Waldhof-Forum

Die größte Plattform für Fans des

SV Waldhof Mannheim


Waldhof-Forum Offtopic Sonstiges

E-Auto Empfehlung


Alles außer Sport.

E-Auto Empfehlung

29.12.2021, 21:13

Ich fahre als Pendler auch einen 15 Jahre alten Diesel. Ist für mich auch am günstigsten bei 5,5l Verbrauch und niedrigen Anschaffungs/Unterhaltskosten da ich die neusten Reparaturen selbst machen kann.. (mein Auto war noch nicht einmal in der Werkstatt) vor 4 Wochen ohne Mangel TOV bekommen.

Das heißt aber nicht das ich Elektroautos komplett ablehne oder sogar verteufele.
Keiner von uns weiß wie sich das entwickelt. Es wird immer bessere Anlagen geben um Akkus zu recyceln und dann gibt ee möglicherweise günstige Austauschakkus wenn dieser kaputt ist oder mit der Kapazität nachlässt.

Wenn man sich die Entwicklungsschritte der letzten 5 Jahre anschaut kann man durchaus erahnen was die nächsten 10 Jahre möglich ist..

E-Auto Empfehlung

30.12.2021, 10:29

Safado hat geschrieben:Ich habe auch noch einen 8 Zylinder der Marke Stern von 1971 mit 400000 km in der Garage ,die Wartung ist immer noch sehr einfach . Es wird nur Oel Filter Kerzen Kontakte und Luftfilter alle paar Jahre gewechselt und der Motor läuft wie 1971.


der fährt doch auch mit speiseöl oder ? :mrgreen:

na ja ich bin neuen techniken gegenüber aufgeschlossen und denke der elektrischen mobilität sollte man auf jeden fall eine chance geben. früher dachte ich da auch anders drüber aber als ich in dem elektro-audi mitfahren durfte war schon geil.

allerdings würde ich mir im moment selbst noch keine e-fahrzeug anschaffen. als pendler der jeden tag 75 km einfach ins feindesland fährt habe ich mir ne alte elchklasse zugelegt mit zwei liter dieselmotor. die kiste ist jetzt fast 17 jahre alt, hat nahezu 280.000 km drauf, benötigt bei vernünftiger fahrweise 5,5 liter und läuft und läuft und läuft..... den fahre ich bis er mir unterm arsch zusammen fällt oder es der staat verbietet :mrgreen:

E-Auto Empfehlung

30.12.2021, 10:31

cahe hat geschrieben:Ich fahre als Pendler auch einen 15 Jahre alten Diesel. Ist für mich auch am günstigsten bei 5,5l Verbrauch und niedrigen Anschaffungs/Unterhaltskosten da ich die neusten Reparaturen selbst machen kann.. (mein Auto war noch nicht einmal in der Werkstatt) vor 4 Wochen ohne Mangel TOV bekommen.

Das heißt aber nicht das ich Elektroautos komplett ablehne oder sogar verteufele.
Keiner von uns weiß wie sich das entwickelt. Es wird immer bessere Anlagen geben um Akkus zu recyceln und dann gibt ee möglicherweise günstige Austauschakkus wenn dieser kaputt ist oder mit der Kapazität nachlässt.

Wenn man sich die Entwicklungsschritte der letzten 5 Jahre anschaut kann man durchaus erahnen was die nächsten 10 Jahre möglich ist..


na ja wenn man überlegt was möglich wäre wenn die automobilkonzerne, speziell die deutschen, diese entwicklung nicht verpennt hätten bzw. durch die lobbypolitik gestützt worden wären. :idea:

E-Auto Empfehlung

13.01.2022, 10:46

Dem Wasserstoffauto gehört die Zukunft, dann findet auch das Heidelberger ?Bier? eine sinnvolle Verwendung *0103*

E-Auto Empfehlung

13.01.2022, 11:25

Dobbes hat geschrieben:Dem Wasserstoffauto gehört die Zukunft, dann findet auch das Heidelberger ?Bier? eine sinnvolle Verwendung *0103*


Glaube ich nicht. Wasserstoff ist viel zu Aufwändig zu produzieren. Zudem ist der Wirkungsgrad bei einem Wasserstoffmotor auch nur bei 35%. Zudem die Verluste bei der Wasserstoff Herstellung/Lagerung.

Das wird wirtschaftlich niemals eine wirkliche alternative sein.

E-Auto Empfehlung

13.01.2022, 11:30

cahe hat geschrieben:
Dobbes hat geschrieben:Dem Wasserstoffauto gehört die Zukunft, dann findet auch das Heidelberger ?Bier? eine sinnvolle Verwendung *0103*


Glaube ich nicht. Wasserstoff ist viel zu Aufwändig zu produzieren. Zudem ist der Wirkungsgrad bei einem Wasserstoffmotor auch nur bei 35%. Zudem die Verluste bei der Wasserstoff Herstellung/Lagerung.

Das wird wirtschaftlich niemals eine wirkliche alternative sein.


ich denke bei den alternativen antrieben befindet sich die entwicklung noch am anfang und es wird sich noch viel tun. sicherlich wird die entwicklung von akkus etc. auch noch verbesserungen bringen.

und vielleicht entwickeln die franzosen ja künftig atombetriebene autos :mrgreen:

E-Auto Empfehlung

13.01.2022, 11:34

NanoFlowCell (= Flußzellentechnologie) wäre der Antrieb der Zukunft, einfach Salzwasser nachkippen, und schon kann man wieder 500km weit fahren, wenn es denn funktionieren würde, unter die Motorhaube durfte noch nie jemand gucken *0106*

https://www.smaveo.de/salzwasserautos-nur-zukunftsmusik-oder-steckt-mehr-dahinter/

E-Auto Empfehlung

14.01.2022, 10:46

mischamei hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Dobbes hat geschrieben:Dem Wasserstoffauto gehört die Zukunft, dann findet auch das Heidelberger ?Bier? eine sinnvolle Verwendung *0103*


Glaube ich nicht. Wasserstoff ist viel zu Aufwändig zu produzieren. Zudem ist der Wirkungsgrad bei einem Wasserstoffmotor auch nur bei 35%. Zudem die Verluste bei der Wasserstoff Herstellung/Lagerung.

Das wird wirtschaftlich niemals eine wirkliche alternative sein.


ich denke bei den alternativen antrieben befindet sich die entwicklung noch am anfang und es wird sich noch viel tun. sicherlich wird die entwicklung von akkus etc. auch noch verbesserungen bringen.

und vielleicht entwickeln die franzosen ja künftig atombetriebene autos :mrgreen:


der FORD NUCLEON - geile kiste!

Bild



Insgesamt sind 0 Besucher online: 0 registrierte und 0 unsichtbare (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 30 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3620 Besuchern, die am 23.04.2025, 03:26 gleichzeitig online waren.

Unterstützt von PC-SystemWorks Mannheim
Powered by phpBB © phpBB Group.

Impressum | Datenschutz | Das Team