das oft auch gegenseitig bedient. Die Abstände zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen stimmt oft überhaupt nicht.
Ich finde wir haben heute gut angefangen und uns dann nach und nach deren Niveau angepasst. Und das war wirklich nicht hoch. Da muss man einfach verlangen können, das so einem Gegner das eigene Spiel aufgedrückt wird und nicht umgekehrt. Eigentlich haben wir auch genug Erfahrung auf dem Platz…verstehe ich echt nicht.
Da greifen die ersten vier an, und der Rest steht noch tief in der eigenen Hälfte. Gerade in der zweiten Halbzeit reicht dann oft nicht mehr die Luft, um die Lücken zu stopfen. Und Mut zur Lücke wird bei uns wirklich sehr groß geschrieben.
Ich finde dieses rumgehacke auf einzelnen Spielern übrigens nicht zielführend. Ich sehe da eher ein strukturelles Problem.

Wir haben gegen Magdeburg das 3:0 und gegen Dortmund den Ausgleich bekommen, weil mit einem Pass aus der gegnerischen Hälfte fast das ganze Mittelfeld ausgehebelt wurde. Das ist einfach viel zu einfach

Klar freut sich jeder magenta Reporter, wenn wir spielen, weil da immer massenhaft Chancen kreiert werden. Natürlich auch für uns, aber wenn man wirklich um den Aufstieg mitspielen will, muss als erstes die Defensive stehen. Und bei uns hat das zur Zeit keine Priorität. Aufregend ja, aber ich sehne mir ganz ehrlich mal wieder ein langweiliges 1:0 herbei, bei dem ich nicht 90min am abdrehen bin.

Ich weiß - dreckiger Sieg und so, aber das heute war echt ärgerlich und ich kann mich gar nicht drüber freuen.



Leider alles richtig, was du schreibst. Das kommt dem nahe, was ich nach dem Dortmund-Spiel schon schrieb. Es liegt weniger an den Einzelspielern als an der Struktur und dem Zusammenspiel. Die Mannschaft zeigt weder mit dem Ball noch gegen den Ball die nötige Kompaktheit. Mittlerweile sieht man auch eine gewisse Ratlosigkeit, wenn einer unserer Spieler den Ball hat, nicht weiss wohin damit und seine Gegenspieler auch nicht den Eindruck machen, dem ballführenden Spieler wirkliche Optionen anzubieten. Somit sehr ausrechenbar. Gegen den Ball fehlt auch die Kompaktheit, ohne Miteinander ist kein Pressing möglich und folglich ergeben sich deutlich mehr Räume und Optionen für die Gegner. Diese Ratlosigkeit ist leider auch bei den erfahrenen Schnatterer und Höger schon angekommen. Man kann nur hoffen, dass das Erfolgserlebnis heute die Köpfe frei macht, um über mehr Miteinander eine bessere Kontrolle über das Spiel zurückzubekommen. Auch wenn es heute ein überaus glücklicher Sieg war.


Wenn es strukturelle Probleme sind geht das aber auf PG `s Kappe. Gerade in einem Trainingslager wird ja an so etwas gearbeitet. Ich fand den auftritt heute auch sehr ernüchternd. Und es gibt parallelen zum Dortmund Spiel. Wir versemmeln viel vor dem gegnerischen Tor, aber ich finde auch das wir nach einer Führung keine ruhe in ein Spiel bekommen und uns die nötige Dominanz für Ballbesitzfussball fehlt.
Benutzeravatar
crazy clown
 
Beiträge: 944
Registriert: 02.10.2011, 18:37

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 22.01.2022, 20:24

Übrigens hat Würzburg in Kaiserslautern und in Magdeburg gewonnen, das nur am Rande, vielleicht relativiert das heute unser Spiel etwas.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17054
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon siivvald » 22.01.2022, 20:29

SVW_fanático hat geschrieben:Ein allgemeiner Gedanke:

Die Beurteilung dieses Spiels und der Leistungen zuletzt hängt doch zu großen Teilen davon ab, welchen Maßstab man anlegt und welche Erwartungshaltung man deshalb hat. Und natürlich wird das durch Aussagen von Vereinsvertretern auch wesentlich beeinflusst. Von daher kann ich die kontroversen Einschätzungen hier größtenteils nachvollziehen. Und natürlich gibt es dabei dann auch die bekannten Extreme: Von "Alle raus" bis hin zu "So steigt man auf". ;-)


Klar, stimmt, aber auch irgendwie seltsam, dass man wegen einer Kampfansage von Vereinsvertretern nicht mehr einfach glücklich ist, dass wir uns in der 3. Liga etabliert haben, sondern fordert die halbe Mannschaft rauszuschmeißen, oder? Ich glaube, dass ist auch eine Lebenseinstellung der Leute und wenn nicht jeweils das Maximum erreicht wird, wird immer gemosert und es herrscht Weltuntergangsstimmung, ganz egal, ob es um die deutsche Meisterschaft oder den Aufstieg in die 2. Liga geht. Mein Ding ist das nicht. Ich bin zufrieden, dass es nur darum geht, ob wir weiter oben mitspielen können und nicht um den Abstieg, egal was verkündet wurde
Benutzeravatar
siivvald
 
Beiträge: 594
Registriert: 29.11.2007, 13:50

22 | FC Würzburger Kickers vs. SV Waldhof | 22.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 22.01.2022, 20:30

siivvald hat geschrieben:
SVW_fanático hat geschrieben:Ein allgemeiner Gedanke:

Die Beurteilung dieses Spiels und der Leistungen zuletzt hängt doch zu großen Teilen davon ab, welchen Maßstab man anlegt und welche Erwartungshaltung man deshalb hat. Und natürlich wird das durch Aussagen von Vereinsvertretern auch wesentlich beeinflusst. Von daher kann ich die kontroversen Einschätzungen hier größtenteils nachvollziehen. Und natürlich gibt es dabei dann auch die bekannten Extreme: Von "Alle raus" bis hin zu "So steigt man auf". ;-)


Klar, stimmt, aber auch irgendwie seltsam, dass man wegen einer Kampfansage von Vereinsvertretern nicht mehr einfach glücklich ist, dass wir uns in der 3. Liga etabliert haben, sondern fordert die halbe Mannschaft rauszuschmeißen, oder? Ich glaube, dass ist auch eine Lebenseinstellung der Leute und wenn nicht jeweils das Maximum erreicht wird, wird immer gemosert und es herrscht Weltuntergangsstimmung, ganz egal, ob es um die deutsche Meisterschaft oder den Aufstieg in die 2. Liga geht. Mein Ding ist das nicht. Ich bin zufrieden, dass es nur darum geht, ob wir weiter oben mitspielen können und nicht um den Abstieg, egal was verkündet wurde

*plus1* *danke*
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17054
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige